-Thommy - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
360
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 11.05.2011 um 20:19 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Zitat von -Thommy:
Achso, der Herr war also schon in Gundremmingen und weiß bis heute noch nicht das Block A schon längst in Rente ist und bis auf die Gebäude mittlerweile vollständig zurückgebaut ist.  .... Experte...
Das habe nicht ich gesagt - vielleicht schaffst Du es ja, Wikipedia anzuklicken.
Gruß
Stell dir vor, hab ich grade gemacht, drum war dein KGB Witz den du aus Wikipedia entnommen hast ja so unlustig! Das Video geht eh nur wenige sek.!
Er kam, sah und siegte !!
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 11.05.2011 um 20:24 Uhr
|
|
Zitat von -Thommy:
...dein KGB Witz den du aus Wikipedia entnommen hast ...
Behaupte einfach nichts, was Du nicht belegen kannst...
|
|
-Thommy - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
360
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 11.05.2011 um 20:31 Uhr
|
|
Also das ist mir jetzt zu blöd hier. Kindergarten. An einer sachlichen Diskussion hat hier keiner ein Interesse mehr. Da hier die Situation zwischen Gegnern und Befürwortern eh zu verfahren ist, um noch in irgendeinem Punkt, auch nur annähernd auf einen Konsens zu kommen, steig ich hiermit aus.
Viel Spaß noch beim weiter diskutieren.
Er kam, sah und siegte !!
|
|
39 - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 11.05.2011 um 20:39 Uhr
|
|
Zitat von -Thommy: In Gundremmingen ist ein wochenlanger Stromausfall schlicht unmöglich. Sowohl die Stromversorgung, wie auch die Kühlsysteme sind jeweils mindestens mit 3 facher Sicherheit ausgelegt.
Da können die Kühlsysteme noch so gut sein und der Atrom so selten ausfallen, es würde schon reichen, wenn Die Donau für eine Zeit zu wenig Wasser liefert, was in der Zeit der Globalen Erwärmung durchaus denkbar wäre, um einen Gau zu verursachen!
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
Benji84
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2005
2265
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 11.05.2011 um 20:55 Uhr
|
|
Zitat: wenn Die Donau für eine Zeit zu wenig Wasser liefert, was in der Zeit der Globalen Erwärmung durchaus denkbar wäre, um einen Gau zu verursachen!
GUUUUMMMIIIBÄÄÄÄRNNN N *bong* *bong* bong*
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 11.05.2011 um 21:09 Uhr
|
|
Zitat von -Thommy: Also das ist mir jetzt zu blöd hier. Kindergarten. An einer sachlichen Diskussion hat hier keiner ein Interesse mehr. Da hier die Situation zwischen Gegnern und Befürwortern eh zu verfahren ist, um noch in irgendeinem Punkt, auch nur annähernd auf einen Konsens zu kommen, steig ich hiermit aus.
Viel Spaß noch beim weiter diskutieren.
Fiese Fragen:
Wärst du bereit, mit deinem ganzen Vermögen für einen möglichen atomaren Unfall zu haften?
Wärst du bereit im Fall eines atomaren Unfalls die Verantwortung dafür zu übernehmen?
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Zspanky2 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
602
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 11.05.2011 um 21:34 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von -Thommy: Also das ist mir jetzt zu blöd hier. Kindergarten. An einer sachlichen Diskussion hat hier keiner ein Interesse mehr. Da hier die Situation zwischen Gegnern und Befürwortern eh zu verfahren ist, um noch in irgendeinem Punkt, auch nur annähernd auf einen Konsens zu kommen, steig ich hiermit aus.
Viel Spaß noch beim weiter diskutieren.
Fiese Fragen:
Wärst du bereit, mit deinem ganzen Vermögen für einen möglichen atomaren Unfall zu haften?
Wärst du bereit im Fall eines atomaren Unfalls die Verantwortung dafür zu übernehmen?
da hat das eine mit dem anderen nix zu tun. im falle eines unfalls muss ich sicher nicht mit meinem privatvermögen haften....
|
|
Zspanky2 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
602
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 11.05.2011 um 21:36 Uhr
|
|
Zitat von 39: Zitat von -Thommy: In Gundremmingen ist ein wochenlanger Stromausfall schlicht unmöglich. Sowohl die Stromversorgung, wie auch die Kühlsysteme sind jeweils mindestens mit 3 facher Sicherheit ausgelegt.
Da können die Kühlsysteme noch so gut sein und der Atrom so selten ausfallen, es würde schon reichen, wenn Die Donau für eine Zeit zu wenig Wasser liefert, was in der Zeit der Globalen Erwärmung durchaus denkbar wäre, um einen Gau zu verursachen!
oh mann.. jetzt denkt man sich heir schon die abnormalsten sachen aus um dagegen zu sein. wenns denn so schlimm is: geh halt wo anders hin...
|
|
BlackRock - 48
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2007
1148
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.05.2011 um 21:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.05.2011 um 21:45 Uhr
|
|
Zitat von Zspanky2: oh mann.. jetzt denkt man sich heir schon die abnormalsten sachen aus um dagegen zu sein. wenns denn so schlimm is: geh halt wo anders hin...
Du weisst aber dass im Sommer die AKWs auf Sparflamme laufen, weil das Kühlwasser in den Flüssen zu warm wird?
"It is more important that innocence be protected than it is that guilt be punished." (John Adams)
|
|
39 - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 11.05.2011 um 22:14 Uhr
|
|
Zitat von Zspanky2: oh mann.. jetzt denkt man sich heir schon die abnormalsten sachen aus um dagegen zu sein. wenns denn so schlimm is: geh halt wo anders hin...
Das ist nicht abnormal, das ist durchaus denkbar.
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
39 - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 11.05.2011 um 22:14 Uhr
|
|
Auch das kommt hinzu!
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
StoppAtomtod - 61
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2011
6
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 12.05.2011 um 12:22 Uhr
|
|
Zitat von Zspanky2: wenns denn so schlimm is: geh halt wo anders hin...
Dann muss ich wohl deiner Meinung nach auf dem Mond leben. Intolerante Polemik!
Kampf dem Atomtod!
|
|
Zspanky2 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
602
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 17.05.2011 um 13:42 Uhr
|
|
dann erhöht man eben den wasserdurchsatz pro stunde... wo is des problem? schau du mal lieber auf die straße beim autofahren, sonst hängst bestimmt am nächsten baum... nur komisch dass die grünen nich auch noch gegen des autofahren sind, das risiko im verkehr getötet zu werden liegt hundertmal höher als das ein AKW in die luft geht...
|
|
Inphiniti - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2010
53
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.05.2011 um 13:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.05.2011 um 13:51 Uhr
|
|
Zitat von Bloediii: hallo !!
ich schreiben ne kleine projekt arbeit über das thema Atomausstieg und möchte deshalb ne kleine umfrage machen :
was denkt ihr:
1. Atomausstieg bis 2021 ist ne gute sache.
2. man sollte keine neuen Kernkraftwerke bauen aber die alten sichern und weiter/länger betreiben.
oder
3. bei den steigenden Energiepreisen neue Kernkraftwerke bauen
schon mal danke an alle die mich unterstützen  Ramona
ich wäre für gar nix den alles ist nicht so gut
... entweder kompletter ausstieg bis man rausgefunden hat wie man den atommüll umwelt bewusst und ohne bedrohung entsorgen kann oder kompletter ausstieg und nach alternativen suchen so wie solarenergie ... anstatt für die alten kraftwerke weiteres geld reinzupumpen baut man jedem bürger solarzellen aufm dach wo man dann auch geld wiederrum draußmachen kann ... einfach den strom genauso verkaufen wie auch mit der atomenergie ... oder eben ein großes solarzellenfeld machen wovon man dann sehr viel energie ziehen kann
|
|
slowdive - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2008
1690
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 17.05.2011 um 13:54 Uhr
|
|
Zitat von Zspanky2: ...
nur komisch dass die grünen nich auch noch gegen des autofahren sind, das risiko im verkehr getötet zu werden liegt hundertmal höher als das ein AKW in die luft geht...
Mit dem Unterschied, dass ein, in die Luft gegangenes AKW, weitaus schlimmer ist. Und da haben wir nichtmal Einfluss drauf. Muss man dir alles an die Stirn klatschen?
|
|