Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Atomausstieg

ZER0-CooL - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2004
4459
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2011 um 11:01 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Zitat von ZER0-CooL:
Siehst du, ein Arzt hat sich um die Gesundheit eines Menschen zu kümmern und auch das tut er wenn er eine Krankheit diagnostiziert und nur weil er täglich in einer Arztpraxis sitzt kann er nicht beurteilen ob das Gebäude erdbebensicher ist.
Genau so wie ein Ingenieur in einem AKW sich um den fehlerfreien Ablauf in diesem kümmert. Aber genau das befähigt ihn nicht dazu, die Sicherheit vor Terroranschlägen zu beurteilen. Es mag sein, das es ihn eher als mich dazu befähigt, aber ob seine Meinung dazu, wirklich der Wahrheit entspricht sollte man doch etwas bezweifeln.
Sorry, aber darin kann Dir wohl keiner mehr folgen. Du redest Dich hier nur noch heraus, sei mir nicht böse, aber das kann ich nun wirklich nur noch schwerlich ernst nehmen.
Siehst, das ist auch nur eine Flucht vor der Antwort, weil es nicht in seinem Aufgabenbereich liegt zu beantworten ob dieses Ding einem Flugzeug standhält oder nicht
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2011 um 11:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.03.2011 um 11:03 Uhr
|
|
Was ist denn das für ne alberne Diskusion geworden? ISt doch völlig egal, wer behauptet, die AKWs sind unsicher.
Fakt ist, es gibt keinen einzigen der sicher sagen kann, die AKWs halten dem Einschlag eines Jumbos stand. Und nur das zählt!
Es gab tests an baugleichen Betonwänden, mit alten Kampfjets. Schon mal n Kampfjet neben nem 200T Jumbo, der noch 200T Kerosin an Bord hat gesehen?
"Es könnte sicher sein" reicht schlicht und einfach nicht aus.
Außerdem ist das längst nicht das einzige Szenario, dass zu einem Reaktorunfall führen kann, das ist nur ein sehr spektakuläres...
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
Penta_Phi - 54
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1541
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2011 um 11:02 Uhr
|
|
Zitat von DjKoma: Zitat von Penta_Phi: DjKoma, du bist garantiert so einer, dem es vor 10 Tagen noch scheissegal war, wo sein Strom herkam. Hauptsache der Pc lief.
Verrätst du mir deinen Stromanbieter?
Schön, dass du jetzt wo die Argumente ausgehen persönliche Angriffe startest 
Muss dich aber leider enttäuschen. Mein "PC" braucht ca 30 Watt, das dürfte vernachlässigbar sein. Und der Stromanbieter ist ein kleiner lokaler, der einen vergleichsweise hohen Alternativ-Anteil von 30% hat.
Und nun?
Das war einfach ein kleiner Ausflug in deine kleine polemische Welt, mehr nicht. Oder willst du mir etwa sagen, dass du Argumente geliefert hast.
Tut mir leid, aber anders kann ich deinen Crashtest Beitrag von vorhin nicht werten.
Und wenn dein kleiner lokaler Stromanbieter so toll ist, warum nennst du ihn dann nicht? Ist doch prima, wenn du hier Werbung für ihn machst?
Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.
|
|
ZER0-CooL - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2004
4459
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2011 um 11:04 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82: Was ist denn das für ne alberne Diskusion geworden? ISt doch völlig egal, wer behauptet, die AKWs sind unsicher.
Fakt ist, es gibt keinen einzigen der sicher sagen kann, die AKWs halten dem Einschlag eines Jumbos stand. Und nur das zählt!
Es gab tests an baugleichen Betonwänden, mit alten Kampfjets. Schon mal n Kampfjet neben nem 200T Jumbo, der noch 200T Kerosin an Bord hat gesehen?
"Es könnte sicher sein" reicht schlicht und einfach nicht aus.
Außerdem ist das längst nicht das einzige Szenario, dass zu einem Reaktorunfall führen kann, das ist nur ein sehr spektakuläres...
Es kann auch keiner zu 100% sagen ob morgen Außerirdische auf die Erde kommen und uns alle entführen wollen und da kann man nicht mal von Wahrscheinlichkeit reden da das Universum nun mal unendlich ist 
Sorry aber das musste jetzt mal sein...
Braucht man unbedingt die 100%-ige Sicherheit?
|
|
Penta_Phi - 54
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1541
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2011 um 11:06 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82: Was ist denn das für ne alberne Diskusion geworden? ISt doch völlig egal, wer behauptet, die AKWs sind unsicher.
Fakt ist, es gibt keinen einzigen der sicher sagen kann, die AKWs halten dem Einschlag eines Jumbos stand. Und nur das zählt!
Es gab tests an baugleichen Betonwänden, mit alten Kampfjets. Schon mal n Kampfjet neben nem 200T Jumbo, der noch 200T Kerosin an Bord hat gesehen?
"Es könnte sicher sein" reicht schlicht und einfach nicht aus.
Außerdem ist das längst nicht das einzige Szenario, dass zu einem Reaktorunfall führen kann, das ist nur ein sehr spektakuläres...
Du hast ja prinzipiell recht.....ich hinterfrage, wie bereits geschrieben, ja auch eher das Phänomen, welches jetzt in den Medien und in den Köpfen vieler rumspukt.
Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2011 um 11:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.03.2011 um 11:14 Uhr
|
|
Zitat von ZER0-CooL:
Siehst, das ist auch nur eine Flucht vor der Antwort, weil es nicht in seinem Aufgabenbereich liegt zu beantworten ob dieses Ding einem Flugzeug standhält oder nicht 
Ne ... also wirklich nicht ... das ist keine Flucht, sondern Du hast nun wirklich eine nonsense-Argumentation hingeschrieben und wenn Du ehrlich bist, dann weißt Du das auch. Dass Du es nicht zugeben magst ... geschenkt.
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2011 um 11:12 Uhr
|
|
Zitat von ZER0-CooL: Zitat von bockwurst82: Was ist denn das für ne alberne Diskusion geworden? ISt doch völlig egal, wer behauptet, die AKWs sind unsicher.
Fakt ist, es gibt keinen einzigen der sicher sagen kann, die AKWs halten dem Einschlag eines Jumbos stand. Und nur das zählt!
Es gab tests an baugleichen Betonwänden, mit alten Kampfjets. Schon mal n Kampfjet neben nem 200T Jumbo, der noch 200T Kerosin an Bord hat gesehen?
"Es könnte sicher sein" reicht schlicht und einfach nicht aus.
Außerdem ist das längst nicht das einzige Szenario, dass zu einem Reaktorunfall führen kann, das ist nur ein sehr spektakuläres...
Es kann auch keiner zu 100% sagen ob morgen Außerirdische auf die Erde kommen und uns alle entführen wollen und da kann man nicht mal von Wahrscheinlichkeit reden da das Universum nun mal unendlich ist 
Sorry aber das musste jetzt mal sein...
Braucht man unbedingt die 100%-ige Sicherheit?
Das sind 2 Paar Stiefel, allein schon weil man gegen Außerirdische ncihts unternehmen kann.
Nein, man bruacht nicht 100%, weil es keine 100% gibt. Der Punkt ist, dass die Folgen eines Unfalls, gewichtet mit der Wahrscheinlichkeit eines Unfalls, nicht die Vorteile überschatten darf.
Auf sowas spezialisieren sich z.B. Versicherungen. Und nun frag dich mal warum kein Kraftwerk versichert ist?
Zum Beispiel weil ein Super-GAU ca 2.500 - 5.000Milliarden kostet.
Und das ist nur die finanzielle Seite. Ein sehr großer Teil Deutshclands wäre auf unabsehbare Zeit nicht nur unbewohnbar sondern acuh nicht mehr btretbar
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
---Tobi - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
445
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2011 um 11:12 Uhr
|
|
Zitat von ZER0-CooL: Zitat von bockwurst82: Was ist denn das für ne alberne Diskusion geworden? ISt doch völlig egal, wer behauptet, die AKWs sind unsicher.
Fakt ist, es gibt keinen einzigen der sicher sagen kann, die AKWs halten dem Einschlag eines Jumbos stand. Und nur das zählt!
Es gab tests an baugleichen Betonwänden, mit alten Kampfjets. Schon mal n Kampfjet neben nem 200T Jumbo, der noch 200T Kerosin an Bord hat gesehen?
"Es könnte sicher sein" reicht schlicht und einfach nicht aus.
Außerdem ist das längst nicht das einzige Szenario, dass zu einem Reaktorunfall führen kann, das ist nur ein sehr spektakuläres...
Es kann auch keiner zu 100% sagen ob morgen Außerirdische auf die Erde kommen und uns alle entführen wollen und da kann man nicht mal von Wahrscheinlichkeit reden da das Universum nun mal unendlich ist 
Sorry aber das musste jetzt mal sein...
Braucht man unbedingt die 100%-ige Sicherheit?
Definitiv: Ja!
Wenn eine so große Katastrophe droht, dann braucht man 100%-ige Sicherheit.
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2011 um 11:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.03.2011 um 11:13 Uhr
|
|
Zitat von ZER0-CooL:
Es kann auch keiner zu 100% sagen ob morgen Außerirdische auf die Erde kommen und uns alle entführen wollen und da kann man nicht mal von Wahrscheinlichkeit reden da das Universum nun mal unendlich ist 
Sorry aber das musste jetzt mal sein...
Ne, das musste nicht sein, denn es ist zum zweiten Mal nur noch Spam.
|
|
DjKoma - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1906
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2011 um 11:14 Uhr
|
|
Zitat von Penta_Phi:
Das war einfach ein kleiner Ausflug in deine kleine polemische Welt, mehr nicht. Oder willst du mir etwa sagen, dass du Argumente geliefert hast.
Tut mir leid, aber anders kann ich deinen Crashtest Beitrag von vorhin nicht werten.
Es ist einfach eine Farce zu behaupten, dass ein AKW das aushalten würde, ohne dies mit Tests belegen zu können.
Und du gehörst einfach zu dem leichtgläubigen Lager, die hier solche unsinnigen Behauptungen der Betreiber nachplappern.
Zitat von Penta_Phi:
Und wenn dein kleiner lokaler Stromanbieter so toll ist, warum nennst du ihn dann nicht? Ist doch prima, wenn du hier Werbung für ihn machst?
Werbung würde nichts nützen denn dazu müsstest du ins Einzugsgebiet umziehen Meinen Wohnort werde ich hier sicher nicht preisgeben, es gibt auch noch soetwas wie informationelle Selbstbestimmung. Die Aussage das ich ein "Exilulmer" bin sollte wohl genügen.
Ich muss jedoch gerade feststellen, dass der vergleichbare Anbieter SWU sogar 40% Alternativstrom bietet.
Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2011 um 11:15 Uhr
|
|
Zitat von Penta_Phi: Zitat von bockwurst82: Was ist denn das für ne alberne Diskusion geworden? ISt doch völlig egal, wer behauptet, die AKWs sind unsicher.
Fakt ist, es gibt keinen einzigen der sicher sagen kann, die AKWs halten dem Einschlag eines Jumbos stand. Und nur das zählt!
Es gab tests an baugleichen Betonwänden, mit alten Kampfjets. Schon mal n Kampfjet neben nem 200T Jumbo, der noch 200T Kerosin an Bord hat gesehen?
"Es könnte sicher sein" reicht schlicht und einfach nicht aus.
Außerdem ist das längst nicht das einzige Szenario, dass zu einem Reaktorunfall führen kann, das ist nur ein sehr spektakuläres...
Du hast ja prinzipiell recht.....ich hinterfrage, wie bereits geschrieben, ja auch eher das Phänomen, welches jetzt in den Medien und in den Köpfen vieler rumspukt.
Na ist doch logisch, durch die Krise ist man dazu gezwungen sich damit auseinander zu setzen. Man hat eben sonst auch noch andere Dinge zu tun. Eigenltich gibt es deswegen ja Politiker die sich darum kümmern.
Zudem, ich kenn keine Umfragewerte, aber ich würde wetten der großteil der Wähler war auch vorher schon gegen Atomkraft.
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
ZER0-CooL - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2004
4459
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2011 um 11:17 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Zitat von ZER0-CooL:
Siehst, das ist auch nur eine Flucht vor der Antwort, weil es nicht in seinem Aufgabenbereich liegt zu beantworten ob dieses Ding einem Flugzeug standhält oder nicht 
Ne ... also wirklich nicht ... das ist keine Flucht, sondern Du hast nun wirklich eine nonsense-Argumentation hingeschrieben und wenn Du ehrlich bist, dann weißt Du das auch. Dass Du es nicht zugeben magst ... geschenkt. 
Du bist mit dem Arzt der Krankheiten diagnostiziert gekommen. Geb ich dir ja völlig recht das ich ihm da vertraue. Aber er beurteilt auch nichts anderes als das!
|
|
Penta_Phi - 54
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1541
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2011 um 11:20 Uhr
|
|
Zitat von DjKoma: Zitat von Penta_Phi:
Das war einfach ein kleiner Ausflug in deine kleine polemische Welt, mehr nicht. Oder willst du mir etwa sagen, dass du Argumente geliefert hast.
Tut mir leid, aber anders kann ich deinen Crashtest Beitrag von vorhin nicht werten.
Es ist einfach eine Farce zu behaupten, dass ein AKW das aushalten würde, ohne dies mit Tests belegen zu können.
Und du gehörst einfach zu dem leichtgläubigen Lager, die hier solche unsinnigen Behauptungen der Betreiber nachplappern.
Zitat von Penta_Phi:
Und wenn dein kleiner lokaler Stromanbieter so toll ist, warum nennst du ihn dann nicht? Ist doch prima, wenn du hier Werbung für ihn machst?
Werbung würde nichts nützen denn dazu müsstest du ins Einzugsgebiet umziehen  Meinen Wohnort werde ich hier sicher nicht preisgeben, es gibt auch noch soetwas wie informationelle Selbstbestimmung. Die Aussage das ich ein "Exilulmer" bin sollte wohl genügen.
Ich muss jedoch gerade feststellen, dass der vergleichbare Anbieter SWU sogar 40% Alternativstrom bietet.
Kannst du denn das Gegenteil behaupten? Plapperst du nicht auch nach, was dir selbsternannte Experten vorkauen? Oder hast du selbst einen Crashtest gemacht und hast konkrete Zahlen?
Nun, ich muss ja nicht zu deinem Anbieter, aber du könntest ja trotzdem Werbung machen für ihn, dein Wohnort ist mir dabei sowas von wumpe.
Ach ja eine Frage noch: aus welchen Quellen stammen die restlichen 60% Strom?
Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.
|
|
Penta_Phi - 54
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1541
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2011 um 11:22 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82: [
Na ist doch logisch, durch die Krise ist man dazu gezwungen sich damit auseinander zu setzen. Man hat eben sonst auch noch andere Dinge zu tun. Eigenltich gibt es deswegen ja Politiker die sich darum kümmern.
Zudem, ich kenn keine Umfragewerte, aber ich würde wetten der großteil der Wähler war auch vorher schon gegen Atomkraft.
Leider hab ich auch keine aktuellen Zahlen im Moment, aber ich würde dagegen wetten ;)
Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.
|
|
jamaika09 - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1509
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2011 um 11:22 Uhr
|
|
SWU ist aber teuer, oder etwa nicht?
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|