Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Petition: Suchtgefahren - Legalisierung von weichen Drogen

  -1- -2- -3- ... -18- vorwärts >>>  
Wolf666 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
140 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2009 um 22:03 Uhr

Vorweg:

Wer sich ernsthaft für das Thema interessiert sollte sich etwas Zeit nehmen das hier durchzulesen und sich noch andere Quellen zu gemüte ziehen.
Wer von vornherein dagegen ist, ohne sich irgendwas durchgelesen zu haben, noch zu Jung für dieses Thema ist oder sich nicht mit diesen Thema befassen möchte klickt bitte hier und kommt nicht wieder

Dies soll kein Thread sein in dem Leute Nachrichten wie "Mein Freund is an Drogen zu Grunde gegangen" oder "Schei** Kiffer" oder änliches posten. Wer verantwortungsvoll mit diesen Substanzen umgeht wird nicht daran zu Grunde gehen (Dies bezieht sich auf weiche Drogen. Harte Drogen gehören in jedem Fall weiterhin verboten und Handel mit Harten Drogen unter Strafe gestellt)

Auch zielt dies nicht darauf ab Drogen für jedermann freizugeben oder für den Konsum, die Herstellung, Erwerb und Handel zu werben, sondern befasst sich mit dem verantwortungsvollen Umgang mit weichen Drogen (In der Petition Cannabis).


Infos:

Das Verbot von Cannabis verstößt in den Augen vieler Bürger, aber auch Wissenschaftler, Richter und Anwälte gegen den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit.
Im Moment ist die Rechtslage so dass der Staat im wahrsten Sinne des Wortes "Mit Kanonen auf Spatzen schießt".

Jährlich werden hunderttausende Konsumenten wegen Besitzes von geringen Mengen weicher Drogen kriminalisiert, obwohl sie damit niemandem schaden (außer sich selbst) und diese nur zum Eigengebrauch besitzen.
Der größte Teil wird wieder freigesprochen oder das Verfahren wird gegen geringe Auflagen eingestellt. Jährlich werden Millionen Euro verschwendet und hunderte Polizeibeamte ermitteln für den Papierkorb und auf Kosten der Staatskasse und somit des Steuerzahlers.
Mit dem Geld das für die Strafrechtliche Verfolgung ausgegeben wird könnte man anständige Präventionspolitik machen und anständige Suchtkliniken aufbauen.

Cannabis wird von der Regierung zu Unrecht verteufelt, während Alkohol und Nikotin mit dem Segen der Staatskasse und ihren Subventionen Menschen in die Sucht, kriminalität und den Tod reiten.
Während tausende Menschen in Deutschland an einer Überdosis Alkohol sterben und 70-80% der Raucher in Deutschland Nikotinabhängig sind gibt es WELTWEIT KEINEN bekannten Fall in dem ein Mensch an einer überdosis Cannabis gestorben ist (bei Alkohol täglich der Fall). Desweiteren hat Cannabis keine Körperliche Abhängigkeit und eine niedrige Psychische Abhängigkeit (20% der Konsumenten).

Alkohol und Nikotin sind dafür bekannt das beide Nervengifte sind, die zum Abbau von Hirnzellen führen.
Bei Cannabis wurde eine Neuroprotektive Wirkung festgestellt, d.h. des Abbau von Nervenzellen wird verhindert.
Auszug aus Wikipedia:

Zitat:

Man weiß heute, dass Cannabis, beziehungsweise das Δ9-THC, eine neuroprotektive Wirkung ausübt und das Hirn vor Degeneration schützt. Dies zeigt sich sowohl im Tierversuch wie auch daran, dass Cannabiskonsum den üblichen alkoholkonsumbedingten Gehirnvolumenverlust vollständig verhindert. Es gibt aber auch zahlreiche Studien, in denen das Gehirn auf mögliche bleibende negative Veränderungen in Struktur und Funktion durch THC-Wirkung untersucht wurde. Dabei zeigten sich unterschiedliche, z. T. widersprüchliche Ergebnisse. Trotz des komplexen Geflechts von neuroprotektiven und neurotoxischen Effekten scheint nur eine kleine und zudem nach Absetzen der Droge wieder vollständig verschwindende funktionelle Beeinträchtigung wissenschaftlich abgesichert zu sein.


Durch die Legalisierung von weichen Drogen und dem streng kontrollierten Verkauf würde man dem Illegalen Handel und somit auch Kriminellen Organisationen die daran mitverdienen einen Erheblichen Teil ihrer einnahmen entziehen. Außerdem müssten Konsumenten nicht mehr zu irgendwelchen zwielichtigen Händlern gehen die ihnen früher oder später auch Harte Drogen zu verkaufen versuchen.
Ein solcher Dealer macht keinen unterschied zwischen einem 18+ Jährigen und einem 18- Jährigen und wird somit kaum nach dem Ausweis fragen im Gegensatz zu Coffeeshops oder Apotheken die um ihre Lizenz fürchten müssten.
Wenn es um den Schutz der Bürger geht sollte diese, mittlerweile Gesellschaftsdroge legalisiert oder zumindest bis zu einer gewissen Grenze tolleriert werden (5g frei / 1 Pflanze pro Person im Haus).

Abgabe natürlich nur in Läden mit Lizenz die in unregelmäßigen abständen kontrolliert werden.
Abgabe nur gegen Ausweis und an Personen ab 18jahren.
Maximale Menge 3-5g/Person!

Negativ:

Es soll nicht so aussehen als ob ich hier alles Verharmlosen würde, denn wie jede Droge hat auch Cannabis seine Nachteile.

Die Schädigung der Lunge ist je nach Konsumform mit der von Zigaretten gleichzusetzen.
Diabetiker sollten sich vor Konsum mit ihrem Arzt in Verbindung setzen da es bei einsetzen der Wirkung zu einem Abfall des Blutzuckerspiegels kommt (Fress-Flash)
Bei längerem Konsum kann das Gedächtnis negativ beeinflust werden (nach absetzen verschwindet die beeinflusung langsam nach 1-2 wochen)
Wer frisch geraucht hat ist nicht fähig am Straßenverkehr teilzunehmen (übrigens gilt das für Alkohol auch).
Bei Überdosierung wirkt THC stark einschläfernd (bei Menschen mit Schlafstörungen als Positiv zu betrachten da es deutlich weniger Nebenwirkungen hat als Schlafmittel)


Das war so grob was ich dazu sagen wollte. Ja auch ich bekenne mich dazu ab und zu mal einen Geraucht zu haben (Konsum ist nicht Strafbar), jedoch ist dies schon knapp 3 Monate her.

Zu meinen Beweggründen zählt dass hier ein deutlicher Einschnitt in die Freiheit der Bürger gemacht wird, der im keinem Fall damit gerechtfertigt werden kann das damit die Bürger geschützt werden!
Wie man aus der Grafik entnehmen kann müssten laut dieser Begründung zuerst Tabak und Alkohol verboten werden.

Zu den Hintergründen des Verbotes zählen u.a. Wirtschaftliche Aspekte (Proteste von Baumwollproduzenten, Herstellern von Schlafmitteln und Schmerzmitteln und den Tabakkonzernen die in dem Rohstoff Hanf starke konkurenz sahen.)
veraltete wissenschaftliche Experimente und vorurteile.

Respekt an die die bis hier her mit dem Lesen durchgehalten haben und ich hoffe das ich euch ein bisschen informieren konnte. Das ist nur ein Bruchteil der Infos die ich mittlerweile zusammengetragen habe und ich recherchiere auch weiterhin in der szene (auch wenn ich immo nix konsumiere xD)

Hier der Link zu der Petition
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2009 um 22:14 Uhr

und zigaretten gleich mitverbieten, weil ein gewisser teil eben nicht weiss, wie man ordnungsgemäß damit umgeht, und doch es geht nicht nur um ihr eigenes leben, wenn sie dadurch ihren job und ihre gesundheit verlieren fällt das wieder auf jeden zurück,anmdernfalls müssten wir auch die strafe für unangeschnalltes fahren fallen lassen...

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Kilduea - 20
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2009
23 Beiträge
Geschrieben am: 16.11.2009 um 22:14 Uhr

Also ich bin prinzipiell auch für die Legalisierung, wenn auch nur schon allein aus den Gründen, dass es keinen Grund gibt, dass vom gesundheitlichen Aspekt her härtere Drogen wie Alkohol und Tabak erlaubt sind, aber Cannabis nicht.
Trotz allem fehlen mir deine Quellenangaben, denn das THC eine derart gesundheitsfördernde Wirkung haben soll, wie du es beschreibst, ist mir neu und da kann ich auch nicht wikipedia als Zitat gelten lassen(auf welche Studien bezieht sich der Verfasser des Wikipediaartikels?). Dass es in gewisser Weise schmerzstillend und als Antidepressiva eingesetzt werden kann, weiß ich aus verschiedenen Berichten, aber wie gesagt, gerade das mit den Hirnzellen ist mir vollkommen neu und kann ich mir auch fast nicht vorstellen aus biologischer Sicht..
Jah-soldier - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2009
125 Beiträge
Geschrieben am: 16.11.2009 um 22:21 Uhr

legalize it. you can not forbid a plant.its natural you know.white mans work so far...->robert nesta marley (RIP bredren)
2sick_ - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2009
224 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2009 um 22:29 Uhr

hab mich eingeschrieben und mitgemacht :D

:raucher:

LEGALIZE IT!

AKK! the World! Vote 257ers :D

Wolf666 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
140 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2009 um 22:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.11.2009 um 22:42 Uhr

Zitat von Kilduea:

Also ich bin prinzipiell auch für die Legalisierung, wenn auch nur schon allein aus den Gründen, dass es keinen Grund gibt, dass vom gesundheitlichen Aspekt her härtere Drogen wie Alkohol und Tabak erlaubt sind, aber Cannabis nicht.
Trotz allem fehlen mir deine Quellenangaben, denn das THC eine derart gesundheitsfördernde Wirkung haben soll, wie du es beschreibst, ist mir neu und da kann ich auch nicht wikipedia als Zitat gelten lassen(auf welche Studien bezieht sich der Verfasser des Wikipediaartikels?). Dass es in gewisser Weise schmerzstillend und als Antidepressiva eingesetzt werden kann, weiß ich aus verschiedenen Berichten, aber wie gesagt, gerade das mit den Hirnzellen ist mir vollkommen neu und kann ich mir auch fast nicht vorstellen aus biologischer Sicht..


Offizielle Seite von THC Pharm (Hersteller Dronabinol)
Studien:
* Nur geringe Entzugssymptome nach Absetzen von Cannabis.
* Nach einem Fallbericht führte die Verwendung von Cannabis zu einer deutlichen Verbesserung der Epilepsie.

Manche Substanzen, die in Gehirn und Rückenmark wirken, wirken auch an den peripheren Nerven. Beispiel: Cannabis und sein wesentlicher Inhaltsstoff Tetrahydrocannabiol THC. Seit langem weiß man, dass die vielfältigen Wirkungen von THC über zwei unterschiedliche Andockstellen (Rezeptoren) laufen, die nach Kontakt mit der Droge Neuronen zur Abgabe von Impulsen veranlassen. Dabei gibt es verschiedene Typen von Rezeptoren. Während der "CB1-Rezeptor" auf unzähligen Nervenzellen im Gehirn zu finden ist - und Ursache ist für die Wirkung von Marihuana -, blieben die Funktion und die Lokalisation eines zweiten Rezeptortyps mit dem Namen "CB2" bis vor kurzem rätselhaft.

Jetzt haben Neurophysiologen den CB2-Rezeptor an einer Stelle gefunden, wo man in nie vermutet hätte: in den Hornzellen der Haut. Diese "Keratinozyten" sind mit Bindungsstellen für THC geradezu übersät. Aktiviert die Substanz aus dem indischen Hanf den CB2-Rezeptor, setzen die Hautzellen ß-Endorphin frei, ein körpereigenes Opiat. Dieses gelangt über die Blutbahn in das Rückenmark und aktiviert dort jene Nerven, die natürlicherweise darüber wachen, dass nicht übermäßig viele Schmerzsignale von der Peripherie in das Gehirn fortgeleitet werden. Je stärker die Opiat-Neuronen durch ß-Endorphin aktiviert werden, umso stärker wird der aus der Peripherie kommende Schmerz reduziert. Die Schmerzforscher hoffen, in absehbarer Zeit eine Substanz synthetisieren zu können, die spezifisch auf den CB2-Rezeptor wirkt. Damit könnte man die unter Arzneimittelgesichtspunkten unerwünschten Wirkungen von THC im Zentralnervensystem umgehen.

Ein zweiter Schmerzhemmschuh, TENS (Transcutane elektrische Nervenstimulation) genannt, bremst auf der gleichen Schiene, über die THC seine Wirkung entfaltet. Gibt man auf die Haut über kleine Elektroden elektrische Impulse, so werden diese übers Rückenmark an das Gehirn weitergeleitet. Die Signale setzen Kontrollmechanismen in Gang, wohl auch die Synthese von Endorphinen - die Schmerzen gehen zurück.


Das nicht psychoaktive Cannabidiol (CBD) hat neben eigenen therapeutischen Wirkungen einen modulierenden Einfluss auf THC. Sowohl THC als auch CBD wirken antioxidativ und entfalten so eine neuroprotektive Wirkung, z. B. bei Glutamat-induzierter Exzitotoxizität. Darüber hinaus hemmt THC die Glutamat-Ausschüttung und/oder den Eintritt von Calcium über die Ionenkanäle und wirkt so zusätzlich neuroprotektiv.
2sick_ - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2009
224 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2009 um 22:38 Uhr

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

AKK! the World! Vote 257ers :D

Wolf666 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
140 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2009 um 22:54 Uhr

Zitat von 2sick_:

hab mich eingeschrieben und mitgemacht :D

:raucher:

LEGALIZE IT!


Das Lob ich mir^^. Wenn man mit macht kann man vielleicht etwas bewirken. Manchmal klappts sofort und manchmal muss man dafür lange Arbeiten. Ich werd mich weiterhin bemühen xD
LordWinslor - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2009
122 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2009 um 23:00 Uhr

ich bin auch für die Legalisierung aber wo sind die Grenzen bei dem Konsum??

"Wenn es um den Schutz der Bürger geht sollte diese, mittlerweile Gesellschaftsdroge legalisiert oder zumindest bis zu einer gewissen Grenze tolleriert werden (5g frei / 1 Pflanze pro Person im Haus)."


ob sich daran dann jmd halten würd ist fraglich :P

90% aller Computerprobleme sitzen vor dem Computer... || Lass deinen PC nie merken, dass du in Eile

Wolf666 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
140 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2009 um 23:09 Uhr

Zitat von LordWinslor:

ich bin auch für die Legalisierung aber wo sind die Grenzen bei dem Konsum??

"Wenn es um den Schutz der Bürger geht sollte diese, mittlerweile Gesellschaftsdroge legalisiert oder zumindest bis zu einer gewissen Grenze tolleriert werden (5g frei / 1 Pflanze pro Person im Haus)."


ob sich daran dann jmd halten würd ist fraglich :P


Hmmm. Wo sind die Grenzen für den Konsum von Alkohol und Nikotin?^^

Abgabe an Personen nicht unter 18 Jahren nur von autorisierten Geschäften oder Apotheken die unangekündigt von Zivilbeamten kontrolliert werden.
Maximale Verkaufsmenge 3-5g. Maximale besitzmenge.
Maximalkonzentration im Blut für den Straßenverkehr einführen, damit man nicht direkt seinen Lappen verliert wenn man mal vor 24Std einen geraucht hat. Bekiffte fahrer natürlich direkt lappen weg xD
Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2009 um 23:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.11.2009 um 23:13 Uhr

Zitat von Wolf666:

Die Schmerzforscher hoffen, in absehbarer Zeit eine Substanz synthetisieren zu können, die spezifisch auf den CB2-Rezeptor wirkt.

Ich denke der Link ist schon etwas veraltet ;-) Es gibt schon diverse Studien zu verschiedenen CB2-Inhibitoren.......

Am Menschen wurden aber noch keine getesetet, kann nciht mehr allzulange dauern.
Kaba-man
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2007
191 Beiträge
Geschrieben am: 16.11.2009 um 23:17 Uhr

die sache ist: wenn man das legalisiert wird weniger getrunken und das würde den lobbyisten der alkoholindustrie nicht gefallen, folglich wirds niemals legalisiert.....

Southpark, Folge 77 Stafel 5

A-l-e-x - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2006
42 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2009 um 23:19 Uhr

in anderen Ländern ist es schon legalisiert warum noch nicht bei uns?


have you a problem make a point, take it easy and smoke a joint.

zappo - 34
Experte (offline)

Dabei seit 02.2005
1672 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2009 um 23:21 Uhr

Zitat von Kaba-man:

die sache ist: wenn man das legalisiert wird weniger getrunken und das würde den lobbyisten der alkoholindustrie nicht gefallen, folglich wirds niemals legalisiert.....

es würde aber die nationale wein-industrie fördern, da - meiner meinung nach - ein wein besser dazu passt als schnaps.. ;-)
ich denke nicht, dass in holland weniger getrunken wird. was ich von niederländischen jugendlichen gehört habe ging eher in richtung: es wird gesoffen und gekifft! aber gegen neue studien spricht ja nichts :)

abra kadabra.... *$\%§/!"@~#=%&%§* 9;

---Tobi - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
445 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2009 um 23:21 Uhr

Warum Gras nicht legalisieren während Alkohol und Nikotin erlaubt sind? - Mmmmh gute Frage ...

Dann mache ich eine Petition auf: Nikotin und Alkohol verbieten :-) LOL
zappo - 34
Experte (offline)

Dabei seit 02.2005
1672 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2009 um 23:22 Uhr

Zitat von ---Tobi:

Warum Gras nicht legalisieren während Alkohol und Nikotin erlaubt sind? - Mmmmh gute Frage ...

Dann mache ich eine Petition auf: Nikotin und Alkohol verbieten :-) LOL

Spricht meines Wissens gegens Grundgesetz ;-)

abra kadabra.... *$\%§/!"@~#=%&%§* 9;

  -1- -2- -3- ... -18- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -