OttsonMcNeal - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2008
325
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2010 um 15:17 Uhr
|
|
ja sicher kann ich dir keine garantie geben, dass die bahn recht hat.
Aber, kannst du versichern, dass deine Quelle recht hat?
Soll ich selbst die Pläne klauen, die strecke ablaufen und nachrechnen?
Nur so kann ich sagen, ich mache mein eigenes bild und verlasse mich nicht blind auf i-welche anderen.
Aber ob dann etwas rictiges rauskommt, kp.
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2010 um 15:17 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von Klischeepunk: Zitat von Der666Diablo:
mh, naja, die großen bahnnetze konnte meines wissens erst über die handelsunionen geschaffen werden, da wir aber ja wieder auf 0 zurückgesetzt werden können wir uns jegliche mittel für bahn und autobahn sparen, jeder bekommt nen SUV, und der grüne fährt sich und die 'grüne' politik mit seiner aussage mittelbar selbst an die wand.
Wir werden auf 0 zurückgesetzt?
Wie gesagt, ich selbst bin kein S21 Gegner, ich hab n Problem mit der Art und Weise wie informiert und durchgedroschen wird - und ich hab n Problem mit Leuten die hier einfach mal nachweislich Unbestätigtes als Gottes Weisheit posten, und das geschieht imho von den Befürwortern.
Was die Polemiken angeht? Dazu hab ich auch eine: Fickt euch alle gemeinsam ins Knie und spielt nicht die gekränkten, egal wer die Politik gestaltet, mit Polemik& polemischen Vergleichen nimmt sich _keine_ Partei was. Ist doch der politische Godwin. Die einen porpagieren wider besseres Wissen, die anderen antworten wider besseres Wissen und das spiel macht man solang bis man die nächste Wahl hat und dann gehts mit vertauschten Rollen von vorn weiter.
nene, ich spinn doch nur die Geschichte von den Stadtstaaten weiter, in der jeder Politiker mit dem persönlichen vermögen haften muss ;)
Zum Rest geb ich dir Recht - Läuft woanders auch nicht anders. Siehe Köln - in dessen Rat die Mehrheit wohl SPD und Grüne gemeinsam stellen. (Stadtarchiv ;) )
Das ist n tolles S21 gegenargument:
Das Stadarchiv Köln hat sich unterirdisch als Riesenflop entpuppt *duck und renn*
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
mjoukov - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
628
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2010 um 15:19 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo:
Zum Rest geb ich dir Recht - Läuft woanders auch nicht anders. Siehe Köln - in dessen Rat die Mehrheit wohl SPD und Grüne gemeinsam stellen. (Stadtarchiv ;) )
mathematische Etdeckung - vor der Wahl 2009 hatte rot/grün 43 von 90 Stimmen, Mehrheit?!
Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!
|
|
OttsonMcNeal - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2008
325
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2010 um 15:19 Uhr
|
|
Ja aber aus fehlern lernt man ja bekanntlich.
Und beim stadtarchiv haben sämtliche sicherheitsschrauben etc. gefehlt.
Ich gehe nicht davon aus, dass die Bei S21 auch weggelassen werden.
Außerdem passieren unfälle- unterirdisch und oberirdisch!
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2010 um 15:19 Uhr
|
|
Zitat von OttsonMcNeal: ja sicher kann ich dir keine garantie geben, dass die bahn recht hat.
Aber, kannst du versichern, dass deine Quelle recht hat?
Soll ich selbst die Pläne klauen, die strecke ablaufen und nachrechnen?
Nur so kann ich sagen, ich mache mein eigenes bild und verlasse mich nicht blind auf i-welche anderen.
Aber ob dann etwas rictiges rauskommt, kp.
Naja... Ich sag mal so:
Die Bahn = Interessenpartei
Bundesrechnungshof = Dem kann S21 ziemlich Banane sein / unabhängig.
Darum erlangt für mich, gerade in einem Streit wie diesem die 2te Quelle eine höhere Glaubwürdigkeit als die erste. Wenn du den ganzen Post gelesen hättest, hättest du übrigens auch erfahren warum ich dem Bundesrechnungshof erstmal "mehr" traue als der Bahn. Da steht nämlich bereits die Formulierung "unabhängiger Dritter" drin.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2010 um 15:20 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk: Das ist n tolles S21 gegenargument:
Das Stadarchiv Köln hat sich unterirdisch als Riesenflop entpuppt *duck und renn*
also machen wir die tunnel nach (f-) gb dicht, den neu gebohrten tunnel durch die alpen, die tunnel in NYC etc pp ;)
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
mjoukov - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
628
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2010 um 15:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.11.2010 um 15:27 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo:
ich leite daraus ab, dass du darauf keine schlüssige entgegnung mehr hast, da dies absolut nichts damit zu tun hat.
Die schlüssige Entgegnung ist ganz einfach: der Widerstand stützt sich nich auf den 20ger, der ohnehin nie "offiziell" herangezogen wurde, sondern nimmt private Sanktionen in Kauf und begeht Ordnungswidrigkeiten. Na und? Das haben wir bei Bauernprotesten dauernd. Kein Argument,
Aber wenn eine Ablehung von "Stuttgart 21" als Verrat an den Interessen der Stadt gewertet wird, ist einiges faul...
Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!
|
|
OttsonMcNeal - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2008
325
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2010 um 15:22 Uhr
|
|
Ich finde, 11.9.2001 ist n tolles Argument gegen K21.
denn es könnte ein Flugzeug direkt in den bahnhof heizen.
|
|
mjoukov - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
628
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2010 um 15:25 Uhr
|
|
Zitat von OttsonMcNeal: Ich finde, 11.9.2001 ist n tolles Argument gegen K21.
denn es könnte ein Flugzeug direkt in den bahnhof heizen.
Dann würde es aber Frankfurt zuerst treffen, größerer Bahnhof und leichter zu treffen.
Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!
|
|
OttsonMcNeal - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2008
325
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2010 um 15:28 Uhr
|
|
Zitat von mjoukov: Zitat von OttsonMcNeal: Ich finde, 11.9.2001 ist n tolles Argument gegen K21.
denn es könnte ein Flugzeug direkt in den bahnhof heizen.
Dann würde es aber Frankfurt zuerst treffen, größerer Bahnhof und leichter zu treffen.
Ja schon.
Es war eine anspielung auf "alles unterirdische stürzt ein" (Köln, Stadtarchiv)
sag ich: "alles oberirdische wird vom Flugzeug getroffen"
|
|
Polaris
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1766
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2010 um 15:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.11.2010 um 15:31 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk:
Naja... Ich sag mal so:
Die Bahn = Interessenpartei
Bundesrechnungshof = Dem kann S21 ziemlich Banane sein / unabhängig.
Darum erlangt für mich, gerade in einem Streit wie diesem die 2te Quelle eine höhere Glaubwürdigkeit als die erste. Wenn du den ganzen Post gelesen hättest, hättest du übrigens auch erfahren warum ich dem Bundesrechnungshof erstmal "mehr" traue als der Bahn. Da steht nämlich bereits die Formulierung "unabhängiger Dritter" drin.
Der Bundesrechnungshof ist bestimmt unabhängiger. Du und ich sind auch unabhängiger als die Bahn.
Fakt ist aber auch, dass die Bahn auf dem Bereich mehr Know-how hat als der Bundesrechnungshof. Sollte man nicht außer acht lassen. Bedingungslos glauben kann man ihm auch nicht
Patriotismus ist die Tugend der Bosheit! (Oscar Wilde)
|
|
mjoukov - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
628
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2010 um 15:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.11.2010 um 15:44 Uhr
|
|
Zitat von OttsonMcNeal:
Ja schon.
Es war eine anspielung auf "alles unterirdische stürzt ein" (Köln, Stadtarchiv)
sag ich: "alles oberirdische wird vom Flugzeug getroffen"
Das ist nicht mein Stil. Ich glaube, dass es bei "Stuttgart 21" keine ungelösten technischen Probleme gibt. Aber eben auch, dass die Lösung aller jetzt noch bestehender Engpässe allein die Bahnhofskosten über 10 Mrd. treiben wird. Da wären:
PZB flächendeckend
Überwerfungsbauwerke
größerer Flughafenbahnhof
Wasserhaushalt
mehrer Kurven, die derzeit noch geplant sind
min. ein Tiefbahnsteig mehr
und und und.....
Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!
|
|
mjoukov - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
628
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2010 um 15:35 Uhr
|
|
Zitat von Polaris:
Fakt ist aber auch, dass die Bahn auf dem Bereich mehr Know-how hat als der Bundesrechnungshof. Sollte man nicht außer acht lassen. Bedingungslos glauben kann man ihm auch nicht
Auch das ist richtig. Aber wieso reagiert die Bahn denn nicht? Wenn de Rechnungshof das know-how fehlt, das Projekt richtig zu bewerten, könnte die Bahn doch leicht engegensetzen und auftrumpfen. Das tut sie aber nicht. Why not?
Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!
|
|
OttsonMcNeal - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2008
325
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2010 um 15:38 Uhr
|
|
zu gerade: glaub ich auch nicht.
Weder das S21 einstürzt, noch das K21 vom Flugzeug umgeholzt wird.
Aber ich glaub auch dass die anderen probleme gelöst wurden.
Und dass die Kosten passend spekuliert wurden.
der staat prüft schon sehr genau, wenn es um baugenehmigungen geht.
Ich hab jetzt keinen bock mehr, ich geh off ciau :P
|
|
mjoukov - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
628
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2010 um 15:41 Uhr
|
|
Zitat von OttsonMcNeal:
der staat prüft schon sehr genau, wenn es um baugenehmigungen geht.
Ich hab jetzt keinen bock mehr, ich geh off ciau :P
Hinterhergerufen: der Staat prüft die Kosten bei Baugenehmigungen überhaupt nicht, und das Ergebnis der Prüfung des Rechngunshofes (Staat) ist ja nun bekannt....
Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!
|
|