Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Neues über „Stuttgart 21“

Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2010 um 14:35 Uhr
|
|
Zitat von Cymru:
Hast du da schon eingerechnet, was sich an Reisenden erhofft wird? Sprich, dass etwa mehr Reisende auch bis Paris mit dem Zug fahren?
Damit Du nicht bis Paris mit dem Zug fahren mußt, wird ja extra der Airport angefahren 
Nein, sind heutige Zahlen, Quellen hab ich afair schon genannt - und such sie jetzt auch nicht wieder 
Gruß
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2010 um 14:36 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Zitat von Der666Diablo:
okay, und bei den anti protestlern schalten wir dafür den strom ab? gerne. knips und weg bist du^^
Laß doch bitte die billige Polemik weg - Du weißt so gut wie ich, daß Deutschland mehr Strom produziert als verbraucht...
logisch, aber jetzt schalt mal ab, was du abschalten willst - ferner: atomstromeinfuhrverbot hat etwas von dem "vermummungsverbot im inet"
klar, frnakreich produziert einiges mehr an akw strom als via öl usw - dann sagt man einfach, der akw strom wird nach frankreich verkauft, und der ölstrom nach deutschland toll - sind doch sowieso nur zahlenspielereien, nicht - aber gut, du gehörst auch nur nem politischen verband an - "klein grün", die rationalität des widerstands ist ja nicht von relevanz^^
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2010 um 14:39 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Damit Du nicht bis Paris mit dem Zug fahren mußt, wird ja extra der Airport angefahren 
Nein, sind heutige Zahlen, Quellen hab ich afair schon genannt - und such sie jetzt auch nicht wieder 
Was mir gerade spontan kam (und nichts direkt mit S21 zu tun hat): Wäre ja mal interessant zu sehen, was passieren würde, wenn man noch mehr kleine Orte vom Regionalverkehr abkoppeln würde, weil es wirtschaftlich nicht rentabel ist...
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Heifo - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
255
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2010 um 14:44 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Zitat von Der666Diablo:
okay, und bei den anti protestlern schalten wir dafür den strom ab? gerne. knips und weg bist du^^
Laß doch bitte die billige Polemik weg - Du weißt so gut wie ich, daß Deutschland mehr Strom produziert als verbraucht...
Da gehts wieder um ein ganz anderes Thema..
Aber nur kurz am Rande... Es kommt nicht auf die gesamte Stromerzeugung an, sondern auf die Grundlast... AKWs liefern zu dieser einen nicht unbeträchtlichen Teil, welcher im Moment schlichtweg nicht von erneuerbaren Energien übernommen werden kann...
Jetzt musst du nur noch zwischen Atom- und Kohlekraftwerken abwägen 
Klimaschutz oder mehr radioaktiven Müll...
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2010 um 14:46 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo:
logisch, aber jetzt schalt mal ab, was du abschalten willst - ferner: atomstromeinfuhrverbot hat etwas von dem "vermummungsverbot im inet"
klar, frnakreich produziert einiges mehr an akw strom als via öl usw - dann sagt man einfach, der akw strom wird nach frankreich verkauft, und der ölstrom nach deutschland toll - sind doch sowieso nur zahlenspielereien, nicht - aber gut, du gehörst auch nur nem politischen verband an - "klein grün", die rationalität des widerstands ist ja nicht von relevanz^^
Auch klar, daß wir in .de dieses Problem nicht alleine lösen können - aber mit gutem Beispiel vorangehen.
Bei der CO2-Geschichte, bei der Deutschland 3% verursacht, leisten wir uns ja auch das Versprechen, daß unsere Häuser (inkl. Altbauten) 80% weniger CO2 durch die Heizung verbrauchen. Macht bei einer 70qm-Wohnung bei erlaubten 11%-Mieterhöhung 300 €uro pro Monat...
Frankreich ist übrigens ein denkbar schlechtes Beispiel, weil deren AKWe im Sommer gar keinen Strom produzieren - da muß Frankreich Strom einkaufen 
Gruß
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2010 um 14:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.11.2010 um 14:53 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Auch klar, daß wir in .de dieses Problem nicht alleine lösen können - aber mit gutem Beispiel vorangehen.
Bei der CO2-Geschichte, bei der Deutschland 3% verursacht, leisten wir uns ja auch das Versprechen, daß unsere Häuser (inkl. Altbauten) 80% weniger CO2 durch die Heizung verbrauchen. Macht bei einer 70qm-Wohnung bei erlaubten 11%-Mieterhöhung 300 €uro pro Monat...
Frankreich ist übrigens ein denkbar schlechtes Beispiel, weil deren AKWe im Sommer gar keinen Strom produzieren - da muß Frankreich Strom einkaufen
Gruß
du verstehst worauf ich hinaus will, oder - und, je östlicher das akw (mal abgesehen von f zu d) je schöner ist die überwachungsqualität...;)
achja, gruß zurück (und heil, wenn du möchtest^^)
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Heifo - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
255
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2010 um 14:57 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo:
achja, gruß zurück (und heil, wenn du möchtest^^)
wohl nicht ganz so angebracht... -.-
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2010 um 14:59 Uhr
|
|
Zitat von Heifo: Zitat von Der666Diablo:
achja, gruß zurück (und heil, wenn du möchtest^^)
wohl nicht ganz so angebracht... -.-
warum, ich hab ja nicht gesagt, was ich beheile^^
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
mjb
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2003
412
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2010 um 15:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.11.2010 um 15:51 Uhr
|
|
Zitat von Heifo:
Jetzt musst du nur noch zwischen Atom- und Kohlekraftwerken abwägen 
Klimaschutz oder mehr radioaktiven Müll...
Ach Ja weil Atomstrom ja so wunderbar Klimaschonend ist, was glaubst du eigentlich was beim letzten Castortransport an CO2 in die Luftgeblasen wurde? da könnten die ältesten Kohleklitschen wochenlang strom für Produzieren.
Atomstrom ist auch nur deshalb so billig weil die Betreiber der AKW's ihre Klitschen schon lange abgeschrieben haben und die Entsorgung vom Staat gezahlt wird. Der Polizeieinsatz und die Endlagersuche, sowie die Kosten für die Endlagerung sollten komplett von den Betreibern bezahlt werden müssen, glaub mir dann würden Sie die Regierung anbetteln das sie Ihre Klitschen abschalten dürften.
Jetzt aber mal zurück zum Thema S21.
Zitat: Finanzierung von S21 zum Teil verfassungswidrig?
Die Grünen halten die Finanzierung eines Teils der Kosten des umstrittenen Bauprojekts Stuttgart 21 und der ICE-Neubaustrecke durch das Land Baden-Württemberg für verfassungswidrig. Sie berufen sich dabei auf den renommierten Verfassungsrechtler Hans Meyer.
Aus Sicht Meyers ist der Fall demnach eindeutig: Das Land Baden-Württemberg darf weder die Tieferlegung des Stuttgarter Bahnhofs mitfinanzieren noch die Schnellbahntrasse Wendlingen-Ulm. Für beide Projekte sei ausschließlich der Bund zuständig. "Hier sind die Zuständigkeiten klar, weil der Bundesschienenwegebau eine Bundesangelegenheit ist und keine Landesangelegenheit. Das Land hat kein Recht einen Bundesschienenweg zu bauen und deshalb auch kein Recht ihn zu bezahlen," so Meyer.
Laut Grundgesetz sei die Co-Finanzierung durch Land und Stadt vor allem deshalb verboten, damit sich reiche Länder keine Bundesinvestitionen kaufen könnten, sagte Meyer. Land, Stadt und Region Stuttgart unterstützen den Bau des Untergrundbahnhofs und der ICE-Trasse mit mehr als einer Milliarde Euro. Zu den 2,9 Milliarden Euro für die Schnellbahntrasse von Ulm nach Wendlingen steuert das Land 950 Millionen Euro bei.
Auch die Konsequenzen für den Verfassungsexperten sind eindeutig: Alle Verträge, in denen Land, Stadt und Region einen Anteil der Kosten übernehmen, sind nichtig. Geleistete Zahlungen müssten zurückgefordert werden, weitere Zahlungen seien verboten.
Gönner weist Kritik zurück
Umwelt- und Verkehrsministerin Tanja Gönner (CDU) wies die Kritik zurück. Das Gutachten sei ein verzweifelter Versuch der Grünen, das Bahnprojekt in Misskredit zu bringen. Bereits vor drei Jahren habe ein Gutachten belegt, dass der Landeszuschuss rechtmäßig sei.
Grüne wollen Gelder zurückfordern
Winfried Kretschmann, Fraktionsvorsitzender der Landtagsgrünen, erklärte dazu, spätestens wenn die Grünen an die Regierung kämen, würden sie sämtliche geleisteten Zahlungen zurückfordern und weitere Zahlungen verweigern. Das Gutachten zeige einmal mehr, wie unseriös das Bahnprojekt geplant sei. Der Verkehrsexperte der Grünen im Bundestag, Winfried Herrmann, warf der Landesregierung Verfasungsbruch vor und forderte Land und Bahn erneut auf, aus dem Projekt auszusteigen.
Quelle: www.swr.de
www.markus-braig.de **** www.seelenfänger.net **** www.maushausen.net
|
|
--Floo-- - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2009
475
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2010 um 15:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.11.2010 um 15:57 Uhr
|
|
Wieso soll S21 nicht das Land Ba-Wü angehen?
Es geht ja um seine Haupstadt und man gewinnt ja dadurch mehr Platz für die Stadt....
armes Deutschland :(
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2010 um 15:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.11.2010 um 16:05 Uhr
|
|
Zitat von mjb:
Zitat: Finanzierung von S21 zum Teil verfassungswidrig?
Laut Grundgesetz sei die Co-Finanzierung durch Land und Stadt vor allem deshalb verboten, damit sich reiche Länder keine Bundesinvestitionen kaufen könnten, sagte Meyer. Land, Stadt und Region Stuttgart unterstützen den Bau des Untergrundbahnhofs und der ICE-Trasse mit mehr als einer Milliarde Euro. Zu den 2,9 Milliarden Euro für die Schnellbahntrasse von Ulm nach Wendlingen steuert das Land 950 Millionen Euro bei.
Quelle: www.swr.de
Auch wenn mich das freuen würde - zeigt es doch mal wieder undemokratisches Verhalten bei S21 und der NBS - soweit ich das weiß, hat das Land (zumindest bei der NBS) nur eine Vorfinanzierung gemacht. Was für mich als Laien bedeutet: einen Kredit vorgestreckt. Und der Bund müßte ihn irgendwann zurückzahlen - kann mich aber auch täuschen.
Gruß
Edith kriegt gerade Rückmeldung vom Bündnis "K21 - Gut für Ulm", daß dies laut Vertrag ein "nicht rückzahlbarer Zuschuß" ist. Das könnte juristisch höchst interessant werden...
|
|
mjoukov - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
628
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2010 um 16:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.11.2010 um 16:34 Uhr
|
|
Es wird mal wieder toll verkürzt. Der Punkt ist:
Die Landesregierung hat einen Volksentscheid zu „S21“ abgelehnt mit der sehr staatstragenden Begründung, dies sei eine Angelegenheit des Bundes und Baden-Württemberg hätte nach Art. 104a GG nichts mitzureden. Bloß, wenn mensch es so sieht, greift der 104 a auch zurück und verbietet es dem Land, mitzufinanzieren. Genau dieses ist aber geplant: Siehe Seite 12 und 13
Auch ein Mappus darf das Recht aber nicht so zurechtbiegen, wenn es ihm gerade passt. Also entweder Bundesaufgabe – dann kein Landesgeld – oder Landesverantwortung – dann ist Volksentscheid möglich.....
Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!
|
|
2.och - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2003
2333
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2010 um 17:07 Uhr
|
|
Zitat von Laser87:
Ich sehe immer noch keinen Fortschritt in einem Ubahnhof...
Und wer sagt denn, daß es keine Großprojekte mehr geben wird mit mehr Bürgerbeteiligung? Die Schweiz baut gerade (nach Volksentscheid!) einen Tunnel, gegen den ist S21 ein Kinderspielzeug.
'Naja der Fortschritt besteht darin ein ganzes Stadtbild zu verschönern in dem hässlich Gleisanlagen aus der Stadt verschwinden. Und da kann glaub ich kein Gegner wiedersprechen.
Ja und da ist das Gestein auch nicht wirklich einfach. Also ein Argument der Gegner wäre getilgt.
Zitat von Laser87: Wenn man nur nach Stuttgart will, bringt es nichts und wenn man umsteigen will, hat man keinen Anschluß - dann sind selbst 5 Minuten Wartezeit ein Rückschritt (die letzten 2 Fälle machen 80-90% der Zugreisenden in Stuttitown aus).
die wahrscheinlihchkeit sinkt das man in STuggi umsteigen muß bei einem Durchgangsbahnhof.
Zitat von Laser87:
Auch wenn mich das freuen würde - zeigt es doch mal wieder undemokratisches Verhalten bei S21 und der NBS
Man hatte 15 Jahre Zeit Schwarz-Gelb in Ba-Wü abzuwählen. das waren 3 Landtagswahlen. Ehrlich gesagt Zeit genung für eine demokratische Entscheidung.
Zitat von Laser87:
Nein, sind heutige Zahlen, Quellen hab ich afair schon genannt - und such sie jetzt auch nicht wieder
Sorry anddren immer wieder nach Quellen fragen / oder "nötrigen" sie zu nennen weil man es sonst nicht ernst nimmt und dann selbst so einen Mist schreiben.
Und zuletzt:
Wer im Glashaus sitzt:
Zitat von Laser87: Zitat von 2.och: und das einzige Argument das ihr habt ist das Geld.
in 50 Jahren werden andere Städte Stuttgart beneiden um diesen Bahnof.
Kannst Du lesen? Ich vermute es, da Du ja auch schreiben kannst.
Dann lies den Thread - mich nervt es immer mehr, daß solch dumme, unqualifizierte Bemerkungen ohne Begründungen kommen.
Begründe Deine Meinung oder stfu!
grml
Soll nicht mit Steinen schmeißen:
Zitat von Laser87:
Und trotzdem würde es mich freuen, wenn Du die Parkschützer nicht als Penner (oder auch Punks) bezeichnen würdest. (Wobei dies für mich keine Schimpfworte sind, aber Du willst damit diese Leute diskreditieren.)
Benutzt erst www.google.de bevor ihr dumme Fragen stellt.
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2010 um 17:15 Uhr
|
|
Zitat von 2.och:
die wahrscheinlihchkeit sinkt das man in STuggi umsteigen muß bei einem Durchgangsbahnhof.
Ah Ja? Warum?
Zitat von 2.och:
Man hatte 15 Jahre Zeit Schwarz-Gelb in Ba-Wü abzuwählen. das waren 3 Landtagswahlen. Ehrlich gesagt Zeit genung für eine demokratische Entscheidung.
Ok, Du willst also wie Frau Merkel, daß Landtagswahlen nur Volksabstimmungen über ein(!) Projekt sind?
Zitat von 2.och:
Sorry anddren immer wieder nach Quellen fragen / oder "nötrigen" sie zu nennen weil man es sonst nicht ernst nimmt und dann selbst so einen Mist schreiben.
Ich glaube, ich bin hier wohl der einzige, der ständig Argumente bringt und diese auch mit Quellen belegt...
Zitat von 2.och:
Und zuletzt:
Wer im Glashaus sitzt:
Zitat von Laser87: Zitat von 2.och: und das einzige Argument das ihr habt ist das Geld.
in 50 Jahren werden andere Städte Stuttgart beneiden um diesen Bahnof.
Kannst Du lesen? Ich vermute es, da Du ja auch schreiben kannst.
Dann lies den Thread - mich nervt es immer mehr, daß solch dumme, unqualifizierte Bemerkungen ohne Begründungen kommen.
Begründe Deine Meinung oder stfu!
grml
Soll nicht mit Steinen schmeißen:
Zitat von Laser87:
Und trotzdem würde es mich freuen, wenn Du die Parkschützer nicht als Penner (oder auch Punks) bezeichnen würdest. (Wobei dies für mich keine Schimpfworte sind, aber Du willst damit diese Leute diskreditieren.)
Was das eine (daß ich Begründungen will) damit zu tun hat, daß ich es nicht mag, wenn man andere Leute einfach als "Penner" abstempelt, mußt Du mir noch erklären...
KG
|
|
mjoukov - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
628
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2010 um 17:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.11.2010 um 17:16 Uhr
|
|
Quizfrage:
wenn es, sagen wir, sieben verschiedene Projekte gibt, bei denen eine pro/konktra-Entscheidung zu treffen wäre - wie viele Parteien müssten mindestens auf dem Wahlzettel stehen, um alle Kombinationen abzudecken?
So viel zum Thema Wahlen als Volksabstimmung zu XY - Humbug! Es gibt Wahlen und es gibt Volksabstimmungen....
Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|