hipi - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2002
4152
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.02.2010 um 19:44 Uhr
|
|
Zitat von Lerouxe: Zitat von Cymru:
Als Kind eines Akademikers ist die Chance höher, auch zu studieren, einfach, weil man ganz andere Möglichkeiten bestehen. Die Eltern haben richtige Bücher, gehen womöglich zu kulturellen Veranstaltungen (Theater, Konzerte, Museen,...). Das alles hat das Kind aus dem Hartz IV Haushalt häufig nicht. Es mag den Willen haben, aber es ist vielleicht einfach kein Geld da, die Eltern interessieren sich auch nicht für diese Dinge.
Es einzig vom Willen des Kinder abhängig zu machen, halte ich für etwas scheinheilig. Die wenigsten Kinder haben schließlich bereits in der Grundschule einen klaren Willen zum Lernen. Anfangs muss bei so ziemlich jedem ein gewisser Druck oder eine gewisse Disziplin aus dem Elternhaus kommen, dass das Kind seine Hausaufgaben sorgfältig erledigt. Das ist nicht dem einzelnen Kind angelastet, sondern es muss sich eben erst an die neuen Anforderungen gewöhnen.
Da es im Kindesalter i.d.R. am Weitblick fehlt um die Konsequenzen der Schulerfolge (oder eben Misserfolge) abzuschätzen sehe ich ebenfalls, aber hierfür gibt es den zweiten Bildungsweg.
Grundvoraussetzung ist meiner Meinung einfach folgendes:
Man ist mit der aktuellen Situation nicht zurieden
=> Man überlegt sich was man ändern muss und wie man es bewerkstelligen kann
=> Man zieht es durch und hofft, dass die Leistungen reichen.
Diese Art von Basislogik bzw. Zukunftsplanung kann man zumindest von Jugendlichen erwarten.
Umsetzen müssen sie es dann alleine, denn später wird ihre Leistung belohnt und es geht schließlich um ihre Zukunft.
Das seh ich wohl sehr ähnlich.
Um mal ein Beispiel anzuführen:
Jemand der mit mir studiert/ studiert hat.
Eine Familie frei von Akademikern.
Er macht den Hauptschulabschluß. Stellt fets so bekommt er keinen Beruf den er will, macht über die Wirtschaftsrealschule die Mittlere Reife nach, macht eine Ausbildung zum CTA, erwirbt parralel durch zusatz unterricht die Fachhochschulreife, Studiert Chemie, und legt jetzt einen extrem guten Abschluß hin und wird u.U. promovieren..... und da sag noch einer es würde nicht gehen wenn man einmal eine falsche entscheidung trifft!
FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2010 um 23:43 Uhr
|
|
Zitat von Lerouxe: Diese Art von Basislogik bzw. Zukunftsplanung kann man zumindest von Jugendlichen erwarten.
Umsetzen müssen sie es dann alleine, denn später wird ihre Leistung belohnt und es geht schließlich um ihre Zukunft.
Es gehört allerdings eine sehr starke Disziplin dazu, sich von ganz unten nach ganz oben zu arbeiten.
Nebenbei: Erst kürzlich wurde doch eine Studie der Uni Konstanz veröffentlicht, dass ein Name bei gleicher Eignung entscheidet (hier entstand ein Nachteil bei türkischem Namen): Kurzinfo zur Studie
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Lerouxe - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
950
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.02.2010 um 17:26 Uhr
|
|
Zitat von Cymru:
Es gehört allerdings eine sehr starke Disziplin dazu, sich von ganz unten nach ganz oben zu arbeiten.
Natürlich gehört Disziplin dazu. Wer die nicht hat, kommt halt nicht "hoch".
Wichtig ist ja auch Chancengleichheit am Start und nicht Gleichmacherei am Ende.
Just when I discovered the meaning of life, they change it.
|
|
sannypless - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2008
878
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2010 um 19:30 Uhr
|
|
Zitat von derHoFi: Kindergeld sollte komplett gestrichen werden, damit nicht jeder Spast ein Balg in die Welt setzt!
Hartz IV gehört wesentlich stärker überwacht und ggf auf 0 runtergekürzt.
freu mich zu wissen dass du mein rente bezahlst...
hätte deine mutter dch als balg nicht in die welt gesetz bekämen wir keine rente...
bin mal gesannt wie du das findest...
wozu braucht man eine fusszeile? treten kann ich auch selber *G*
|
|
sannypless - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2008
878
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2010 um 19:34 Uhr
|
|
Zitat von michael67: Bevor ich es vergesse.... haben hier in unserem Ort viiiiiiieeeeele Paare ohne Kinder... und was mich da wundert...alle bemmen vom Staat Geld für die Häuser die man sich so hinstellt...wie kann das den sein..... also kommen die Paare auch in den genuss Staatlicher Unterstützung.........
dann vergiss aber bitte nicht dass paare ohne kinder zusätzliche kosten in die gestzlich krankenkasse einbezahlen dürfen.
das finde ich die grösste schweinerei ....
so viel zum theme staatliche unterstützung
wozu braucht man eine fusszeile? treten kann ich auch selber *G*
|
|
smily25 - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2007
231
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2010 um 19:40 Uhr
|
|
Zitat von sannypless: Zitat von michael67: Bevor ich es vergesse.... haben hier in unserem Ort viiiiiiieeeeele Paare ohne Kinder... und was mich da wundert...alle bemmen vom Staat Geld für die Häuser die man sich so hinstellt...wie kann das den sein..... also kommen die Paare auch in den genuss Staatlicher Unterstützung.........
dann vergiss aber bitte nicht dass paare ohne kinder zusätzliche kosten in die gestzlich krankenkasse einbezahlen dürfen.
das finde ich die grösste schweinerei ....
so viel zum theme staatliche unterstützung
Vielleicht liegt es auch einfach daran.das Kinderlose Paare den ganzen Tag arbeiten gehen können?!!
|
|
sannypless - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2008
878
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2010 um 19:45 Uhr
|
|
Zitat von smily25: Zitat von sannypless: Zitat von michael67: Bevor ich es vergesse.... haben hier in unserem Ort viiiiiiieeeeele Paare ohne Kinder... und was mich da wundert...alle bemmen vom Staat Geld für die Häuser die man sich so hinstellt...wie kann das den sein..... also kommen die Paare auch in den genuss Staatlicher Unterstützung.........
dann vergiss aber bitte nicht dass paare ohne kinder zusätzliche kosten in die gestzlich krankenkasse einbezahlen dürfen.
das finde ich die grösste schweinerei ....
so viel zum theme staatliche unterstützung
Vielleicht liegt es auch einfach daran.das Kinderlose Paare den ganzen Tag arbeiten gehen können?!! 
d.h. und was ist mit den paaren die keine kinder bekommen können?
die sollen bestraft werden nur weil sie nicht f....... freudig sind oder was?
wozu braucht man eine fusszeile? treten kann ich auch selber *G*
|
|
smily25 - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2007
231
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2010 um 19:47 Uhr
|
|
Das war nicht auf Dich bezogen,du hast ja vollkommen recht.
|
|
sannypless - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2008
878
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2010 um 19:56 Uhr
|
|
Zitat von smily25: Das war nicht auf Dich bezogen,du hast ja vollkommen recht.
habs auch nicht auf mich bezogen,
sorry dass es so den anscheind hatte....
wozu braucht man eine fusszeile? treten kann ich auch selber *G*
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2010 um 22:23 Uhr
|
|
Zitat von sannypless: dann vergiss aber bitte nicht dass paare ohne kinder zusätzliche kosten in die gestzlich krankenkasse einbezahlen dürfen.
das finde ich die grösste schweinerei ....
so viel zum theme staatliche unterstützung
Die Starken sollen im Sozialstaat geben. Wer keine Kinder hat, hat normalerweise auch weniger kosten (wenn nicht gerade verschwenderisch gelebt wird) und dem muss ja irgendwo Rechnug getragen werden.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
sannypless - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2008
878
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2010 um 08:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.02.2010 um 08:21 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von sannypless: dann vergiss aber bitte nicht dass paare ohne kinder zusätzliche kosten in die gestzlich krankenkasse einbezahlen dürfen.
das finde ich die grösste schweinerei ....
so viel zum theme staatliche unterstützung
Die Starken sollen im Sozialstaat geben. Wer keine Kinder hat, hat normalerweise auch weniger kosten (wenn nicht gerade verschwenderisch gelebt wird) und dem muss ja irgendwo Rechnug getragen werden.
die kinderlosen paare, zahlen ja schon mehr an die krankenkasse weil se kinderlos sind
und vorallem zahlen für die familien die kinder haben, sprich die kostenlose mitversicherung der kinder- oder auch genannt familienversicherung.
da müsste man hier ganz klipp und klar dann bei familien sagen die es sich leisten können kinder zu haben und keine harzt 4 empfänger sind, sollen die doch die krankenversicherung für ihre kinder selber bezahlen.
wäre vorallem eine gerechtigkeit gegenüber den familien die selbstständig sind und gesetztlich dann dazu verpflichtet ihre kinder in der privaten kv zu versichern.und dass die paare die keine kinder haben mehr geld übrig haben finde ich eine fadenscheinige antwort ....
es kann daher nicht sein dass man auch noch bestraft wird als paar ohne kinder
hier gehört definitv eine veränderung in vielen gesetzesbereichen her
wozu braucht man eine fusszeile? treten kann ich auch selber *G*
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2010 um 14:59 Uhr
|
|
Zitat von sannypless: es kann daher nicht sein dass man auch noch bestraft wird als paar ohne kinder
hier gehört definitv eine veränderung in vielen gesetzesbereichen her
Es mag dich überraschen, aber ich finde eine Sozialstaatlichkeit keine Bestrafung. Ob alle Zahlungen sinnvoll sind oder nicht, ist eine andere Frage. Generell solltest du dir aber mal anschauen, was Kinder kosten. Das Kindergeld oder Familienversicherungen entlasten da nur geringfügig.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Lerouxe - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
950
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2010 um 16:33 Uhr
|
|
Zitat von sannypless: die kinderlosen paare, zahlen ja schon mehr an die krankenkasse weil se kinderlos sind
und vorallem zahlen für die familien die kinder haben, sprich die kostenlose mitversicherung der kinder- oder auch genannt familienversicherung.
Dies ist als kinderloser zwar "ärgerlich", aber meines Erachtens durchaus sinnvoll (und ich bin wirklich nicht gerade ein Verfechter der sozialen Sicherungssysteme^^).
Zitat: da müsste man hier ganz klipp und klar dann bei familien sagen die es sich leisten können kinder zu haben und keine harzt 4 empfänger sind, sollen die doch die krankenversicherung für ihre kinder selber bezahlen.
Hiermit würden Kinder noch mehr zum "Luxusgut", ich glaube nicht dass hier eine Änderung wirklich sinnvoll wäre.
Zitat: wäre vorallem eine gerechtigkeit gegenüber den familien die selbstständig sind und gesetztlich dann dazu verpflichtet ihre kinder in der privaten kv zu versichern.und dass die paare die keine kinder haben mehr geld übrig haben finde ich eine fadenscheinige antwort ....
Das es gerechter wäre sehe ich ebenfalls so, aber wenn man als Selbständiger (bin ich auch) die paar Euro für die Versicherung seines Kindes nicht übrig hat (liegt glaub so zwischen 150-200€/Monat), dann sollte man sein Geschäftsmodell nochmals überdenken und verbessern 
Zudem ist eine private Krankenversicherung (ein junges Eintrittsalter vorausgesetzt) um einiges günstiger als die gesetzliche bei entsprechendem Einkommen.
Zitat:
es kann daher nicht sein dass man auch noch bestraft wird als paar ohne kinder
hier gehört definitv eine veränderung in vielen gesetzesbereichen her
Ich bin selbst ebenfalls Kinderlos, sehe mich jedoch nicht als bestraft an, viel eher sehe ich eben Familien begünstigt (ähnlich wie in der Steuer). Hiermit kann ich durchaus leben.
Just when I discovered the meaning of life, they change it.
|
|
sannypless - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2008
878
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2010 um 17:09 Uhr
|
|
Zitat von Lerouxe: Zitat von sannypless: die kinderlosen paare, zahlen ja schon mehr an die krankenkasse weil se kinderlos sind
und vorallem zahlen für die familien die kinder haben, sprich die kostenlose mitversicherung der kinder- oder auch genannt familienversicherung.
Dies ist als kinderloser zwar "ärgerlich", aber meines Erachtens durchaus sinnvoll (und ich bin wirklich nicht gerade ein Verfechter der sozialen Sicherungssysteme^^).
Zitat: da müsste man hier ganz klipp und klar dann bei familien sagen die es sich leisten können kinder zu haben und keine harzt 4 empfänger sind, sollen die doch die krankenversicherung für ihre kinder selber bezahlen.
Hiermit würden Kinder noch mehr zum "Luxusgut", ich glaube nicht dass hier eine Änderung wirklich sinnvoll wäre.
Zitat: wäre vorallem eine gerechtigkeit gegenüber den familien die selbstständig sind und gesetztlich dann dazu verpflichtet ihre kinder in der privaten kv zu versichern.und dass die paare die keine kinder haben mehr geld übrig haben finde ich eine fadenscheinige antwort ....
Das es gerechter wäre sehe ich ebenfalls so, aber wenn man als Selbständiger (bin ich auch) die paar Euro für die Versicherung seines Kindes nicht übrig hat (liegt glaub so zwischen 150-200€/Monat), dann sollte man sein Geschäftsmodell nochmals überdenken und verbessern 
Zudem ist eine private Krankenversicherung (ein junges Eintrittsalter vorausgesetzt) um einiges günstiger als die gesetzliche bei entsprechendem Einkommen.
Zitat:
es kann daher nicht sein dass man auch noch bestraft wird als paar ohne kinder
hier gehört definitv eine veränderung in vielen gesetzesbereichen her
Ich bin selbst ebenfalls Kinderlos, sehe mich jedoch nicht als bestraft an, viel eher sehe ich eben Familien begünstigt (ähnlich wie in der Steuer). Hiermit kann ich durchaus leben.
sorry aber deiner ansicht kann ich leider nicht beipflichten.
ich hab nun mal andere ansichten
aber selbst ehepaar die dann auch noch kinder haben wollen und dann noch auf ärztliche hilfe angewiesen sind, werden auch noch bestaft in dem sie nur 50_% der kosten der künstlichen befruchtung bezahlt bekommen und dann auch nur unter der promisse wenn se verheiratet sind.
nix für ungut.
aber diese ganze familienpolitk gehört überarbeitet
wozu braucht man eine fusszeile? treten kann ich auch selber *G*
|
|
Lerouxe - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
950
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2010 um 17:25 Uhr
|
|
Zitat von sannypless: sorry aber deiner ansicht kann ich leider nicht beipflichten.
ich hab nun mal andere ansichten
Das ist Dir ja auch vergönnt, ich nehme für mich nicht in Anspruch, dass ich die Ansichten von allen vertrete 
Zitat:
aber selbst ehepaar die dann auch noch kinder haben wollen und dann noch auf ärztliche hilfe angewiesen sind, werden auch noch bestaft in dem sie nur 50_% der kosten der künstlichen befruchtung bezahlt bekommen und dann auch nur unter der promisse wenn se verheiratet sind.
nix für ungut.
aber diese ganze familienpolitk gehört überarbeitet
Die Prämisse der Ehe halte ich persönlich ebenfalls für überholt, kommt halt noch aus dem "traditionellen Familienbild".
Aber an der 50%-Regelung sehe ich jetzt nicht wirklich ein Problem.
Ein Kind ist nicht lebensnotwendig und auch keine Behandlung gegen eine Krankheit, daher sollte man als Betrofferer froh sein wenn überhaupt etwas übernommen wird.
Wenn mein Auto neue Reifen braucht bekomme ich von der KFZ-Versicherung ja auch nicht 50% der Kosten erstattet (sehr überspitzt dargestellt).
Just when I discovered the meaning of life, they change it.
|
|