Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Atomausstieg

<<< zurück   -1- ... -39- -40- -41- -42- -43- ... -209- vorwärts >>>  
bredator - 40
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2011 um 12:55 Uhr

Die Fähigkeit zur Metakommunikation ist die Grundvoraussetzung aller erfolgreichen Kommunikation

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2011 um 13:01 Uhr


Zitat:

Ein nach westlichen Standards gebautes und genehmigtes Kernkraftwerk kann aus physikalischen Gründen
nicht explodieren.

*dumm grins*

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

---Tobi - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
445 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2011 um 13:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.03.2011 um 13:05 Uhr



Ich zitiere mal einen sehr interessanten und auch sehr widersprüchlichen Teil:

Ein Kernkraftwerk dürfte gar nicht erst in Betrieb gehen,
wenn für jeden einzelnen Störfall nicht die entspre-
chende Vorsorge getroffen worden wäre.
Unfälle, die über den Rahmen dieser Auslegungs-
störfälle hinausgehen, können nach menschlichem
Ermessen ausgeschlossen werden. Trotzdem werden
für solche Fälle, bei denen radioaktive Stoffe aus dem
Reaktorkern freigesetzt werden könnten, im Rahmen des
Katastrophenschutzes Vorsorgemaßnahmen getroffen.
Das beweist die hohe Verantwortung im Umgang mit
der Kernenergie in Deutschland.
Die bei einem angenommenen Unfall freigesetzten
radioaktiven Stoffe können auf unterschiedlichen Pfaden
zu einer Strahlenbelastung von Menschen und Umwelt
führen. Für Menschen bedeutsame Pfade sind:
- Einatmen der radioaktiven Stoffe (Inhalation)
- Strahlung aus der vorüberziehenden Wolke
- Strahlung von am Boden abgelagerten Stoffen
- Aufnahme radioaktiver Stoffe mit der Nahrung

Das hört sich ganz nach Anwalt-Deutsch an ...
Das AKW ist sicher! Und wenn nicht, dann tun wir alles um eine Katastrophe zu verhindern! Und wenn wir das nicht können, dann warnen wir euch jetzt mal schon vor, wie ihr euch zu schützen habt!

//edit:
Schutz=> bitte nicht mehr Essen, nichts Trinken und um Gottes Willen bitte, bitte nicht Einatmen!
jamaika09 - 44
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1509 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2011 um 13:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.03.2011 um 13:11 Uhr

Ich wohne 20km weg. Habe ja Glück, stelle mich dann eh ins freie, geht dann schneller!!!
---Tobi - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
445 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2011 um 13:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.03.2011 um 13:30 Uhr

Und zur Südwest Presse und ihre Befragung in Gundremmingen:

http://www.tagesspiegel.de/berlin/brandenburg/wo-die-ddr-bis-heute-strahlt/3954156.html

Zitat:
„Wir sind froh, dass wir das Kernkraftwerk endlich los sind“, sagt die Verkäuferin in der rollenden Landfleischerei vor der Kirche. Ihre vorwiegend älteren Kunden an der Dorfstraße stimmen zu. „Vielleicht können die Japaner ja von uns lernen, wie man so ein Ding zerlegt“, sagt ein Mittsechziger, der selbst einst im Werk arbeitete.

Und vielleicht erledigt sich das Problem mit den schwarzen Schafen in der Regierung von ganz alleine:

http://www.zeit.de/politik/deutschland/2011-03/atompolitik-schwarz-gelb-wende

//edit

http://www.lobbycontrol.de/blog/index.php/2011/03/es-gibt-kein-moratorium-der-laufzeitverlangerung/ - damit nicht behauptet wird, das sei Propaganda:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,750871,00.html

//edit2:

"Alle anderen nutzen weiter AKWs":
http://www.focus.de/politik/videos/atomausstieg-vor-dem-einstieg-chavez-stoppt-atomprogramm-in-venezuela_vid_23702.html
Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2011 um 14:58 Uhr

Zitat von teacher-1:


Ich glaube nicht an einen endgültigen und ehrlichen Umschwung in der Atomfrage. Man hat von Seiten der Bundesregierung Zeit gebraucht, um über die Wahlen zu kommen, denn bedenkt man die Tatsache, dass ausgerechnet Herr Mappus nachweislich daran beteiligt gewesen ist seinerzeit die Laufzeitverlängerung möglichst lange hinzubekommen, so kommt einem dieses Thema im Wahlkampf vor dem Hintergrund der Sensibilisierung der Menschen durch die Verhältnisse in Japan natürlich fürchterlich ungelegen.


