Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Neues über „Stuttgart 21“

<<< zurück   -1- ... -82- -83- -84- -85- -86- ... -272- vorwärts >>>  
MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 24.10.2010 um 12:01 Uhr

Zitat von Sundown73:


Bei K21 wird mit den eingesparten Geldern, die Rheintalstrecke 4 spurig ausgebaut.


Ach wo steht das? K21 wird, auch mit Rückbaukosten S21 verbunden, kein billiges Vergnügen. Zumal ich befürchte, dass die Belastung für Bund und Land nicht weniger wird.
K21 hat keine verlässliche Kostenschätzung und schon gar keine geklärte Finanzierung.
Benji84
Champion (offline)

Dabei seit 03.2005
2265 Beiträge

Geschrieben am: 24.10.2010 um 12:30 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Zitat von Sundown73:


Bei K21 wird mit den eingesparten Geldern, die Rheintalstrecke 4 spurig ausgebaut.


Ach wo steht das? K21 wird, auch mit Rückbaukosten S21 verbunden, kein billiges Vergnügen. Zumal ich befürchte, dass die Belastung für Bund und Land nicht weniger wird.
K21 hat keine verlässliche Kostenschätzung und schon gar keine geklärte Finanzierung.


Investitionen kosten nun mal Geld. Und Inovationen und Investitionen bringen unser Land nach vorne womit wir uns letztendlich unseren Wohlstand finanzieren. Wenn man jetzt in Deutschland keine Großprojekte bald mehr machen kann weil irgend eine Partei Stimmungsmache bereibt oder irgend ein Käfer geschützt werden muss dann gute Nacht Deutschland.
Hauptsache an allem was auszusetzen haben.

GUUUUMMMIIIBÄÄÄÄRNNN N *bong* *bong* bong*

Bam_Element - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2008
29 Beiträge
Geschrieben am: 24.10.2010 um 12:33 Uhr

das mit den Protesten ist ja eh völliger Schwachsinn weil S21 schon lange gesetzlich geregelt ist und abgestimmt worden ist
da hätten die schon früher protestieren müssen
MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 24.10.2010 um 13:05 Uhr

Zitat von Benji84:


Investitionen kosten nun mal Geld. Und Inovationen und Investitionen bringen unser Land nach vorne womit wir uns letztendlich unseren Wohlstand finanzieren. Wenn man jetzt in Deutschland keine Großprojekte bald mehr machen kann weil irgend eine Partei Stimmungsmache bereibt oder irgend ein Käfer geschützt werden muss dann gute Nacht Deutschland.
Hauptsache an allem was auszusetzen haben.


Jede steuerliche Ausgabe sollte einem transparenten Kosten/Nutzen Prinzip unterliegen. Leider gilt das für kaum ein staatliches Programm. Vetternwirtschaft regiert dieses Land
Heifo - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
255 Beiträge

Geschrieben am: 24.10.2010 um 14:03 Uhr


Zitat von Sundown73:


Bei K21 wird mit den eingesparten Geldern, die Rheintalstrecke 4 spurig ausgebaut.


Wird so wohl leider nicht stimmen...
Mal davon abgesehen, dass K21 noch nicht mal geplant ist und wahrscheinlich noch um einiges teurer wird, kann man nicht einfach überschüssiges Geld irgendwo anders verbauen...
Nicht ganz passendes Beispiel, aber mir ist grad kein bessere eingefallen:
Wenn du in ner Prüfung 20 min schneller fertig bist, kannst du die auch nicht bei einer anderen Prüfung länger schreiben...

Außerdem, so hab ich mitgekriegt, wollen die Anwohner der Rheintalstrecke, dass lieber S21 gebaut wird... (hab leider auf die schnelle keine quellen)
Aber ist das nicht immer so... Anwohner wollen keine Änderung... das hätte ja während der Bauzeit Nachteile...
Aber an die Vorteile, wenn dann mal alles fertig ist, denken jetzt nur wenige, weil es einem selber dann ja nichts mehr bringt...

Bin mal gespannt wie die Meinungen dann sind, wenn S21 erstmal fertig ist...
Man muss sich nur mal die neue Messe anschauen... oder den Frankfurter Flughafen....


Ach und, wenn alle immer von den selben Zeitgewinnen bei K21 reden, dann sollten sie vielleicht auch dort die Kosten der NBS dazuzählen...
Die Kosten von K21 mit 1.2 - 2.3 Mrd zu beziffern, und S21 mit über 8 Mrd. und dabei selbe Zeitgewinne zu propagieren ist reine Desinformation...


P.S. An die Gegner von S21:
Ihr seid ein Teil des Volkes oder der Bürger... aber nicht "Das Volk".... Es gibt sehr viele Befürworter der Projekts, also bitte redet nicht immer davon, dass alle dagegen sind...

--Floo-- - 31
Profi (offline)

Dabei seit 01.2009
475 Beiträge
Geschrieben am: 24.10.2010 um 14:44 Uhr

Zitat von Heifo:


Zitat von Sundown73:


Bei K21 wird mit den eingesparten Geldern, die Rheintalstrecke 4 spurig ausgebaut.


Wird so wohl leider nicht stimmen...
Mal davon abgesehen, dass K21 noch nicht mal geplant ist und wahrscheinlich noch um einiges teurer wird, kann man nicht einfach überschüssiges Geld irgendwo anders verbauen...
Nicht ganz passendes Beispiel, aber mir ist grad kein bessere eingefallen:
Wenn du in ner Prüfung 20 min schneller fertig bist, kannst du die auch nicht bei einer anderen Prüfung länger schreiben...

Außerdem, so hab ich mitgekriegt, wollen die Anwohner der Rheintalstrecke, dass lieber S21 gebaut wird... (hab leider auf die schnelle keine quellen)
Aber ist das nicht immer so... Anwohner wollen keine Änderung... das hätte ja während der Bauzeit Nachteile...
Aber an die Vorteile, wenn dann mal alles fertig ist, denken jetzt nur wenige, weil es einem selber dann ja nichts mehr bringt...

Bin mal gespannt wie die Meinungen dann sind, wenn S21 erstmal fertig ist...
Man muss sich nur mal die neue Messe anschauen... oder den Frankfurter Flughafen....


Ach und, wenn alle immer von den selben Zeitgewinnen bei K21 reden, dann sollten sie vielleicht auch dort die Kosten der NBS dazuzählen...
Die Kosten von K21 mit 1.2 - 2.3 Mrd zu beziffern, und S21 mit über 8 Mrd. und dabei selbe Zeitgewinne zu propagieren ist reine Desinformation...


P.S. An die Gegner von S21:
Ihr seid ein Teil des Volkes oder der Bürger... aber nicht "Das Volk".... Es gibt sehr viele Befürworter der Projekts, also bitte redet nicht immer davon, dass alle dagegen sind...


wir haben da neulich auch dikutiert und von ca. 35 leuten war einer nur dagegen

armes Deutschland :(

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 24.10.2010 um 14:48 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Zitat von Benji84:


Investitionen kosten nun mal Geld. Und Inovationen und Investitionen bringen unser Land nach vorne womit wir uns letztendlich unseren Wohlstand finanzieren. Wenn man jetzt in Deutschland keine Großprojekte bald mehr machen kann weil irgend eine Partei Stimmungsmache bereibt oder irgend ein Käfer geschützt werden muss dann gute Nacht Deutschland.
Hauptsache an allem was auszusetzen haben.


Jede steuerliche Ausgabe sollte einem transparenten Kosten/Nutzen Prinzip unterliegen. Leider gilt das für kaum ein staatliches Programm. Vetternwirtschaft regiert dieses Land


und wenn nicht, dann ist es die vergabepraxis, billigste gewinnt, und nicht der, der am effektivsten zur lösung des problems beiträgt (wenn etwas fehlt wird erst nichts gesagt, und die gelder dann später draufgeschlagen)

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 24.10.2010 um 14:51 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Zitat von Der666Diablo:


mhh...also nrw war praktisch durchwegs rot und wirtschaftlich wohl definitiv noch besser aufgestellt. schau dir mal die schuldenpläne an :-)


Er geht davon aus, dass Bayern immer reich war. schlau der junge Politker ;-)


war es auch, es hatte eine durchwegs konstante regierung - wie bawü auch, (und btw nrw auch) nur die spd hats versaut (höchster schuldenstand, und das, obwohls eigentlich den industriemotor deutschlands unter sich hatte) :D

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 24.10.2010 um 15:16 Uhr

Zitat von Der666Diablo:


war es auch, es hatte eine durchwegs konstante regierung - wie bawü auch, (und btw nrw auch) nur die spd hats versaut (höchster schuldenstand, und das, obwohls eigentlich den industriemotor deutschlands unter sich hatte) :D


Das passiert halt wenn man Wahlen gewinnt indem man rückständigen Gewerkschaften in den Hintern kriecht.

Und Bayern war nicht immer reich. Gar nicht solange her als die Länderfinanzausgleich erhalten haben. Die waren nur schon immer groß.
redmann - 39
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 26.10.2010 um 11:48 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Zitat von Sundown73:


Bei K21 wird mit den eingesparten Geldern, die Rheintalstrecke 4 spurig ausgebaut.


Ach wo steht das? K21 wird, auch mit Rückbaukosten S21 verbunden, kein billiges Vergnügen. Zumal ich befürchte, dass die Belastung für Bund und Land nicht weniger wird.
K21 hat keine verlässliche Kostenschätzung und schon gar keine geklärte Finanzierung.


man hebe das wort "kostenschätzung" hervor!
bei s21 ist es eine kostenberechnug, obwohl die entweder nicht aktuell ist ( preise der materialien, fachkräfte kosten, ....) oder man einfach sie nicht auf das bauwerk bezieht ohne risken die auftretten können mit abzudecken!
wie sähe das denn aus? 4 milliarden für das bauwerk und nochmals 4 milliarden falls es dinge gibt mit dennen man nicht rechnet...
k21 wäre doch eh schon teurer weil planungskosten usw anfallen!

hol dir den ring DIRK!

Sundown73 - 52
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1570 Beiträge

Geschrieben am: 28.10.2010 um 12:16 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Zitat von Sundown73:


Bei K21 wird mit den eingesparten Geldern, die Rheintalstrecke 4 spurig ausgebaut.


Ach wo steht das? K21 wird, auch mit Rückbaukosten S21 verbunden, kein billiges Vergnügen. Zumal ich befürchte, dass die Belastung für Bund und Land nicht weniger wird.
K21 hat keine verlässliche Kostenschätzung und schon gar keine geklärte Finanzierung.


Wo das steht! Im Konzept K21 ist das Projekt als Nummer 1 aufgeführt!

Link zur Broschüre

Dort sind alle Projekte aufgeführt welche man im Ländle realisieren könnte wenn der Kopfbahnhof oben bleiben würde und "nur" modernisiert werden würde.

Jedenfalls wären meine Steuergelder dort besser aufgehoben!

GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73

redmann - 39
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 28.10.2010 um 12:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.10.2010 um 12:47 Uhr

Zitat von Sundown73:

Zitat von MackieMesser:

Zitat von Sundown73:


Bei K21 wird mit den eingesparten Geldern, die Rheintalstrecke 4 spurig ausgebaut.


Ach wo steht das? K21 wird, auch mit Rückbaukosten S21 verbunden, kein billiges Vergnügen. Zumal ich befürchte, dass die Belastung für Bund und Land nicht weniger wird.
K21 hat keine verlässliche Kostenschätzung und schon gar keine geklärte Finanzierung.


Wo das steht! Im Konzept K21 ist das Projekt als Nummer 1 aufgeführt!

Link zur Broschüre

Dort sind alle Projekte aufgeführt welche man im Ländle realisieren könnte wenn der Kopfbahnhof oben bleiben würde und "nur" modernisiert werden würde.

Jedenfalls wären meine Steuergelder dort besser aufgehoben!


lese meinen letzten post! mit 0€ kann man auch 0m autobahn ausbauen!
vielleicht solltest du unser ministerpräsident werde wenn du weißt an welchen stellen unsere steuergelder besser aufgehoben sind!

hol dir den ring DIRK!

xXSchereXx
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2010
314 Beiträge

Geschrieben am: 28.10.2010 um 18:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.10.2010 um 18:19 Uhr

also, ich bin ja noch relativ jung (12) aber meiner meinung nach hätte man ja protestieren sollen wo se angefangen haben also mit planen und so und nicht jetzt wo man mit abreißen angefangen! und jetzt noch so rumflennen wegen milliarden grab und blablabla da hätten manche einfach früher ragieren sollten!! ja so seh ich des aber jeder hat seine eigene meinung und das ist auch gut soo


achja und ich bin für stuttgardt 21, weil 1 das die bauindustrie ankurbelt weil die kleinen bauunternehmen sehr viel von diesem projekt hätten

Fahre nie schneller als dein schutzengel, meiner hat 250 ps :) ^^

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 28.10.2010 um 18:19 Uhr

Zitat von xXSchereXx:

also, ich bin ja noch relativ jung (12) aber meiner meinung nach hätte man ja protestieren sollen wo se angefangen haben also mit planen und so und jetzt noch so rumflennen wegen milliarden grab und blablabla da hätten manche einfach früher ragieren sollten!! ja so seh ich des aber jeder hat seine eigene meinung und das ist auch gut soo


achja und ich bin für stuttgardt 21


Bei 15 Jahren kontinuirlicher Täuschung machst du hinterher dem Volk den Vorwurf, dass sie nicht genauso verstohlen und verlogen denken?

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

xXSchereXx
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2010
314 Beiträge

Geschrieben am: 28.10.2010 um 18:24 Uhr

Zitat von Iluron:

Zitat von xXSchereXx:

also, ich bin ja noch relativ jung (12) aber meiner meinung nach hätte man ja protestieren sollen wo se angefangen haben also mit planen und so und jetzt noch so rumflennen wegen milliarden grab und blablabla da hätten manche einfach früher ragieren sollten!! ja so seh ich des aber jeder hat seine eigene meinung und das ist auch gut soo


achja und ich bin für stuttgardt 21


Bei 15 Jahren kontinuirlicher Täuschung machst du hinterher dem Volk den Vorwurf, dass sie nicht genauso verstohlen und verlogen denken?


ich versteh nicht ganz was du meinst aber so denke ich über s 21 und was mach ich denen den vorwurf jetz hat man bauen angefangen jetz ist es doch ewieso fast schon zu spät

Fahre nie schneller als dein schutzengel, meiner hat 250 ps :) ^^

<<< zurück
 
-1- ... -82- -83- -84- -85- -86- ... -272- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -