Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Atomausstieg

<<< zurück   -1- ... -58- -59- -60- -61- -62- ... -209- vorwärts >>>  
JulmaJumala - 50
Experte (offline)

Dabei seit 10.2009
1055 Beiträge

Geschrieben am: 18.03.2011 um 10:43 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von JulmaJumala:


Tatsache ist halt, dass wir in einem durchaus überschaubaren Zeitraum schon zweimal unsere Währung verloren ahben durch Inflation, und jeder weiß, was das für die Privatvermögen -insbesondere der unteren Vermögensklassen- bedeutet hat. Wer dieser Gefahr nicht mit aller Entschlossenheit entgegentritt hat unumstritten Nachholbedarf in BWL und VWL.


Du willst ja wohl nicht ernsthaft unsere gegenwärtige Inflation damit vergleichen, oder? Also das wäre nun wirklich an den Haaren herbeigezogen.

Und die hohen Gold- und Silberpreise und der Trend zum Landkauf sind Zufall? Ich rede wohlgemerkt auch von einer Gefahr, nicht von einer aktuellen Situation.

andy@Joshua:~$ man woman // Segmentation fault (Core dumped)

ZER0-CooL - 35
Champion (offline)

Dabei seit 09.2004
4459 Beiträge

Geschrieben am: 18.03.2011 um 10:43 Uhr

Zitat von teacher-1:

@ ZER0-CooL

Es waren Ingenieure, die teilweise ihr ganzes Berufsleben in AKWs zugebracht haben. Ich rede hier nicht von Reinigungskräften, das sollte Dir eigentlich klar sein.

Das ist mir natürlich bewusst ;-)
Nur stellt sich mir eben die Frage was einen Kernphysiker oder was auch immer so in einem AKW rumspringt, dazu befähigt es zu beurteilen.
bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 18.03.2011 um 10:43 Uhr

Zitat von ZER0-CooL:

Zitat von teacher-1:

Hm, ich bin schon der Ansicht, dass Du das auch nicht unbedingt selbst beurteilen musst, sondern dass es hinreichend ist, wenn erstens unabhängige Fachleute (keine der Regierung, sondern eben solche, die in AKWs arbeiten oder gearbeitet haben) das sagen und es auch die Betreiber selbst einräumen. Reicht Dir das dann nicht?


Nein es reicht eben nicht.
Denn nur weil der Mensch der die Mülleimer in einem AKW leert sagt das er davon ausgeht das es das AKW aushält oder nicht heißt es nicht das es auch so ist. Woher nimmt sich denn der Mitarbeiter überhaupt sein wissen, wirklich getestet hat er es ja wohl nicht.
Es hat KEIN Betreiber gesagt das sie es NICHT aushalten, sie haben nur bestätigt das sie nicht SICHER sagen können ob es es aushalten würde.


Wir können zwar nicht mit Sicherheit sagen, dass es sicher ist, aber wird schon gut gehen, wa?

:-D

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 18.03.2011 um 10:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.03.2011 um 10:49 Uhr

Zitat von Penta_Phi:


Ok, ich frag nochmals: WARUM tauchen all diese Experten erst JETZT auf? Wo waren sie die letzten Jahre? Wo waren sie in der Zeit, ald Trittin Umweltminister war? Das macht mich eben stutzig. Dass Politiker lügen, sollte der Letzte kapiert haben, aber um die gehts mir ja nicht.
Ich hinterfrage nicht die Tatsache, denn dazu sind wir wohl alle viel zu wenig Experten, sondern das Phänomen.


Also das liegt doch auf der Hand: Bei "Hart aber Fair", war ein inzwischen pensionierter Ingenieur zu Gast, der jahrelang in AKWs gearbeitet hat. Was willst Du denn als Angestellter gegen Deinen Arbeitgeber sagen? Du weißt doch, was da verschwiegen, vertuscht, mit der Politik gekungelt wurde usw. Willst Du da als angestellter Ingenieur deinen Job riskieren, weil Du meinst an die Öffentlichkeit gehen zu müssen? Ich bitte Dich, Du kennst die Mechanismen, oder? Sei ehrlich: Das hättest Du ebenso wenig gemacht.
Penta_Phi - 54
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1541 Beiträge

Geschrieben am: 18.03.2011 um 10:46 Uhr

Zitat von bockwurst82:

Zitat von ZER0-CooL:

Zitat von teacher-1:

Hm, ich bin schon der Ansicht, dass Du das auch nicht unbedingt selbst beurteilen musst, sondern dass es hinreichend ist, wenn erstens unabhängige Fachleute (keine der Regierung, sondern eben solche, die in AKWs arbeiten oder gearbeitet haben) das sagen und es auch die Betreiber selbst einräumen. Reicht Dir das dann nicht?


Nein es reicht eben nicht.
Denn nur weil der Mensch der die Mülleimer in einem AKW leert sagt das er davon ausgeht das es das AKW aushält oder nicht heißt es nicht das es auch so ist. Woher nimmt sich denn der Mitarbeiter überhaupt sein wissen, wirklich getestet hat er es ja wohl nicht.
Es hat KEIN Betreiber gesagt das sie es NICHT aushalten, sie haben nur bestätigt das sie nicht SICHER sagen können ob es es aushalten würde.


Wir können zwar nicht mit Sicherheit sagen, dass es sicher ist, aber wird schon gut gehen, wa?

:-D


Naja, so ist es bei neuen Technologien doch immer. siehe Titanic, siehe Space Shuttle etc.

Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 18.03.2011 um 10:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.03.2011 um 10:47 Uhr

Zitat von ZER0-CooL:

Zitat von teacher-1:

@ ZER0-CooL

Es waren Ingenieure, die teilweise ihr ganzes Berufsleben in AKWs zugebracht haben. Ich rede hier nicht von Reinigungskräften, das sollte Dir eigentlich klar sein.

Das ist mir natürlich bewusst ;-)
Nur stellt sich mir eben die Frage was einen Kernphysiker oder was auch immer so in einem AKW rumspringt, dazu befähigt es zu beurteilen.


Das ist vielleicht eine komische Frage. Es ist sein Beruf, er geht mit der Materie täglich um, er kennt sein Kraftwerk in und auswendig, er ist diesbezüglich Profi - eben anders als Du und ich.
Was befähigt einen Arzt bei Dir eine Krankheit zu diagnostizieren? Glaubst Du das dann auch nicht oder wie?
Penta_Phi - 54
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1541 Beiträge

Geschrieben am: 18.03.2011 um 10:47 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von Penta_Phi:


Ok, ich frag nochmals: WARUM tauchen all diese Experten erst JETZT auf? Wo waren sie die letzten Jahre? Wo waren sie in der Zeit, ald Trittin Umweltminister war? Das macht mich eben stutzig. Dass Politiker lügen, sollte der Letzte kapiert haben, aber um die gehts mir ja nicht.
Ich hinterfrage nicht die Tatsache, denn dazu sind wir wohl alle viel zu wenig Experten, sondern das Phänomen.


Also das liegt doch auf der Hand: Bei "Hart aber Fair", war ein inzwiscehn pensionierter Ingenieur zu Gast, der jahrelang in AKWs gearbeitet hat. Was willst Du denn als Angestellter gegen Deinen Arbeitgeber sagen? Du weißt doch, was da verschwiegen, vertuscht, mit der Politik gekungelt wurde usw. Willst Du da als angestellter Ingenieur deinen Job riskieren, weil Du meinst an eei Öffentlichkeit gehen zu müssen? Ich bitte Dich, Du kennst die Mechanismen, oder? Sei ehrlich: Das hättest Du ebenso wenig gemacht.


Du sagtest vorhin etwas von Piloten, die jetzt angeblich als Experten gehört wurden. Die arbeiteten sicher nicht im AKW.

Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 18.03.2011 um 10:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.03.2011 um 10:50 Uhr

Zitat von Penta_Phi:



Du sagtest vorhin etwas von Piloten, die jetzt angeblich als Experten gehört wurden. Die arbeiteten sicher nicht im AKW.


Das habe ich auch nicht behauptet, aber sie kennen ihre Fluzeuge und wissen was die auch im negativen "leisten" können. Lies doch den Artikel, ich habe ihn doch verlinkt. Warum soll man das einfach so abtun? Das verstehe ich nicht. Ich nehme Bedenken lieber ernst und finde, dass man sie überprüfen sollte.
Penta_Phi - 54
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1541 Beiträge

Geschrieben am: 18.03.2011 um 10:50 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von Penta_Phi:



Du sagtest vorhin etwas von Piloten, die jetzt angeblich als Experten gehört wurden. Die arbeiteten sicher nicht im AKW.


Das habe ich auch nicht behauptet, aber sie kennen ihre Fluzeuge und wissen was die auch im negativen "leisten" können.



Tut mir leid, aber das ist so, als würde ich einen Rennfahrer Aussagen über einen Crashtest liefern lassen.


Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.

ZER0-CooL - 35
Champion (offline)

Dabei seit 09.2004
4459 Beiträge

Geschrieben am: 18.03.2011 um 10:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.03.2011 um 10:51 Uhr

Zitat von teacher-1:

Das ist vielleicht eine komische Frage. Es ist sein Beruf, er geht mit der Materie täglich um, er kennt sein Kraftwerk in und auswendig, er ist diesbezüglich Profi - eben anders als Du und ich.
Was befähigt einen Arzt bei Dir eine Krankheit zu diagnostizieren? Glaubst Du das dann auch nicht oder wie?


Siehst du, ein Arzt hat sich um die Gesundheit eines Menschen zu kümmern und auch das tut er wenn er eine Krankheit diagnostiziert und nur weil er täglich in einer Arztpraxis sitzt kann er nicht beurteilen ob das Gebäude erdbebensicher ist.

Genau so wie ein Ingenieur in einem AKW sich um den fehlerfreien Ablauf in diesem kümmert. Aber genau das befähigt ihn nicht dazu, die Sicherheit vor Terroranschlägen zu beurteilen. Es mag sein, das es ihn eher als mich dazu befähigt, aber ob seine Meinung dazu, wirklich der Wahrheit entspricht sollte man doch etwas bezweifeln.
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 18.03.2011 um 10:52 Uhr

Zitat von Penta_Phi:


Tut mir leid, aber das ist so, als würde ich einen Rennfahrer Aussagen über einen Crashtest liefern lassen.


Du irrst, genau das passiert. Jeder Rennfahrer wird nach einem Crash ganz genau befragt. Warum setzt die Motorpresse z. B. auch gezielt Rennfahrer zu Testzwecken ein?
Penta_Phi - 54
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1541 Beiträge

Geschrieben am: 18.03.2011 um 10:53 Uhr

Jo, NACH einem crash. Aber sicher nicht vorher, als Experte für eventuell auftretende Schäden. Dafür gibts Rechner und Ingenieure.

Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 18.03.2011 um 10:54 Uhr

Zitat von ZER0-CooL:



Siehst du, ein Arzt hat sich um die Gesundheit eines Menschen zu kümmern und auch das tut er wenn er eine Krankheit diagnostiziert und nur weil er täglich in einer Arztpraxis sitzt kann er nicht beurteilen ob das Gebäude erdbebensicher ist.

Genau so wie ein Ingenieur in einem AKW sich um den fehlerfreien Ablauf in diesem kümmert. Aber genau das befähigt ihn nicht dazu, die Sicherheit vor Terroranschlägen zu beurteilen. Es mag sein, das es ihn eher als mich dazu befähigt, aber ob seine Meinung dazu, wirklich der Wahrheit entspricht sollte man doch etwas bezweifeln.


Sorry, aber darin kann Dir wohl keiner mehr folgen. Du redest Dich hier nur noch heraus, sei mir nicht böse, aber das kann ich nun wirklich nur noch schwerlich ernst nehmen.
---Tobi - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
445 Beiträge

Geschrieben am: 18.03.2011 um 10:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.03.2011 um 10:56 Uhr

Ok - die Gefahr eines Absturzes mag gegeben sein oder nicht ... Fakt ist: niemand weiß es ...
Sicher ist jedoch, dass Menschen Fehler machen und Menschen arbeiten in AKWs und konstruieren diese. Vielleicht machen sie auch kein Fehler, weil sie manche Dinge einfach nicht wissen!

=> Die Gefahr eines GAUs besteht - und selbst wenn sie nicht bestünde: Da bleibt immer noch das Problem mit dem Atommüll! Wir haben jetzt schon mehr als genug - doch je länger die laufen, desto größer wird der Müllhaufen.
Wie schon oft früher gesagt wurde: all diese Kosten sollte man eigentlich dem kWh-Preis hinzurechnen ...
DjKoma - 39
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1906 Beiträge

Geschrieben am: 18.03.2011 um 10:57 Uhr

Zitat von Penta_Phi:

DjKoma, du bist garantiert so einer, dem es vor 10 Tagen noch scheissegal war, wo sein Strom herkam. Hauptsache der Pc lief.

Verrätst du mir deinen Stromanbieter?

Schön, dass du jetzt wo die Argumente ausgehen persönliche Angriffe startest ;-)
Muss dich aber leider enttäuschen. Mein "PC" braucht ca 30 Watt, das dürfte vernachlässigbar sein. Und der Stromanbieter ist ein kleiner lokaler, der einen vergleichsweise hohen Alternativ-Anteil von 30% hat.
Und nun?

Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!

<<< zurück
 
-1- ... -58- -59- -60- -61- -62- ... -209- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -