Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Atomausstieg

<<< zurück   -1- ... -49- -50- -51- -52- -53- ... -209- vorwärts >>>  
_PreeDaToR_ - 28
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2009
76 Beiträge
Geschrieben am: 17.03.2011 um 20:20 Uhr

gans wichtig

ZER0-CooL - 35
Champion (offline)

Dabei seit 09.2004
4459 Beiträge

Geschrieben am: 17.03.2011 um 20:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.03.2011 um 20:23 Uhr

Zitat von _PreeDaToR_:

gans wichtig

Danke für diesen Post! Willst nicht doch lieber wieder die Teletubbies schauen...

Zitat von Roddi:

Tschernobyl war 1300 Kilometer entfernt.Kamen hier mutierte Kinder raus?

Die höchst radioaktive Zone nach einer Kernschmelze beträgt etwa 30 Kilometer.Also wärs besser wenn du nicht direkt davor wohnst.


Hängt von der Wind und Wetterlage ab, denn wie man auf der Karte unten sieht, gibt es auch über 300km von Tschernobyl entfernt noch Sperrzonen...

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 17.03.2011 um 20:24 Uhr

Zitat von ZER0-CooL:

Zitat von _PreeDaToR_:

gans wichtig

Danke für diesen Post! Willst nicht doch lieber wieder die Teletubbies schauen...

Zitat von Roddi:

Tschernobyl war 1300 Kilometer entfernt.Kamen hier mutierte Kinder raus?

Die höchst radioaktive Zone nach einer Kernschmelze beträgt etwa 30 Kilometer.Also wärs besser wenn du nicht direkt davor wohnst.


Hängt von der Wind und Wetterlage ab, denn wie man auf der Karte unten sieht, gibt es auch über 300km von Tschernobyl entfernt noch Sperrzonen...

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]


Und wo willst du diese Sperrzonen haben?In Deutschland?

"Nope".

ZER0-CooL - 35
Champion (offline)

Dabei seit 09.2004
4459 Beiträge

Geschrieben am: 17.03.2011 um 20:25 Uhr

Zitat von Roddi:


Und wo willst du diese Sperrzonen haben?In Deutschland?


Was macht es für ein Unterschied ob es durch ein AKW in Deutschland passiert oder durch eins von unseren Nachbarländern?
Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 17.03.2011 um 20:29 Uhr

Zitat von ZER0-CooL:

Zitat von Roddi:


Und wo willst du diese Sperrzonen haben?In Deutschland?


Was macht es für ein Unterschied ob es durch ein AKW in Deutschland passiert oder durch eins von unseren Nachbarländern?


Weil die Wahrscheinlickeit,dass dies direkt an der Grenze passiert,geringer ist?

"Nope".

ZER0-CooL - 35
Champion (offline)

Dabei seit 09.2004
4459 Beiträge

Geschrieben am: 17.03.2011 um 20:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.03.2011 um 20:33 Uhr

Zitat von Roddi:

Zitat von ZER0-CooL:

Zitat von Roddi:


Und wo willst du diese Sperrzonen haben?In Deutschland?


Was macht es für ein Unterschied ob es durch ein AKW in Deutschland passiert oder durch eins von unseren Nachbarländern?


Weil die Wahrscheinlickeit,dass dies direkt an der Grenze passiert,geringer ist?


Genau so wie die Wahrscheinlichkeit gering ist das in Deutschland ein AKW überhaupt das selbe Problem hat.
Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 17.03.2011 um 20:32 Uhr

@ZERO-COOL:

Nein,weil du dann nicht so ein Teil vor deiner Haustüre hast.

"Nope".

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 17.03.2011 um 20:34 Uhr

Zitat von ZER0-CooL:



Genau so wie Wahrscheinlichkeit gering ist das in Deutschland ein AKW überhaupt das selbe Problem hat.


Welches Problem genau meinst Du? Das, was jetzt die japanischen Reaktoren haben? Man sollte den Faktor menschliches Versagen nicht aus dem Auge lassen. Tschernobyl ist einzig und allein darauf zu zurückzuführen. Niemand behauptet, dass es in Deutschland ein Erdbeben der Stärke 9 geben kann oder einen Tsunami.
siddich - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1217 Beiträge

Geschrieben am: 17.03.2011 um 20:37 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von ZER0-CooL:



Genau so wie Wahrscheinlichkeit gering ist das in Deutschland ein AKW überhaupt das selbe Problem hat.


Welches Problem genau meinst Du? Das, was jetzt die japanischen Reaktoren haben? Man sollte den Faktor menschliches Versagen nicht aus dem Auge lassen. Tschernobyl ist einzig und allein darauf zu zurückzuführen. Niemand behauptet, dass es in Deutschland ein Erdbeben der Stärke 9 geben kann oder einen Tsunami.


doch

Immer mit der Ruhe.

ZER0-CooL - 35
Champion (offline)

Dabei seit 09.2004
4459 Beiträge

Geschrieben am: 17.03.2011 um 20:37 Uhr

Zitat von teacher-1:

Welches Problem genau meinst Du? Das, was jetzt die japanischen Reaktoren haben? Man sollte den Faktor menschliches Versagen nicht aus dem Auge lassen. Tschernobyl ist einzig und allein darauf zu zurückzuführen. Niemand behauptet, dass es in Deutschland ein Erdbeben der Stärke 9 geben kann oder einen Tsunami.


Nach Tschernobyl wurden die Sicherheitsvorkehrungen angepasst. Der Reaktor lässt sich gar nicht mehr in diesen Zustand versetzten.
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 17.03.2011 um 20:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.03.2011 um 20:43 Uhr

Zitat von ZER0-CooL:

Zitat von teacher-1:

Welches Problem genau meinst Du? Das, was jetzt die japanischen Reaktoren haben? Man sollte den Faktor menschliches Versagen nicht aus dem Auge lassen. Tschernobyl ist einzig und allein darauf zu zurückzuführen. Niemand behauptet, dass es in Deutschland ein Erdbeben der Stärke 9 geben kann oder einen Tsunami.


Nach Tschernobyl wurden die Sicherheitsvorkehrungen angepasst. Der Reaktor lässt sich gar nicht mehr in diesen Zustand versetzten.


Das mag sein, aber wie erklärst Du es Dir, dass überall in den Medien - erst gestern wieder bei "Hart aber Fair" - Wissenschaftler und Fachleute eine ganz andere Meinung dazu vertreten? Gestern war es ein Ingenieur, der selbst lange Jahrzehnte leitend in einem deutschen AKW tätig war, der gesagt hat, dass es jedem, der dort gearbeitet habe, klar war, dass man diese Technik letztlich nicht beherrschen könne und dass immer auch der GAU passieren könne - auch in Deutschland. Ich glaube inzwischen, dass uns Atomlobby und Politik seit Jahrzehnten eine Sicherheit in dieser Frage vorgegaukelt haben, die es so nie gegeben hat, Sicherheitsvorschriften hin oder her.
ZER0-CooL - 35
Champion (offline)

Dabei seit 09.2004
4459 Beiträge

Geschrieben am: 17.03.2011 um 20:46 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von ZER0-CooL:

Zitat von teacher-1:

Welches Problem genau meinst Du? Das, was jetzt die japanischen Reaktoren haben? Man sollte den Faktor menschliches Versagen nicht aus dem Auge lassen. Tschernobyl ist einzig und allein darauf zu zurückzuführen. Niemand behauptet, dass es in Deutschland ein Erdbeben der Stärke 9 geben kann oder einen Tsunami.


Nach Tschernobyl wurden die Sicherheitsvorkehrungen angepasst. Der Reaktor lässt sich gar nicht mehr in diesen Zustand versetzten.


Das mag sein, aber wie erklärst Du es Dir, dass überall in den Medien - erst gestern wieder bei "Hart aber Fair" - Wissenschaftler und Fachleute eine ganz andere Meinung dazu vertreten? Gestern war es ein Ingenieur, der selbst lange Jahrzehnte leitend in einem deutschen AKW tätig war, der gesagt hat, dass es jedem, der dort gearbeitet habe, klar war, dass man diese Technik letztlich nicht beherrschen könne und dass immer auch der GAU passieren könne - auch in Deutschland. Ich glaube inzwischen, dass uns Atomlobby und Politik seit Jahrzehnten eine Sicherheit in dieser Frage vorgegaukelt haben, die es so nie gegeben hat, Sicherheitsvorschriften hin oder her.


Ich sage nicht das es zu 100% sicher ist und ich sage auch nicht das sowas niemals passieren kann.

Ich sehe es aber als Gefahr die man eingehen kann um Energie zu gewinnen die wenn man nicht vom schlimmsten ausgeht, sauber ist.
-6-Degrees- - 29
Profi (offline)

Dabei seit 05.2009
405 Beiträge

Geschrieben am: 17.03.2011 um 20:51 Uhr

Zitat von ZER0-CooL:

Zitat von teacher-1:

Zitat von ZER0-CooL:

Zitat von teacher-1:

Welches Problem genau meinst Du? Das, was jetzt die japanischen Reaktoren haben? Man sollte den Faktor menschliches Versagen nicht aus dem Auge lassen. Tschernobyl ist einzig und allein darauf zu zurückzuführen. Niemand behauptet, dass es in Deutschland ein Erdbeben der Stärke 9 geben kann oder einen Tsunami.


Nach Tschernobyl wurden die Sicherheitsvorkehrungen angepasst. Der Reaktor lässt sich gar nicht mehr in diesen Zustand versetzten.


Das mag sein, aber wie erklärst Du es Dir, dass überall in den Medien - erst gestern wieder bei "Hart aber Fair" - Wissenschaftler und Fachleute eine ganz andere Meinung dazu vertreten? Gestern war es ein Ingenieur, der selbst lange Jahrzehnte leitend in einem deutschen AKW tätig war, der gesagt hat, dass es jedem, der dort gearbeitet habe, klar war, dass man diese Technik letztlich nicht beherrschen könne und dass immer auch der GAU passieren könne - auch in Deutschland. Ich glaube inzwischen, dass uns Atomlobby und Politik seit Jahrzehnten eine Sicherheit in dieser Frage vorgegaukelt haben, die es so nie gegeben hat, Sicherheitsvorschriften hin oder her.


Ich sage nicht das es zu 100% sicher ist und ich sage auch nicht das sowas niemals passieren kann.

Ich sehe es aber als Gefahr die man eingehen kann um Energie zu gewinnen die wenn man nicht vom schlimmsten ausgeht, sauber ist.

ja und an japan hat man ja mal wieder gesehen dass "das schlimmste" sowieso _fast_ nie eintritt -,-

#A7X#

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 17.03.2011 um 20:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.03.2011 um 20:52 Uhr

@ ZER0-CooL

Ich stimme Dir halt in dem Satz nicht zu, dass es eine Gefahr ist, die man eingehen kann. Wie Japan und viele andere Beispiele eben gezeigt haben, gibt es dabei zwei Probleme, die man nicht wegdiskutieren kann. Eine Kernschmelze, die immer passieren kann, ist eben nicht mehr kontrollierbar. Ein Prozess, der aber so weit gehen kann, dass er nicht mehr kontrollierbar ist, der stellt eine Gefahr dar, die man guten Gewissens in der Verantwortung einer Bevölkerung gegenüber in meinen Augen eben nicht eingehen kann. Das zweite damit verbundene Thema ist die Endlagerung und die damit verbundene Problematik.
ZER0-CooL - 35
Champion (offline)

Dabei seit 09.2004
4459 Beiträge

Geschrieben am: 17.03.2011 um 20:58 Uhr

Zitat von teacher-1:

@ ZER0-CooL

Ich stimme Dir halt in dem Satz nicht zu, dass es eine Gefahr ist, die man eingehen kann. Wie Japan und viele andere Beispiele eben gezeigt haben, gibt es dabei zwei Probleme, die man nicht wegdiskutieren kann. Eine Kernschmelze, die immer passieren kann, ist eben nicht mehr kontrollierbar. Ein Prozess, der aber so weit gehen kann, dass er nicht mehr kontrollierbar ist, der stellt eine Gefahr dar, die man guten Gewissens in der Verantwortung einer Bevölkerung gegenüber in meinen Augen eben nicht eingehen kann. Das zweite damit verbundene Thema ist die Endlagerung und die damit verbundene Problematik.


Ok, es ist ein Punkt der von der Meinung und der Liebe zum Leben jedes einzelnen abhängt, aber solange man keine Alternative hat finde ich es eine akzeptable Lösung.

Gehen wir mal bisschen zur Regenerativen Energie: In einem harten Winter sinkt die Ausbeute erheblich. Sorry aber ich möchte nicht jeden Winter darüber nach denken ob am nächsten morgen noch Strom aus der Dose kommt.

Man kümmert sich immer nur um Sachen bei denen selten aber dafür heftig was passiert. Ein Kohlekraftwerk das die Umwelt nicht so stark aber dafür jede Sekunde belastet interessiert kein Schwein in solchen Momenten.
<<< zurück
 
-1- ... -49- -50- -51- -52- -53- ... -209- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -