---Tobi - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
445
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 17.03.2011 um 22:06 Uhr
|
|
Zitat von Zspanky2: Zitat von teacher-1: Zitat von Zspanky2:
das muss aber erst mal beweisen werden, ich hab nix gegen atomkraft bei uns, hier gibts ja die gefahr eines tsunamis nicht oder die eines starken erdbebens..da wäre ein asterioiteneinschlag warscheinlicher (glaub ich zumindest). solang bei uns nix ernsthaftes passiert, hab ich nix daran auszusetzen.
Noch einmal, Du unterschätzt menschliches Versagen, Terroranschläge, Fugzeugabstürze, technisches Versagen, Materialermüdung usw.
noch ist zumindest bei uns nix hochgegangen....es kann zwar alles passieren, aber man sollte doch immer noch sachlich bleiben..
Lol was ist daran unsachlich?!
Aber der Oettinger weiß es - ähnlich wie du - auch besser: Die Japaner sind schuld!
Der deutsche EU-Energiekommissar Günther Oettinger zweifelt an den Japanern: Maßnahmen wie die, per Hubschrauber Wasser zur Reaktor-Kühlung zu bringen, muteten an wie bei einem „Waldbrand“ und nicht als wirksames Vorgehen bei einem Atomunfall. Angesichts dessen müsse er die „hohe Meinung über Ingenieurkompetenz oder Technikkompetenz“ der Japaner „korrigieren“, fügte Oettinger hinzu. „Man muss im Grunde genommen befürchten, dass das Ganze in Gottes Hand ist.“
http://www.derwesten.de/nachrichten/Retter-in-Todesgefahr-id4429540.html
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 17.03.2011 um 22:06 Uhr
|
|
Zitat von Zspanky2: Zitat von teacher-1: @ Zspanky2
Es ist richtig, dass die ältere Generation in Deutschland, die in den 50er bis 70er Jahren die ganzen oberirdischen Atomversuche miterlebt hat, weitaus höheren Strahlenwerten ausgesetzt gewesen ist, als sie Tschernobyl über Europa gebracht hat. Dennoch ist es schon nicht zu verachten, dass man bis heute bei Wildschweinen im süddeutschen Raum als Folge von Tschernobyl eine massiv erhöhte Verstrahlung messen kann.
wenn diese strahlung niocht schädlich ist, dann ist ja noch alles im grünen bereich. ob da s von tschernobyl kommt weiß ich nicht, icjh glaubs auch nicht, denn zB. im schwarzwald gibt es gebiete in denen die natürliche strahlung weitaus höher ist als im bundesdurchscnitt...
Sie kommt von da, da gibt es entsprechende Langzeituntersuchungen darüber.
|
|
#CaNe - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
2705
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 17.03.2011 um 22:07 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Zitat von ZER0-CooL: Bevor es jemand sieht der gegen Atomstrom ist:
Er meint den Fall, wenn kein GAU und kein Super-GAU eintrifft.
Vermutlich ...
natürlich meine ich das 
trotzdem ist die chance in einen super-gau zu fahrer mehr als unwahrscheinlich
achja, beim verbrennen von stein- und braunkohle werden auch radioaktive partikel ungehindert in die Atmosphäre gepustet, nur mal so am rande
God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2011 um 22:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.03.2011 um 22:17 Uhr
|
|
Zitat von #CaNe:
trotzdem ist die chance in einen super-gau zu fahrer mehr als unwahrscheinlich
Sorry, aber das finde ich, kann man nicht so stehen lassen. Gerade weil es 40 Jahre lang in Deutschland einigermaßen gut ging (Störfälle, auch bedeutendere hat es ja in den Jahren sehr wohl gegeben), ist die Wahrscheinlichkeit ungleich höher geworden, dass es eben einesTages doch einmal menschliches Versagen geben kann.
|
|
#CaNe - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
2705
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 17.03.2011 um 22:21 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Zitat von #CaNe:
trotzdem ist die chance in einen super-gau zu fahrer mehr als unwahrscheinlich
Sorry, aber das finde ich, kann man nicht so stehen lassen. Gerade weil es 40 Jahre lang in Deutschland einigermaßen gut ging (Störfälle, auch bedeutendere hat es ja in den Jahren sehr wohl gegeben), ist die Wahrscheinlichkeit ungleich höher geworden, dass es eben einesTages doch einmal menschliches Versagen geben kann.
klar, die chanche besteht aber wie hoch ist diese? 1:100.000, eher wohl noch geringer
God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2011 um 22:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.03.2011 um 22:34 Uhr
|
|
Ich weiß nicht, ob man das so berechenn kann, aber Du weißt nicht, wann diese Chance eben da ist. Rechnest Du persönlich mit einem schweren Verkehrsunfall? Wahrscheinlich nicht, man denkt, es trifft immer die Anderen. So habe ich auch einmal gedacht, bis ich 2004 einen sehr heftigen Unfall mit Überschlag und Totalschaden auf der Autobahn hatte und der Unfallverursacher Fahrerflucht begangen hat. Japan hat sich so etwas auch nicht vorstellen können, dazu war die Gläubigkeit an die Machbarkeit und die Technik auch viel zu hoch, die heutige Ukraine mit Tschernobyl hat sich das wohl ebenso wenig vorstellen können.
|
|
#CaNe - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
2705
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 17.03.2011 um 23:00 Uhr
|
|
ich weiß nicht ob man eben eine solche katastrophe irgendwie statistisch "vorhersagen" kann dazu kenne ich mich in der statistik nicht sonderlich gut aus. ich bestreite auch nicht das so etwas wie tschernobyl nie wieder passieren könnte.
wobei tschernobyl ja grobfahrlässig war was die da gemacht haben. sie wollten ja afaik rausfinden was passiert wenn die kühlung versagt und wie man der sache wieder herr werden kann. dann kam menschliches versagen ins spiel und der käse war gegessen --> kernschmelze mit reaktorexplosion.
allerding kann man von tschernobly und jetzt japan nicht daraus schließen dass soetwas unweigerlich wieder passieren muss. das darf man nicht vergessen
God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 17.03.2011 um 23:19 Uhr
|
|
Zitat von #CaNe:
allerding kann man von tschernobly und jetzt japan nicht daraus schließen dass soetwas unweigerlich wieder passieren muss.
Muss nicht, aber eben kann ...
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 17.03.2011 um 23:46 Uhr
|
|
Zitat von _schmidde:
die leerräumung vom einsturztgefährdeten asse 2 kostet die steuerzahler ungefähr 20mrd €, stell dir mal vor diese kosten müssten die akw betreiber übernehmen und nicht wir, dann wär der atomstrom plötzlich auch nicht mehr so billig 
wobei es sowieso egal ist wer die kosten übernimmt, zahlen müssen wir so oder so
sorry. Aber woher hast Du 20 Mrd. Einfach ne 0 dran gehängt?
|
|
gibbs59 - 66
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2010
1864
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2011 um 06:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.03.2011 um 06:31 Uhr
|
|
Einen reaktor unfall kann überall auf der welt passieren, menschliches versagen, flugzeugabsturz und was dann ? Deshalb ist der ausstieg schnellstens einzuleiten
Quad
|
|
skater_96
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2007
352
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 18.03.2011 um 06:50 Uhr
|
|
Zitat von gibbs59: Einen reaktor unfall kann überall auf der welt passieren, menschliches versagen, flugzeugabsturz und was dann ? Deshalb ist der ausstieg schnellstens einzuleiten
die reaktoren werden alle auf flugzeugabstürze und terrorismus getestet!!
und es ist eher unwahrscheinlich, dass ein flugzeug genau auf nem kraftwerk landet...
Nicht anschauen! http://www.youtube.com/watch?v=2aY_BGSG_ 2U
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2011 um 06:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.03.2011 um 07:31 Uhr
|
|
Sorry, aber das stimmt nicht, was Du hier sagst. In den Medien haben neulich auch Kraftwerksbetreiber eingeräumt, dass viele Meiler einen Flugzeugabsturz eben nicht aushalten würden.
Selbst die Piloten sehen das anders.
Klick mich
|
|
bockwurst82 - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 18.03.2011 um 07:22 Uhr
|
|
Zitat von #CaNe:
allerding kann man von tschernobly und jetzt japan nicht daraus schließen dass soetwas unweigerlich wieder passieren muss. das darf man nicht vergessen
Doch! Ganz gleich wie klein die Wahrscheinlichkeit sein mag, es ist nur eine Frage der Zeit.
Bei genügend langem Zeithorizont ist die Wahrscheilnichkeit, dass ein Ereignis Eintritt fast 100%.
Und wenn das ERgebnis, eine quasi-Zerstörung von nem riesigen Teil Deutschlands ist, dann ist mir egal wie klein das Risiko ist.
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2011 um 08:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.03.2011 um 08:28 Uhr
|
|
Zitat von skater_96: Zitat von gibbs59: Einen reaktor unfall kann überall auf der welt passieren, menschliches versagen, flugzeugabsturz und was dann ? Deshalb ist der ausstieg schnellstens einzuleiten
die reaktoren werden alle auf flugzeugabstürze und terrorismus getestet!!
und es ist eher unwahrscheinlich, dass ein flugzeug genau auf nem kraftwerk landet...
Auf einen Flugzeugabsturz testen? Das kann man letztlich wohl nur, wenn man mal ein Flugzeug kontrolliert drauf abstürzen lässt und dann schaut, was passiert. Das ist aber nicht geschehen.
Zudem erschreckt es mich, was einige mir Wahrscheinlichkeiten anfangen. Nur weil die Wahrscheinlichkeit relativ gering ist, heißt das nicht, dass ein GAU nicht schon morgen passieren kann. Und das letzte, was mich dann interessiert, sind Dinge wie: "Wow, das war aber unwahrscheinlich" oder "Das war so nicht geplant".
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
DocLove - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
3568
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 18.03.2011 um 08:31 Uhr
|
|
Zitat von skater_96:
die reaktoren werden alle auf flugzeugabstürze und terrorismus getestet!!
und es ist eher unwahrscheinlich, dass ein flugzeug genau auf nem kraftwerk landet...
Unwahrscheinlich, dass es in Japan zu einem SuperGau kommt??
Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker
|
|