Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Atomausstieg

<<< zurück   -1- ... -108- -109- -110- -111- -112- ... -209- vorwärts >>>  
Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 10.04.2011 um 20:00 Uhr

Wie war das mit der Polemik?



ViolentFEAR - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 10.04.2011 um 20:01 Uhr

Zitat von kenzo95:


welches andere volk ist dann deiner meindung nach zurechnungsfähig?


Vatikanisten.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

ZER0-CooL - 35
Champion (offline)

Dabei seit 09.2004
4459 Beiträge

Geschrieben am: 10.04.2011 um 20:12 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von kenzo95:


welches andere volk ist dann deiner meindung nach zurechnungsfähig?


Vatikanisten.


Oh ja...das ist natürlich ein sehr gutes Beispiel.
Bellaisadona
Profi (offline)

Dabei seit 04.2009
838 Beiträge

Geschrieben am: 11.04.2011 um 10:51 Uhr

Zitat von -Thommy:

Zitat von Laser87:

Wenn es keine Versicherung gibt, die das Risiko eingehen will, ist es doch ganz einfach.
Die 4 Atomproduzenten in Deutschland machen einen Fond auf, um sich gegenseitig abzusichern.
Bei ca. 5,000,000,000,000 €uro für einen Super-GAU macht das für jeden (statistisch) nur läppische 1.25 Billionen €uro.
Um jeden Meiler zu versichern - einfach mal 17 nehmen...
Und jetzt ratet mal, woher EnBW, EON, Vattenfall und RWE das Geld hernehmen werden...
Gruß

Da hast dir aber wieder richtig fleißig Zahlen ausgedacht!
Ist man auch gewohnt von dir, da kommt nix stichhaltiges, alles nur Polemik.

die zahlen sind vom wirtschaftsministerium, demnach kostet ein AU 2.5 bis 6billionen euro
bevor du hinter jedem fakt ein gespenst vermutest

Veritas,Sapientia,Fides___ Wahrheit,Weisheit,Treue

Benji84
Champion (offline)

Dabei seit 03.2005
2265 Beiträge

Geschrieben am: 11.04.2011 um 19:55 Uhr

Zitat von Bellaisadona:

Zitat von -Thommy:

Zitat von Laser87:

Wenn es keine Versicherung gibt, die das Risiko eingehen will, ist es doch ganz einfach.
Die 4 Atomproduzenten in Deutschland machen einen Fond auf, um sich gegenseitig abzusichern.
Bei ca. 5,000,000,000,000 €uro für einen Super-GAU macht das für jeden (statistisch) nur läppische 1.25 Billionen €uro.
Um jeden Meiler zu versichern - einfach mal 17 nehmen...
Und jetzt ratet mal, woher EnBW, EON, Vattenfall und RWE das Geld hernehmen werden...
Gruß

Da hast dir aber wieder richtig fleißig Zahlen ausgedacht!
Ist man auch gewohnt von dir, da kommt nix stichhaltiges, alles nur Polemik.

die zahlen sind vom wirtschaftsministerium, demnach kostet ein AU 2.5 bis 6billionen euro
bevor du hinter jedem fakt ein gespenst vermutest


dann poste doch einfach die dementsprechende Quelle zum nachlesen würde mich jetzt zB auch interessieren und gut ist......ihr fordert ja auch für jeden Satz einen Beleg.

GUUUUMMMIIIBÄÄÄÄRNNN N *bong* *bong* bong*

Bellaisadona
Profi (offline)

Dabei seit 04.2009
838 Beiträge

Geschrieben am: 11.04.2011 um 20:04 Uhr

Zitat von Benji84:

Zitat von Bellaisadona:

Zitat von -Thommy:


Da hast dir aber wieder richtig fleißig Zahlen ausgedacht!
Ist man auch gewohnt von dir, da kommt nix stichhaltiges, alles nur Polemik.

die zahlen sind vom wirtschaftsministerium, demnach kostet ein AU 2.5 bis 6billionen euro
bevor du hinter jedem fakt ein gespenst vermutest


dann poste doch einfach die dementsprechende Quelle zum nachlesen würde mich jetzt zB auch interessieren und gut ist......ihr fordert ja auch für jeden Satz einen Beleg.

zum nachlesen? leider keine i-net adresse sondern ein
buch.

Veritas,Sapientia,Fides___ Wahrheit,Weisheit,Treue

-Thommy - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
360 Beiträge

Geschrieben am: 11.04.2011 um 20:41 Uhr

Zitat von -Thommy:

Reine Spekulation.... Allein schon der Titel zeugt von einem Contra - Atomkraft Buch, da werden dann natürlich auch dementsprechende Zahlen verwendet.
Wenn ich jeden Tag an das "Was wäre wen" denken würd, dann könnte man sich kaum mehr aus dem Haus trauen. Ich wiederhole mich, die sichersten AKW´s der Welt aufgrund von Hysterie abzuschalten, wird uns nichts bringen, wenn wir danach den Strom aus Tschechien, französischen oder sonstigen AKWs kaufen.



[link=http://www.rwe.com/web/cms/mediablob/de/588264/data/17148/2/rwe-power-ag/standorte/kkw-gundremmingen/Sicherstellung-der-Reaktorkuehlung-bei-Stromausfall-am-Beispiel-der-Siedewasserreaktoren-in-Gundremmingen.pdf]" target="_blank">Das ist ein Link :-)

Er kam, sah und siegte !!

Benji84
Champion (offline)

Dabei seit 03.2005
2265 Beiträge

Geschrieben am: 11.04.2011 um 20:52 Uhr

Zitat von -Thommy:

Zitat von -Thommy:

Reine Spekulation.... Allein schon der Titel zeugt von einem Contra - Atomkraft Buch, da werden dann natürlich auch dementsprechende Zahlen verwendet.
Wenn ich jeden Tag an das "Was wäre wen" denken würd, dann könnte man sich kaum mehr aus dem Haus trauen. Ich wiederhole mich, die sichersten AKW´s der Welt aufgrund von Hysterie abzuschalten, wird uns nichts bringen, wenn wir danach den Strom aus Tschechien, französischen oder sonstigen AKWs kaufen.



[link=http://www.rwe.com/web/cms/mediablob/de/588264/data/17148/2/rwe-power-ag/standorte/kkw-gundremmingen/Sicherstellung-der-Reaktorkuehlung-bei-Stromausfall-am-Beispiel-der-Siedewasserreaktoren-in-Gundremmingen.pdf]" target="_blank">Das ist ein Link :-)


wollte soeben das gleiche schreiben. Ist natürlich eine total unabhängige Quelle. Aber gut ich sag ja schon lange das den Atomkraftgegnern die Luft ausgeht........!

GUUUUMMMIIIBÄÄÄÄRNNN N *bong* *bong* bong*

Zspanky2 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
602 Beiträge
Geschrieben am: 11.04.2011 um 20:52 Uhr

Zitat von -Thommy:

Zitat von -Thommy:

Reine Spekulation.... Allein schon der Titel zeugt von einem Contra - Atomkraft Buch, da werden dann natürlich auch dementsprechende Zahlen verwendet.
Wenn ich jeden Tag an das "Was wäre wen" denken würd, dann könnte man sich kaum mehr aus dem Haus trauen. Ich wiederhole mich, die sichersten AKW´s der Welt aufgrund von Hysterie abzuschalten, wird uns nichts bringen, wenn wir danach den Strom aus Tschechien, französischen oder sonstigen AKWs kaufen.



[link=http://www.rwe.com/web/cms/mediablob/de/588264/data/17148/2/rwe-power-ag/standorte/kkw-gundremmingen/Sicherstellung-der-Reaktorkuehlung-bei-Stromausfall-am-Beispiel-der-Siedewasserreaktoren-in-Gundremmingen.pdf]" target="_blank">Das ist ein Link :-)


eben sag ich doch schon die ganze zeit...
schorsch1973
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2011
29 Beiträge
Geschrieben am: 11.04.2011 um 21:48 Uhr

Löst das unser Abfallproblem?
Benji84
Champion (offline)

Dabei seit 03.2005
2265 Beiträge

Geschrieben am: 11.04.2011 um 21:51 Uhr

Zitat von schorsch1973:

Löst das unser Abfallproblem?


Nein, nicht wenn du jeden Tag neuen Müll postest!

GUUUUMMMIIIBÄÄÄÄRNNN N *bong* *bong* bong*

schorsch1973
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2011
29 Beiträge
Geschrieben am: 11.04.2011 um 21:52 Uhr

Und noch nebenbei.
In Fukushima ist in einem Reaktor ganz einfach vergessen worden den Reaktor bzw das Becken in dem noch alte Brennstäbe zum kühlen liegen im Auge zu behalten. Das ist, na sagen wir mal, nicht besonders hilfreich wenn man schon ein paar Probleme am Hals hat.
-Thommy - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
360 Beiträge

Geschrieben am: 11.04.2011 um 21:55 Uhr

Zitat von schorsch1973:

Und noch nebenbei.
In Fukushima ist in einem Reaktor ganz einfach vergessen worden den Reaktor bzw das Becken in dem noch alte Brennstäbe zum kühlen liegen im Auge zu behalten. Das ist, na sagen wir mal, nicht besonders hilfreich wenn man schon ein paar Probleme am Hals hat.


Die Lage in Fukushima kannst nicht mit der Lage in Deutschland vergleichen! Die Betreiber (Tepco) in Japan sind bekanntermaßen Pfuscher seit Jahren. Die Regierung hat dagegen nichts unternommen. Nun haben se den Salat. Wie gesagt, in Deutschland ist eine Verkettung dieser Umstände faktisch ausgeschlossen.

Er kam, sah und siegte !!

schorsch1973
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2011
29 Beiträge
Geschrieben am: 11.04.2011 um 21:58 Uhr

Und hier noch ein wunderschöner Bericht aus Schweden ist auch ganz schnell gelesen.

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/23/23259/1.html

Der Bericht is aus 2006

Und als Geschichte für die Nacht

http://www.welt.de/regionales/hamburg/article1464954/Das_Kernkraftwerk_Kruemmel_und_die_Kinder.html

Anno 2007

Bitte lesen und dann antworten
schorsch1973
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2011
29 Beiträge
Geschrieben am: 11.04.2011 um 22:03 Uhr

Zitat von -Thommy:

Zitat von schorsch1973:

Und noch nebenbei.
In Fukushima ist in einem Reaktor ganz einfach vergessen worden den Reaktor bzw das Becken in dem noch alte Brennstäbe zum kühlen liegen im Auge zu behalten. Das ist, na sagen wir mal, nicht besonders hilfreich wenn man schon ein paar Probleme am Hals hat.


Die Lage in Fukushima kannst nicht mit der Lage in Deutschland vergleichen! Die Betreiber (Tepco) in Japan sind bekanntermaßen Pfuscher seit Jahren. Die Regierung hat dagegen nichts unternommen. Nun haben se den Salat. Wie gesagt, in Deutschland ist eine Verkettung dieser Umstände faktisch ausgeschlossen.


So wie ich informiert bin werden die AKW zumindets teilweise vom TÜV Süd kontroliert. Das ist eine Unernehmung die wirtschaftlich arbeiten muss. Nun stellt sich bei jeder anstehenden Kontrolle folgende Frage. Nehme ich mir den künftigen Auftrag, welcher mir 3 stellige Millionenbeträge einbringt selbst weg und entzeihe die Zulassung oder habe ich hier Arbeit in Zukunft.
<<< zurück
 
-1- ... -108- -109- -110- -111- -112- ... -209- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -