---Tobi - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
445
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2011 um 12:36 Uhr
|
|
Zitat von Widget: http://www.swp.de/ulm/lokales/ulm_neu_ulm/Gundremminger-Strom-versorgt-Ulm-weitgehend;art4329,885458
nochmal die quelle für die 75% atomstrom in ulm auch wenn man ökostrom der swu kauft
Das stimmt so schon
ABER: für jeden Kunden, der NaturStrom will, darf kein Atomstrom eingekauft werden. Je mehr das wollen, umso weniger Nachfrage besteht nach Atomstrom an der Strombörse.
Sie haben aber ein Nachteil: sie zahlen doppelt! Einerseits zahlen sie den etwas teureren Ökostrom und andererseits noch für alle anderen über Steuern solche lustigen Dinge wie Atommülllagerung.
Wen es interessiert, hier ist noch die Rede von Gabriel im Bundestag, die ja in den Medien breit kommentiert wurde:
http://www.spd.de/10756/20110317_video_gabriel_rede.html
Es ist aber nur eine Seite! Und Wahlkampf - trotzdem vllt interessant.
|
|
Penta_Phi - 54
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1541
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2011 um 12:36 Uhr
|
|
Zum SWU NaturStrom hätte ich mal ne Frage, die sicherlich jemand beantworten kann: mit was befeuert die SWU ihre BHKW?
Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.
|
|
Sundown73 - 52
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1570
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2011 um 12:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.03.2011 um 12:54 Uhr
|
|
Zitat von ---Tobi:
Man sieht also: Die Differenz sind 70 Euro im Jahr bzw 5,80 € im Monat.
Also ich habe erst vor wenigen Monaten gewechselt zu den Pfalzwerken und zahle dort 18 Cent,....
In meinem Haushalt komme ich jetzt auf eine Ersparnis von 240 Euro. Das sind 20 Euro im Monat.
Ich habe bei der SWU angerufen und gefragt ob sie keine Möglichkeit hätten den Strom billiger zu verkaufen, bekam kein vernüftiges Angebot von denen und habe dann gekündigt. Aber wenn der Vertrag ausläuft suche ich nen günstigen und sicheren Öko-Strom Anbieter,... .-)
Habe mal geguckt. 123ökostrom von denen würde mich jetzt 21,05 Cent kosten. In Anbetracht der Lage frage ich mal nach ob die mich in den Tarif gehen lassen.....
GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73
|
|
Jeromorf - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2006
28
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2011 um 12:58 Uhr
|
|
Zitat von Bloediii: hallo !!
ich schreiben ne kleine projekt arbeit über das thema Atomausstieg und möchte deshalb ne kleine umfrage machen :
was denkt ihr:
1. Atomausstieg bis 2021 ist ne gute sache.
2. man sollte keine neuen Kernkraftwerke bauen aber die alten sichern und weiter/länger betreiben.
oder
3. bei den steigenden Energiepreisen neue Kernkraftwerke bauen
schon mal danke an alle die mich unterstützen  Ramona
Ich bin für den Atomaussstieg. Und wenn dabei etwas Strom verloren geht, bricht eben unser gesamtes westliches System zusammen. Und das ist nicht schlecht. Diese Abhängigkeit vom Strom kotzt mich an.
Ezekiel 25:17 And you will know my name is the Lord when I lay my vengeance upon thee.
|
|
ZER0-CooL - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2004
4459
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2011 um 12:59 Uhr
|
|
Zitat von Jeromorf: Ich bin für den Atomaussstieg. Und wenn dabei etwas Strom verloren geht, bricht eben unser gesamtes westliches System zusammen. Und das ist nicht schlecht. Diese Abhängigkeit vom Strom kotzt mich an.
Achso, du bist also für eine Lösung komplett ohne Strom? 
|
|
---Tobi - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
445
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2011 um 13:02 Uhr
|
|
Zitat von ZER0-CooL: Zitat von Jeromorf: Ich bin für den Atomaussstieg. Und wenn dabei etwas Strom verloren geht, bricht eben unser gesamtes westliches System zusammen. Und das ist nicht schlecht. Diese Abhängigkeit vom Strom kotzt mich an.
Achso, du bist also für eine Lösung komplett ohne Strom?
Wenn etwas Strom verloren geht, bricht unser gesamtes westliches System zusammen?! LOL in welcher Welt lebst du denn?
Der Strom wird vielleicht ein bischen teurer, aber ob deswegen gleich das ganze System zusammenbricht??? Das behauptet ja nicht einmal die Tigerente ...
|
|
Meister-Lamp - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2011 um 13:03 Uhr
|
|
Zitat von ZER0-CooL: Zitat von Jeromorf: Ich bin für den Atomaussstieg. Und wenn dabei etwas Strom verloren geht, bricht eben unser gesamtes westliches System zusammen. Und das ist nicht schlecht. Diese Abhängigkeit vom Strom kotzt mich an.
Achso, du bist also für eine Lösung komplett ohne Strom?
nee er will fahrrad fahren dass er weiterhin so n müll posten kann.
es zwingt dich ja niemand dass du abhängig bist, kündige halt einfach....
Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT
|
|
Penta_Phi - 54
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1541
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2011 um 13:03 Uhr
|
|
Zitat: Ich bin für den Atomaussstieg. Und wenn dabei etwas Strom verloren geht, bricht eben unser gesamtes westliches System zusammen. Und das ist nicht schlecht. Diese Abhängigkeit vom Strom kotzt mich an.
Genau, frei nach Peter Lustig: ABSCHALTEN!
Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.
|
|
fairy22461 - 28
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2011
12
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2011 um 13:04 Uhr
|
|
ich bin auch für Atomausstieg, so schnell es geht, ohne dass die deutsche Wirtschaft zusammenbricht. Ich finde man sollte Kernkraftwerke durch Windparks, Solarnalagen, Wasserkraftwerke und Biogasanlagen(erneuerbare Energien eben) ersetzen
Das Leben ist wie eine Gurke, nur anders.
|
|
Meister-Lamp - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2011 um 13:09 Uhr
|
|
Zitat von fairy22461: ich bin auch für Atomausstieg, so schnell es geht, ohne dass die deutsche Wirtschaft zusammenbricht. Ich finde man sollte Kernkraftwerke durch Windparks, Solarnalagen, Wasserkraftwerke und Biogasanlagen(erneuerbare Energien eben) ersetzen
richtig, schaltet se ab! Frankreich macht aus Deutschland ne Goldmine und baut noch n paar AKWs and Grenze um die Versorgung deutsclands zu sichern.
Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT
|
|
Penta_Phi - 54
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1541
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2011 um 13:11 Uhr
|
|
Zitat von fairy22461: ich bin auch für Atomausstieg, so schnell es geht, ohne dass die deutsche Wirtschaft zusammenbricht. Ich finde man sollte Kernkraftwerke durch Windparks, Solarnalagen, Wasserkraftwerke und Biogasanlagen(erneuerbare Energien eben) ersetzen
Es geht hier nicht um den Zusammenbruch unserer Zivilisation, sondern darum, dass man den Ausstieg sorgfältig und nachhaltig plant und durchführt, dh.Schnellschüsse aufgrund der Japanpanik müssen vermieden werden.
Und, ich wiederhol mich da gerne: es ist besser, selber zuhause Strom zu sparen, als auf der Straße gegen AKW zu protestieren. ;)
Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.
|
|
Meister-Lamp - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2011 um 13:14 Uhr
|
|
Zitat von Penta_Phi: Zitat von fairy22461: ich bin auch für Atomausstieg, so schnell es geht, ohne dass die deutsche Wirtschaft zusammenbricht. Ich finde man sollte Kernkraftwerke durch Windparks, Solarnalagen, Wasserkraftwerke und Biogasanlagen(erneuerbare Energien eben) ersetzen
Es geht hier nicht um den Zusammenbruch unserer Zivilisation, sondern darum, dass man den Ausstieg sorgfältig und nachhaltig plant und durchführt, dh.Schnellschüsse aufgrund der Japanpanik müssen vermieden werden.
Und, ich wiederhol mich da gerne: es ist besser, selber zuhause Strom zu sparen, als auf der Straße gegen AKW zu protestieren. ;)
richtig, viel mal wenig gesparter strom gibt viel gesparter strom....
Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT
|
|
---Tobi - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
445
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2011 um 13:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.03.2011 um 13:33 Uhr
|
|
Zitat von Meister-Lamp: Zitat von Penta_Phi: Zitat von fairy22461: ich bin auch für Atomausstieg, so schnell es geht, ohne dass die deutsche Wirtschaft zusammenbricht. Ich finde man sollte Kernkraftwerke durch Windparks, Solarnalagen, Wasserkraftwerke und Biogasanlagen(erneuerbare Energien eben) ersetzen
Es geht hier nicht um den Zusammenbruch unserer Zivilisation, sondern darum, dass man den Ausstieg sorgfältig und nachhaltig plant und durchführt, dh.Schnellschüsse aufgrund der Japanpanik müssen vermieden werden.
Und, ich wiederhol mich da gerne: es ist besser, selber zuhause Strom zu sparen, als auf der Straße gegen AKW zu protestieren. ;)
richtig, viel mal wenig gesparter strom gibt viel gesparter strom....
Solche Weisheiten bringen doch niemandem etwas ...
Bevor du jetzt versuchst, mit Behauptungen und Angstmacherei hier im Thread Zustimmung zu ergattern: Bitte lies dir durch, was bis jetzt geschrieben wurde! Wenn du das gemacht hast, wirst du merken, dass viele deiner Behauptungen schon erfolgreich widerlegt worden sind.
|
|
Magge1980 - 45
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2005
2
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2011 um 13:35 Uhr
|
|
Ich kann nur dazu sagen das das alles totaler
Quatsch ist, das wir unsere AKWs abschalten.
1. Wir zahlen jetzt schon mehr als genug.
2. So lange die Franzosen sich nicht anschliessen
Ist das eh für n Arsch.
3. Wir haben 7 AKWs die derzeit 58 ;) und ohne
Atomstrom geht's einfach noch nicht ganz.
4. Guten morgen Menschheit die ersten die
Sich dann beschweren weil se morgens ohne
Licht auf die Schnauze fallen sind die die jetzt
Groß schreien ;) und man sollte sich erst mal
Gedanken machen wie man ein Monster
Schlafen bekommt, bevor Mans aufweckt und
Damit rumspielt ;)
ích bins
|
|
Penta_Phi - 54
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1541
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2011 um 13:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.03.2011 um 13:40 Uhr
|
|
Zitat von Magge1980: Ich kann nur dazu sagen das das alles totaler
Quatsch ist, das wir unsere AKWs abschalten.
1. Wir zahlen jetzt schon mehr als genug.
2. So lange die Franzosen sich nicht anschliessen
Ist das eh für n Arsch.
3. Wir haben 7 AKWs die derzeit 58 ;) und ohne
Atomstrom geht's einfach noch nicht ganz.
4. Guten morgen Menschheit die ersten die
Sich dann beschweren weil se morgens ohne
Licht auf die Schnauze fallen sind die die jetzt
Groß schreien ;) und man sollte sich erst mal
Gedanken machen wie man ein Monster
Schlafen bekommt, bevor Mans aufweckt und
Damit rumspielt ;)
?????????
Ich sag nur soviel: in D sind zurzeit 17 Reaktoren in Betrieb
Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.
|
|