mjoukov - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
628
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2010 um 11:38 Uhr
|
|
Zitat von redmann: wer will schon neben einer bahnstrecke auf der hochbetrieb ist in ein neubaugebiet ziehen?
Gute Frage! Bei S21 soll ja der Güterverkehr an dem neuen Quartier vorbeigehen, nicht mitbekommen?
Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!
|
|
OttsonMcNeal - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2008
325
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2010 um 01:00 Uhr
|
|
ja und bei K21 sind Personen- und Gütrerstrecken großteils oberirdisch und verlaufen auch nahe wohngebieten o.ä.
|
|
mjb
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2003
412
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2010 um 10:30 Uhr
|
|
Aber eine Lärmschutzwand oberirdisch lässt sich leichter und vor allem billiger errichten als ein Tunnel durch die Gips und Wasserschichten Stuttgarts oder die Schwäbische Alb.
www.markus-braig.de **** www.seelenfänger.net **** www.maushausen.net
|
|
redmann - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
6266
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2010 um 13:58 Uhr
|
|
Zitat von mjb: Aber eine Lärmschutzwand oberirdisch lässt sich leichter und vor allem billiger errichten als ein Tunnel durch die Gips und Wasserschichten Stuttgarts oder die Schwäbische Alb.
meinst du nicht kalk?
hol dir den ring DIRK!
|
|
Activity__
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2010
174
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2010 um 15:11 Uhr
|
|
...mein gott ey...-.-
:D
|
|
StillBlazin - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2007
258
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2010 um 15:35 Uhr
|
|
^^ lol
wie ihr euch da reinsteigert 
^^ lol
Banging!
|
|
OttsonMcNeal - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2008
325
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2010 um 16:02 Uhr
|
|
Zitat von redmann: Zitat von mjb: Aber eine Lärmschutzwand oberirdisch lässt sich leichter und vor allem billiger errichten als ein Tunnel durch die Gips und Wasserschichten Stuttgarts oder die Schwäbische Alb.
meinst du nicht kalk?
egal ob kalk oder das andere.
Bei den U-Bahnen hat das ja auch geklappt und die fahren sicher und vor allem tiefer als die NBS bei S21.
Und haste die Problematik mitbekommen, dass K21 ihre NBS direkt über ein Fußballfeld, Daimler-Werk und Straße gebaut hat, ohne die Problematik, dass man hier ggf i-was umsiedeln muss, in die Kosten einzurechnen.
Und Bei Ober-Untertürkheim wird die Schiene die Stadt halbieren. Dazu müssen ca. 10m hohe Lärmschutzwände gebaut werden.
Dies ergibt fast schon ne ähnlichkeit zur Mauer in Berlin.
Dann lieber oben ohne!
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2010 um 16:07 Uhr
|
|
Zitat von StillBlazin: ^^ lol
wie ihr euch da reinsteigert 
^^ lol
Du musst es ja mal abstottern.
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2010 um 16:08 Uhr
|
|
Zitat von mjb: Aber eine Lärmschutzwand oberirdisch lässt sich leichter und vor allem billiger errichten als ein Tunnel durch die Gips und Wasserschichten Stuttgarts oder die Schwäbische Alb.
Die wissen sowieso nicht, wo sie die ganzen Gelder für Lärmschutz verbauen sollen. Planwirtschaft hurra!
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2010 um 16:30 Uhr
|
|
Zitat von OttsonMcNeal:
egal ob kalk oder das andere.
Bei den U-Bahnen hat das ja auch geklappt und die fahren sicher und vor allem tiefer als die NBS bei S21.
Das wage ich jetzt zu bezweifeln - erklären läßt sich Deine Aussage nur dadurch, daß Du nicht weißt, ob Du von S21 oder der NBS sprichst... Du kennst den Unterschied schon?
Zitat von OttsonMcNeal:
Und haste die Problematik mitbekommen, dass K21 ihre NBS direkt über ein Fußballfeld, Daimler-Werk und Straße gebaut hat, ohne die Problematik, dass man hier ggf i-was umsiedeln muss, in die Kosten einzurechnen.
Tunnel baut man nicht über irgendetwas...
Zitat von OttsonMcNeal:
Und Bei Ober-Untertürkheim wird die Schiene die Stadt halbieren. Dazu müssen ca. 10m hohe Lärmschutzwände gebaut werden.
Dies ergibt fast schon ne ähnlichkeit zur Mauer in Berlin.
Dann lieber oben ohne!
Ob die Strecke jetzt 4 oder 5 oder 6 Gleise hat - jetzt mal ganz ehrlich: Das ist kein Argument. Weder bei Trennung der Stadt noch beim Lärm.
Gruß
|
|
OttsonMcNeal - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2008
325
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2010 um 16:34 Uhr
|
|
du hast recht, es geht darum, ob es 4 oder 5 oder 6 gleise sind.
aber wenn sie unterirdisch sind, ist es dann sozusagen die wiedervereinigung.
Tunnel buat man nicht oberirdisch, da haste recht, aber unterirdisch.
Niemand sieht und niemand hört die Züge.
passt doch!
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2010 um 16:36 Uhr
|
|
Zitat von OttsonMcNeal: du hast recht, es geht darum, ob es 4 oder 5 oder 6 gleise sind.
aber wenn sie unterirdisch sind, ist es dann sozusagen die wiedervereinigung.
Die 4 Gleise bleiben auch bei S21 oberirdisch!
Da soll dann alles außer den ICE 3 drüber fahren - also der ganze Güter- und Regionalverkehr.
Gruß
|
|
OttsonMcNeal - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2008
325
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2010 um 16:39 Uhr
|
|
aber es müssen nicht so hohe lärmschutzwände gebaut werden!
also sieht man wenigstens in den anderen stadtteil!
außerdem velaufen die gleise immer noch mitten über den sportplatz, die autobahn und das Daimler- Logistikwerk!
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2010 um 17:21 Uhr
|
|
Zitat von OttsonMcNeal: aber es müssen nicht so hohe lärmschutzwände gebaut werden!
Unterschied? Die paar (vergleichsweise leise) ICE fallen nicht in's Gewicht.
Zitat von OttsonMcNeal:
also sieht man wenigstens in den anderen stadtteil!
Das tut man heute schon nicht. Und wird sich auch mit S21 nicht ändern.
Zitat von OttsonMcNeal:
außerdem velaufen die gleise immer noch mitten über den sportplatz, die autobahn und das Daimler- Logistikwerk!
Da hast Du wohl noch eine veraltete Information. Schlichtung nicht geschaut?
Allerdings find ich die aktuellen Pläne grad auch nicht online.
Gruß
|
|
Heifo - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
255
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2010 um 17:59 Uhr
|
|
Zitat von Laser87:
Das wage ich jetzt zu bezweifeln - erklären läßt sich Deine Aussage nur dadurch, daß Du nicht weißt, ob Du von S21 oder der NBS sprichst... Du kennst den Unterschied schon?
Auch wenn es nicht ganz korrekt ausgedrückt war, weißt du doch was er meint...
Zitat von Laser87:
Ob die Strecke jetzt 4 oder 5 oder 6 Gleise hat - jetzt mal ganz ehrlich: Das ist kein Argument. Weder bei Trennung der Stadt noch beim Lärm.
Gruß
Kein Argument? Was ist dann der Juchtenkäfer?
Ich würd sagen, ob das ein Argument ist, oder nicht, überlässt du den Leuten dir dort wohnen und dann gegen diese Version der NBS Anbindung demonstrieren werden, was das Projekt verzögert... egal ob es einen Unterschied macht oder nicht... (siehe Demonstration im Park... der Park wird ja danach größer)
Und nachdem ich mir heut mal wieder einen neuen Blick im Schlosspark verschafft hab, bin immer mehr dafür die Bäume dort sofort abzureißen... Nennen sich Parkschützer und verschandeln den ganzen Bereich...
Es sieht einfach nur schlimm aus... überall zelten Penner... und die Bäume werden mit wasweißich allem verschandelt... ob man ihnen Gesichter klebt oder irgendwelche Plakate hinmacht...
Der Bereich ist definitiv kein Park mehr...
Da ist das schützen wohl deutlich nach hinten losgegangen...
|
|