Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Neues über „Stuttgart 21“

<<< zurück   -1- ... -101- -102- -103- -104- -105- ... -272- vorwärts >>>  
OttsonMcNeal - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2008
325 Beiträge
Geschrieben am: 12.11.2010 um 09:08 Uhr

ihr legt euch das immer so zurecht wie ihr das braucht!
mal ist es ein vertrag, dann doch zwei, nun ein vertrag mit zwei papieren oder so was...

Sundown73 - 52
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1570 Beiträge

Geschrieben am: 12.11.2010 um 10:02 Uhr

Wie genau würden denn die Vorteile speziell und direkt für Ulm aussehen wenn S21 gebaut wird inklusive der NBS.

Was erhofft sich die Ulmer Wirtschaft und Industrie davon?

GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 12.11.2010 um 10:47 Uhr

Zitat von Heifo:

Zitat von Laser87:


Weil man mehr Wahlzettel drucken muß?


Manche Dinge mögen im kleinen Rahmen wunderbar funktionieren...
Bei größeren Dimensionen scheitern sie aber... siehe Planwirtschaft...
Ich denke mehr muss man dazu nicht sagen... auch wenn sich Volksentscheide toll anhören...


Verstehe ich nicht - bitte Erläuterung (und so viel kleiner ist die Schweiz auch nicht als z.B. BaWue - ~8 Mio zu ~10 Mio Einwohner)


Zitat von Heifo:



Ganz einfach... S21 und NBS hängen zusammen... S21 wird ohne NBS kaum kommen und die NBS braucht ohne S21 erstmal neue Pläne und wird die nächsten Jahre sicher nicht kommen...


An S21 wird schon gebuddelt, obwohl die NBS noch nichtmal planfestgestellt ist...

Zitat von Heifo:


Und nur so am Rande... S21 wäre auch ohne NBS angebunden... auch wenns ein tolles Beispiel ist... oder vielleicht hats ja bei S21 nur Gleise Richtung Ulm... ^^


Ist jedenfalls wahrscheinlicher als die Behauptung, daß ohne S21 die NBS im Acker endet^^
Und ernsthaft: Ohne NBS ist S21 tatsächlich sinnlos. Wieviele Bahnsteige kann man dann gleich unbenutzt lassen, weil sie eh nur zum Flughafen führen (was btw. auch noch nicht planfestgestellt ist)? Oder wird das dann teilweise ein unterirdischer Kopfbahnhof? *fg*


Gruß

redmann - 39
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 12.11.2010 um 10:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.11.2010 um 10:56 Uhr

Zitat von mjoukov:

Zitat von redmann:


2. dann erklär mal wie bei k21 die 30 min erreicht werden sollen, bzw. wo die nbs durchführen soll


Wendlingen-Denkendorf-Ruit-Weil-Stuttgart. Und wenn dies zu teuer ist, Wenldingen-Plochingen-Esslingen-Stuttgart. Beides möglich.


und schon nicht zuende gedacht! man müsste die bestehende strecke wenn du durch plochingen-esslingen-bad cannstadt willst um 2 spuren erweitern! wo willst das machen?? durch den mercedes park? oder durch die wohnzimmer der anwohner?
bei dem durch denkendorf-ruit-weil musst ja auch ins tal runter und auf die bestehenden gleise dann erstmal an die bestehenden gleisen anschliesen und mit tal ist es ja nicht so das dort nix wäre! und dann wieder durch bad cannstadt!
und wenn das tatsächlich die planungen für k21 sind, werden die proteste für s21 gerade nur ein laues lüftchen sein!!

die einzige möglichkeit eine nbs von ulm nach stuttgart zu führen ist s21! wsa anderes geht nicht!

hol dir den ring DIRK!

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 12.11.2010 um 11:19 Uhr

Zitat von redmann:


und schon nicht zuende gedacht! man müsste die bestehende strecke wenn du durch plochingen-esslingen-bad cannstadt willst um 2 spuren erweitern! wo willst das machen?? durch den mercedes park? oder durch die wohnzimmer der anwohner?



Atm wird K21 in der Schlichtung behandelt - schau's Dir an: Phoenix oder Fluegel.TV


Gruß

redmann - 39
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 12.11.2010 um 11:52 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von redmann:


und schon nicht zuende gedacht! man müsste die bestehende strecke wenn du durch plochingen-esslingen-bad cannstadt willst um 2 spuren erweitern! wo willst das machen?? durch den mercedes park? oder durch die wohnzimmer der anwohner?



Atm wird K21 in der Schlichtung behandelt - schau's Dir an: Phoenix oder Fluegel.TV


Gruß


habe nur die letzten 4 min mitbekommen wurde aber gerade teilweise wiederholt! was ich mich frage wie wollen die denn vom flughafen zum kopfbahnhof kommen? in der grafik eben wurde die strecke durch die stadt gezeichnet, da braucht man doch dann auch tunnel!
also mittlerweile ist es mir ech egal was man macht, hauptsache es verbessert die region ulmm-stuttgart! ich habe auch schon ein schönes rendering zu k21 mit einer großen glaskuppel gesehen!
aber das eben gezeigte städtebau model mit den flächen s21 100 ha und k21 75 ha, ich glaube das wurde schön geredet! wer will schon neben einer bahnstrecke auf der hochbetrieb ist in ein neubaugebiet ziehen? und eine fläche, da wo die neue bibliothek gebaut wird, wird von k21 und s21 als neufläche angesehen! wie geht das? ich dachte da ist schon alles verplant...und zudem jetzt schon frei

hol dir den ring DIRK!

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 12.11.2010 um 12:04 Uhr

Zitat von redmann:


was ich mich frage wie wollen die denn vom flughafen zum kopfbahnhof kommen? in der grafik eben wurde die strecke durch die stadt gezeichnet, da braucht man doch dann auch tunnel!


Ich stell mal das Bild hier rein^^

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]


Gruß

Heifo - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
255 Beiträge

Geschrieben am: 12.11.2010 um 12:47 Uhr

Jetzt erstmal bis um halb 2 Mittagessen :-D

Ach und... soweit ich gesehen habe, ist das Bild sogar gar nicht mehr ganz aktuell...
2.och - 42
Champion (offline)

Dabei seit 02.2003
2333 Beiträge

Geschrieben am: 12.11.2010 um 13:29 Uhr

BOmbe 2 Sackgassenbahnhöfe innnerhalb weniger Kilometer. Geile Alternative!!!!!

Benutzt erst www.google.de bevor ihr dumme Fragen stellt.

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 12.11.2010 um 14:40 Uhr

Jetzt weiß ich, an was mich das erinnert!

S21 ist ein Mac - teuer und unflexibel, aber komplett.
K21 ist Linux - billig, flexibel, ausbaufähig, aber immer ein bißchen Gefrickel.


:-D
Jochen

golomo
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2008
260 Beiträge
Geschrieben am: 12.11.2010 um 16:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.11.2010 um 16:08 Uhr

Also mein Fazit bis jetzt ist, dass wohl nichts wirklich negativ an K21 festzustellen ist. Auf jeden Fall konnte die S21-Seite keine Argumente liefern.

„Bevor du dich daran machst, die Welt zu verändern, gehe dreimal durch dein eigenes Haus"

Heifo - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
255 Beiträge

Geschrieben am: 12.11.2010 um 16:19 Uhr

Zitat von golomo:

Also mein Fazit bis jetzt ist, dass wohl nichts wirklich negativ an K21 festzustellen ist. Auf jeden Fall konnte die S21-Seite keine Argumente liefern.


Dann hast du die Sitzung wohl nicht angeschaut... ^^
Sundown73 - 52
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1570 Beiträge

Geschrieben am: 12.11.2010 um 16:45 Uhr

Zitat von Heifo:

Zitat von golomo:

Also mein Fazit bis jetzt ist, dass wohl nichts wirklich negativ an K21 festzustellen ist. Auf jeden Fall konnte die S21-Seite keine Argumente liefern.


Dann hast du die Sitzung wohl nicht angeschaut... ^^


Beide Projekte haben Nachteile! Aber die bei S 21 überwiegen!

GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73

OttsonMcNeal - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2008
325 Beiträge
Geschrieben am: 12.11.2010 um 16:57 Uhr

Zitat von Sundown73:

Zitat von Heifo:

Zitat von golomo:

Also mein Fazit bis jetzt ist, dass wohl nichts wirklich negativ an K21 festzustellen ist. Auf jeden Fall konnte die S21-Seite keine Argumente liefern.


Dann hast du die Sitzung wohl nicht angeschaut... ^^


Beide Projekte haben Nachteile! Aber die bei S 21 überwiegen!


würde ich mal gar nicht so stehen lassen.
Ich habe begriffen, dass K21noch gar nicht fertig geplant ist und es dann auch noch einige offene Fragestellungen gibt, welche alle wiederrum Geld Kosten.
Darauf haben sie sich ja in der Dskussionsrunde geeinigt.
Und ich weiß nicht, wie die Probleme mit dem Sportplatz, Daimler- Logistikzentrum und die Trennung des Tals bei Ober- und Untertürkheim mit Wohngebieten in direkter Nähe, durch die Gleise mit Lärmschutzwänden mit einer Höhe von ca. 10m.

Diese ganzen kleinen "Problemchen" sollten auch erstmal geklärt werden, bevor man meint, ein fertiggeplantes Projekt zu demonstrieren.

In diesem Falle haben die "Problemchen" eine größere Bedeutung und sind somit als Probleme zu betrachten.

Ansonsten gilt:
Kleinvieh macht auch Mist
==> Einige kleine Probleme, die es bei K21 noch zu beheben gibt, kosten im Endeffekt auch einebetrachtliche Summe Geld.

golomo
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2008
260 Beiträge
Geschrieben am: 12.11.2010 um 16:57 Uhr

Zitat von Heifo:

Zitat von golomo:

Also mein Fazit bis jetzt ist, dass wohl nichts wirklich negativ an K21 festzustellen ist. Auf jeden Fall konnte die S21-Seite keine Argumente liefern.


Dann hast du die Sitzung wohl nicht angeschaut... ^^


Doch. Schaue es immer noch ;-)
Setz das Wort "substanziell" vor Argumente, dann passts.

„Bevor du dich daran machst, die Welt zu verändern, gehe dreimal durch dein eigenes Haus"

<<< zurück
 
-1- ... -101- -102- -103- -104- -105- ... -272- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -