iMagienaerer
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2011
714
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2012 um 09:38 Uhr
|
|
Zitat von #CaNe: Zitat von tyler_jones: Noch ein Kandidat der Jahrzehnte lang den Atommüll zahlen will und seine nachkommen ebenfalls
Was sind schon 5 Mrd Euro jährlich die der Steuerzahler schon jetzt für die Atommüll Entsorgung blecht
Weißt was produzieren wir doch noch in 100 Jahren Atommüll vielleicht brechen wir dann die 50 Mrd € Marke pro Jahr nur für atommüll...
Ich Wette du bist einer der schreit nach steuerentlastungen...
Schon mal auf die Idee gekommen, kein Atommüll = mehr Geld im Bundeshaushalt?
Wahrscheinlich nicht
Aber zugleich billigen Strom wollen...
Und wenn du dich fragst woher ich die Zahlen hab Schau meine vorherigen Posts an...
Quellen sind unter anderem das Bundesamt für Strahlenschutz
ich bezahl lieber für die sichere entsorgung/aufbewahrung von atommüll als unbezahlbare schäden an der umwelt (flora/fauna) zu hinterlassen.
billiger strom hat übrigends nicht viel mit atomkraft zu tun aber ich will nicht vom thema abkommen.
aber hey - ich kenn mich ja nicht aus, hab nur 7 semester energiesysteme mit dem schwerpunkt reg. energietechnik studiert 
häh? du hast das studiert und behauptest es gäbe eine sichere entsorgung und aufbewahrung von atommüll?? wird sowas tatsächlich gelehrt? oder hättest du das gerne in deiner phantasie??
war hier wer? ists iMaginaer. zu sehen schwer, da phantasie und nicht mehr! suffering nonofftionable
|
|
tyler_jones - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2010
555
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2012 um 09:56 Uhr
|
|
Der Ausstieg wird auf Dauer wirtschaftlich gesehen günstiger sein, da die Folgekosten der Atomkraft zumindest fast stagnieren werden da kein weiterer Müll produziert wird...
Klar für den Ausbau erneuerbarer Energien wirds nochmal teuer, aber auf Dauer gesehen ist es dennoch billiger da z.b. Die Wartung eines windparks 1. Billiger ist 2. Es sind einkalkulierte kosten, für die Wartung solch Anlagen sorgt man ja dafür das sie weiter Strom erzeugen
Währenddessen der Atommüll Jahrzehnte lang irgendwo unnütz lagert und nur Geld kostet und eine Gefahr für die Umwelt ist...
Why dont you go back to endor you stupid wookie!!! -eric cartman
|
|
schenk81 - 43
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2008
36
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2012 um 10:10 Uhr
|
|
Zitat von tyler_jones: Der Ausstieg wird auf Dauer wirtschaftlich gesehen günstiger sein, da die Folgekosten der Atomkraft zumindest fast stagnieren werden da kein weiterer Müll produziert wird...
Klar für den Ausbau erneuerbarer Energien wirds nochmal teuer, aber auf Dauer gesehen ist es dennoch billiger da z.b. Die Wartung eines windparks 1. Billiger ist 2. Es sind einkalkulierte kosten, für die Wartung solch Anlagen sorgt man ja dafür das sie weiter Strom erzeugen
Währenddessen der Atommüll Jahrzehnte lang irgendwo unnütz lagert und nur Geld kostet und eine Gefahr für die Umwelt ist...
dann erklär mal bitte warum atommüll ,wenn er eingelagert wird noch geld kostet!?!
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
|
|
#CaNe - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
2705
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2012 um 10:17 Uhr
|
|
Zitat von iMagienaerer: häh? du hast das studiert und behauptest es gäbe eine sichere entsorgung und aufbewahrung von atommüll?? wird sowas tatsächlich gelehrt? oder hättest du das gerne in deiner phantasie??
klar gibt es die, z.b. die versiegelte aufbewahrung in einem bergwerk oder die behandung mit mikrowellen (grad nicht ganz sicher) zur verringerung der radioaktiven strahlung
God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898
|
|
tyler_jones - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2010
555
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2012 um 10:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.01.2012 um 10:33 Uhr
|
|
Zitat von schenk81: Zitat von tyler_jones: Der Ausstieg wird auf Dauer wirtschaftlich gesehen günstiger sein, da die Folgekosten der Atomkraft zumindest fast stagnieren werden da kein weiterer Müll produziert wird...
Klar für den Ausbau erneuerbarer Energien wirds nochmal teuer, aber auf Dauer gesehen ist es dennoch billiger da z.b. Die Wartung eines windparks 1. Billiger ist 2. Es sind einkalkulierte kosten, für die Wartung solch Anlagen sorgt man ja dafür das sie weiter Strom erzeugen
Währenddessen der Atommüll Jahrzehnte lang irgendwo unnütz lagert und nur Geld kostet und eine Gefahr für die Umwelt ist...
dann erklär mal bitte warum atommüll ,wenn er eingelagert wird noch geld kostet!?!
Siehe meine Posts 2 Seiten davor, sind auch Quellen vom Bundesamt für Strahlung
Wie gesagt der Atommüll aus den 60igern Zahlen wir bis heute
Da der Atommüll ständig bewacht werden muss, da sich schon nach kürzester zeit in den castoren nuklide Gemische sich bilden die wiederum entsorgt werden müssen etc...
Das alle 50 Jahren die Ummantelung des jeweiligen Behälters erneuert wird siehe Atommüll USA
Wie gesagt hab das schon vor 2 Seiten gepostet kann man aber auch auf der Seite vom Bundesamt für Strahlenschutz nachlesen
Und schon jetzt Zahlt der Steuerzahler jährlich paar Mrd Euro für den atommüll aus den letzten Jahrzehnten
Edit:
Ok man muss net mal in die USA gehen... Schon hier gib's Probleme mit der Ummantelung, kam gestern in den Nachrichten das in irgend nem Zwischenlager die Ummantelung schon undicht ist sodass nuklide Flüssigkeit ausläuft die wiederum entsorgt werden muss und der Müll neu ummantelt werden muss was wiederum viel kostet... Für Müll der nur dumm rum steht
Und ich sag's nochmal Atomkraft ist wirtschaftlicher Schwachsinn kostet mehr Geld als es produziert...
Würden die Energiekonzerne dafür Aufkommen müssen wären in kürzester zeit alle akws stillgelegt
Why dont you go back to endor you stupid wookie!!! -eric cartman
|
|
schenk81 - 43
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2008
36
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2012 um 10:43 Uhr
|
|
ja dem stimm ich zu..
jedoch sollte ein endlager gefunden werden ,welches geignet ist ,dann würde dies ja wegfallen.
wenn es nach mir ginge ,sollten die den atommüll in ne rakete packen und ab ins weltall damit ,einmal beschleunigt kommt es nie wieder...
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
|
|
tyler_jones - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2010
555
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2012 um 10:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.01.2012 um 10:55 Uhr
|
|
Zitat von schenk81: ja dem stimm ich zu..
jedoch sollte ein endlager gefunden werden ,welches geignet ist ,dann würde dies ja wegfallen.
wenn es nach mir ginge ,sollten die den atommüll in ne rakete packen und ab ins weltall damit ,einmal beschleunigt kommt es nie wieder...
Selbst wenn es ein Endlager gibt wird es weiterhin kosten da der Atommüll bewacht werden muss und wieder alle paar Jahrzehnte neu ummantelt werden muss..,
Das mit der Rakete, auf die Idee kamen schon viele doch leider ist die Raketentechnik immernoch zu unsicher... Was ist wenn sie aufn weg ins all explodiert
Mal abgesehen davon das man ein trägersystem benötigen würde das auf über 11,6 km/s beschleunigen müsste um aus der Erde Mond Umlaufbahn zu kommen was wiederum teuer wäre...
Vor allem da für jedes Kilo Nutzlast 100 Kilo Treibstoff benötigt wird
Siehe Saturn V Rakete...
Die wog 3000 Tonnen konnte aber nur 43 Tonnen nutzlast zum Mond schießen...
Why dont you go back to endor you stupid wookie!!! -eric cartman
|
|
iMagienaerer
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2011
714
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2012 um 10:54 Uhr
|
|
Zitat von #CaNe: Zitat von iMagienaerer: häh? du hast das studiert und behauptest es gäbe eine sichere entsorgung und aufbewahrung von atommüll?? wird sowas tatsächlich gelehrt? oder hättest du das gerne in deiner phantasie??
klar gibt es die, z.b. die versiegelte aufbewahrung in einem bergwerk oder die behandung mit mikrowellen (grad nicht ganz sicher) zur verringerung der radioaktiven strahlung
genau.. und berwerke können nicht durch erben, "sinnflut", hangrutsch, anschläge, oder was auch immer, unsicher werden und die strahlung an umwelt und grundwasser abgeben.. auch versiegelungen geben irgendwann mal nach wenn äußere faktoren daran nagen . dat zeug strahlt halt mal 5000jahre, soweit kann kein erdenbürger planen und das nonstop sicher an einem ort einlagern.sry.. -.- aber klar dass sie euch versucehn den kuchen so zu verkaufen, bzw lehren. .-.-
war hier wer? ists iMaginaer. zu sehen schwer, da phantasie und nicht mehr! suffering nonofftionable
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2012 um 10:55 Uhr
|
|
Zitat von tyler_jones:
Und ich sag's nochmal Atomkraft ist wirtschaftlicher Schwachsinn kostet mehr Geld als es produziert...
Würden die Energiekonzerne dafür Aufkommen müssen wären in kürzester zeit alle akws stillgelegt
blöderweise ist das aber bei fast allen energieformen seither so. du glaubst doch nicht, dass wir heute schon ein e alternative hätten, wäre diese nicht subventioniert geworden, gas und kohle aber ja auch.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2012 um 10:57 Uhr
|
|
Zitat von iMagienaerer: genau.. und berwerke können nicht durch erben, "sinnflut", hangrutsch, anschläge, oder was auch immer, unsicher werden und die strahlung an umwelt und grundwasser abgeben.. auch versiegelungen geben irgendwann mal nach wenn äußere faktoren daran nagen . dat zeug strahlt halt mal 5000jahre, soweit kann kein erdenbürger planen und das nonstop sicher an einem ort einlagern.sry.. -.- aber klar dass sie euch versucehn den kuchen so zu verkaufen, bzw lehren. .-.-
daher bringt er den punkt der "entradioaktivisierung" an, der dir wahrscheinlich aus lauter panikmache gar nicht bekannt ist.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
tyler_jones - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2010
555
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2012 um 10:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.01.2012 um 11:03 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von tyler_jones:
Und ich sag's nochmal Atomkraft ist wirtschaftlicher Schwachsinn kostet mehr Geld als es produziert...
Würden die Energiekonzerne dafür Aufkommen müssen wären in kürzester zeit alle akws stillgelegt
blöderweise ist das aber bei fast allen energieformen seither so. du glaubst doch nicht, dass wir heute schon ein e alternative hätten, wäre diese nicht subventioniert geworden, gas und kohle aber ja auch.
Ja aber der Unterschied zu Kohle Gas Öl Wind Solar etc. Zu Kernkraft sind die Folgekosten der Kernenergie die noch von zig Generationen getragen werden müssen..
Sprich in 500 Jahren zahlen die Bürger noch für den Atommüll
Unsere Generation zahlt schon jetzt für den Atommüll aus den 60igern...
Zeig mir ob wir für Öl oder Gas aus den 60igern noch zahlen...
Eben nicht da keine Folgekosten
Sorry für die Rechtschreibfehler... Scheiß iPhone Tastatur und autoerkennung nervt...
Why dont you go back to endor you stupid wookie!!! -eric cartman
|
|
#CaNe - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
2705
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2012 um 11:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.01.2012 um 11:08 Uhr
|
|
Zitat von schenk81: ja dem stimm ich zu..
jedoch sollte ein endlager gefunden werden ,welches geignet ist ,dann würde dies ja wegfallen.[..]
falls ich es nicht erwähnt habe, das muss natürlich sein. eine endgültige aufbewahrung/entsorgung ist in einem zwischenlager ala gorleben nicht möglich/sinnvoll
Zitat von tyler_jones: Zeig mir ob wir für Öl oder Gas aus den 60igern noch zahlen...
Eben nicht da keine Folgekosten
das stimmt so nicht ganz, da die umweltschutz- und entsorgungsbestimmungen früher nicht so stark wie heute waren sind teilweise giftige stoffe auch von fossilen energieträgern einfach in die atmosphäre, böden, grundwasser gelangt welche jetzt teilweise mühevoll entsorgt werden mussten/müssen.
God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898
|
|
tyler_jones - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2010
555
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2012 um 11:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.01.2012 um 11:12 Uhr
|
|
Zitat von #CaNe: Zitat von schenk81: ja dem stimm ich zu..
jedoch sollte ein endlager gefunden werden ,welches geignet ist ,dann würde dies ja wegfallen.[..]
falls ich es nicht erwähnt habe, das muss natürlich sein. eine endgültige aufbewahrung/entsorgung ist in einem zwischenlager ala gorleben nicht möglich/sinnvoll
Zitat von tyler_jones: Zeig mir ob wir für Öl oder Gas aus den 60igern noch zahlen...
Eben nicht da keine Folgekosten
das stimmt so nicht ganz, da die umweltschutz- und entsorgungsbestimmungen früher nicht so stark wie heute waren sind teilweise giftige stoffe auch von fossilen energieträgern einfach in die atmosphäre, böden, grundwasser gelangt welche jetzt teilweise mühevoll entsorgt werden mussten/müssen.
Ich bezweifle aber das die Böden noch 500 Jahre gereinigt werden müssen
Das ist ja das beschissene am Atommüll
Dieser strahlt ewig...
Muss immer neu ummantelt werden, kontrolliert werden..,
Why dont you go back to endor you stupid wookie!!! -eric cartman
|
|
schenk81 - 43
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2008
36
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2012 um 11:12 Uhr
|
|
Zeig mir ob wir für Öl oder Gas aus den 60igern noch zahlen...
Eben nicht da keine Folgekosten
???wie bitte!!! hätte von beginn an der industrialisierung die atomkraft bestanden ,hätten wir heut wohl weniger probleme mit dem klima..bräuchten kein kyoto-Protokoll.
weil es die luftverschmutzung nicht in dem ausmass geben würde. das reiche länder wie deutschland ,von 3.welt länder deren anteil von co2 ausstoss-anteil kaufen..
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
|
|
tyler_jones - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2010
555
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2012 um 11:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.01.2012 um 11:22 Uhr
|
|
Zitat von schenk81: Zeig mir ob wir für Öl oder Gas aus den 60igern noch zahlen...
Eben nicht da keine Folgekosten
???wie bitte!!! hätte von beginn an der industrialisierung die atomkraft bestanden ,hätten wir heut wohl weniger probleme mit dem klima..bräuchten kein kyoto-Protokoll.
weil es die luftverschmutzung nicht in dem ausmass geben würde. das reiche länder wie deutschland ,von 3.welt länder deren anteil von co2 ausstoss-anteil kaufen..
Und unsere Generation müsste dann für denn Atommüll von vor 130 Jahren Aufkommen...
Wenn es die Atomkraft schon zur zeit der Industriealisierung gegeben hätte...
Why dont you go back to endor you stupid wookie!!! -eric cartman
|
|