Klar war ein Mappus für möglichst lange Laufzeiten - der wußte doch als einziger, daß er einen Atomstromproduzenten kaufen will. Jetzt kürzere Laufzeiten geht ja mal gar nicht - dann wäre der EnBW-Kauf viel zu teuer gewesen.

Zitat von teacher-1:


Also hat man in höchst opportunistischer Weise mal eben schnell die Kurve gekratzt, aber das Manöver ist allzu durchsichtig.


Na hoffentlich kapieren es wenigstens ein paar...



Gruß

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2011 um 15:01 Uhr

Zitat von Sundown73:


Noch schlimmer und bedenklicher ist das Bestreben in Tschechien Temelin auszubauen. Ein AKW in dem seit 2000 130 Störfälle registriert wurden und nur 60 km von der deutschen Grenze entfernt liegt.


Immerhin sind die bekanntgegeben worden - in Phillipsburg hat man sie zu vertuschen versucht.

Zitat von Sundown73:


Wenn sich generell in Europa nichts grundliegendes ändert dann macht die Abschaltung der deutschen AKWs selbst bis 2020 oder 2025 keinen Sinn, weil Sicherheit gewinnen wir dadurch nicht.


Falsch - denn das ist eine Prozentrechnung. Jedes AKW, das es nicht gibt, kann nicht schaden und prozentual gewinnen wir Sicherheit.



Gruß

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2011 um 15:21 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

wer zahlt für den platz (du kannstm ir nicht sagen, dass ein akw mehr platz braucht für die gleiche nennleistung. (inkl endlager usw usw)


Dann rechne mal bei den AKWen die Fläche dazu, die verstrahlt und unbewohnbar ist, wenn auch nur ein einziges einen Super-GAU hatte. Und der wird kommen - früher oder später. Das ist das sogenannte Restrisiko.



Gruß

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2011 um 15:28 Uhr

Zitat von Sundown73:


Ich persönlich wäre durchaus zufrieden wenn einfach nur die verlängerten Laufzeiten zurück genommen werden und auf europäischer Ebene entschieden wird alle unsicheren AKWs abzuschalten.

Ein "schnelles" Abschalten macht auch nach Deiner Argumentation keinen Sinn.


Dann sind wir uns ja einig. Von sofortigem Abschalten aller AKWe hat afair hier im Thread niemand gesprochen. Vielleicht ein paar Fundi-Grüne im Wahlkampf, aber hier nicht.



Gruß

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2011 um 15:32 Uhr

Zitat von Klischeepunk:


Zitat:

Ein nach westlichen Standards gebautes und genehmigtes Kernkraftwerk kann aus physikalischen Gründen
nicht explodieren.

*dumm grins*


Das ist afaik durchaus wahr - ist ja keine A-Bombe. Aber es muß auch gar nicht explodieren, um 1000e Quadratkilometer zu verstrahlen.



Gruß

Like_it- - 26
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2009
12 Beiträge
Geschrieben am: 16.03.2011 um 15:35 Uhr

scheiß atomenergi In japan sind es schomn 1000 milli sivert
a-m-b
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1355 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2011 um 15:58 Uhr

Zitat von Like_it-:

scheiß atomenergi In japan sind es schomn 1000 milli sivert


lern erst mal richtig schreiben, bevor die dich an strahlentechnische aussagen wagst, junger freund;-)

.. keine/r muss müssen. alle können können... :D

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2011 um 16:03 Uhr

Zitat von a-m-b:


lern erst mal richtig schreiben, bevor die dich an strahlentechnische aussagen wagst, junger freund;-)


Wer so argumentiert, muß damit rechnen, es auf die gleiche Weise zurück zu bekommen: In Deutschland gibt es Klein- Großschreibung und Grammatik.

Your argument is invalid!



Gruß

---Tobi - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
445 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2011 um 16:35 Uhr

Auch aus China kommen gute - sehr gute Nachrichten ... seht selbst:

http://www.haz.de/Nachrichten/Panorama/Naturkatastrophe-in-Japan/China-legt-Atom-Projekte-auf-Eis
DjKoma - 39
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1906 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2011 um 16:37 Uhr

Zitat von ---Tobi:

Auch aus China kommen gute - sehr gute Nachrichten ... seht selbst:

http://www.haz.de/Nachrichten/Panorama/Naturkatastrophe-in-Japan/China-legt-Atom-Projekte-auf-Eis

Das sind wirklich gute Neuigkeiten, denn in China hätte man leider lange auf Bürgerproteste warten müssen

Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!

<<< zurück
 
-1- ... -39- -40- -41- -42- -43- ... -209- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -