MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.08.2012 um 19:34 Uhr
|
|
Zitat von #CaNe: juhu wirkungsgrad bashing
der wirkungsgrad sagt eh nicht viel aus da er meistens eh schwankt. sichwort nutzungsgrad, dieser ist viel aussagekräftiger!
übrigends ist der wirkungsgrad bei EE meiner meinung nach vernachlässigbar. die sonne scheint und der wind weht ob da nun eine solarzelle beschienen wird oder ein windrad sicht dreht. diese primärenergie gibt es kostenlos und unbegrenzt. anders ist das bei fossilen oder atomaren energieträgern und teilweise auch bei biomasse /-gas; da diese nicht kostenlos und unbegrenz verfügbar sind.
Und woher kommen EE Anlagen her? Also ein Esel scheisst die auch nicht in die Lanschaft.
Bei Biomasse wäre ich sehr vorsichtig. Was hier von A nach B gekarrt wird ist schon absurd.
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.08.2012 um 19:47 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser: Zitat von #CaNe: juhu wirkungsgrad bashing
der wirkungsgrad sagt eh nicht viel aus da er meistens eh schwankt. sichwort nutzungsgrad, dieser ist viel aussagekräftiger!
übrigends ist der wirkungsgrad bei EE meiner meinung nach vernachlässigbar. die sonne scheint und der wind weht ob da nun eine solarzelle beschienen wird oder ein windrad sicht dreht. diese primärenergie gibt es kostenlos und unbegrenzt. anders ist das bei fossilen oder atomaren energieträgern und teilweise auch bei biomasse /-gas; da diese nicht kostenlos und unbegrenz verfügbar sind.
Und woher kommen EE Anlagen her? Also ein Esel scheisst die auch nicht in die Lanschaft.
Bei Biomasse wäre ich sehr vorsichtig. Was hier von A nach B gekarrt wird ist schon absurd. rechnen wir doch einfach mal die momentanen benötigten fossilen brennstoffe in biomasse um - und die zeit, die diese biomasse benötigt um nachzuwachsen. wirklich sinnvoll und nachhaltig ist das auch nicht
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Analogfan82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2006
2036
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.08.2012 um 20:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.08.2012 um 20:37 Uhr
|
|
Zitat von #CaNe: juhu wirkungsgrad bashing
der wirkungsgrad sagt eh nicht viel aus da er meistens eh schwankt. sichwort nutzungsgrad, dieser ist viel aussagekräftiger!
übrigends ist der wirkungsgrad bei EE meiner meinung nach vernachlässigbar. die sonne scheint und der wind weht ob da nun eine solarzelle beschienen wird oder ein windrad sicht dreht. diese primärenergie gibt es kostenlos und unbegrenzt. anders ist das bei fossilen oder atomaren energieträgern und teilweise auch bei biomasse /-gas; da diese nicht kostenlos und unbegrenz verfügbar sind.
Eine Kernfusion wäre wahrscheinlich als unbegrenzt zu betrachten, siehe Lebensspanne der Sonne und deren Aktivität.
Das wären gigantische Energien, da kommen die 2000 MW von Gundremmingen nicht mehr mit.
Erdgas und sonstiges, auch Biogas (welches auch in der Kritik ist) sind alles fragwürdige Rohstoffe.
Wir bräuchten eine Energiequelle die sowohl umweltfreundlich, unbegrenzt, sowie witterungsabhängig zur Verfügung steht, deshalb bin ich für die Entwicklung der Kernfusion und hoffe das diese uns nicht von den Grünen (nein ich gehöre keiner Partei an) und anderen Krummdenkern nicht verhindert wird.
Sogar der als anfangs so toll "umweltfreundliche" Kraftstoff E10 wird inzwischen wieder vom Markt genommen, weil schon viel zu viele geblickt haben das dieser Kraftstoff in seiner Produktion tausende und abertausende Hektar Natur vernichtet.
Auch eine EE im übrigen, weil auf Pflanzlicher Basis, sogenannte Ölpalmen dienen als Materiallieferant.
http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)
|
|
FerdiFuchs - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
693
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.08.2012 um 21:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.08.2012 um 21:04 Uhr
|
|
Zitat von Analogfan82: Das wären gigantische Energien, da kommen die 2000 MW von Gundremmingen nicht mehr mit.
Herzlichen Glückwunsch, du hast es wieder nicht verstanden:
- Ok; Gedankenexperiment: Annahme du baust ein KFK am Bodensee. 10x Leistung von Grundremmingen.
Und jetzt? Willst dann den Bodensee auf 40°C im Winter beheizen oder was?
- die 2000MW wie du es sagst sind keine Energie, sondern eine Leistung. Ich sag ja, 0 Sachverständnis!
"wo" ist eine ORTSANGABE
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.08.2012 um 21:17 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip: Zitat von FerdiFuchs:
Wie mit den Einstellungen und Gemütern der Menschen gegenüber den EEG halt auch.
siehe Windkraft in Bad Wurzach
Ein Atomkraftwerk passt besser ins Landschaftsbild?
Ich glaube, die Leute sind einfach konservativ. Ein altenative Energiequelle, wie ein Windrad, ist was neues und passt deswegen nicht in die gewohnte Umgebung, welche man bereits seit 1970 kennt.
Dasselbe wird auch mit neuen angekündigten Stromleitungen so sein. Sie passen nicht ins gewohnte Landschaftsbild Sie sind zwar noch nicht realisiert, aber ich bin mir sicher, es wird Bürgerinitiativen dagegen geben.
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
#CaNe - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
2705
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.08.2012 um 22:19 Uhr
|
|
hab ihr meinen beitrag schon gelesen und verstanden?
wohl nicht ... denn sonst hättet ihr verstanden das biomass und biogas _nicht_ unbegrenzt zur verfügung steht. außerdem habe ich geschrieben das der wirkungsgrad vernachlässigbar ist, nicht das er nicht von bedeutung ist!
zum thema kernfusion
kernfusion bietet ein riesiges potenzial ist aber aktuell noch nicht machbar. bis die kernfusion tatsächlich zur energiegewinnung genutzt werden kann gehen noch jahrzente ins land. diese zeit muss überbrückt werden jedoch wird das nicht komplett mit fosslilen oder atomaren brennstoffen funktionieren.deshalb muss eine "alternative" her, diese "alternative" kann momentan nur duch sonne-, wind- und wasserkraft sowie in einem begrenzen rahmen duch biologische energieträger bereitgestellt werden.
God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898
|
|
FerdiFuchs - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
693
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.08.2012 um 23:13 Uhr
|
|
Bei Biomasse sollte man nich aufn Wirkungsgrad schauen. Wird immer in KW(K)K-Ausführung gebaut;
Viel wichtiger wäre hierbei der Primärenergiefaktor.
"wo" ist eine ORTSANGABE
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.08.2012 um 23:33 Uhr
|
|
Zitat von #CaNe: hab ihr meinen beitrag schon gelesen und verstanden?
wohl nicht ... denn sonst hättet ihr verstanden das biomass und biogas _nicht_ unbegrenzt zur verfügung steht. außerdem habe ich geschrieben das der wirkungsgrad vernachlässigbar ist, nicht das er nicht von bedeutung ist!
zum thema kernfusion
kernfusion bietet ein riesiges potenzial ist aber aktuell noch nicht machbar. bis die kernfusion tatsächlich zur energiegewinnung genutzt werden kann gehen noch jahrzente ins land. diese zeit muss überbrückt werden jedoch wird das nicht komplett mit fosslilen oder atomaren brennstoffen funktionieren.deshalb muss eine "alternative" her, diese "alternative" kann momentan nur duch sonne-, wind- und wasserkraft sowie in einem begrenzen rahmen duch biologische energieträger bereitgestellt werden.
warum sollte es nicht mit atomarer masse gehen? das einzige, was dagegen steht ist doch der 'grünwahn' und die eingetrichterte phobie zu gunsten div. lobbyvereine.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Analogfan82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2006
2036
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2012 um 00:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.08.2012 um 00:31 Uhr
|
|
Zitat von FerdiFuchs: Zitat von Analogfan82: Das wären gigantische Energien, da kommen die 2000 MW von Gundremmingen nicht mehr mit.
Herzlichen Glückwunsch, du hast es wieder nicht verstanden:
- Ok; Gedankenexperiment: Annahme du baust ein KFK am Bodensee. 10x Leistung von Grundremmingen.
Und jetzt? Willst dann den Bodensee auf 40°C im Winter beheizen oder was?
- die 2000MW wie du es sagst sind keine Energie, sondern eine Leistung. Ich sag ja, 0 Sachverständnis!
Oh mann, hatte auch Physik. Diese 2000 MW Leistung werden ins Stromnetz eingespeist und stehen dann zur Nutzung zur Verfügung.
Dann kann es der Anwender in "Energie" umwandeln.
Ich hab um die Uhrzeit allerdings keinen Bock mehr auf Elektrotechnik....
http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)
|
|
FerdiFuchs - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
693
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2012 um 01:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.08.2012 um 02:04 Uhr
|
|
?
Das hat nix mit Elektrotechnik zu tun.
Ob jetzt Wärmeenergie/Leistung, chemische Energie/Leistung, elektrische Energie/Leistung, etc....
Leistung:
- Watt (W)
- Joule pro Sekunde (J/s)
- Elektronenvolt pro Sekunde (eV/s)
Energie:
- Wattstunde (Wh)
- Joule (J)
- Elektronenvolt (eV)
Das ganze kannst auch noch in diverse andere (SI)-Einheiten umrechnen, darauf geh ich jetzt aber nicht ein.
Da du das ganze noch nicht ganz verstanden hast:
Eine Leistung von 2000MW macht nach einer Stunde eine Energiemenge von 2000MWh.
Das "Umwandeln" von Leistung in Energie gibt es nicht.
Der Laie sagt auch "Arbeit" zu Energie, zur Leistung sagt er "Fähigkeit Arbeit zu verrichten".
Es freut mich, dass du inzwischen verstanden hast, dass die Leistung ins Netz eingespeist wird und zur Verfügung steht. Nun nochmal der jumping Flashpoint für dich: Die eingespeiste Leistung, die zur Verfügung steht, MUSS auch genutzt werden. nicht mehr und nicht weniger!
Ob Bock oder nicht, ist mir egal. Ich geb leider nich viel auf Aussagen von Leuten zu dem Thema, die derartige Grundlagen (!) nicht verstehen.
Sonst kommt am Ende noch so ein Schwachsinn dabei raus: KLICK MICH HART
"wo" ist eine ORTSANGABE
|
|
#CaNe - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
2705
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2012 um 09:54 Uhr
|
|
ich weiß nicht ob ich jetzt lachen oder weinen soll ...
God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2012 um 10:42 Uhr
|
|
...wer bislang für die Grünen war, sollte sich nach diesem Beitrag in den Hintern beißen.
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
Analogfan82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2006
2036
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2012 um 10:46 Uhr
|
|
Zitat von 1fach_netter: ...wer bislang für die Grünen war, sollte sich nach diesem Beitrag in den Hintern beißen.
Weil diese Idioten, sry, den Atomausstieg befürworten (dass geht ja noch) und sich dann aber auch noch gegen die Weiterforschung an der Kernfusion stellen werden, wenn sie denn mehr Macht in DE erhalten, mag ich sie nicht.
Ich bin kein Grünen-Wähler.
Wenn ich will das der Fortschritt in Deutschland zum Stillstand kommt, dann werde ich einer.
http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)
|
|
FerdiFuchs - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
693
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2012 um 11:09 Uhr
|
|
Die Grünen setzen sich mehr ein für Forschung als du denkst.
Es gibt weit mehr Technologien als deine Kernfusion.
Aber ich rede sowieso gegen eine Wand. In deinem Kopf existiert nur eins.
Sprichst von Fortschritt und denkst nur an die Kernfusion; dabei hast du 0 Ahnung wo und wie Energie überhaupt eingesetzt wird. Stromnetz, Kernfusion. Das waren deine bisherigen einzigen Fachbegriffe.
Ob du jetzt grün oder blau rot wirst, ist mir egal. Wen du wählst auch.
Demokratie heißt nunmal, das Land wird von Dummen regiert.
"wo" ist eine ORTSANGABE
|
|
NoOneKnows
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2008
2723
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2012 um 11:13 Uhr
|
|
Zitat: Demokratie heißt nunmal, das Land wird von Dummen regiert.
kernproblematik.
abschaffen. danach kann man diskutieren.
aber solange jeder terzel wählen kann & darf, hat das keinen sinn. mal überhaupt nicht.
jedoch liebe ich unser schönes vaterland und bin sehr zufrieden mit der aktuellen regierung. ich wähle übrigens auch brav die cdu.
<3
"ein mann, der keinen latakia raucht, gehört in den ofen. s.h." dieter giermann
|
|