Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Atomausstieg

<<< zurück   -1- ... -24- -25- -26- -27- -28- ... -209- vorwärts >>>  
Makaveli_89 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 12.2006
536 Beiträge

Geschrieben am: 15.03.2011 um 14:18 Uhr

Zitat von doloresgomez:

Zitat von Makaveli_89:


Genau. Nicht mal die Grünen haben während ihrer Regierungszeit den prozentualen Anteil an grüner Energie umsetzten können, wie sie es vorgehabt haben.
(...)

Aber dagegen wehren sich hier überall die Grünen, die da zu große Eingriffe in die Natur sehen.
Was bleibt? Jährlich importieren wir einen größeren Anteil an tschechischem und französischem Atomstrom..


Auf deinen Ausdrucksstil bin ich ja schon in einem anderen Thread eingegangen..

Daher möchte ich mich hier nur auf deine Lügen beschränken:

"Die Grünen" haben den Anteil der Erneuerbaren Energien um 15 % in 8 Jahren gesteigert. Das hat ihre eigenen Erwartungen übertroffen.

Und eben aus diesem Grund EXPORTIEREN wir Strom (in der Menge von 8 AKWs) in andere Länder.


Mein Ausdrücksstil tut hier nichts zu Sache und ich Lüge nicht. Wie exportieren nur Strom, wenn die Lage gerade günstig ist, dh. wenn viel Wind weht. Was die Grünen immer verschweigen ist aber, dass unserer Strom viel teurer ist als der Strom aud Frankreich oder Polen. Dh. wenn wir den sogenannten Strom exportieren müssen wir noch draufzahlen, dass die anderen Länder diesen Strom überhaupt nehmen.


Mors certa, hora incerta

doloresgomez
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
847 Beiträge
Geschrieben am: 15.03.2011 um 14:19 Uhr

Zitat von Makaveli_89:



He du Vogel, erst lesen und dann Senf dazu geben. ich hab nicht gesagt, dass ich für Atomenergie bin. ich hab auch nicht gesagt, dass ich was gegen Ökoenergie hab. Was ich angeprangert habe war die Doppelmoral der deutschen. für Ökoenergie ist man, aber bitte nicht auf meine Kosten, oder vor meiner Hautür.


Wenn jemand Sachen differenziert betrachtet, ist das für mich keine Doppelmoral.
Nur weil man für Ökoenergie ist, muss man es ja nicht überall und um jeden Preis durchdrücken. Erst recht nicht, solang es noch genügend geeignete Standorte gibt.


doloresgomez
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
847 Beiträge
Geschrieben am: 15.03.2011 um 14:22 Uhr

Zitat von Makaveli_89:

Zitat von doloresgomez:

Zitat von Makaveli_89:


Genau. Nicht mal die Grünen haben während ihrer Regierungszeit den prozentualen Anteil an grüner Energie umsetzten können, wie sie es vorgehabt haben.
(...)

Aber dagegen wehren sich hier überall die Grünen, die da zu große Eingriffe in die Natur sehen.
Was bleibt? Jährlich importieren wir einen größeren Anteil an tschechischem und französischem Atomstrom..


Auf deinen Ausdrucksstil bin ich ja schon in einem anderen Thread eingegangen..

Daher möchte ich mich hier nur auf deine Lügen beschränken:

"Die Grünen" haben den Anteil der Erneuerbaren Energien um 15 % in 8 Jahren gesteigert. Das hat ihre eigenen Erwartungen übertroffen.

Und eben aus diesem Grund EXPORTIEREN wir Strom (in der Menge von 8 AKWs) in andere Länder.


Mein Ausdrücksstil tut hier nichts zu Sache und ich Lüge nicht. Wie exportieren nur Strom, wenn die Lage gerade günstig ist, dh. wenn viel Wind weht. Was die Grünen immer verschweigen ist aber, dass unserer Strom viel teurer ist als der Strom aud Frankreich oder Polen. Dh. wenn wir den sogenannten Strom exportieren müssen wir noch draufzahlen, dass die anderen Länder diesen Strom überhaupt nehmen.


Wir exportieren den Strom _netto_ .
Und warum sollten wir draufzahlen, wenn wir billigen Strom einkaufen und teuren verkaufen? Scheint mir nicht sonderlich logisch gerechnet...
Die einzigen, die bisher dafür zahlen mussten, dass man ihren Strom überhaupt verbraucht, waren deutsche AKW-Betreiber, weil die zu unflexibel sind um sich dem Verbrauch anzupassen.
---Tobi - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
445 Beiträge

Geschrieben am: 15.03.2011 um 14:59 Uhr

Zitat von Makaveli_89:


He du Vogel, erst lesen und dann Senf dazu geben. ich hab nicht gesagt, dass ich für Atomenergie bin. ich hab auch nicht gesagt, dass ich was gegen Ökoenergie hab. Was ich angeprangert habe war die Doppelmoral der deutschen. für Ökoenergie ist man, aber bitte nicht auf meine Kosten, oder vor meiner Hautür.


In gewisser Weise hast du Recht. Die Leute, die weder Windenergie noch Strommasten noch Umbauten in der Natur akzeptieren und dann gegen AKWs demonstrieren, leben fernab von jeder Realität. Aber wenn 75-80 % gegen AKWs sind und der Prozentsatz gegen die erneuerbare Energiequellen (weil auch diese ihre Nachteile haben) viel geringer ist, muss die Regierung eigentlich die Meinung der großen Mehrheit ernst nehmen. Wir leben in einer freien Demokratie! Das Volk entscheidet.
Ich könnte jetzt noch weiter ausholen mit ethischen Herangehensweisen - doch die erspar ich mir und euch jetzt lieber *g*

Für die lesefaulen hier noch einmal die Option zumindest im Norden Deutschlands auf Alternativen zu setzen:
http://www.swr.de/report/-/id=233454/nid=233454/did=6770834/1uxeb5l/index.html
Wir haben auch im Norden AKWs ;-)
SNI87 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3345 Beiträge

Geschrieben am: 15.03.2011 um 15:21 Uhr

gibt es den quellen dazu, dass deutschland strom exportiert?
hätt da gern mal was zum lesen. thx ;-)

Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.

doloresgomez
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
847 Beiträge
Geschrieben am: 15.03.2011 um 15:26 Uhr

Zitat von SNI87:

gibt es den quellen dazu, dass deutschland strom exportiert?
hätt da gern mal was zum lesen. thx ;-)


Google hilft da meistens...

Quelle1

Quelle2
---Tobi - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
445 Beiträge

Geschrieben am: 15.03.2011 um 15:34 Uhr

Jetzt wird es noch merkwürdiger:

Einerseits sagt Tanja Gönner: unsere AKWs sind sicher!
im selben Moment erklärt Mappus im Landtag: Neckarwestheim 1 geht in wenigen Tagen für immer vom Netz

Wenn Neckarwestheim 1 so sicher sein sollte, warum soll es dann vom Netz? Und wieso will Merkel 3 Monate prüfen? Tanja Müller und ihre Glaskugel wissen doch schon, dass alles sicher ist!

Quellen:
http://www.swp.de/ulm/nachrichten/politik/Mappus-Neckarwestheim-I-wird-endgueltig-stillgelegt;art4306,881015
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.interview-mit-tanja-goenner-die-kernkraftwerke-sind-sicher.652c4aef-09b2-4fde-86fa-563cecbde7ff.html
doloresgomez
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
847 Beiträge
Geschrieben am: 15.03.2011 um 15:37 Uhr

Zitat von ---Tobi:

Jetzt wird es noch merkwürdiger:

Einerseits sagt Tanja Gönner: unsere AKWs sind sicher!
im selben Moment erklärt Mappus im Landtag: Neckarwestheim 1 geht in wenigen Tagen für immer vom Netz

Wenn Neckarwestheim 1 so sicher sein sollte, warum soll es dann vom Netz? Und wieso will Merkel 3 Monate prüfen? Tanja Müller und ihre Glaskugel wissen doch schon, dass alles sicher ist!

Quellen:
http://www.swp.de/ulm/nachrichten/politik/Mappus-Neckarwestheim-I-wird-endgueltig-stillgelegt;art4306,881015
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.interview-mit-tanja-goenner-die-kernkraftwerke-sind-sicher.652c4aef-09b2-4fde-86fa-563cecbde7ff.html


Theoretisch ist das Abschalten auch sinnvoll, wenn sie sicher wären. Sie sind es zwar nicht, aber überflüssig sind sie alle mal...

Aber ich versteh, was du meinst...
ZER0-CooL - 35
Champion (offline)

Dabei seit 09.2004
4459 Beiträge

Geschrieben am: 15.03.2011 um 15:43 Uhr

Ja überflüssig..... Dann schalten wir jetzt alle ab und morgen haben wir kein Strom mehr. Der Stromimport von Frankreich muss dann auch gestoppt werden.

Weil es geprüft werden soll und nur weil man ihn runterfährt heißt es nicht das er sofort keine Energie mehr produziert. Das Ding läuft noch ein Weilchen weiter.
---Tobi - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
445 Beiträge

Geschrieben am: 15.03.2011 um 15:52 Uhr

Zitat von ZER0-CooL:

Ja überflüssig..... Dann schalten wir jetzt alle ab und morgen haben wir kein Strom mehr. Der Stromimport von Frankreich muss dann auch gestoppt werden.

Weil es geprüft werden soll und nur weil man ihn runterfährt heißt es nicht das er sofort keine Energie mehr produziert. Das Ding läuft noch ein Weilchen weiter.


Noch einer, der keine Ahnung hat :-(

Hast du dir hier schon den Thread durchgelesen? Nein? Dann mach es!

Und wenn man ein AKW "vom Netz" nimmt, dann speist das AKW auch kein Strom mehr ins Netz ein ... klingt doch irgendwie logisch, oder?
DocLove - 43
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
3568 Beiträge

Geschrieben am: 15.03.2011 um 15:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.03.2011 um 15:54 Uhr

Zitat von ZER0-CooL:

Ja überflüssig..... Dann schalten wir jetzt alle ab ....

Interessant, also unsere Stromversorgung findet schon zu 100% aus Atomkraft statt? Irgendwie ist es doch in der Realität etwas anders ^^

Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker

Verdammnis - 46
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2220 Beiträge

Geschrieben am: 15.03.2011 um 15:55 Uhr

Ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber nur weil ein AKW in einem Erdbebengebiet beschädigtwurde weil ein Jahrhundertbeben kam sollten wir hier nicht unsere AKW ausschalten.
Wir sollten sie ausschalten weil der Müll uns noch die nächsten 100.000 Jahre auf der Tasche liegt.

Bitte hier Fußzeile einfügen.

---Tobi - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
445 Beiträge

Geschrieben am: 15.03.2011 um 16:06 Uhr

Zitat von Verdammnis:

Ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber nur weil ein AKW in einem Erdbebengebiet beschädigtwurde weil ein Jahrhundertbeben kam sollten wir hier nicht unsere AKW ausschalten.
Wir sollten sie ausschalten weil der Müll uns noch die nächsten 100.000 Jahre auf der Tasche liegt.


Seh ich genauso :-)
Aber zur Sicherheit auch nochmal für dich folgende Infos:

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=R8K4sJ7YHL4#at=15
http://www.youtube.com/watch?v=7Kw-IldarNw&feature=related
Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 15.03.2011 um 16:13 Uhr

Zitat von Verdammnis:

Ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber nur weil ein AKW in einem Erdbebengebiet beschädigtwurde weil ein Jahrhundertbeben kam sollten wir hier nicht unsere AKW ausschalten.
Wir sollten sie ausschalten weil der Müll uns noch die nächsten 100.000 Jahre auf der Tasche liegt.

Die Gründe sind mir recht egal, wenn das ergebnis stimmt, wegen mir kann auch gern Godzilla als Grund herhalten.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 15.03.2011 um 16:18 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

Zitat von Verdammnis:

Ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber nur weil ein AKW in einem Erdbebengebiet beschädigtwurde weil ein Jahrhundertbeben kam sollten wir hier nicht unsere AKW ausschalten.
Wir sollten sie ausschalten weil der Müll uns noch die nächsten 100.000 Jahre auf der Tasche liegt.

Die Gründe sind mir recht egal, wenn das ergebnis stimmt, wegen mir kann auch gern Godzilla als Grund herhalten.


Im Grunde ist es schon für Schwarz/Gelb beschämend,dass erst ein katastrophales Erdbeben für den Atomaustieg herhalten musste......

"Nope".

<<< zurück
 
-1- ... -24- -25- -26- -27- -28- ... -209- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -