Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Atomausstieg

-6-Degrees- - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2009
405
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2011 um 21:01 Uhr
|
|
Zitat von ZER0-CooL: Zitat von teacher-1: @ ZER0-CooL
Ich stimme Dir halt in dem Satz nicht zu, dass es eine Gefahr ist, die man eingehen kann. Wie Japan und viele andere Beispiele eben gezeigt haben, gibt es dabei zwei Probleme, die man nicht wegdiskutieren kann. Eine Kernschmelze, die immer passieren kann, ist eben nicht mehr kontrollierbar. Ein Prozess, der aber so weit gehen kann, dass er nicht mehr kontrollierbar ist, der stellt eine Gefahr dar, die man guten Gewissens in der Verantwortung einer Bevölkerung gegenüber in meinen Augen eben nicht eingehen kann. Das zweite damit verbundene Thema ist die Endlagerung und die damit verbundene Problematik.
Ok, es ist ein Punkt der von der Meinung und der Liebe zum Leben jedes einzelnen abhängt, aber solange man keine Alternative hat finde ich es eine akzeptable Lösung.
Gehen wir mal bisschen zur Regenerativen Energie: In einem harten Winter sinkt die Ausbeute erheblich. Sorry aber ich möchte nicht jeden Winter darüber nach denken ob am nächsten morgen noch Strom aus der Dose kommt.
Man kümmert sich immer nur um Sachen bei denen selten aber dafür heftig was passiert. Ein Kohlekraftwerk das die Umwelt nicht so stark aber dafür jede Sekunde belastet interessiert kein Schwein in solchen Momenten.
das stimmt & kohlekraftwerke sind auf dauer auch sicher keine sinnvolle lösung -,-
#A7X#
|
|
ZER0-CooL - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2004
4459
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2011 um 21:03 Uhr
|
|
Nur versteht das nicht einmal die Hälfte von den Leuten die dank Japan jetzt auf der Straße rumspringen und "ATOMKRAFT NEIN DANKE" schreien....
|
|
der_wahre_O - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1485
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2011 um 21:11 Uhr
|
|
Zitat von ZER0-CooL: Nur versteht das nicht einmal die Hälfte von den Leuten die dank Japan jetzt auf der Straße rumspringen und "ATOMKRAFT NEIN DANKE" schreien.... Würden wir weg von Atomkraft wollen (würde schwarz-gelb es wollen) wären wir schon längst auf dem Weg.
Work is stealing from workers. Workers have a whole world to steal back from work!
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2011 um 21:17 Uhr
|
|
Zitat von ZER0-CooL:
Ok, es ist ein Punkt der von der Meinung und der Liebe zum Leben jedes einzelnen abhängt, aber solange man keine Alternative hat finde ich es eine akzeptable Lösung.
Gehen wir mal bisschen zur Regenerativen Energie: In einem harten Winter sinkt die Ausbeute erheblich. Sorry aber ich möchte nicht jeden Winter darüber nach denken ob am nächsten morgen noch Strom aus der Dose kommt.
Man kümmert sich immer nur um Sachen bei denen selten aber dafür heftig was passiert. Ein Kohlekraftwerk das die Umwelt nicht so stark aber dafür jede Sekunde belastet interessiert kein Schwein in solchen Momenten.
Glaubt man dem Artikel, so wird es teuer, aber sogar relativ schnell machbar. Man kann offensichtlich sogar Kohlekraftwerke vom Netz nehmen ohne dass der Strom zu einer Mangelware wird.
Atomausstieg ist teuer, aber relativ schnell machbar.
|
|
-6-Degrees- - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2009
405
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2011 um 21:23 Uhr
|
|
"In Deutschland verursachen die Meldungen irrationale Panik. Obwohl zwischen Fukushima und Berlin rund 8750 Kilometer liegen, steigt die Nachfrage nach Jodtabletten, mit deren Hilfe der menschliche Körper Strahlung abwehren kann."
manche leute sind schon selten dämlich
#A7X#
|
|
Zspanky2 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
602
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2011 um 21:24 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Zitat von ZER0-CooL:
Ok, es ist ein Punkt der von der Meinung und der Liebe zum Leben jedes einzelnen abhängt, aber solange man keine Alternative hat finde ich es eine akzeptable Lösung.
Gehen wir mal bisschen zur Regenerativen Energie: In einem harten Winter sinkt die Ausbeute erheblich. Sorry aber ich möchte nicht jeden Winter darüber nach denken ob am nächsten morgen noch Strom aus der Dose kommt.
Man kümmert sich immer nur um Sachen bei denen selten aber dafür heftig was passiert. Ein Kohlekraftwerk das die Umwelt nicht so stark aber dafür jede Sekunde belastet interessiert kein Schwein in solchen Momenten.
Glaubt man dem Artikel, so wird es teuer, aber sogar relativ schnell machbar. Man kann offensichtlich sogar Kohlekraftwerke vom Netz nehmen ohne dass der Strom zu einer Mangelware wird.
Atomausstieg ist teuer, aber relativ schnell machbar.
na ja, interessiert mich eig nicht, denn die netzbetreiber werden alle kosten ziemlich hoch auf den endverbraucher legen, soviel ist mir die umwelt dann auch nicht werrt, außerdem glaub ich nicht, dass man mit regenerativen energieen soo schnell alle AKWs und kohlekraftw. ersetzten könnte....
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2011 um 21:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.03.2011 um 21:29 Uhr
|
|
Zitat von -6-Degrees-: "In Deutschland verursachen die Meldungen irrationale Panik. Obwohl zwischen Fukushima und Berlin rund 8750 Kilometer liegen, steigt die Nachfrage nach Jodtabletten, mit deren Hilfe der menschliche Körper Strahlung abwehren kann."
manche leute sind schon selten dämlich 
Du hast zwar Recht, das Problem ist aber, dass man Angst und Irrationalität ernst nehmen sollte. Ich erlebe das gerade bei meinen jüngeren Schülern (ca. 15-16 Jahre) auch, da herrscht tatsächlich bei einigen massie Unsicherheit und auch Angst. Das muss man ernst nehmen und die Dinge erklären und das tut die Politik schon lange nicht mehr in hinreichendem Maße. Die Kommunikation zwischen Regierung und Volk lässt schon lange massiv zu wünschen übrig. Herrscht Unsicherheit vor, so sind die Reaktionen eben wie bei E10 oder auch so, dass Leute Jodtabletten kaufen. Ich finde das nicht lächerlich, sondern ich ärgere mich über die Nachlässigkeiten der Politik, die hier ihrer Verantwortung auch in einer umfassenden Informationspolitik nicht mehr nachkommt, sondern stattdessen dummes Zeug erzählt, eine Kehrtwende in der Politik über Nacht aus reinem Wahlkampfkalkül heraus macht usw.
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2011 um 21:29 Uhr
|
|
Zitat von Zspanky2:
na ja, interessiert mich eig nicht, denn die netzbetreiber werden alle kosten ziemlich hoch auf den endverbraucher legen, soviel ist mir die umwelt dann auch nicht werrt, außerdem glaub ich nicht, dass man mit regenerativen energieen soo schnell alle AKWs und kohlekraftw. ersetzten könnte....
Es kommt nicht darauf an, ob Du oder ich das persönlich glauben, es kommt darauf an, ob das Fakt ist und wenn es Fakt ist, dann ist das eben keine Glaubensfrage mehr.
|
|
_schmidde - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2007
1229
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2011 um 21:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.03.2011 um 21:31 Uhr
|
|
Zitat von Zspanky2: Zitat von teacher-1: Zitat von ZER0-CooL:
Ok, es ist ein Punkt der von der Meinung und der Liebe zum Leben jedes einzelnen abhängt, aber solange man keine Alternative hat finde ich es eine akzeptable Lösung.
Gehen wir mal bisschen zur Regenerativen Energie: In einem harten Winter sinkt die Ausbeute erheblich. Sorry aber ich möchte nicht jeden Winter darüber nach denken ob am nächsten morgen noch Strom aus der Dose kommt.
Man kümmert sich immer nur um Sachen bei denen selten aber dafür heftig was passiert. Ein Kohlekraftwerk das die Umwelt nicht so stark aber dafür jede Sekunde belastet interessiert kein Schwein in solchen Momenten.
Glaubt man dem Artikel, so wird es teuer, aber sogar relativ schnell machbar. Man kann offensichtlich sogar Kohlekraftwerke vom Netz nehmen ohne dass der Strom zu einer Mangelware wird.
Atomausstieg ist teuer, aber relativ schnell machbar.
na ja, interessiert mich eig nicht, denn die netzbetreiber werden alle kosten ziemlich hoch auf den endverbraucher legen, soviel ist mir die umwelt dann auch nicht werrt, außerdem glaub ich nicht, dass man mit regenerativen energieen soo schnell alle AKWs und kohlekraftw. ersetzten könnte....
die leerräumung vom einsturztgefährdeten asse 2 kostet die steuerzahler ungefähr 20mrd €, stell dir mal vor diese kosten müssten die akw betreiber übernehmen und nicht wir, dann wär der atomstrom plötzlich auch nicht mehr so billig 
wobei es sowieso egal ist wer die kosten übernimmt, zahlen müssen wir so oder so
"Jeder macht Fehler, darum gibt es Bleistifte mit Radiergummi!!"
|
|
Zspanky2 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
602
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2011 um 21:43 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Zitat von Zspanky2:
na ja, interessiert mich eig nicht, denn die netzbetreiber werden alle kosten ziemlich hoch auf den endverbraucher legen, soviel ist mir die umwelt dann auch nicht werrt, außerdem glaub ich nicht, dass man mit regenerativen energieen soo schnell alle AKWs und kohlekraftw. ersetzten könnte....
Es kommt nicht darauf an, ob Du oder ich das persönlich glauben, es kommt darauf an, ob das Fakt ist und wenn es Fakt ist, dann ist das eben keine Glaubensfrage mehr.
ich glaub aber dass das niemals Fakt sein wird..
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2011 um 21:46 Uhr
|
|
Zitat von Zspanky2: Zitat von teacher-1: Zitat von Zspanky2:
na ja, interessiert mich eig nicht, denn die netzbetreiber werden alle kosten ziemlich hoch auf den endverbraucher legen, soviel ist mir die umwelt dann auch nicht werrt, außerdem glaub ich nicht, dass man mit regenerativen energieen soo schnell alle AKWs und kohlekraftw. ersetzten könnte....
Es kommt nicht darauf an, ob Du oder ich das persönlich glauben, es kommt darauf an, ob das Fakt ist und wenn es Fakt ist, dann ist das eben keine Glaubensfrage mehr.
ich glaub aber dass das niemals Fakt sein wird..
Noch einmal: Es pielt keine Rolle, was Du glaubst. Es IST Fakt.
|
|
Zspanky2 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
602
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2011 um 21:46 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Zitat von -6-Degrees-: "In Deutschland verursachen die Meldungen irrationale Panik. Obwohl zwischen Fukushima und Berlin rund 8750 Kilometer liegen, steigt die Nachfrage nach Jodtabletten, mit deren Hilfe der menschliche Körper Strahlung abwehren kann."
manche leute sind schon selten dämlich 
Du hast zwar Recht, das Problem ist aber, dass man Angst und Irrationalität ernst nehmen sollte. Ich erlebe das gerade bei meinen jüngeren Schülern (ca. 15-16 Jahre) auch, da herrscht tatsächlich bei einigen massie Unsicherheit und auch Angst. Das muss man ernst nehmen und die Dinge erklären und das tut die Politik schon lange nicht mehr in hinreichendem Maße. Die Kommunikation zwischen Regierung und Volk lässt schon lange massiv zu wünschen übrig. Herrscht Unsicherheit vor, so sind die Reaktionen eben wie bei E10 oder auch so, dass Leute Jodtabletten kaufen. Ich finde das nicht lächerlich, sondern ich ärgere mich über die Nachlässigkeiten der Politik, die hier ihrer Verantwortung auch in einer umfassenden Informationspolitik nicht mehr nachkommt, sondern stattdessen dummes Zeug erzählt, eine Kehrtwende in der Politik über Nacht aus reinem Wahlkampfkalkül heraus macht usw.
du musst das so sehen: die Politik hat eig überhaupt keine Pflichten in sache n info. denn der bürger ist immer der depp, er weiß sich ja auch nicht zu wehren....wenn die unnütze einnahme von iodtabletten nicht schädlich ist, dann ists mir eig egal ob man die jetzt nimmt oder nicht. so ne rasioaktive wolke kann ja um die ganze welt gehen...wie stark allerdings die strahlung dabei ist, weis keiner so recht....
|
|
Zspanky2 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
602
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2011 um 21:48 Uhr
|
|
Zitat von ZER0-CooL: Nur versteht das nicht einmal die Hälfte von den Leuten die dank Japan jetzt auf der Straße rumspringen und "ATOMKRAFT NEIN DANKE" schreien....
japan hat keine andere chance als auch in zukunft auf die atomkraft zu setzen, strom aus dem ausland kommt für die nicht infrage, japan ist ne ziemliche wirtsshaftsmacht, die würde sofort jemand der ein bisschen macht hat abzocken...man kann nur hoffen das wenn neuen meiler gebaut werdendiese wesentlich sicherer werden als die aktuellen..
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2011 um 21:50 Uhr
|
|
Zitat von Zspanky2:
du musst das so sehen: die Politik hat eig überhaupt keine Pflichten in sache n info. denn der bürger ist immer der depp, er weiß sich ja auch nicht zu wehren....wenn die unnütze einnahme von iodtabletten nicht schädlich ist, dann ists mir eig egal ob man die jetzt nimmt oder nicht. so ne rasioaktive wolke kann ja um die ganze welt gehen...wie stark allerdings die strahlung dabei ist, weis keiner so recht....
Ne, das werde ich ganz bestimmt nicht so sehen, das finde ich nämlich nicht richtig. Die Politik hat die Pflicht dazu die Bürger sachlich richtig und vor allem ehrlich zu informieren. Dass sie das nicht tut, das wissen wir, ändert aber nichts an der Pflicht.
Die unnütze Einnahme von Jodtabletten kann offensichtlich sehr wohl schädlich sein, ich habe gelesen, dass Mediziner nud Experten davor dringend warnen.
Natürlich wird die radioaktive Wolke um die ganze Welt gehen, man weiß aber, dass nach dem derzeitigen Stand das, was bei uns ankommt, eine so gerige Dosis sein wird, dass es auf uns hier in Deutschland keine Auswirkungen haben wird.
|
|
Zspanky2 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
602
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2011 um 21:50 Uhr
|
|
Zitat von Zspanky2: Zitat von teacher-1: Zitat von Zspanky2:
Es kommt nicht darauf an, ob Du oder ich das persönlich glauben, es kommt darauf an, ob das Fakt ist und wenn es Fakt ist, dann ist das eben keine Glaubensfrage mehr.
ich glaub aber dass das niemals Fakt sein wird..
Noch einmal: Es pielt keine Rolle, was Du glaubst. Es IST Fakt. 
das muss aber erst mal beweisen werden, ich hab nix gegen atomkraft bei uns, hier gibts ja die gefahr eines tsunamis nicht oder die eines starken erdbebens..da wäre ein asterioiteneinschlag warscheinlicher (glaub ich zumindest). solang bei uns nix ernsthaftes passiert, hab ich nix daran auszusetzen.
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|