---Tobi - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
445
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2011 um 11:47 Uhr
|
|
Zitat von jamaika09: SWU ist aber teuer, oder etwa nicht?
Als Vergleich bei 4000 kWh:
SWU - NaturStrom
Berechnung für die PLZ: 89073
Ihr Vorjahresverbrauch: 4.000 Kilowattstunden
Verbrauchspreis: 23,07 Cent/kWh
Grundpreis: 7,59 Euro/Monat (91,04 Euro/Jahr)
Preisfixierung: bis 30.06.2012
Komplettpreis: 1.014,00 Euro/Jahr
EnBW - kein Naturstrom
Berechnung für die PLZ: 89073
Ihr Vorjahresverbrauch: 4.000 Kilowattstunden
Verbrauchspreis: 21,11 Cent/kWh
Grundpreis: 7,49 Euro/Monat (89,82 Euro/Jahr)
Preisfixierung: 12 Monate
Komplettpreis: 934,25 Euro/Jahr
Quelle: verivox.
Man sieht also: Die Differenz sind 70 Euro im Jahr bzw 5,80 € im Monat.
|
|
jamaika09 - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1509
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2011 um 11:50 Uhr
|
|
Zitat von ---Tobi: Zitat von jamaika09: SWU ist aber teuer, oder etwa nicht?
Als Vergleich bei 4000 kWh:
SWU - NaturStrom
Berechnung für die PLZ: 89073
Ihr Vorjahresverbrauch: 4.000 Kilowattstunden
Verbrauchspreis: 23,07 Cent/kWh
Grundpreis: 7,59 Euro/Monat (91,04 Euro/Jahr)
Preisfixierung: bis 30.06.2012
Komplettpreis: 1.014,00 Euro/Jahr
EnBW - kein Naturstrom
Berechnung für die PLZ: 89073
Ihr Vorjahresverbrauch: 4.000 Kilowattstunden
Verbrauchspreis: 21,11 Cent/kWh
Grundpreis: 7,49 Euro/Monat (89,82 Euro/Jahr)
Preisfixierung: 12 Monate
Komplettpreis: 934,25 Euro/Jahr
Quelle: verivox.
Man sieht also: Die Differenz sind 70 Euro im Jahr bzw 5,80 € im Monat.
Also ist SWU teurer
|
|
bredator - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2011 um 11:50 Uhr
|
|
Zitat von jamaika09: Zitat von ---Tobi: Zitat von jamaika09: SWU ist aber teuer, oder etwa nicht?
Als Vergleich bei 4000 kWh:
SWU - NaturStrom
Berechnung für die PLZ: 89073
Ihr Vorjahresverbrauch: 4.000 Kilowattstunden
Verbrauchspreis: 23,07 Cent/kWh
Grundpreis: 7,59 Euro/Monat (91,04 Euro/Jahr)
Preisfixierung: bis 30.06.2012
Komplettpreis: 1.014,00 Euro/Jahr
EnBW - kein Naturstrom
Berechnung für die PLZ: 89073
Ihr Vorjahresverbrauch: 4.000 Kilowattstunden
Verbrauchspreis: 21,11 Cent/kWh
Grundpreis: 7,49 Euro/Monat (89,82 Euro/Jahr)
Preisfixierung: 12 Monate
Komplettpreis: 934,25 Euro/Jahr
Quelle: verivox.
Man sieht also: Die Differenz sind 70 Euro im Jahr bzw 5,80 € im Monat.
Also ist SWU teurer
Aus einem einfachen Grund: Atomstrom wird extrem stark subventioniert.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
ZER0-CooL - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2004
4459
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2011 um 11:51 Uhr
|
|
Es ist in dem Fall auch pseudogrüner Strom ;) klar ist es teurer :D
|
|
Extremophile - 96
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2009
812
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2011 um 11:53 Uhr
|
|
Anbieter:
Stadtwerke Energie Verbund SEV GmbH
Tarif:
Kleiner Racker
Zusammenstellung der Kosten:
Wie setzen sich die Kosten zusammen?
Grundpreis: 58,54 EUR pro Jahr
Arbeitspreis: 771,60 EUR bei 4.000 kWh
Bonus: -50,00 EUR
Summe: 780,13 EUR pro Jahr
Preis pro kWh: 19,29 Cent
Gültig seit: 11.03.2011
* Erneuerbar 100%
wherewolf!? - einfach unauffindbar // SaugPilz?! cute must have, get one on www.plumEMperium.com
|
|
---Tobi - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
445
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2011 um 11:54 Uhr
|
|
Zitat von ZER0-CooL: Es ist in dem Fall auch pseudogrüner Strom ;) klar ist es teurer :D
pseudogrün? was heißt das?
von swu.de:
Der SWU gelang dies problemlos, denn bei der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien spielt besonders das Ulmer Donau-Wasserkraftwerk Böfinger Halde eine tragende Rolle: Jedes Jahr werden dort bis zu 50 Millionen Kilowattstunden umweltfreundlicher Strom erzeugt. Ergänzt wird das Angebot noch durch Wasserkraft aus der Schweiz. Somit erfüllt SWU NaturStrom den TÜV SÜD-Standard EE02 (10/8).
|
|
ZER0-CooL - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2004
4459
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2011 um 11:56 Uhr
|
|
Mir gehts darum das man nur Zahlen kauft und nicht wirklich die Energie. Denn aus der Steckdose kommt deswegen nicht anderer Strom.
|
|
jamaika09 - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1509
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2011 um 12:03 Uhr
|
|
Wenn ich ehrlich bin, ist es mir egal woher mein Strom kommt. Hauptsache es ist billig, oder? Und da bin ich bestimmt nicht der einzigste der das denkt.
|
|
jamaika09 - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1509
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2011 um 12:04 Uhr
|
|
Und wenn ich 100% Ökostrom zahle bekomme ich deswegen nicht 100% Ökostrom aus meiner Steckdose!!!
|
|
bredator - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2011 um 12:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.03.2011 um 12:07 Uhr
|
|
Zitat von jamaika09: Und wenn ich 100% Ökostrom zahle bekomme ich deswegen nicht 100% Ökostrom aus meiner Steckdose!!!
Doch, wenn wir 100% Oköstrom produzieren, schon.
Zitat von jamaika09: Wenn ich ehrlich bin, ist es mir egal woher mein Strom kommt. Hauptsache es ist billig, oder? Und da bin ich bestimmt nicht der einzigste der das denkt.
Tjo, dasselbe wie bei Lebensmitteln und sonstigen Konsumgütern. Ist ja scheissegal, wenn andere deshalb leiden müssen, hauptsache es kostet mich nicht viel, stimmts?
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
jamaika09 - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1509
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2011 um 12:10 Uhr
|
|
Zitat von bredator: Zitat von jamaika09: Und wenn ich 100% Ökostrom zahle bekomme ich deswegen nicht 100% Ökostrom aus meiner Steckdose!!!
Doch, wenn wir 100% Oköstrom produzieren, schon.
Zitat von jamaika09: Wenn ich ehrlich bin, ist es mir egal woher mein Strom kommt. Hauptsache es ist billig, oder? Und da bin ich bestimmt nicht der einzigste der das denkt.
Tjo, dasselbe wie bei Lebensmitteln und sonstigen Konsumgütern. Ist ja scheissegal, wenn andere deshalb leiden müssen, hauptsache es kostet mich nicht viel, stimmts?
100% Öko wenn es auch nur Ökostrom gibt ja dann schon. Aber das wird von uns hier keiner mehr verleben.
Zahlst Du mehr für Lebensmittel??? Ehrliche Antwort. Zahlst Du freiwillig jedens Jahr fast 100€ mehr für Deinen Strom?
|
|
Widget - 30
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2009
42
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2011 um 12:10 Uhr
|
|
Zitat von bredator: Zitat von jamaika09: Und wenn ich 100% Ökostrom zahle bekomme ich deswegen nicht 100% Ökostrom aus meiner Steckdose!!!
Doch, wenn wir 100% Oköstrom produzieren, schon.
Zitat von jamaika09: Wenn ich ehrlich bin, ist es mir egal woher mein Strom kommt. Hauptsache es ist billig, oder? Und da bin ich bestimmt nicht der einzigste der das denkt.
Tjo, dasselbe wie bei Lebensmitteln und sonstigen Konsumgütern. Ist ja scheissegal, wenn andere deshalb leiden müssen, hauptsache es kostet mich nicht viel, stimmts?
bei lebensmitteln schmeckst du einen unterschied und die qualität ist eine ander elektrizität ist elektizität und in ulm 75% gundremmingen egal welchen du zahlst
|
|
jamaika09 - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1509
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2011 um 12:19 Uhr
|
|
Zitat von Widget: Zitat von bredator: Zitat von jamaika09: Und wenn ich 100% Ökostrom zahle bekomme ich deswegen nicht 100% Ökostrom aus meiner Steckdose!!!
Doch, wenn wir 100% Oköstrom produzieren, schon.
Zitat von jamaika09: Wenn ich ehrlich bin, ist es mir egal woher mein Strom kommt. Hauptsache es ist billig, oder? Und da bin ich bestimmt nicht der einzigste der das denkt.
Tjo, dasselbe wie bei Lebensmitteln und sonstigen Konsumgütern. Ist ja scheissegal, wenn andere deshalb leiden müssen, hauptsache es kostet mich nicht viel, stimmts?
bei lebensmitteln schmeckst du einen unterschied und die qualität ist eine ander elektrizität ist elektizität und in ulm 75% gundremmingen egal welchen du zahlst
So sieht es auch aus.
|
|
bredator - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2011 um 12:20 Uhr
|
|
Zitat von jamaika09: Zitat von bredator: Zitat von jamaika09: Und wenn ich 100% Ökostrom zahle bekomme ich deswegen nicht 100% Ökostrom aus meiner Steckdose!!!
Doch, wenn wir 100% Oköstrom produzieren, schon.
Zitat von jamaika09: Wenn ich ehrlich bin, ist es mir egal woher mein Strom kommt. Hauptsache es ist billig, oder? Und da bin ich bestimmt nicht der einzigste der das denkt.
Tjo, dasselbe wie bei Lebensmitteln und sonstigen Konsumgütern. Ist ja scheissegal, wenn andere deshalb leiden müssen, hauptsache es kostet mich nicht viel, stimmts?
100% Öko wenn es auch nur Ökostrom gibt ja dann schon. Aber das wird von uns hier keiner mehr verleben.
Zahlst Du mehr für Lebensmittel??? Ehrliche Antwort. Zahlst Du freiwillig jedens Jahr fast 100€ mehr für Deinen Strom?
Unfreiwillig bezahle ich auch mehr für den Atomstrom. Halt über Steuern, welche wiederum für Transport und Lagerung des Mülls aufgebracht werden.
Und ja, wenn die Qualität stimmt und weitere, für mich wichtige Faktoren in Ordnung sind, dann bezahle ich mehr für Lebensmittel.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
Widget - 30
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2009
42
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2011 um 12:30 Uhr
|
|
http://www.swp.de/ulm/lokales/ulm_neu_ulm/Gundremminger-Strom-versorgt-Ulm-weitgehend;art4329,885458
nochmal die quelle für die 75% atomstrom in ulm auch wenn man ökostrom der swu kauft
|
|