Bigfoot29 - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2008
924
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2011 um 16:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.03.2011 um 16:33 Uhr
|
|
Roddi: Das beschämende ist ja: der GAU ist nochtmal der Grund, der für den Ausstieg HERHALTEN musste... es ist der Grund, der Schwarz-Gelb zum Handeln ZWINGT. - Immerhin sind in 3 Bundesländern demnächst Wahlen - und bis vor kurzem wollte man die Dinger nochmal wesentlich länger laufen lassen... - und das ohne jeden Grund abseits der Gewinnmaximierung der etablierten Groß-Versorger.
Ist aber schon witzig, wie lange ein für die Bürger sinnvoller Vorschlag üblicherweise durch die Mühlen der Parteien braucht, um behandelt und beschlossen zu werden. Gehts um die Wählerstimmen, gehen Dinge auf einmal rasend schnell... Siehe Zensursula und jetzt wieder.
Verdammt, es müssten jeden Monat im Jahr irgendwo wichtige Wahlen stattfinden... :-/
doloresgomez: Überflüssig sind sie noch nicht. Sie sind durchaus noch zum Teil das Rückgrat der deutschen Energieversorgung. Aber wir haben überflüssige, alte Reaktoren, die schleunigst vom Netz könnten. Und der Rest dann entsprechend spätestens bis 2020/2030. Und ENDE. 20 Jahre Zeit, um die neuen Energieformen zu optimieren, sollten eigentlich genug sein...
Gruß.
LMAA! - Lächle Mehr Als Andere!
|
|
Tommy_gun - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
223
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2011 um 16:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.03.2011 um 16:45 Uhr
|
|
Der Atomaustieg wird derzeit doch eh nur für die Wahlen misbraucht..
es steht gar kein Plan dahinter.. bestes Beispiel:
alle sind derzeit dafür weil wir dadurch unsere "Umwelt" schonen..weil alle angst vor dem Gau haben...Japan wird dann mal wieder misbraucht...
Ist die "Umwelt" dadurch besser dran?! ..die Energiekonzerne seigen dann eben auf Gas / Kohle / Öl um um den Bedarf zu decken.
Damit ist unsere "Umwelt" ach viel besser drann . Von dem Atommüll mal abgesehen ..[ironie] aus dem Schornstein eines AKW kommt auch 200 x mehr CO2 als aus einem Kohle / Gas / Öl Kraftwerk [/ironie] CO2 merken wir sofort an der Globalen Erderwärmung..
( 1 C° seit einiger Zeit..man merkt wirklich viel).! oder wir nehmen den ach so schlimme verstrahlten Atommüll, der irgendwo in einem Zwischenlager oder Salzbergwerk dahinschlummert und ! wenn richtig gelagert ! dann keinen mehr juckt...
Bevor hier jemand wegen der "Umwelt" herumschreit..sollte er sich lieber mal die Alternativen ansehen...mit Wasser Wind Sonne usw kommen wir derzeit einfach nicht weit... Kohle / Öl / Gas
sind entweder bald ( naja viele 100 Jahre sicher noch ) aufgebraucht oder für die Umwelt schädlich.
AKWs sind keine Lösung...aber solange andere Quellen nicht das liefern was wir an Energie brauchen eine Möglichkeit
Solange Alternative Energie ( Wind / Wasser / Sonne / Biogas (naja) / was auch immer ) nicht das bringt was ein AKW liefert sind wir einfach noch davon abhängig....oder sollen wir unseren Lebenstandard aufgeben.
Import von Strom aus dem Ausland ist dann auch kein Thema..
Die Stromkosten werden wir dann ja sehen ...
Und dann den NO-GO-Atomstrom von Frankreich zu holen mit ihren 58 + (1 im bau) AKWs ist auch eine sehr gute Alternative wenn schon alle am rumheulen wegen AKWs sind...
Zitat von ---Tobi:
Und wenn man ein AKW "vom Netz" nimmt, dann speist das AKW auch kein Strom mehr ins Netz ein ... klingt doch irgendwie logisch, oder?
es geht darum das die Kernspaltung immernoch ein ganzes weilchen am laufen ist..
Ich brauch keine Imaginären Freunde ich hab Paul..mit nachnahme Aner
|
|
facepalm_ - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2011 um 16:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.03.2011 um 16:49 Uhr
|
|
Zitat von Tommy_gun: Der Atomaustieg wird derzeit doch eh nur für die Wahlen misbraucht..
es steht gar kein Plan dahinter.. bestes Beispiel:
War doch zu erwarten.
Noch am gleichen Tag nach der Explosion des Reaktors, eröffnen die Grünen eine Debatte über AKWs in Deutschland. In Japan brennts und die Grünen jammern wegen den AKWs in Deutschland. Muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Und wer ist noch dümmer als die Grünen: Richtig, Schwarz-Gelb. Steigen auch noch in die Diskussion ein und legen 7 AKWs vorrübergehend - wohl gemerkt vorrübergehend - still um die leichte Mehrheit vor Rot-Grün in BaWü nicht zu verlieren.
So langsam traue ich keinem Politiker mehr. Zumindest nicht denen von den großen Parteien. Die liefern sich einen Wettstreit wer die Wähler am besten für dumm verkaufen kann.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
Bigfoot29 - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2008
924
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2011 um 16:54 Uhr
|
|
Harry_G: Nimm mir bitte die Frau Leutheusser-Schnarrenberger aus... Die Frau ist einfach bei der falschen Partei. - Derzeit die einzige Frau mit Mumm in der Regierung... - ansonsten (leider) volle Zustimmung. CDU/CSU/FDP kriegen halt Panik, dass die faule Atom-Verlängerung als Boomerang zurückkommt und entscheidende Stimmen im Wahlkampf kostet... und, oh Wunder... es geht auf einmal blitzschnell mit dem Abschalten.
Gruß.
LMAA! - Lächle Mehr Als Andere!
|
|
---Tobi - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
445
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2011 um 16:55 Uhr
|
|
Zitat von Tommy_gun: Der Atomaustieg wird derzeit doch eh nur für die Wahlen misbraucht..
es steht gar kein Plan dahinter.. bestes Beispiel:
alle sind derzeit dafür weil wir dadurch unsere "Umwelt" schonen..weil alle angst vor dem Gau haben...Japan wird dann mal wieder misbraucht...
Ist die "Umwelt" dadurch besser dran?! ..die Energiekonzerne seigen dann eben auf Gas / Kohle / Öl um um den Bedarf zu decken.
Damit ist unsere "Umwelt" ach viel besser drann . Von dem Atommüll mal abgesehen ..[ironie] aus dem Schornstein eines AKW kommt auch 200 x mehr CO2 als aus einem Kohle / Gas / Öl Kraftwerk [/ironie] CO2 merken wir sofort an der Globalen Erderwärmung..
( 1 C° seit einiger Zeit..man merkt wirklich viel).! oder wir nehmen den ach so schlimme verstrahlten Atommüll, der irgendwo in einem Zwischenlager oder Salzbergwerk dahinschlummert und ! wenn richtig gelagert ! dann keinen mehr juckt...
Bevor hier jemand wegen der "Umwelt" herumschreit..sollte er sich lieber mal die Alternativen ansehen...mit Wasser Wind Sonne usw kommen wir derzeit einfach nicht weit... Kohle / Öl / Gas
sind entweder bald ( naja viele 100 Jahre sicher noch ) aufgebraucht oder für die Umwelt schädlich.
AKWs sind keine Lösung...aber solange andere Quellen nicht das liefern was wir an Energie brauchen eine Möglichkeit
Solange Alternative Energie ( Wind / Wasser / Sonne / Biogas (naja) / was auch immer ) nicht das bringt was ein AKW liefert sind wir einfach noch davon abhängig....oder sollen wir unseren Lebenstandard aufgeben.
Import von Strom aus dem Ausland ist dann auch kein Thema..
Die Stromkosten werden wir dann ja sehen ...
Und dann den NO-GO-Atomstrom von Frankreich zu holen mit ihren 58 + (1 im bau) AKWs ist auch eine sehr gute Alternative wenn schon alle am rumheulen wegen AKWs sind...
Zitat von ---Tobi:
Und wenn man ein AKW "vom Netz" nimmt, dann speist das AKW auch kein Strom mehr ins Netz ein ... klingt doch irgendwie logisch, oder?
es geht darum das die Kernspaltung immernoch ein ganzes weilchen am laufen ist..
Lest ihr das eigentlich gar nicht durch, was hier geschrieben wird? ... Ich muss zugeben, es ist schon ziemlich viel, aber es sind immer wieder die selben Unwahrheiten, die da kommen! Anscheinend funktioniert die AKW-Propaganda doch ganz gut ...
"Das bischen Atommüll das da irgendwo lagert" - LOL - Wo soll es denn für die nächsten 100 000 Jahre lagern? Nenn mir mal nen geeignetes Endlager!
Das ist dein Endlager gewesen: http://www.techfieber.de/green/2010/01/19/asse-schlamassel-giftmull-sanierung-kostet-15-milliarden-euro/
Wie lange hat das gehalten? Seit ca 50 gibts AKWs in Deutschland ... bei einer Lagerzeit von 100 000 Jahren heißt das noch 2 000 mal umziehen?!
Und wie sich das anhört ... wir sind halt abhängig von AKWs ... da muss man AKWs ja mit Drogen vergleichen? Der Entzug wird nicht leicht - aber danach gehts doch viel besser! Und je früher man von den Drogen wegkommt, desto besser! (Metapher)
Und dann nochmal für dich ... http://www.swr.de/report/-/id=233454/nid=233454/did=6770834/1uxeb5l/index.html
|
|
Tommy_gun - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
223
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2011 um 17:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.03.2011 um 17:08 Uhr
|
|
Zitat von ---Tobi:
"Das bischen Atommüll das da irgendwo lagert" - LOL - Wo soll es denn für die nächsten 100 000 Jahre lagern? Nenn mir mal nen geeignetes Endlager!
...naja lesen kannst du ja auch nicht viel besser
Zitat von Tommy_gun:
ach so schlimme verstrahlten Atommüll, der irgendwo in einem Zwischenlager oder Salzbergwerk dahinschlummert und ! wenn richtig gelagert ! dann keinen mehr juckt...
ich bin mit der Lagerung auch nicht gerade einverstanden
aber immerhin egal wo es lagert...auser das der Castor ein wenig heiß wird ..und womöglich auch Strahlung austritt..wird viel dafür getan dies so gering wie möglich zu halten..oder ist dein Zimmer hochgradig verstrahlt?...
wie die Menschen angst vor Strahlung haben ist mir auch ein Rätzel
selbst der Mensch "strahlt" ein wenig...überall ist Strahlung..
und wie schon erwähnt ...es wird viel getan das genau DU nicht davon betroffen wirst... und genau deshalb sage ich dir...das mich das "bischen" Atommüll das irgendwo "dahinschlummert" selten viel Interessiert...
immer her damit ich bin dafür...
aber komm du mir dann nicht und heul mich wegen erhöten Strompreisen voll
Ich brauch keine Imaginären Freunde ich hab Paul..mit nachnahme Aner
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2011 um 17:07 Uhr
|
|
Zitat von doloresgomez: Zitat von SNI87: gibt es den quellen dazu, dass deutschland strom exportiert?
hätt da gern mal was zum lesen. thx 
Google hilft da meistens...
Quelle1
Quelle2
Dann schau Dir den Wiki Link an. Der Export hat einen Grund.
|
|
Bigfoot29 - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2008
924
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2011 um 17:18 Uhr
|
|
Tommy_gun: Du machst es dir etwas einfach. Scheiss egal, wir strahlen eh alle? Natürlich gibts natürliche Hintergrund-Strahlung. In geringen Mengen ist kein Gift tödlich. Aber jedes Beta-Partikel, jeder Gamma-Impuls kann dein Erbgut auf Dauer zerstören. Muss nicht - die Chancen stehen 1: x Millionen - aber kann.
Witzig an den Endlagern ist ja nur: Es sind keine. Wenn wir wirklich END-Lager hätten, wo wir das Zeug einkippen könnten und es uns zukünftig egal sein kann... alles kein Thema. Aber du vergisst eines: Sobald radioaktive Elemente ins Grundwasser dringen, hat die ganze Region im Umkreis von mehreren HUNDERTEN Kilometern ein Problem. Die strahlenden Elemente kriegst Du da nämlich dann nicht mehr raus. Das unterescheidet auch einen GAU, wo die Strahlung hauptsächlich nach oben rausgeblasen wird und im schlimmsten Fall "etwas davon wieder runterkommt" vom SUPER-GAU. Bei dem ist das Grundwasser kontaminiert. Viel Spaß dabei, deinen Kindern die nächsten 50 Generationen täglich Frischwasser aus einer sauberen Zone importieren zu lassen...
Und unsere ENDlager sind ja nach 50 Jahren schon hinüber. Ich hoffe also, dass spätestens deine Kindeskinder Lust haben, irgendwo nach Afrika auszuwandern. Da gibts dann vielleicht sogar noch nicht-verseuchtes Wasser, wenn alle "Industrie"-Länder so denken wie du...
Gruß.
LMAA! - Lächle Mehr Als Andere!
|
|
---Tobi - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
445
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2011 um 17:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.03.2011 um 17:26 Uhr
|
|
Zitat von Bigfoot29: Tommy_gun: Du machst es dir etwas einfach. Scheiss egal, wir strahlen eh alle? Natürlich gibts natürliche Hintergrund-Strahlung. In geringen Mengen ist kein Gift tödlich. Aber jedes Beta-Partikel, jeder Gamma-Impuls kann dein Erbgut auf Dauer zerstören. Muss nicht - die Chancen stehen 1: x Millionen - aber kann.
Witzig an den Endlagern ist ja nur: Es sind keine. Wenn wir wirklich END-Lager hätten, wo wir das Zeug einkippen könnten und es uns zukünftig egal sein kann... alles kein Thema. Aber du vergisst eines: Sobald radioaktive Elemente ins Grundwasser dringen, hat die ganze Region im Umkreis von mehreren HUNDERTEN Kilometern ein Problem. Die strahlenden Elemente kriegst Du da nämlich dann nicht mehr raus. Das unterescheidet auch einen GAU, wo die Strahlung hauptsächlich nach oben rausgeblasen wird und im schlimmsten Fall "etwas davon wieder runterkommt" vom SUPER-GAU. Bei dem ist das Grundwasser kontaminiert. Viel Spaß dabei, deinen Kindern die nächsten 50 Generationen täglich Frischwasser aus einer sauberen Zone importieren zu lassen...
Und unsere ENDlager sind ja nach 50 Jahren schon hinüber. Ich hoffe also, dass spätestens deine Kindeskinder Lust haben, irgendwo nach Afrika auszuwandern. Da gibts dann vielleicht sogar noch nicht-verseuchtes Wasser, wenn alle "Industrie"-Länder so denken wie du...
Gruß.
Genau so ist es ... kann das nur unterschreiben
Schön wäre es, wenn wir nach Afrika auswandern könnten, aber dort gibt es dann Länder, wo Uranerz abgebaut wird => mit Grundwasser ist da auch nicht mehr viel los ...
//edit und zum Preis von sauberem Strom aus Norwegen: rechne mal zum AKW Strom die Lagerkosten hinzu: da ist Strom aus Norwegen billig wie noch nie!
|
|
maddi84 - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2008
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2011 um 17:26 Uhr
|
|
Ich weiß ja gar nicht was das jetzt alles soll. Sicherer leben wir auf keinen Fall, wenn wir unsere AKW`s abschalten. Es gibt 17 Stück in Deutschland. ABER 58 AKW`s in Frankreich. Und ein paar stehen da ziemlich nah an der dt. Grenze. Sowie auch in Tschechien oder in unseren anderen Nachbarländern. Das Beste ist, das Finland in den nächsten Jahren 13 neue AKW s bauen will. Was glaubt ihr den, wenn da irgend eins hoch geht. Dann erwischt es uns auch. Denn so ne Radioaktive Wolke macht nicht einfach an der deutschen Grenze halt und sagt. "Halt stopp, da darf ich ja gar nicht rein. Die sind ja Atomfrei... Das sind ja dir braven Deutschen. Um die mach ich einen schönen Großen bogen.
Einen Scheiß passiert! Es pisst genauso auf uns nieder und wir sind die angeschmierten. Und das geilste kommt ja noch. Wenn wir jetzt wirklich austeigen, dann brauchen wir aber deswegen nicht weniger Strom... FOLGE... wir kaufen ihn aus dem Ausland. Wobei wir wieder Nuklearstrom beziehen. Nur zahlen wir dann das doppelte als vorher und sind mal wieder abhängig.
Somit bin ich der Meinung, das entweder alle (damit meine ich die EU) einen Atomausstieg anstreben, oder wir es ganz einfach bleiben lassen.
Denn so ein kleines Land wie Deutschland, kann die Erde auch nicht retten.
|
|
---Tobi - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
445
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2011 um 17:29 Uhr
|
|
Zitat von maddi84: Ich weiß ja gar nicht was das jetzt alles soll. Sicherer leben wir auf keinen Fall, wenn wir unsere AKW`s abschalten. Es gibt 17 Stück in Deutschland. ABER 58 AKW`s in Frankreich. Und ein paar stehen da ziemlich nah an der dt. Grenze. Sowie auch in Tschechien oder in unseren anderen Nachbarländern. Das Beste ist, das Finland in den nächsten Jahren 13 neue AKW s bauen will. Was glaubt ihr den, wenn da irgend eins hoch geht. Dann erwischt es uns auch. Denn so ne Radioaktive Wolke macht nicht einfach an der deutschen Grenze halt und sagt. "Halt stopp, da darf ich ja gar nicht rein. Die sind ja Atomfrei... Das sind ja dir braven Deutschen. Um die mach ich einen schönen Großen bogen.
Einen Scheiß passiert! Es pisst genauso auf uns nieder und wir sind die angeschmierten. Und das geilste kommt ja noch. Wenn wir jetzt wirklich austeigen, dann brauchen wir aber deswegen nicht weniger Strom... FOLGE... wir kaufen ihn aus dem Ausland. Wobei wir wieder Nuklearstrom beziehen. Nur zahlen wir dann das doppelte als vorher und sind mal wieder abhängig.
Somit bin ich der Meinung, das entweder alle (damit meine ich die EU) einen Atomausstieg anstreben, oder wir es ganz einfach bleiben lassen.
Denn so ein kleines Land wie Deutschland, kann die Erde auch nicht retten.
Da hast du schon Recht, dass die Wolke keine Landesgrenzen kennt ... aber wenn du schon unsere Nachbarländer ansprichst: schau dir mal Österreich an! Wir müssen auf diesen Zug nur aufspringen!
Und dann noch was: selbst wenn die anderen weiter AKWs betreiben sollten, werden die bald feststellen, dass die Lagerung so teuer ist, dass WIR dann günstigen grünen Strom haben ...
|
|
Tommy_gun - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
223
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2011 um 17:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.03.2011 um 17:43 Uhr
|
|
mir ist bewusst was Strahlung anrichtet und wie lange das Gebiet verseucht ist..und wie groß es ist...Tschernobyl lässt grüßen
aber denken wir mal daran ..was genau "uns" denn auch, wenn wir es nur zwischenlagern, betrifft...ich rede nicht jetzt hier nur Kreis Alb-Donau und gar Gundremmingen die "Live" dabei sind ( ich will nur anmerken "Die Horrorbilder aus Japan von explodierenden Atommeilern beunruhigen die Menschen in Gundremmingen nicht. Dort steht das größte deutsche Atomkraftwerk. Sie sind überzeugt: Die Anlage ist sicher." swp (edit: ich habe den artikel gelesen fals ihr denkt ich benutze die überschrift fälschlicherweise..der artikel ist durch japan beeinflusst..aber die swp wird sicher keine Ironie benutzen..wenn es bei uns ein erdbeben gibt kann genau das selbe geschehen!)) sondern von ganz Deutschland
wird da panik geschoben? hört man da von erhöten Strahlungswerten?
oder musste man die gebiete evakuieren?
greenpeace in allen ehren aber die übertreiben auch propagandaartig..
mir ist auch klar das zwischenlagern nicht die Lösung des Problems ist
Ich brauch keine Imaginären Freunde ich hab Paul..mit nachnahme Aner
|
|
maddi84 - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2008
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2011 um 17:44 Uhr
|
|
Naja, also mit Deutschland und Österreich kann man schon mal gar keinen Vergleich aufstellen. Wir sind eine Industrie- bzw. Wirtschaftsmacht. Österreich mehr ein Tourismusland. Und nebenbei haben die auch sehr viele Berge. Ist doch logisch das man da Wasserkraftwerke errichtet. Wir haben ja auch ein paar. Aber das ist ein Hauch von nichts was wir benötigen. Wir rechnen in ganz anderen Dimensionen als die Ösis.
Und zum 2. Klar, da geb ich dir schon recht. Die Entlagerung wird teurer.. richtig. Aber weißt du auch wer für die Kosten aufkommt??
Richtig, der Endverbraucher. Somit wieder wir.
Ein Teufelskreis, das steht fest!!
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2011 um 17:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.03.2011 um 17:48 Uhr
|
|
Zitat von maddi84: Ich weiß ja gar nicht was das jetzt alles soll. Sicherer leben wir auf keinen Fall, wenn wir unsere AKW`s abschalten. Es gibt 17 Stück in Deutschland. ABER 58 AKW`s in Frankreich. Und ein paar stehen da ziemlich nah an der dt. Grenze. Sowie auch in Tschechien oder in unseren anderen Nachbarländern. Das Beste ist, das Finland in den nächsten Jahren 13 neue AKW s bauen will. Was glaubt ihr den, wenn da irgend eins hoch geht. Dann erwischt es uns auch. Denn so ne Radioaktive Wolke macht nicht einfach an der deutschen Grenze halt und sagt. "Halt stopp, da darf ich ja gar nicht rein. Die sind ja Atomfrei... Das sind ja dir braven Deutschen. Um die mach ich einen schönen Großen bogen.
Einen Scheiß passiert! Es pisst genauso auf uns nieder und wir sind die angeschmierten. Und das geilste kommt ja noch. Wenn wir jetzt wirklich austeigen, dann brauchen wir aber deswegen nicht weniger Strom... FOLGE... wir kaufen ihn aus dem Ausland. Wobei wir wieder Nuklearstrom beziehen. Nur zahlen wir dann das doppelte als vorher und sind mal wieder abhängig.
Somit bin ich der Meinung, das entweder alle (damit meine ich die EU) einen Atomausstieg anstreben, oder wir es ganz einfach bleiben lassen.
Denn so ein kleines Land wie Deutschland, kann die Erde auch nicht retten.
Stimmt, aber findest du die logik nicht merkwürdig?
Ich könnte acuh jederzeit von meinem nachbar verprügelt werden, also verprügel ich mich lieber selber!
Wie wäre es, sowhl Atomreaktoren in D sowie import von atomstrom zu verbieten?
Fakt ist, es ist mittelfristig möglich mit Erneuerbaren auszukommen.
Fakt ist auch, bei auch noch so geringem Risiko ist die Unfallwahrscheinlichkeit eines Atomkraftwerks langfristig nahezu 100%
Außerdem ist bei einer potentiellen Zerstörung von halb Deutschland jedes noch so kleine Risiko zu groß!
Der Ausstieg hat keine alternative, es ist nur die Frage wie schnell er geht.
E: Zu den Kosten:
Es wird immer argumentiert, Atomstrom sei billiger. Das ist Unsinn. Wir zahlen die kosten eben nicht mit der Stromrechnung, sondern mit denSteuern. Wer bezahlt denn die Lagerung des Atommülls? Der Staat, sprich der Steuerzahler! Wer behauptet Atomstrom sei billig, der lügt sich in die Tasche!
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
---Tobi - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
445
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2011 um 17:49 Uhr
|
|
Zitat von Tommy_gun: mir ist bewusst was Strahlung anrichtet und wie lange das Gebiet verseucht ist..und wie groß es ist...Tschernobyl lässt grüßen
aber denken wir mal daran ..was genau "uns" denn auch, wenn wir es nur zwischenlagern, betrifft...ich rede nicht jetzt hier nur Kreis Alb-Donau und gar Gundremmingen die "Live" dabei sind ( ich will nur anmerken "Die Horrorbilder aus Japan von explodierenden Atommeilern beunruhigen die Menschen in Gundremmingen nicht. Dort steht das größte deutsche Atomkraftwerk. Sie sind überzeugt: Die Anlage ist sicher." swp (edit: ich habe den artikel gelesen fals ihr denkt ich benutze die überschrift fälschlicherweise..der artikel ist durch japan beeinflusst..aber die swp wird sicher keine Ironie benutzen..wenn es bei uns ein erdbeben gibt kann genau das selbe geschehen!)) sondern von ganz Deutschland
wird da panik geschoben? hört man da von erhöten Strahlungswerten?
oder musste man die gebiete evakuieren?
greenpeace in allen ehren aber die übertreiben auch propagandaartig..
mir ist auch klar das zwischenlagern nicht die Lösung des Problems ist
Ok ... die SWP hat da mal wieder toll gearbeitet und Menschen mit Gottvertrauen gefunden ...
Tatsache ist: die Krebserkrankungen nehmen mit Nähe zu den AKWs zu!
Wohnst du in Gundremmingen?
Klar übertreibt Greenpeace manchmal, aber auch ARD? ZDF? SWR? Süddeutsche Zeitung?
|
|