Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Petition: Suchtgefahren - Legalisierung von weichen Drogen

<<< zurück   -1- ... -4- -5- -6- -7- -8- ... -18- vorwärts >>>  
BlackRock - 48
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1148 Beiträge
Geschrieben am: 19.11.2009 um 21:34 Uhr

Genau da stimmen wir dir doch auch alle zu. Ein freier Umgang mit weichen Drogen würde selbstverständlich die gleichen Grenzen finden wie Alkohol oder diverse Medikamente. Eine Änderung des BtmG lässt die StVO doch völlig unberührt.

"It is more important that innocence be protected than it is that guilt be punished." (John Adams)

Azazel666 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 05.2007
1185 Beiträge

Geschrieben am: 25.11.2009 um 10:06 Uhr

Zitat:

Der Rest ist ähnlich wie bei Zigaretten, da gezielt eingeatmeter Rauch generell schädlich ist, da brauchen wir nichts schönzureden. Beim Lungenkrebs lässt sich letztlich nämlich nicht wirklich sagen ob dieser vom Cannabis oder Tabak rauchen stammt.


...Um THC zu konsumieren muss man nicht die Pflanze rauchen...
Es gibt da diverse Konsumformen, bei denen nicht der Rauch eingeatmet werden muss (z.B. per oral oder als Dampf einatmen mit Hilfe eines Vaporizers)

If it moves and it should not, duct tape it, if it does not move and it should WD40 it!

Azazel666 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 05.2007
1185 Beiträge

Geschrieben am: 25.11.2009 um 10:38 Uhr

Zitat von Body_guard:

**Ich bin dagegen das drogen legalisiert werden wo sind wir den=(!!


**Ich bin dagegen das Du zu jedem Thema deinen unbegründeten Senf ohne Argumente ablassen darfst =)!!

If it moves and it should not, duct tape it, if it does not move and it should WD40 it!

Kaba-man
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2007
191 Beiträge
Geschrieben am: 28.11.2009 um 23:43 Uhr

ich finde die legalisierung bestimmter psychoaktiver bzw. psychotroper substanzen ist längst fällig
Man denke erstmal an die krebs und HIV kranken für die Cannabinoide eine gute ergänzung zur terapie darstellen, die dann wieder etwas hunger entwickeln oder ihnen dann nichtmehr immer so schlecht ist...
oder an die Psychisch kranken Menschen bei denen mit Psychotrpen Stoffen Erfolge erziehlt werden könnten die sonnst erst, wenn überhaupt, nach jahrelanger terapie möglich wären, damit sie dann endlich aus ihrer angst ein stück rauswachsen können und etwas normaler leben können
und wenn nicht dafür, dann für Psychologische forschungen, damit ein behandelnder Arzt oder Personal mal selber für einen kleinen moment verstehen was in den köpfen der psych. kranken vorgeht.

vorerst wäre ich aber für sehr strenge auflagen...d.H, keinerlei solcher stoffe für nicht terapeutische zwecke....

Längeres warten und eventuell die ablehnung helfen nur den ängsten der legelisierungsgegner, die andernfalls bestimmt dann nicht mehr schläfen könnten, oder sich ständig übergeben müssten, oder keinen hunger haben, oder ständig in ihrer traumatischen angst gefangen wären, oder schier verzweifeln weil das erlebte nicht mehr zu verarbeiten ist,

ihr gegner: "ich finde es hart wie sehr ihr auf eurer meinung beharrt obwohl sovielen menschen so geholfen werden könnte ein teilweise normales leben zu führen"Aber hauptsache ihr müsst keine angst vor etwas haben das ihr gar nicht kennt versteht und kennenlernen und verstehen wollt.
was der bauer net kennt das mag er nicht.....




Southpark, Folge 77 Stafel 5

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 29.11.2009 um 10:33 Uhr

Zitat von Kaba-man:

ich finde die legalisierung bestimmter psychoaktiver bzw. psychotroper substanzen ist längst fällig
Man denke erstmal an die krebs und HIV kranken für die Cannabinoide eine gute ergänzung zur terapie darstellen, die dann wieder etwas hunger entwickeln oder ihnen dann nichtmehr immer so schlecht ist...
oder an die Psychisch kranken Menschen bei denen mit Psychotrpen Stoffen Erfolge erziehlt werden könnten die sonnst erst, wenn überhaupt, nach jahrelanger terapie möglich wären, damit sie dann endlich aus ihrer angst ein stück rauswachsen können und etwas normaler leben können
und wenn nicht dafür, dann für Psychologische forschungen, damit ein behandelnder Arzt oder Personal mal selber für einen kleinen moment verstehen was in den köpfen der psych. kranken vorgeht.

vorerst wäre ich aber für sehr strenge auflagen...d.H, keinerlei solcher stoffe für nicht terapeutische zwecke....

Längeres warten und eventuell die ablehnung helfen nur den ängsten der legelisierungsgegner, die andernfalls bestimmt dann nicht mehr schläfen könnten, oder sich ständig übergeben müssten, oder keinen hunger haben, oder ständig in ihrer traumatischen angst gefangen wären, oder schier verzweifeln weil das erlebte nicht mehr zu verarbeiten ist,

ihr gegner: "ich finde es hart wie sehr ihr auf eurer meinung beharrt obwohl sovielen menschen so geholfen werden könnte ein teilweise normales leben zu führen"Aber hauptsache ihr müsst keine angst vor etwas haben das ihr gar nicht kennt versteht und kennenlernen und verstehen wollt.
was der bauer net kennt das mag er nicht.....




Es gibt, bei aller Schönfärberei, eben auch negative Aspekte, die mit berücksichtig werden sollten. Man kann nicht immer nur die eine Seite der Medaille betrachten und dann diejenigen, die auf Negatives hinweisen, dafür verurteilen. Zudem hat es Gründe, warum ich so eine Meinung habe und auf dieser auch beharre (wenn auch nicht bis zum Äussersten, da ein paar Argumente in dieser Diskussion durchaus vernünftig waren).

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 29.11.2009 um 11:20 Uhr

Zitat von bredator:


Es gibt, bei aller Schönfärberei, eben auch negative Aspekte, die mit berücksichtig werden sollten. Man kann nicht immer nur die eine Seite der Medaille betrachten und dann diejenigen, die auf Negatives hinweisen, dafür verurteilen.

Ich denke niemand will die negativen Aspekte beiseite schieben. Diese gibt es nämlich bei JEDEM Wirkstoff - nämlich Missbrauch im allgemeinen, Nebenwirkungen und Überdosierungen und Abhängigkeit. Man muss dieseinfach wohlüberlegt gegeneinander abschätzen..
Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 29.11.2009 um 12:37 Uhr

Ich denk auch keiner erwartet, das man nach der legalisierung von Cannabis bspw. mit der Tüte ans Steuer darf, oder kritische Arbeiten ausführen darf.
Aber insbesondere hier angesprochene Therapien sind eine Chance das Zeug wirklich sinnbringend einzusetzen, was aus purer gesellschaftlicher Ablehnung momentan nicht passieren darf. Eigentlich ein Unding. Es müssen Medikamente gesucht und künstlich kreiert werden, für Zwecke die eine Pflanze mit verhältnissmässig geringen Nebenwirkungen bereits übernehmen kann.
Das eine Suchtgefahr besteht, das die möglichkeit von Nebenwirkungen besteht ist glaub ich auch jedem klar. Wie bei allem gilt: Stoff missbräuchlich nutzen birgt gefahren. Die Frage ist inwieweit man diese Gefahren vertreten kann wenn jemand bei relativ geringer Gefährdung, zum Beispiel unter ärztlicher Aufsicht effektiv und schnell geholfen werden kann.
Dazu zählen auch Schmerzpatienten, Alzheimerpatienten etc.
Es ist n Stück weit absurd jemand klarzumachen "Da musst du durch, weil irgendwer leider entschieden hat das ne einfache Therapie illegal ist."

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 29.11.2009 um 13:11 Uhr

Ich denke man darf jetzt aber auch nicht zwei Gebiete vermischen: Den "freien" Erwerb von Wirkstoffen und andererseits Erwerb von WIrkstoffe mittels z.b. Rezept. Wie wir alle Wissen gibt es jetzt shcon genug Medikamente die man zurecht nur über Rezept bekommt. Also finde ich passt das Gebiet der Anwendung zu Therapiezwecken nicht ganz in diesen Thread - so wie ich das verstehe gehts hier lediglich um Konsum zur (provokativ genannt) "Steigerung des Wohlbefindens".
BlackRock - 48
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1148 Beiträge
Geschrieben am: 29.11.2009 um 17:56 Uhr

Zitat von bredator:

Es gibt, bei aller Schönfärberei, eben auch negative Aspekte, die mit berücksichtig werden sollten. Man kann nicht immer nur die eine Seite der Medaille betrachten und dann diejenigen, die auf Negatives hinweisen, dafür verurteilen. Zudem hat es Gründe, warum ich so eine Meinung habe und auf dieser auch beharre (wenn auch nicht bis zum Äussersten, da ein paar Argumente in dieser Diskussion durchaus vernünftig waren).

Im Moment ist das Gesetz leider komplett auf der "wider"-Seite. Eine Änderung des aktuellen Standes muss ja nicht gleich bedeuten dass Cannabis wie Gummibärchen an jedem Kiosk zu kaufen ist. Eine Streichung aus dem BtmG und Aufnahme ins Arzneimittelgesetz würde es gleichstellen mit z.B. Valium und es möglich machen es medizinisch zu nutzen und gleichzeitig Missbrauch unterbinden zu können.

"It is more important that innocence be protected than it is that guilt be punished." (John Adams)

NoT-_-gEiL1 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1101 Beiträge

Geschrieben am: 29.11.2009 um 18:01 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

und zigaretten gleich mitverbieten, weil ein gewisser teil eben nicht weiss, wie man ordnungsgemäß damit umgeht, und doch es geht nicht nur um ihr eigenes leben, wenn sie dadurch ihren job und ihre gesundheit verlieren fällt das wieder auf jeden zurück,anmdernfalls müssten wir auch die strafe für unangeschnalltes fahren fallen lassen...


Wenn man jetzt sagt zigaretten, werdem am ersten januar 2010 verboten, dann kauft jetzt noch jeder seine kippen ein bis zum letzten drücker und dann bringt das ja auch viel !?!

das ballert govaas

-Liberty-
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2009
19 Beiträge

Geschrieben am: 29.11.2009 um 21:36 Uhr

Zitat von NoT-_-gEiL1:

Zitat von Der666Diablo:

und zigaretten gleich mitverbieten, weil ein gewisser teil eben nicht weiss, wie man ordnungsgemäß damit umgeht, und doch es geht nicht nur um ihr eigenes leben, wenn sie dadurch ihren job und ihre gesundheit verlieren fällt das wieder auf jeden zurück,anmdernfalls müssten wir auch die strafe für unangeschnalltes fahren fallen lassen...


Wenn man jetzt sagt zigaretten, werdem am ersten januar 2010 verboten, dann kauft jetzt noch jeder seine kippen ein bis zum letzten drücker und dann bringt das ja auch viel !?!


Weil jeder Raucher soviel Kohle in so kurzer Zeit aufbringen kann, um genug Zigaretten für seinen Lebenskonsum zu kaufen....

Ich bin stark für das Legalisieren..... der einzige, noch nicht erwähnte Nachteil ist, dass viele Cannabiskonsumenten nach Jahren des Konsums psychisch labil werden...... Wobei dies auch nur Konsumenten betrifft, die regelmäßig und oft ''gekifft' haben.....


Don't follow me, follow yourself....

AUDIOedit - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
106 Beiträge
Geschrieben am: 29.11.2009 um 22:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.11.2009 um 22:16 Uhr

Zitat von -Liberty-:



Weil jeder Raucher soviel Kohle in so kurzer Zeit aufbringen kann, um genug Zigaretten für seinen Lebenskonsum zu kaufen....

Ich bin stark für das Legalisieren..... der einzige, noch nicht erwähnte Nachteil ist, dass viele Cannabiskonsumenten nach Jahren des Konsums psychisch labil werden...... Wobei dies auch nur Konsumenten betrifft, die regelmäßig und oft ''gekifft' haben.....


Man sollte sich bei diesen Personen die frage stellen ob sie vielleicht nicht schon vorher diese Erkrankungen/defizite hatten...denn die wissenschaft sagt klar das cannabiskonsum vorher dagewesene Erkrankungen verstärkt/ bzw. den eintritt der ersten symptome beschleunigt.Wenn man bedenkt vieviele menschen tagtäglich zu einem Joint greifen dann sollte auch die verhältnismäßig niedrige zahl der psychisch labilen im vergleich auffallen.

ich bin auf jedenfall gegen den freien handel mit drogen, aber man muss doch nicht um, biegen und brechen etwas künstlich kreiren das es schon besser in der natur gibt(medikamente mit sehr hohen nebenwirkungen)

Ausserdem: wer gibt euch das recht eine von gott erschaffene Pflanze wie cannabis sativa/indika zu verbieten und eine Laborpflanze wie genmais zu erlauben? also irgendwas stimmt da mit euch nicht so wirklich....wenn man vom gesunden menschenvertand ausgeht.

M°P

-Michi93-- - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2009
32 Beiträge
Geschrieben am: 29.11.2009 um 22:37 Uhr

http://www.youtube.com/watch?v=GKuadfgsC-E
des solltet ihr euch mal anhören ^^

ich versteh net warum canabis hier verboten ist und in holland erlaubt

YO!

Wolf666 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
140 Beiträge

Geschrieben am: 03.12.2009 um 08:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.12.2009 um 09:26 Uhr

Moin!

Schön dass es hier noch frische Posts gibt xD

Hier was zum gucken

klick mich hart

kick mich härter (nicht gaaaanz Thema aber hat damit zu tun und ich hasse den ollen Bieber)

kick mich! gibs mir Baby (langer aber super und neutraler Bericht mit lustigen Zeichnungen xD)

^^
Langstrumpf_ - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2007
20 Beiträge

Geschrieben am: 03.12.2009 um 10:07 Uhr

Ich denke auch, dass die Legalisierung von Cannabis das beste wäre.
Gründe wurden hier ja genug gennant (:
Natürlich auch mit Einschränkungen, wie es bei Alkohol der Fall ist. :P
<<< zurück
 
-1- ... -4- -5- -6- -7- -8- ... -18- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -