Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Neues über „Stuttgart 21“

Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2010 um 19:33 Uhr
|
|
Zitat von Blizzard: was willst de denn mehr wissen?^^
Quellen z.B. - ich finde nichts.
Allerdings das...
Zitat: Die Platanenalle soll erhalten und durch eine zweite Doppel-Allee ergänzt werden (siehe Rahmenplan), so dass die Blickachse auf das Schloß Rosenstein in der Mitte zwischen beiden Doppelreihen verläuft. Allerdings ist damit zu rechnen, dass diese Frage im Zuge der weiteren Planung konkretisiert, modifiziert oder neu beantwortet wird.
Wohlgemerkt - da geht es S21!
Mal davon abgesehen, daß die Platanen bestimmt begeistert sind, wenn man den Grundwasserspiegel senkt...
Gruß
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2010 um 19:44 Uhr
|
|
Zitat von Blizzard: was willst de denn mehr wissen?^^
ich weiss halt, dass bei S21 auch ein paar Plantanen gefällt werden müssen aber die Plantanen-Allee als solche erhalten bleibt und bei K 21 müsste diese gefällt werden, obwohl ja die grünen selbst beantragt haben, diese zum naturschutzgebiet zu bennen.
Hast du auch Quellen dazu?
"Nope".
|
|
SwGott23 - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2009
53
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2010 um 23:54 Uhr
|
|
Leider wird der Bahnhof gar nicht so schön und elegant aussehen, wie er auf den lecker gefälschten Werbegrafiken aussieht. Die nicht einmal sechs Meter hohe Halle wird viel düsterer und braucht ständig Kunstlicht, wegen der wichtigen Mineralwasserschichten kann man nicht tief genug gehen. Wie kann sich eine moderne Wirtschaftsmetropole überhaupt erlauben, ihre Gäste im Keller zu empfangen?
Die Geschichte schreibt sich selbst, dazu braucht sie mich nicht!
|
|
Sundown73 - 52
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1570
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2010 um 10:21 Uhr
|
|
Zitat von Lolitakomplex: Man hätte doch früher mit den Demonstrationen anfangen solln. Das Projekt war so lange geplant.
In den letzten 10 Jahren hat sich im Bereich Verkehr aber einiges geändert.
Viele Fluglinien bieten preiswerte Strecken an, welche bis vor 10 Jahren ausschliesslich durch die Bahn bedient wurden.
Viele Bahnstrecken sind dadurch unattraktiv geworden. Selbst der ehemalige Bahnchef Mehdorn hat in einem Interview zugegeben, dass er lieber mit dem Flugzeug fliegt als sich 4 Stunden in die Bahn zu sitzen.
Wir brauchen heutzutage Verdindungen im regionalen Schienenverkehr als Ersatz für das Auto.
Mit dem Flugzeug ist es nunmal billiger von Stuttgart nach Berlin zu fliegen, als mit der Bahn. Das war vor Jahren nunmal anders.
Der Stuttgarter Kopfbahnhof ist einer der schnellsten in Deutschland. Einen Zeitgewinn bekommt man nur durch die NBS Ulm-Wendlingen welche auch Teil von K21 ist.
Ich finde es nach wie vor unsinnig Milliarden von Steuergeldern zu opfern, nur damit man 3 Minuten gewinnt, welche wahrscheinlich durch Verzögerungen durch Auslastung der neuen 8 Gleise eh verpuffen.
Für die Bahn lohnt sich S21 natürlich weil sie an dem Wiederverkauf der Grundstücke massiv Geld verdienen. Das ist der einzige Grund für die Bahn. Der Steuerzahler guckt aber ins Leere!
Die Bahn wird auch nachträglich an Mieten usw. beteiligt werden.
GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2010 um 10:26 Uhr
|
|
Zitat von SwGott23: Leider wird der Bahnhof gar nicht so schön und elegant aussehen, wie er auf den lecker gefälschten Werbegrafiken aussieht. Die nicht einmal sechs Meter hohe Halle wird viel düsterer und braucht ständig Kunstlicht, wegen der wichtigen Mineralwasserschichten kann man nicht tief genug gehen. Wie kann sich eine moderne Wirtschaftsmetropole überhaupt erlauben, ihre Gäste im Keller zu empfangen?
stimmt, man kann sie ja schliesslich auch via heli einfliegen, rasieren wir also den schlossgarten für helikopterlandeplätze
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2010 um 10:30 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo:
stimmt, man kann sie ja schliesslich auch via heli einfliegen, rasieren wir also den schlossgarten für helikopterlandeplätze 
Vor dem Landtag ist genug Platz - da muß man nur ein "H" hinmalen 
Gruß
|
|
ught - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2007
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2010 um 10:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.10.2010 um 10:37 Uhr
|
|
Zitat von Sundown73: Zitat von Lolitakomplex: Man hätte doch früher mit den Demonstrationen anfangen solln. Das Projekt war so lange geplant.
In den letzten 10 Jahren hat sich im Bereich Verkehr aber einiges geändert.
Viele Fluglinien bieten preiswerte Strecken an, welche bis vor 10 Jahren ausschliesslich durch die Bahn bedient wurden.
Viele Bahnstrecken sind dadurch unattraktiv geworden. Selbst der ehemalige Bahnchef Mehdorn hat in einem Interview zugegeben, dass er lieber mit dem Flugzeug fliegt als sich 4 Stunden in die Bahn zu sitzen.
Wir brauchen heutzutage Verdindungen im regionalen Schienenverkehr als Ersatz für das Auto.
Ich schließe mich deinen Ausführungen an, ABER auch der Tatsache, dass dieses Projekt demokratisch zustande gekommen ist.
Und man hätte einfach vorher schon solch Druck ausüben müssen und nicht erst zum Schluss wenn alles gerade schon umgesetzt wird. Da finde ich, dass die Leute einfach gepennt haben. Da hat der Protest eben nicht ausgereicht und die Massen hätten wesentlich früher mobilisiert werden müssen.
Dann hätte es wohl auch keine Verletzten und Engpässe in der Versorgung der Sicherheit ( Polizistenmangel durch Demo) gegeben.
Der Mensch ist eben sehr visuell geprägt und wenn es zu spät ist dann wird man erst aktiv.
Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2010 um 10:42 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Zitat von Der666Diablo:
stimmt, man kann sie ja schliesslich auch via heli einfliegen, rasieren wir also den schlossgarten für helikopterlandeplätze 
Vor dem Landtag ist genug Platz - da muß man nur ein "H" hinmalen
Gruß
helis für 300personen?^^
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2010 um 11:29 Uhr
|
|
Zitat von ught:
Ich schließe mich deinen Ausführungen an, ABER auch der Tatsache, dass dieses Projekt demokratisch zustande gekommen ist.
Und man hätte einfach vorher schon solch Druck ausüben müssen und nicht erst zum Schluss wenn alles gerade schon umgesetzt wird. Da finde ich, dass die Leute einfach gepennt haben. Da hat der Protest eben nicht ausgereicht und die Massen hätten wesentlich früher mobilisiert werden müssen.
Dann hätte es wohl auch keine Verletzten und Engpässe in der Versorgung der Sicherheit ( Polizistenmangel durch Demo) gegeben.
Der Mensch ist eben sehr visuell geprägt und wenn es zu spät ist dann wird man erst aktiv.
Dann lies Dir das mal durch. So liebe ich Demokratie!
Gruß
|
|
Crcssnn
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3075
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2010 um 12:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.10.2010 um 12:03 Uhr
|
|
Zitat von ught: Ich schließe mich deinen Ausführungen an, ABER auch der Tatsache, dass dieses Projekt demokratisch zustande gekommen ist.
Mag sein, nur leider nicht im Dialog mit den Bürgern der Stadt Stuttgart.
Zitat von ught: Und man hätte einfach vorher schon solch Druck ausüben müssen und nicht erst zum Schluss wenn alles gerade schon umgesetzt wird. Da finde ich, dass die Leute einfach gepennt haben. Da hat der Protest eben nicht ausgereicht und die Massen hätten wesentlich früher mobilisiert werden müssen.
Ich durfte mal einem Vortrag Wolsfgang Dexlers beiwohnen, in dem es über S21 ging. Ist zwar schon ein Jahr her, aber die Tatsache, dass er einräumte, es fehle eine ordentliche Marketingkampagne, ist schon bezeichnend. Wie willst du von Menschen erwarten, für dein Anliegen zu sein, wenn du ihnen die Vorzüge nicht explizit verdeutlichst?
Zitat von ught: Dann hätte es wohl auch keine Verletzten und Engpässe in der Versorgung der Sicherheit ( Polizistenmangel durch Demo) gegeben.
Der Mensch ist eben sehr visuell geprägt und wenn es zu spät ist dann wird man erst aktiv.
Wie gesagt. Die Details kommen jetzt ans Licht und die Politikerkaste versteht die Aufregung nicht - es sei doch von dem Bürger, den man übergangen hat, demokratisch legitimiert und somit in seinem Sinne. Blöd nur, dass die Bürger diese Denkweise nicht nachvollziehen können, ebensowenig wie den Gesamtnutzen des Projekts. Dass man den alten Geissler nochmals herbeirufen musste, hätte eigentlich niemals passieren dürfen.
|
|
JulmaJumala - 51
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2009
1055
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2010 um 12:01 Uhr
|
|
Jo, dann würde ich mal sagen, blasen wir das S21 ab, weil da ein paar Bäume und der Juchtenkäfer wichtiger sind (es gibt ja nicht genügend Bäume in Deutschland und man kann keine neuen anpflanzen...), die Erweiterungen des Stuttgarter Flughafens würde ich auch wieder rückgängig machen, vllt kommt ja der Feldhamster her und siedelt sich an, ... jegliche wirtschaftsbedingte Firmenerweiterungen unterlassen wir lieber, weil ja der blaue Linkshänderfrosch und die rasende Wanderschnecke in ihrer Population gefährdet sein könnten, es findet sich sicher ein Tierchen dort...
...und wenn unsere europäischen Nachbarn mit florierenden Wirtschaftszahlen an uns vorbei ziehen, dann winken wir halt freundlich...
...und wie wir mit einer solcherart geknebelten Wirtschaft und den somit künstlich gedeckelten Steuereinnahemn all das finanzieren, was wir zu finanzieren haben (Beamtentum, Kindergärten, Sozialleistungen an Bedürftige ... [der geneigte Leser stelle sich hier eine schier unendliche Liste vor]), wird sich uns dann schon wie von Zauberhand erschliesen.
Übrigens implementiert "Demokratie" meines Wissens nach auch den Gedanken, notwendige Übel für wenige in Kauf zu nehmen, wenn dadurch die große Masse Vorteile erlangt. So liebe ICH Demokratie! 
andy@Joshua:~$ man woman // Segmentation fault (Core dumped)
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2010 um 12:11 Uhr
|
|
Zitat von Crcssnn:
Ich durfte mal einem Vortrag Wolsfgang Dexlers beiwohnen, in dem es über S21 ging. Ist zwar schon ein Jahr her, aber die Tatsache, dass er einräumte, es fehle eine ordentliche Marketingkampagne, ist schon bezeichnend. Wie willst du von Menschen erwarten, für dein Anliegen zu sein, wenn du ihnen die Vorzüge nicht explizit verdeutlichst?
Das wird ja jetzt nachgeholt - die nächste Million, die für S21 draufgeht, ist in der Werbung.
Blödsinnige Sprüche wie: endlich! Ich bin dafür usw. ohne jeglichen Informationsgehalt sieht man nicht nur am Bahnhof, sondern auch in den Zeitungen.
Für wie blöd halten die den Bürger eigentlich?
Gruß
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2010 um 12:13 Uhr
|
|
Zitat von JulmaJumala:
Übrigens implementiert "Demokratie" meines Wissens nach auch den Gedanken, notwendige Übel für wenige in Kauf zu nehmen, wenn dadurch die große Masse Vorteile erlangt. So liebe ICH Demokratie!
Dann erzähl uns mal was von den Vorteilen der großen Masse bei S21 - insbesondere im Hinblick auf die große Ablehnung, danke.
Gruß
|
|
redmann - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
6266
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2010 um 12:47 Uhr
|
|
Zitat von Roddi: Zitat von Lolitakomplex: Man hätte doch früher mit den Demonstrationen anfangen solln. Das Projekt war so lange geplant.
Niemand geht gegen ein Projekt demonstrieren,wenn es überhaupt nicht sicher ist,ob es überhaupt kommt und es gab schon Jahre davor ,Proteste dagegen.
planungsbeginn 95, nee ist klar, die waren sich 95 nicht sicher ob sie es bauen...warum dann schon millionen planungskosten rauswerfen wenn es eh nicht sicher ist ob es kommt??
hol dir den ring DIRK!
|
|
JulmaJumala - 51
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2009
1055
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2010 um 12:57 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Zitat von JulmaJumala:
Übrigens implementiert "Demokratie" meines Wissens nach auch den Gedanken, notwendige Übel für wenige in Kauf zu nehmen, wenn dadurch die große Masse Vorteile erlangt. So liebe ICH Demokratie!
Dann erzähl uns mal was von den Vorteilen der großen Masse bei S21 - insbesondere im Hinblick auf die große Ablehnung, danke.
Gruß
Wirtschaftsfördung in mannigfacher Weise?
Euch wird doch nicht entgangen sein, dass man nach vorbildhaftester Art und Weise seitens des Bundes /der Länder /der Kreise Investitionen getätigt hat, um die Konjunktur an zu kurbeln in jeglicher Form der Infrastruktur?
Der Tiefbau verdient Geld, der Geleisbauer verdient Geld, der Typ der die "Ersatzbäume" pflanzt verdient Geld, jegliche Person die in dem Bahnhof Serviceleistungen oder Waren andient verdient Geld, Geleislieferanten/die Stahlbranche verdient Geld.
Und was ist mit dem langersehnten Wunsch der Umweltschützer, Verkehr von der Straße auf die Bahn zu verlegen? Der Gedanke, dass die vielen PKW-Insassen, die morgens in und um Stuttgart im Stau stehen, die Bahn vllt. doch attraktiver finden, wenn es schneller geht? Wird das kurzzeitig ausgeblendet, weil es nicht mehr ins Argumentationsschema passt?
andy@Joshua:~$ man woman // Segmentation fault (Core dumped)
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|