Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Atomausstieg

<<< zurück   -1- ... -36- -37- -38- -39- -40- ... -209- vorwärts >>>  
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2011 um 11:23 Uhr

Zitat von Stui91:

es kostet nunmal wenn man forscht dass ist klar
ich weis das selber, da ich bei einer firma arbeite, die maschinen zur produktion von solarpanels usw herstellt.


dann ists klar, wie deine meinung zu stande kommt :-)

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2011 um 11:25 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

Keine Frage wenn's GAUt dann GAUts, aber die japanischen sind bspw. für ihre hohen Sicherheitsvorkehrungen bekannt (: Da kannste das ein oder andere 70er Jahre gebilde kaum gegen Rechnen. Restrisiko. Es gibt uns den Rest ^^


stimmt, und gegeauts hats auch nur, weil die akws zwar sicher waren, ihr equipment aber nicht...^^ ist eben jetzt auslegungssache :-D

aber wenn die akws das eigtl. problem gewesen wären in japan hätten die jetzt das problem ^n

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Stui91 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
749 Beiträge
Geschrieben am: 16.03.2011 um 11:25 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von Stui91:

es kostet nunmal wenn man forscht dass ist klar
ich weis das selber, da ich bei einer firma arbeite, die maschinen zur produktion von solarpanels usw herstellt.


dann ists klar, wie deine meinung zu stande kommt :-)


was soll des nun bedeuten?
nur weil ich dafür bin das die entwicklung von solarpanel usw. gefördert werden soll?
mir ist es egal ob die firma dadurch meinen arbeitsplatz bezahlt oder nicht,
denn meine meinung basiert nicht auf dem was am besten für mich ist.
ich finde wie gesagt der atomstrom gehört abgeschafft, es muss nicht sofort sein
sondern nach und nach
Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2011 um 11:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.03.2011 um 11:29 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von Klischeepunk:

Keine Frage wenn's GAUt dann GAUts, aber die japanischen sind bspw. für ihre hohen Sicherheitsvorkehrungen bekannt (: Da kannste das ein oder andere 70er Jahre gebilde kaum gegen Rechnen. Restrisiko. Es gibt uns den Rest ^^


stimmt, und gegeauts hats auch nur, weil die akws zwar sicher waren, ihr equipment aber nicht...^^ ist eben jetzt auslegungssache :-D

aber wenn die akws das eigtl. problem gewesen wären in japan hätten die jetzt das problem ^n

Ham sie doch ;P

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Stui91 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
749 Beiträge
Geschrieben am: 16.03.2011 um 11:33 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von Klischeepunk:

Keine Frage wenn's GAUt dann GAUts, aber die japanischen sind bspw. für ihre hohen Sicherheitsvorkehrungen bekannt (: Da kannste das ein oder andere 70er Jahre gebilde kaum gegen Rechnen. Restrisiko. Es gibt uns den Rest ^^


stimmt, und gegeauts hats auch nur, weil die akws zwar sicher waren, ihr equipment aber nicht...^^ ist eben jetzt auslegungssache :-D

aber wenn die akws das eigtl. problem gewesen wären in japan hätten die jetzt das problem ^n

Ham sie doch ;P


ach ja und dir gefällt das?? ohje
---Tobi - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
445 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2011 um 11:34 Uhr

Zitat von Stui91:

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von Stui91:

es kostet nunmal wenn man forscht dass ist klar
ich weis das selber, da ich bei einer firma arbeite, die maschinen zur produktion von solarpanels usw herstellt.


dann ists klar, wie deine meinung zu stande kommt :-)


was soll des nun bedeuten?
nur weil ich dafür bin das die entwicklung von solarpanel usw. gefördert werden soll?
mir ist es egal ob die firma dadurch meinen arbeitsplatz bezahlt oder nicht,
denn meine meinung basiert nicht auf dem was am besten für mich ist.
ich finde wie gesagt der atomstrom gehört abgeschafft, es muss nicht sofort sein
sondern nach und nach


Centroterm ist das beste Beispiel für den Aufschwung durch erneuerbare Energiequellen. Was meinst du wieviele Arbeitsplätze hier entstehen? Da sind die paar armen Mitarbeiter in Gundremmingen nen Witz!

Und zu den Kosten wurde - so denke ich - jetzt genug gesagt. Jeder, der jetzt noch daherkommt: Atomstrom ist billiger! sollte entweder schon 70-80 Jahre alt sein und damit das Problem mit dem Atommüll auf nachfolgende Generationen abschieben oder den Thread hier mal aufmerksam durchlesen ...
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2011 um 11:34 Uhr

Zitat von Stui91:

was soll des nun bedeuten?
nur weil ich dafür bin das die entwicklung von solarpanel usw. gefördert werden soll?
mir ist es egal ob die firma dadurch meinen arbeitsplatz bezahlt oder nicht,
denn meine meinung basiert nicht auf dem was am besten für mich ist.
ich finde wie gesagt der atomstrom gehört abgeschafft, es muss nicht sofort sein
sondern nach und nach


ja, ich denke auch, das 99% der ma deiner firma atomstrombefürworter sind *hihi*

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

DjKoma - 39
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1906 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2011 um 11:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.03.2011 um 11:41 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von Stui91:

es kostet nunmal wenn man forscht dass ist klar
ich weis das selber, da ich bei einer firma arbeite, die maschinen zur produktion von solarpanels usw herstellt.


dann ists klar, wie deine meinung zu stande kommt :-)

Oh wie verwerflich, alternative Energie schafft Arbeitsplätze.

Kannst uns ja mal aufklären ob es einfache Dummheit oder doch eine Mitgleidschaft in der Jungen Union ist, die dich zu deiner nuklearfaschistischen Einstellung bewegt.
In Japan wird bald Material zur Zuschüttung der Reaktoren benötigt, darf ich dich dafür vorschlagen?

Hier könntest du dich auch bewerben :-D

Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2011 um 11:38 Uhr

Zitat von ---Tobi:


Centroterm ist das beste Beispiel für den Aufschwung durch erneuerbare Energiequellen. Was meinst du wieviele Arbeitsplätze hier entstehen? Da sind die paar armen Mitarbeiter in Gundremmingen nen Witz!

Und zu den Kosten wurde - so denke ich - jetzt genug gesagt. Jeder, der jetzt noch daherkommt: Atomstrom ist billiger! sollte entweder schon 70-80 Jahre alt sein und damit das Problem mit dem Atommüll auf nachfolgende Generationen abschieben oder den Thread hier mal aufmerksam durchlesen ...


centrotherm liegt auf dem weltmartkt der solarpanelentwicklung weit abgeschlagen zurück! nur mal so...

und wer bezahlt die kosten für die entsorgung der solarpanels etc?^^ mal angenommen, du nimmst die masse solarpanels, die man bräuchte, um japan so zu versorgen (sicher zu versorgen! ausfall bei wenig sonne etc) und das erdbeben wäre gekommen und hätte 99% davon zerstört wer räumt das auf etc pp?^^ sonst: auch solarpanels haben nur ne begrenzte nutzdauer. wer zahlt für den platz (du kannstm ir nicht sagen, dass ein akw mehr platz braucht für die gleiche nennleistung. (inkl endlager usw usw)

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2011 um 11:39 Uhr

Zitat von DjKoma:


Oh wie verwerflich, alternative Energie schafft Arbeitsplätze.

Kannst uns ja mal aufklären ob es einfache Dummheit oder doch eine Mitgleidschaft in der Jungen Union ist, die dich zu deiner nuklearfaschistischen Einstellung bewegt.
In Japan wird bald Material zur Zuschüttung der Reaktoren benötigt, darf ich dich dafür vorschlagen?


das nur eine feststellung hin zu seinem job, aber im interpretieren bist du natürlich einsame spitze, und im nazikeule schwingen auch: bekommst ' :blumen:chen dafür :-)

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Stui91 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
749 Beiträge
Geschrieben am: 16.03.2011 um 11:40 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von Stui91:

was soll des nun bedeuten?
nur weil ich dafür bin das die entwicklung von solarpanel usw. gefördert werden soll?
mir ist es egal ob die firma dadurch meinen arbeitsplatz bezahlt oder nicht,
denn meine meinung basiert nicht auf dem was am besten für mich ist.
ich finde wie gesagt der atomstrom gehört abgeschafft, es muss nicht sofort sein
sondern nach und nach


ja, ich denke auch, das 99% der ma deiner firma atomstrombefürworter sind *hihi*


? wie bitte versteh den sinn deines satzes nicht
du schließt von einem auf alle
wieso sollten die für atomstrom sein?
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2011 um 11:42 Uhr

Zitat von Stui91:

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von Stui91:

was soll des nun bedeuten?
nur weil ich dafür bin das die entwicklung von solarpanel usw. gefördert werden soll?
mir ist es egal ob die firma dadurch meinen arbeitsplatz bezahlt oder nicht,
denn meine meinung basiert nicht auf dem was am besten für mich ist.
ich finde wie gesagt der atomstrom gehört abgeschafft, es muss nicht sofort sein
sondern nach und nach


ja, ich denke auch, das 99% der ma deiner firma atomstrombefürworter sind *hihi*


? wie bitte versteh den sinn deines satzes nicht
du schließt von einem auf alle
wieso sollten die für atomstrom sein?


okay...nochmal 1+1 zusammengerechnet: man "arbeitet" für ein produkt/technik - dann wird man kein glühender verfechter des konkurrenzproduktes sein. nicht?^^

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

---Tobi - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
445 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2011 um 11:47 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von ---Tobi:


Centroterm ist das beste Beispiel für den Aufschwung durch erneuerbare Energiequellen. Was meinst du wieviele Arbeitsplätze hier entstehen? Da sind die paar armen Mitarbeiter in Gundremmingen nen Witz!

Und zu den Kosten wurde - so denke ich - jetzt genug gesagt. Jeder, der jetzt noch daherkommt: Atomstrom ist billiger! sollte entweder schon 70-80 Jahre alt sein und damit das Problem mit dem Atommüll auf nachfolgende Generationen abschieben oder den Thread hier mal aufmerksam durchlesen ...


centrotherm liegt auf dem weltmartkt der solarpanelentwicklung weit abgeschlagen zurück! nur mal so...

und wer bezahlt die kosten für die entsorgung der solarpanels etc?^^ mal angenommen, du nimmst die masse solarpanels, die man bräuchte, um japan so zu versorgen (sicher zu versorgen! ausfall bei wenig sonne etc) und das erdbeben wäre gekommen und hätte 99% davon zerstört wer räumt das auf etc pp?^^ sonst: auch solarpanels haben nur ne begrenzte nutzdauer. wer zahlt für den platz (du kannstm ir nicht sagen, dass ein akw mehr platz braucht für die gleiche nennleistung. (inkl endlager usw usw)


Weit abgeschlagen? Und das ist dann ein Grund für Atomkraft?

Nur mal ein Auszug aus den Stellenangeboten bei Centrotherm:
http://www.karriere.centrotherm.de/de/stellenangebote.html
und jetzt die von Gundremmingen:
http://www.kkw-gundremmingen.de/karriere_jobs.php

Wo ist mehr potential da?

Und ist das nicht ein Grund noch mehr zu investieren in erneuerbare Energiequellen? Oder sind wir jetzt eine Nation: oooooh da gibt es schon andere Marktführer ... lass uns doch aufgeben?!

Zum Aufräumen: ich glaube, dass die gesamte Welt in Japan aufräumen und helfen würde ... die Solarpanels wären schnell wieder in Silizium umgewandelt ...
Doch was ist jetzt? Radioaktiv verseuchtes Gelände?! Willst du da helfen? Soll man das wieder aufbauen? Was schlägst du vor? Wenn du intelligenter bist als die Welt, dann verrate uns doch bitte dein Geheimrezept! Sämtliche Nobelpreise seien dir gegönnt!
bredator - 40
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2011 um 11:52 Uhr

Zitat von ---Tobi:

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von ---Tobi:


Centroterm ist das beste Beispiel für den Aufschwung durch erneuerbare Energiequellen. Was meinst du wieviele Arbeitsplätze hier entstehen? Da sind die paar armen Mitarbeiter in Gundremmingen nen Witz!

Und zu den Kosten wurde - so denke ich - jetzt genug gesagt. Jeder, der jetzt noch daherkommt: Atomstrom ist billiger! sollte entweder schon 70-80 Jahre alt sein und damit das Problem mit dem Atommüll auf nachfolgende Generationen abschieben oder den Thread hier mal aufmerksam durchlesen ...


centrotherm liegt auf dem weltmartkt der solarpanelentwicklung weit abgeschlagen zurück! nur mal so...

und wer bezahlt die kosten für die entsorgung der solarpanels etc?^^ mal angenommen, du nimmst die masse solarpanels, die man bräuchte, um japan so zu versorgen (sicher zu versorgen! ausfall bei wenig sonne etc) und das erdbeben wäre gekommen und hätte 99% davon zerstört wer räumt das auf etc pp?^^ sonst: auch solarpanels haben nur ne begrenzte nutzdauer. wer zahlt für den platz (du kannstm ir nicht sagen, dass ein akw mehr platz braucht für die gleiche nennleistung. (inkl endlager usw usw)


Weit abgeschlagen? Und das ist dann ein Grund für Atomkraft?

Nur mal ein Auszug aus den Stellenangeboten bei Centrotherm:
http://www.karriere.centrotherm.de/de/stellenangebote.html
und jetzt die von Gundremmingen:
http://www.kkw-gundremmingen.de/karriere_jobs.php

Wo ist mehr potential da?

Und ist das nicht ein Grund noch mehr zu investieren in erneuerbare Energiequellen? Oder sind wir jetzt eine Nation: oooooh da gibt es schon andere Marktführer ... lass uns doch aufgeben?!

Zum Aufräumen: ich glaube, dass die gesamte Welt in Japan aufräumen und helfen würde ... die Solarpanels wären schnell wieder in Silizium umgewandelt ...
Doch was ist jetzt? Radioaktiv verseuchtes Gelände?! Willst du da helfen? Soll man das wieder aufbauen? Was schlägst du vor? Wenn du intelligenter bist als die Welt, dann verrate uns doch bitte dein Geheimrezept! Sämtliche Nobelpreise seien dir gegönnt!


Er sprach aber vom Weltmarkt. Und da sieht es für Deutschland nunmal nicht toll aus.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

Andruxa - 34
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
530 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2011 um 11:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.03.2011 um 11:54 Uhr

Leute spiinnt ihr a bissl?
Atomenergie ist und bleibt 1. gefährlich 2. die kosten für solar, wind etc. sind zwar groß, bei atommülllagerungen und energieerzeugung und transport usw. aber auch!

Regenerative energie ist eben "grüner" und besser... stattdessen die welt in atommüll versinken zu lassen und irgendeine radioaktivität 5000jahre lagern, hab ich grad im forum gelesen, kann man einfach grün werden.. diese lagerungen sind so ein schwachsinn!!! 5000 jahre man hakts noch???
da bau ich persönlich lieber paar ventilatoren und solar und andere dinge...

krass, dass hier manche für atome. sind!!! die welt kapiert doch nicht, dass wir mit unserer umweltveschmutzung uns irgendwann selber umbringen ... man da hats echt alternativen, neeeein.. mach ma nicht:daumenhoch:!!!
<<< zurück
 
-1- ... -36- -37- -38- -39- -40- ... -209- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -