MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2011 um 10:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.03.2011 um 10:28 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Zitat von MackieMesser:
Hysterie ist Teil der Schlammschlacht. Allerdings besteht ein Unterschied zwischen einem RBKM-1000 (Druckröhre) und dem Reaktor in Japan (Leicht-Wasser)
Hysterisch bin ich sicher nicht - ich hab ja nicht mal Angst vor den Terrorwarnungen aus dem Innenministerium^^
Die Panik liegt auch an der Berichterstattung auf Bild-Niveau.
Ich ziehe meine Info aus einem Chat-Fenster. Ein Freund ist Japaner und übersetzt live. 
In 5 Stunden wird es auch im Spiegel Live Ticker sein.
|
|
facepalm_ - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2011 um 11:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.03.2011 um 12:03 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Ich hoffe wirklich dringend, dass da jetzt in Japan nichts passiert, aber falls doch, so wird das auch in Deuschland die Diskussion über dieses Thema sicherlich wieder neu entfachen.
Die ist schon entfacht. Die Grünen zeigen mal wieder wie viel Niveau sie haben: Nutzen die Katastrophe in Japan aus um eine neue ideologische Schlammschlacht wg. dem Atomausstieg zu starten.
An sich natürlich sinnvoll. Ich mein, Deutschland liegt natürlich in einer absoluten Erdbebenzone. 8,8 auf der Richterskala kann hier schon mal vorkommen. So wie neulich als ich von einer Party heimkam. Hat auch alles geschwankt. Muss mind. eine Stärke von 9,0 gewesen sein.
Auffällig ist: Die Japaner gehen scheinbar ganz locker damit um, obwohl das AKW Fukushima kurz vor einer Kernschmelze steht. In Deutschland herrscht schon halbe Massenhysterie wenn in irgendeinem AKW ein Riss in der Kühlwasserleitung ist.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
FroileinK - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
2091
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2011 um 12:12 Uhr
|
|
Zitat von facepalm_: Zitat von teacher-1: Ich hoffe wirklich dringend, dass da jetzt in Japan nichts passiert, aber falls doch, so wird das auch in Deuschland die Diskussion über dieses Thema sicherlich wieder neu entfachen.
Die ist schon entfacht. Die Grünen zeigen mal wieder wie viel Niveau sie haben: Nutzen die Katastrophe in Japan aus um eine neue ideologische Schlammschlacht wg. dem Atomausstieg zu starten.
An sich natürlich sinnvoll. Ich mein, Deutschland liegt natürlich in einer absoluten Erdbebenzone. 8,8 auf der Richterskala kann hier schon mal vorkommen. So wie neulich als ich von einer Party heimkam. Hat auch alles geschwankt. Muss mind. eine Stärke von 9,0 gewesen sein.
Auffällig ist: Die Japaner gehen scheinbar ganz locker damit um, obwohl das AKW Fukushima kurz vor einer Kernschmelze steht. In Deutschland herrscht schon halbe Massenhysterie wenn in irgendeinem AKW ein Riss in der Kühlwasserleitung ist.
ich glaube für die steht schadensbegrenzung im fordergrund, und das lässt sich im panischen zustand eben nicht schaffen... momentanzu mindest.
Das Niveau ist gerade unters Bett gekrochen und heult....
|
|
LeSavant
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2010
1083
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2011 um 12:21 Uhr
|
|
Zitat von bredator: Atomausstieg ist ein zweischneidiges Schwert. Atomausstieg um jeden Preis ist absoluter Schwachsinn. Wenn diese Energie dann durch Kohlekraftwerke oder Strom aus Tschechien/Polen kompensiert wird, dann ist das der größte Mist, den man machen könnte. Alternative Energiequellen stellen sich viele auch etwas zu einfach vor. Einfach ein paar hunderttausend Solarpanels aufbauen und fertig ist die Energie, oder was? Denkt mal etwas nach, bevor ihr sowas verbreitet. Sonnenenergie ist nur halbtags verfügbar. Und da geeignete Energiespeicher fehlen, kann man tagsüber auch nicht mal eben ein paar Millionen KWh speichern um diese Nachts zu verbrauchen.
Windkraftwerke ist in großen Teilen Deutschlands genauso dämlich und nicht zuverlässig. Wasserkraft fließt da noch eher. Aber auch Stoßzeiten (Morgens und Mittags) kann man so nicht ohne Weiteres Überbrücken. Was fehlt ist einfach ein geeigneter Energiespeicher. Windkraftwerke machen in Offshore-Parks wesentlich mehr Sinn, als auf dem Festland. Und auch sonst scheinen sich viele nicht im klaren zu sein, was noch alles dahinter hängt, bis man aus Windkraftgeneratoren und Solarpanels 230V/50Hz bekommt. Informiert euch erst mal etwas dazu, dann können wir weiterreden. Oder glaubt ihr nicht, dass diese scheinbar so einfach produzierbare, billige und saubere Energie nicht schon lange überall entstehen würde? Es wäre eine riesige Gewinnmaximierung, wenn es wirklich so leicht und billig wäre. Daher stellen sich viele das nur so leicht vor, was in Wirklichkeit leider absolut nicht einfach zu machen ist.
danke für den konstruktiven beitrag
..... dass der zu erwartende gau wie wasser auf die mühlräder der grünen ist, dürfte klar sein.... wahrscheinlich geht der roth sogar einer ab, wenn sie wieder vors mikrophon tritt und ihren nicht durtchdachten schwachsinn verzapft...
- semper fidelis -
|
|
Crcssnn
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3075
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2011 um 12:22 Uhr
|
|
Zitat von facepalm_: [...]Auffällig ist: Die Japaner gehen scheinbar ganz locker damit um, obwohl das AKW Fukushima kurz vor einer Kernschmelze steht. In Deutschland herrscht schon halbe Massenhysterie wenn in irgendeinem AKW ein Riss in der Kühlwasserleitung ist.
In der Hinsicht sind die Japaner noch jungfräulich. In Deutschland werden die Geburtenjahrgänge, die kurz nach Tschernobyl geboren wurden, gesundheitlich besonders beobachtet. Teile der radioaktiven Suppe landeten auf Deutschland.
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2011 um 12:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.03.2011 um 12:30 Uhr
|
|
Die Diskussion ist sinnvoll. Der Zeitpunkt ist geschmacklos.
http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/10/0,3672,8220650,00.html
|
|
facepalm_ - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2011 um 12:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.03.2011 um 12:38 Uhr
|
|
Zitat von LeSavant: Zitat von bredator: Atomausstieg ist ein zweischneidiges Schwert. Atomausstieg um jeden Preis ist absoluter Schwachsinn. Wenn diese Energie dann durch Kohlekraftwerke oder Strom aus Tschechien/Polen kompensiert wird,
Im Grunde hat jeder Energieträger ein gewisses Risiko.
Windräder im Meer -> ökologisch? Nein. Zerstörung von Lebensräumen.
Atomenergie -> ökologisch? Nein. Radioaktive Abfallprodukte
Solarenergie -> ökologisch? Nein. Landschaftsverschandlung, Bodenversieglung.
Biogas -> ökologisch? Nein. Andere haben nichts zu essen, aber wir verheizen Mais und Korn.
Was nervt ist die Doppelmoral. Offshore-Windparks in der Nordsee na klar, Freileitungen durch den Thüringer Wald für den Transport der Energie -> pfui. AKWs abschalten, Kohlekraftwerke weiter betreiben. Warum gibt es hier eigentlich keinen Ausstieg-Konsens? Klar nachhaltig ist keins von beiden. Aber wieso nicht komplett, wieso so scheinheilig?
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
DocLove - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
3568
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2011 um 12:38 Uhr
|
|
Scheinheilig? wenn ein AKW in die luft geht, dan hat das Auswirkungen für alle und das Global. Bei allem anderen ist das eben nciht so in diesem Ausmaß.
Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker
|
|
FroileinK - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
2091
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2011 um 13:00 Uhr
|
|
danke dass du es sagst...
Das Niveau ist gerade unters Bett gekrochen und heult....
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2011 um 13:04 Uhr
|
|
Jetzt halten die Grünen eine Pressekonferenz, während Japan die Kernschmelze bestätigt und Tausende evakuiert werden.
Der Reaktor liegt offen.
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2011 um 13:39 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser: Jetzt halten die Grünen eine Pressekonferenz, während Japan die Kernschmelze bestätigt und Tausende evakuiert werden.
Der Reaktor liegt offen.
Angeblich ist die Kernschmelze eben nicht bestätigt. Es soll sich um eine Wasserstoffexplosion gehandelt haben, aber eben um keine Kernschmelze. Schwer zu glauben, was sich da gerade abspielt, das weiß wohl keiner so richtig.
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2011 um 13:44 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Zitat von MackieMesser: Jetzt halten die Grünen eine Pressekonferenz, während Japan die Kernschmelze bestätigt und Tausende evakuiert werden.
Der Reaktor liegt offen.
Angeblich ist die Kernschmelze eben nicht bestätigt. Es soll sich um eine Wasserstoffexplosion gehandelt haben, aber eben um keine Kernschmelze. Schwer zu glauben, was sich da gerade abspielt, das weiß wohl keiner so richtig.
Eine Kernschmelze erzeugt auch keine Explosion. Das war mir klar. Dachte das ZDF donnert nur bestätigte Fakten heraus.
Jetzt habe ich mich einmal auf dt. Medien verlassen und schon lag ich falsch. Wie symbolisch.
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2011 um 13:57 Uhr
|
|
Das muss nicht falsch sein. Japan kann auch gezielt falsche Informationen herausgeben, um keine Panik auszulösen. Wer weiß das schon? Ich denke, dass die Lage höchst undurchsichtig und dubios ist.
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2011 um 14:05 Uhr
|
|
Angesichts der Evakuierung um das Kraftwerk (20km Radius) dürfte das nicht verwundern.
Allerdings ist es auch das ZDF. Für Qualität steht das bei mir nicht immer.
|
|
D-Photograph
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2010
1084
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2011 um 14:08 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser: Angesichts der Evakuierung um das Kraftwerk (20km Radius) dürfte das nicht verwundern.
Allerdings ist es auch das ZDF. Für Qualität steht das bei mir nicht immer.
also mein letzter stand war 10 kilometer ( aber der ist von heute nacht / N24) hat man den Radius inzwschen erweitert ?
https://www.facebook.com/pages/Dark-Phot ography/233622343396846
|
|