Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Atomausstieg

<<< zurück   -1- ... -26- -27- -28- -29- -30- ... -209- vorwärts >>>  
Tommy_gun - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
223 Beiträge

Geschrieben am: 15.03.2011 um 17:56 Uhr

Zitat von ---Tobi:


Ok ... die SWP hat da mal wieder toll gearbeitet :-) und Menschen mit Gottvertrauen gefunden ...
Tatsache ist: die Krebserkrankungen nehmen mit Nähe zu den AKWs zu!
Wohnst du in Gundremmingen?
Klar übertreibt Greenpeace manchmal, aber auch ARD? ZDF? SWR? Süddeutsche Zeitung?


..vill wird nicht gelogen aber übertriben
diese sender (auch wenn von GEZ oder wie auch immer bezahlt) leben von einschaltqutoen...der naive deutsche Bürger wird praktisch mit propaganda gefüttert...
ich muss zugeben ich habe mich lange nichtmehr darüber Informiert
und noch immer geglaubt das das erhöte Krebsrisiko nähe AKWs nich mit dem AKW in zusammenhang bringen lässt..aber ich habe hier schon einige Artikel gefunden..deshalb muss ich dir hier wohl recht geben...und nein ich wohne in Ulm bzw in der nähe


Ich brauch keine Imaginären Freunde ich hab Paul..mit nachnahme Aner

Tommy_gun - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
223 Beiträge

Geschrieben am: 15.03.2011 um 18:09 Uhr

Zitat von bockwurst82:


E: Zu den Kosten:
Es wird immer argumentiert, Atomstrom sei billiger. Das ist Unsinn. Wir zahlen die kosten eben nicht mit der Stromrechnung, sondern mit den Steuern. Wer bezahlt denn die Lagerung des Atommülls? Der Staat, sprich der Steuerzahler! Wer behauptet Atomstrom sei billig, der lügt sich in die Tasche!


Da sagt mir dieser artikel etwas anderes

Ich brauch keine Imaginären Freunde ich hab Paul..mit nachnahme Aner

Bigfoot29 - 45
Profi (offline)

Dabei seit 04.2008
924 Beiträge
Geschrieben am: 15.03.2011 um 18:12 Uhr

Grundremmingen wird ohnehin ab 2014 seinen Spaß haben... wenn ich Bekannte da aus der Nähe richtig verstanden habe, ist derzeit ein Abtransport der Brennstäbe gar nicht möglich - und das Zwischenlager reicht nur noch bis 2014. - Behördenchaos sei dank geht dann vielleicht auch das AKW vorzeitig in Rente... o.0
(Aber diese Aussagen sind - wie immer bei Hörensagen - ohne Gewähr...)

Gruß.

LMAA! - Lächle Mehr Als Andere!

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 15.03.2011 um 18:14 Uhr

Zitat von Tommy_gun:

Zitat von bockwurst82:


E: Zu den Kosten:
Es wird immer argumentiert, Atomstrom sei billiger. Das ist Unsinn. Wir zahlen die kosten eben nicht mit der Stromrechnung, sondern mit den Steuern. Wer bezahlt denn die Lagerung des Atommülls? Der Staat, sprich der Steuerzahler! Wer behauptet Atomstrom sei billig, der lügt sich in die Tasche!


Da sagt mir dieser artikel etwas anderes

Ja? Wo genau?

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

maddi84 - 40
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2008
3 Beiträge
Geschrieben am: 15.03.2011 um 18:15 Uhr

Fakt ist auch, das es gerade ca. 15 Prozent an Erneuerbaren Energie in Deutschland gibt, und Fakt ist auch, das uns dann 85 % fehlen.
Somit könnten wir schon leben, wenn wir alle auf unseren Energieverbrauch (ca. 85%) verziechten. Das heißt dann halt aber auch für dich, das du nur noch 50 Sek Strom für dein 5 min Ei bekommst.

Zum einen geb ich dir schon recht. Atomenergie ist nicht das gelbe vom Ei. Aber momentan haben wir leider keine andere alternative.
---Tobi - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
445 Beiträge

Geschrieben am: 15.03.2011 um 18:18 Uhr

Zitat von Tommy_gun:

Zitat von bockwurst82:


E: Zu den Kosten:
Es wird immer argumentiert, Atomstrom sei billiger. Das ist Unsinn. Wir zahlen die kosten eben nicht mit der Stromrechnung, sondern mit den Steuern. Wer bezahlt denn die Lagerung des Atommülls? Der Staat, sprich der Steuerzahler! Wer behauptet Atomstrom sei billig, der lügt sich in die Tasche!


Da sagt mir dieser artikel etwas anderes


Außgerechnet der Brüderle LOL ...

http://www.swr.de/report/-/id=233454/nid=233454/did=6770834/1uxeb5l/index.html

... das ist wohl der größte Witz aller Zeiten :-) Und wieder stellt sich die Frage: was nun mit dem Meiler? Was passiert mit dem? Wer bezahlt das? Wer bezahlt für den Atommüll?

Und dann noch zum "Übertreiben": ich weiß nicht, aber die zum großteil von Japan mitfinanzierte Internationale Atombehörde (oder wie die genau heißt) hat den Vorfall als GAU eingestuft (Stufe 6 von 7). Tschernobyl war 7 weil das Grundwasser verseucht worden ist ...
Ich würde sagen, so ein Unglück reicht aus, um in gleichem Maße zu berichten wie nach dem 11.09.2001 - danach hat uns ja die Regierung verrückt gemacht, dass jeden Augenblick ein Anschlag droht! Davon will man jetzt nichts mehr wissen: "Ein AKW ist mit dem Flugzeug schwer zu treffen ..." - wer ein Wolkenkratzer trifft, trifft auch eines unserer AKWs.
Hinzu kommt: die Japaner selber bekommen nun Panik! Die schieben sich gerade untereinander die Schuld in die Schuhe - man hätte sich nicht rechtzeitig informiert ....
Warten wir mal ab, ob noch Stufe 7 kommt .... ich hoffe soooo sehr nicht :-(
---Tobi - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
445 Beiträge

Geschrieben am: 15.03.2011 um 18:20 Uhr

Zitat von Bigfoot29:

Grundremmingen wird ohnehin ab 2014 seinen Spaß haben... wenn ich Bekannte da aus der Nähe richtig verstanden habe, ist derzeit ein Abtransport der Brennstäbe gar nicht möglich - und das Zwischenlager reicht nur noch bis 2014. - Behördenchaos sei dank geht dann vielleicht auch das AKW vorzeitig in Rente... o.0
(Aber diese Aussagen sind - wie immer bei Hörensagen - ohne Gewähr...)

Gruß.


Ich vermute, dann wird ein 2. Zwischenendlager gebaut ...
Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 15.03.2011 um 18:23 Uhr

Zitat von Tommy_gun:

mir ist bewusst was Strahlung anrichtet und wie lange das Gebiet verseucht ist..und wie groß es ist...Tschernobyl lässt grüßen

aber denken wir mal daran ..was genau "uns" denn auch, wenn wir es nur zwischenlagern, betrifft...ich rede nicht jetzt hier nur Kreis Alb-Donau und gar Gundremmingen die "Live" dabei sind ( ich will nur anmerken "Die Horrorbilder aus Japan von explodierenden Atommeilern beunruhigen die Menschen in Gundremmingen nicht. Dort steht das größte deutsche Atomkraftwerk. Sie sind überzeugt: Die Anlage ist sicher."

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
Hab übrigens Gerüchteweise gehört, das in Japan die Reaktoren auf das schlimmste vorbereitet sind. Solche Kleinigkeiten wie Erdbeben oder gar Tsunamis können denen gar nichts an haben.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 15.03.2011 um 18:29 Uhr

Zitat von Papa-Schumpf:


Frankreich ist übrigens auch Stromexporteur. also Verkaufen wir keinen Strom nach Frankreich



Woher hast Du denn dieses?



Gruß

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 15.03.2011 um 18:40 Uhr

Zitat von Makaveli_89:


Was bleibt? Jährlich importieren wir einen größeren Anteil an tschechischem und französischem Atomstrom...
Verlogen und dämlich,...


Falsch und dumm...
Lesen, denken, posten hilft!



Gruß

---Tobi - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
445 Beiträge

Geschrieben am: 15.03.2011 um 18:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.03.2011 um 18:44 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von Papa-Schumpf:


Frankreich ist übrigens auch Stromexporteur. also Verkaufen wir keinen Strom nach Frankreich



Woher hast Du denn dieses?



Gruß


http://www.stern.de/panorama/energie-weshalb-frankreich-die-atomkraft-liebt-626804.html

Ich fürchte, die haben noch langfristig Atomstrom, weil sie mit 80% Atomstrom Atomspitze sind. Nur: Das Problem mit dem Atommüll haben die auch :-)

...

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,750760,00.html

... Export von Atom - Know How nach Lybien? Herr Sarkozy ... warum wollen Sie unbedingt Lybien angreifen? So schnell? Wissen Sie da mehr als alle anderen?!
_Experience_
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2011
46 Beiträge
Geschrieben am: 15.03.2011 um 18:44 Uhr

Also ich bin zurzeit für die Atomkraftwerke weil sie im gegensatz zu kohlekraftwerke, erdöl und gaskraftwerke sauberer sind.

Meine meinung ist das wir zuerst die ganzen Kohlekraftwerke und alle anderen die die Umwelt schädigen abbauen sollte anstatt AKWs und sie erst dann mit den AKWs beschäftigen soll.
Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 15.03.2011 um 18:45 Uhr

Zitat von _Experience_:

Also ich bin zurzeit für die Atomkraftwerke weil sie im gegensatz zu kohlekraftwerke, erdöl und gaskraftwerke sauberer sind.

Meine meinung ist das wir zuerst die ganzen Kohlekraftwerke und alle anderen die die Umwelt schädigen abbauen sollte anstatt AKWs und sie erst dann mit den AKWs beschäftigen soll.

Weiss nicht ob du's mitbekommen hast, aber wir haben n Endlagerungsproblem. Aber hey, vllt hast du in deinem Keller noch Platz...

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 15.03.2011 um 18:45 Uhr

Zitat von ZER0-CooL:

Der Stromimport von Frankreich muss dann auch gestoppt werden.


Irgerndwann platzt mir die Hutschnur - wir exportieren Strom nach Frankreich.
Export != Import!
Ich kann es echt nicht mehr hören... Die franz. AKWe müssen im Sommer regelemäßig abgeschaltet werden, weil nicht genügend Kühlleistung vorhanden ist!



Gruß

_Experience_
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2011
46 Beiträge
Geschrieben am: 15.03.2011 um 18:48 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

Zitat von _Experience_:

Also ich bin zurzeit für die Atomkraftwerke weil sie im gegensatz zu kohlekraftwerke, erdöl und gaskraftwerke sauberer sind.

Meine meinung ist das wir zuerst die ganzen Kohlekraftwerke und alle anderen die die Umwelt schädigen abbauen sollte anstatt AKWs und sie erst dann mit den AKWs beschäftigen soll.

Weiss nicht ob du's mitbekommen hast, aber wir haben n Endlagerungsproblem. Aber hey, vllt hast du in deinem Keller noch Platz...

Aber hey wir sollten mal ein paar Endlager anschaffen oder nicht anstatt dagegen zu kämpfen und sich vor die gleise werfen
<<< zurück
 
-1- ... -26- -27- -28- -29- -30- ... -209- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -