Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2010 um 13:45 Uhr
|
|
Zitat von Heifo: Zitat von mjoukov: Da scheint einer nicht zu kapieren: der Castor ein Symbol für die Abkehr von dem (demokratisch beschlossenen!) Atomausstieg. Wo bleibt hier der Vertrauensschutz? Vom Bundesrat ganz zu schweigen?
Meinungen ändern sich... Der Ausstieg aus dem Atomausstieg wurde genauso demokratisch beschlossen...
Auch wenn ich mich wiederhole: Castor ist momentan kein Symbol der Abkehr vom Atomausstieg. Solange die AKWs laufen wird Müll produziert, der in die Wiederaufbereitungsanlage muss. Auch nach rot-grün würden die AKWs noch ein paar Jahre laufen. Solange sind Castortransporte notwendig.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2010 um 13:48 Uhr
|
|
Zitat von Cymru:
Nun, der Bahnhof verkürzt nach Plan bestimmte Fahrtstrecken und beschleunigt somit den Verkehr.
... um 3 Minuten! Verbunden damit, daß kein integraler Taktfahrplan mehr möglich sein wird und man demzufolge oft auf einen Anschlußzug warten muß...
Bitte unterscheide zwischen S2 und NBS!
Gruß
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2010 um 13:50 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo:
ganz einfach: was ist besser: wenn wir hier akws weiterlaufen lassen, bei denen wegen nem einfachen leck schon halb deutschland in alarmstufe rot versetzt wird, oder, wenn wir aus nachbarländern akw strom importieren, bei denen das lascher gehandelt wird, ...
<offtopic>
Deshalb fordern die Piraten gleichzeitig ein Importverbot für mehr Atomstrom 
</offtopic>
Gruß
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2010 um 13:50 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Auch wenn ich mich wiederhole: Castor ist momentan kein Symbol der Abkehr vom Atomausstieg. Solange die AKWs laufen wird Müll produziert, der in die Wiederaufbereitungsanlage muss. Auch nach rot-grün würden die AKWs noch ein paar Jahre laufen. Solange sind Castortransporte notwendig.
achwas, mülltonnen sind schliesslich auch ein symbol für eine abkehr von der wegwerfgesellschaft^^
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2010 um 13:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.11.2010 um 13:56 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: <offtopic>
Deshalb fordern die Piraten gleichzeitig ein Importverbot für mehr Atomstrom 
</offtopic>
Gruß
kohle,öl, etc ist natürlich besser, und aus klimapolitischen gründen ist ökostrom auch noch nicht erwachsen.
edit: oder womit wollt ihr den energiebedarf stillen?
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2010 um 13:53 Uhr
|
|
Zitat von Cymru:
Auch wenn ich mich wiederhole: Castor ist momentan kein Symbol der Abkehr vom Atomausstieg. Solange die AKWs laufen wird Müll produziert, der in die Wiederaufbereitungsanlage muss. Auch nach rot-grün würden die AKWs noch ein paar Jahre laufen. Solange sind Castortransporte notwendig.
Doch die Castoren sind genau jetzt das Symbol für die Verlängerung der Laufzeiten - das ist das, was man als Symbol benutzt, um zu demonstrieren. Jahrelang war es relativ ruhig, jetzt wird wieder vehement demonstriert - und das kapiert auch die Bundesregierung.
Gruß
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2010 um 13:55 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Zitat von Cymru:
Auch wenn ich mich wiederhole: Castor ist momentan kein Symbol der Abkehr vom Atomausstieg. Solange die AKWs laufen wird Müll produziert, der in die Wiederaufbereitungsanlage muss. Auch nach rot-grün würden die AKWs noch ein paar Jahre laufen. Solange sind Castortransporte notwendig.
Doch die Castoren sind genau jetzt das Symbol für die Verlängerung der Laufzeiten - das ist das, was man als Symbol benutzt, um zu demonstrieren. Jahrelang war es relativ ruhig, jetzt wird wieder vehement demonstriert - und das kapiert auch die Bundesregierung.
Gruß
wird zeit nen pro-test dafür ins leben zu rufen^^
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2010 um 14:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.11.2010 um 14:04 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo:
wird zeit nen pro-test dafür ins leben zu rufen^^
Durchaus legitim!
Aber wenn gefordert wird, daß die Demonstranten den Einsatz der Polizei zahlen müssen, dann fordere ich, daß die "Pro"-Fraktion den Müll bei sich einlagert.
Hab das mal ausgerechnet - auf jedes Union- und FDP-Mitglied kämen dann ca. 2 Kilo (nur zusätzlicher Müll durch die Verlängerung) 
Gruß
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2010 um 14:18 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Zitat von Cymru:
Nun, der Bahnhof verkürzt nach Plan bestimmte Fahrtstrecken und beschleunigt somit den Verkehr.
... um 3 Minuten! Verbunden damit, daß kein integraler Taktfahrplan mehr möglich sein wird und man demzufolge oft auf einen Anschlußzug warten muß...
Bitte unterscheide zwischen S2 und NBS!
Auch 3 Minuten wären ein Fortschritt eine Verbesserung. Die Kritik könntest du erst wieder bei der Kostenabwägung anbringen. Der Bau ist ein Fortschritt, die Frage ist nur, ob dieser zu diesen Kosten gerechtfertigt ist.
Oder willst du mir sagen, dass es ein Rückschritt ist, wenn man drei Minuten schneller ist?
Ich trenne nicht zwischen S21 und NBS, weil beides momentan zusammengehört. Die Landesregierung will beides bauen als ein großes Projekt. Die Trennung wird außerhalb der offiziellen Stellen verwendet.
Zitat von Laser87: Zitat von Der666Diablo:
wird zeit nen pro-test dafür ins leben zu rufen^^
Durchaus legitim!
Aber wenn gefordert wird, daß die Demonstranten den Einsatz der Polizei zahlen müssen, dann fordere ich, daß die "Pro"-Fraktion den Müll bei sich einlagert.
Hab das mal ausgerechnet - auf jedes Union- und FDP-Mitglied kämen dann ca. 2 Kilo (nur zusätzlicher Müll durch die Verlängerung)
Auch wenn es off topic ist: Wer massiv Polizisten in strafbarer Weise behindert, sollte dafür meiner Meinung nach auch aufkommen. Es geht nicht um friedliche Demonstrationen, wie sie etwa in Berlin vor dem Kanzleramt veranstaltet wurden (auch da haben die Medien berichtet), sondern um einen massiven Eingriff in den Transport.
Ich halte es auch für lächerlich, den Castortransport als Symbol für eine Verlängerung zu stilisieren. Dann ist (wie einer meiner Vorposter schon richtig sagte) auch eine Mülltonne ein Symbol für die Abkehr von der Wegwerfgesellschaft.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2010 um 14:26 Uhr
|
|
Zitat von Cymru:
Auch 3 Minuten wären ein Fortschritt eine Verbesserung. Die Kritik könntest du erst wieder bei der Kostenabwägung anbringen. Der Bau ist ein Fortschritt, die Frage ist nur, ob dieser zu diesen Kosten gerechtfertigt ist.
Oder willst du mir sagen, dass es ein Rückschritt ist, wenn man drei Minuten schneller ist?
Es ist ein Fortschritt, wenn man in dem Zug sitzen bleiben will. Wenn man nur nach Stuttgart will, bringt es nichts und wenn man umsteigen will, hat man keinen Anschluß - dann sind selbst 5 Minuten Wartezeit ein Rückschritt (die letzten 2 Fälle machen 80-90% der Zugreisenden in Stuttitown aus).
Und bei S21 kann man natürlich nicht trennen, aber man darf auch mal bemerken, daß K21 genauso mit der NBS machbar ist 
Gruß
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2010 um 14:28 Uhr
|
|
Zitat von Cymru:
Ich halte es auch für lächerlich, den Castortransport als Symbol für eine Verlängerung zu stilisieren. Dann ist (wie einer meiner Vorposter schon richtig sagte) auch eine Mülltonne ein Symbol für die Abkehr von der Wegwerfgesellschaft.
Die Castoren sind einfach sichtbar und real - und immer schön zusammen. So ergibt sich eine große Demo statt 17 kleine vor jedem AKW. Das ist nur logisch.
Gruß
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2010 um 14:28 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Zitat von Der666Diablo:
wird zeit nen pro-test dafür ins leben zu rufen^^
Durchaus legitim!
Aber wenn gefordert wird, daß die Demonstranten den Einsatz der Polizei zahlen müssen, dann fordere ich, daß die "Pro"-Fraktion den Müll bei sich einlagert.
Hab das mal ausgerechnet - auf jedes Union- und FDP-Mitglied kämen dann ca. 2 Kilo (nur zusätzlicher Müll durch die Verlängerung)
Gruß
ich hab kein problem, wenn das in elchingen? eingelagert wird - ist zwar direkt um die ecke, aber wayne...^^
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2010 um 14:29 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Zitat von Der666Diablo:
wird zeit nen pro-test dafür ins leben zu rufen^^
Durchaus legitim!
Aber wenn gefordert wird, daß die Demonstranten den Einsatz der Polizei zahlen müssen, dann fordere ich, daß die "Pro"-Fraktion den Müll bei sich einlagert.
Hab das mal ausgerechnet - auf jedes Union- und FDP-Mitglied kämen dann ca. 2 Kilo (nur zusätzlicher Müll durch die Verlängerung)
Gruß
okay, und bei den anti protestlern schalten wir dafür den strom ab? gerne. knips und weg bist du^^
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2010 um 14:31 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo:
okay, und bei den anti protestlern schalten wir dafür den strom ab? gerne. knips und weg bist du^^
Laß doch bitte die billige Polemik weg - Du weißt so gut wie ich, daß Deutschland mehr Strom produziert als verbraucht...
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2010 um 14:32 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Es ist ein Fortschritt, wenn man in dem Zug sitzen bleiben will. Wenn man nur nach Stuttgart will, bringt es nichts und wenn man umsteigen will, hat man keinen Anschluß - dann sind selbst 5 Minuten Wartezeit ein Rückschritt (die letzten 2 Fälle machen 80-90% der Zugreisenden in Stuttitown aus).
Und bei S21 kann man natürlich nicht trennen, aber man darf auch mal bemerken, daß K21 genauso mit der NBS machbar ist
Hast du da schon eingerechnet, was sich an Reisenden erhofft wird? Sprich, dass etwa mehr Reisende auch bis Paris mit dem Zug fahren?
Ich muss sagen, dass ich schon häufiger durch Stuttgart mit dem Zug durchgefahren bin, als dort tatsächlich ausgestiegen. Aber vielleicht gehöre ich zu den seltenen 10 % (Quellen wäre immer schön, auch wenn sie womöglich schon mal genannt wurden).
Ich sage nicht, dass K21 nicht auch eine gute Alternative wäre. Gab bei der Planung zudem ja wohl noch mehr Möglichkeiten. Ist nur unsinnig, momentan von etwas anderem ausgehen, solange keine Änderung in Sicht ist. Immerhin wird man vor den Landtagswahlen nicht damit rechnen dürfen/müssen, dass die Landesregierung etwas ändert. Und auch danach wird es erstmal schwierig werden, was eine neue Regierung (so sie denn kommt) tatsächlich ändern darf.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|