Meister-Lamp - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2011 um 15:13 Uhr
|
|
es ist nicht möglich von heut auf morgen von der kernkraft wegzukommen... kapiert das keiner? jedes abgeschaltete akw muss ersetzt werden und nein, es scheint in der nacht keine sonne und windkraft funktioniert nur mit wind.....
Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT
|
|
ViolentFEAR - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2011 um 15:20 Uhr
|
|
Zitat von Meister-Lamp: es ist nicht möglich von heut auf morgen von der kernkraft wegzukommen... kapiert das keiner?
Nein, niemand versteht das. Deshalb haben wir ja seit gestern keine Kernkraftwerke mehr. Alle weg.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
Meister-Lamp - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2011 um 15:23 Uhr
|
|
ja weil das deutsche volk einfach nur hohl ist in der birne.....
wieso kaufen wir so viel energie aus frankreich und tschechien?
und d franzosen haben 75% kernkraft..
Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT
|
|
ViolentFEAR - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2011 um 15:25 Uhr
|
|
Zitat von Meister-Lamp: ja weil das deutsche volk einfach nur hohl ist in der birne.....
wieso kaufen wir so viel energie aus frankreich und tschechien?
und d franzosen haben 75% kernkraft..
Ganz meine Rede. Guttenberg-Fetisch und Sarrazinjubel. Das deutsche Volk ist prinzipielle nicht zurechnungsfähig.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
schorsch1973
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2011
29
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2011 um 15:30 Uhr
|
|
Klar kein Problem.
Nur hilft die Versicherung wenig den verstrahlten Menschen. Du bekommst auch keinen Krebs mit Geld weg.
Die japanischen AKW galten genauso sicher wie die deutschen. Natürlich kommt jetzt das geplapper von Tsunami und Co. Das Problem gab es aber in Tschernobyl auch nicht.
In Schweden sind wir kurz an eine Kernschmelze vorbeigeschrammt.
Alles menschlisches Versagen und ach ja.
Harrisburg
http://www.netzwerk-regenbogen.de/akwhar090328.html
Die Sache mit der Subvention wäre ja auch echt lachhaft wenn man eine hochrentable Unternehmung noch subventionieren würde.
Alle paar Jahre passiert irgendwo so ein Scheiß
In einem anderen japanischen AKW läuft auch Wasser aus.. Gut waren nur 3,5 Liter. Das muss halt jemand aufwischen...
Und beim Thema Endlagerung schreibt die Lobby doch tatsächlich dass es Sache des Bundes ist. Die Kosten hierfür tragen der Verursacher und die öffentliche Hand.
Das Thema scheint für die Atomindustrie aber gelöst da man ja Gorleben usw hat.
http://www.kernenergie.de/kernenergie/documentpool/Service/625entsorgung_2008.pdf
Über Gorleben kommen dann einige nette Texte...
http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/wissenschafts-dossiers/tid-20346/endlager-gorleben-die-winkelzuege-der-atomlobby_aid_569071.html
http://www.atommuell-endlager.de/index.php?option=com_content&task=view&id=16&Itemid=1
Ich bin kein Geologe aber irgendwie gibt es Menschen die Gorleben als schlechte Laqgerstätte halten.
Stellt sich wirklich die Frage ob man nicht einfach den von keiner Fraktion unbetrittenen Ausstigswillen etwas beschleunigt und der Wirtschaft Anreize für Forschung erneuerabarer Energiekonzepte gibt.
|
|
schorsch1973
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2011
29
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2011 um 15:33 Uhr
|
|
Ha und wie Geil
Kleineres Problem mit der Website
http://www.kernenergie-online.de
In unserer nuklearbetriebenen Inhouse-Stromversorgung ist ein minimaler Fehler aufgetreten. Unsere EDV-Systeme sind deshalb zur Zeit ausgelastet und möglicherweise werden nicht alle Seiten wie vorgesehen angezeigt.
Wir bitten um Verständnis. Ihr Kernenergie-Online-Team
Ist ja nur ein kleiner Fehler
|
|
Meister-Lamp - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2011 um 15:35 Uhr
|
|
stellt akws ab und fördert elektroauto ja...... dann sagt mal wie das geht??
mit ner hamsterzucht und vielen hamsterräder oder??
Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT
|
|
schorsch1973
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2011
29
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2011 um 15:42 Uhr
|
|
http://www.lagatom.de/?page_id=854
Sogar die Experten um das Kanzlerkabinett halten den Ausstieg für den Zeitraum bis 2021 für machbar.
|
|
ZER0-CooL - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2004
4459
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2011 um 15:53 Uhr
|
|
Zitat von schorsch1973: http://www.lagatom.de/?page_id=854
Sogar die Experten um das Kanzlerkabinett halten den Ausstieg für den Zeitraum bis 2021 für machbar.
Was hat das Ökoinstitut mit dem Kabinett zu tun? oO
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2011 um 16:40 Uhr
|
|
Zitat von Meister-Lamp: stellt akws ab und fördert elektroauto ja...... dann sagt mal wie das geht??
mit ner hamsterzucht und vielen hamsterräder oder??
Du darfst hierbei aber nicht vergessen, dass auch nach der schwarz-gelben Regierung die AKWs nicht unbegrenzt laufen sollen. Die Laufzeitverlängerung hat auch irgendwann ein Ende. So oder so: Früher oder später müssen mit jeder Regierung Maßnahmen ergriffen werden, den AKW-Strom zu ersetzen.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
-Thommy - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
360
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2011 um 17:26 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Wenn es keine Versicherung gibt, die das Risiko eingehen will, ist es doch ganz einfach.
Die 4 Atomproduzenten in Deutschland machen einen Fond auf, um sich gegenseitig abzusichern.
Bei ca. 5,000,000,000,000 €uro für einen Super-GAU macht das für jeden (statistisch) nur läppische 1.25 Billionen €uro.
Um jeden Meiler zu versichern - einfach mal 17 nehmen...
Und jetzt ratet mal, woher EnBW, EON, Vattenfall und RWE das Geld hernehmen werden...
Gruß
Da hast dir aber wieder richtig fleißig Zahlen ausgedacht!
Ist man auch gewohnt von dir, da kommt nix stichhaltiges, alles nur Polemik.
Er kam, sah und siegte !!
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2011 um 19:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.04.2011 um 19:32 Uhr
|
|
Zitat von -Thommy:
Da hast dir aber wieder richtig fleißig Zahlen ausgedacht!
Ist man auch gewohnt von dir, da kommt nix stichhaltiges, alles nur Polemik.
Lesen, denken, posten - bitte und danke!
Daß ein Super-GAU ca. 5 Billionen €uro kosten würde, dürftest sogar Du inzwischen mitbekommen haben.
Und daß genau das der Grund ist, warum es dafür keine Versicherung gibt.
Und daß wir 17 Atommeiler haben.
Und daß man rein theoretisch dann von 17 Super-GAUs ausgehen muß, wenn man Maßstäbe anderer Branchen anlegt.
...
Edith sagt, daß diese gegenseitige Versicherung der Kraftwerksbetreiber durchaus auch schon im Gespräch war - nur haben die sich mit Händen und Füßen (und wahrscheinlich viel Geld) gewehrt.
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2011 um 19:37 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von Meister-Lamp: stellt akws ab und fördert elektroauto ja...... dann sagt mal wie das geht??
mit ner hamsterzucht und vielen hamsterräder oder??
Du darfst hierbei aber nicht vergessen, dass auch nach der schwarz-gelben Regierung die AKWs nicht unbegrenzt laufen sollen. Die Laufzeitverlängerung hat auch irgendwann ein Ende. So oder so: Früher oder später müssen mit jeder Regierung Maßnahmen ergriffen werden, den AKW-Strom zu ersetzen.
eben früher oder später.
Ein sofortiger Ausstieg ist im moment nicht möglich, da es weder funktionierende Alternativen noch die entsprechenden Leitungen dafür gebaut sind.
Diese Leitungen zu Bauen damit der Strom aus dem Norden in den Süden kommt, dauert erstens mal ewig und zweitens kostet das auch eine richtige Stange Geld.
Außerdem wer will schon sein Grundstück für so nen Hässlichen Strommasten hergeben? eben keiner.
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
kenzo95
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2008
442
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2011 um 19:41 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von Meister-Lamp: ja weil das deutsche volk einfach nur hohl ist in der birne.....
wieso kaufen wir so viel energie aus frankreich und tschechien?
und d franzosen haben 75% kernkraft..
Ganz meine Rede. Guttenberg-Fetisch und Sarrazinjubel. Das deutsche Volk ist prinzipielle nicht zurechnungsfähig.
welches andere volk ist dann deiner meindung nach zurechnungsfähig?
"Wenn man nicht fühlt, dass man lebt, wird das Leben sinnlos."
|
|
-Thommy - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
360
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2011 um 19:44 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Zitat von -Thommy:
Da hast dir aber wieder richtig fleißig Zahlen ausgedacht!
Ist man auch gewohnt von dir, da kommt nix stichhaltiges, alles nur Polemik.
Lesen, denken, posten - bitte und danke!
Daß ein Super-GAU ca. 5 Billionen €uro kosten würde, dürftest sogar Du inzwischen mitbekommen haben.
Und daß genau das der Grund ist, warum es dafür keine Versicherung gibt.
Und daß wir 17 Atommeiler haben.
Und daß man rein theoretisch dann von 17 Super-GAUs ausgehen muß, wenn man Maßstäbe anderer Branchen anlegt.
...
Edith sagt, daß diese gegenseitige Versicherung der Kraftwerksbetreiber durchaus auch schon im Gespräch war - nur haben die sich mit Händen und Füßen (und wahrscheinlich viel Geld) gewehrt.
Am besten du wanderst aus, auf ne einsame Insel wo du alleine lebst, wo weder ein Kernkraftwerk, noch ein Kohlekraftwerk steht, wo es kein Verkehr und keine kriminellen Mitbürger gibt, am besten auch keine gefährlichen Raubtiere, sodass du jegliche Gefahr für dich ausschließen kannst! Kannst dir dann dein Windrädchen aufstellen und ein stressfreies Leben genießen. Würde nicht nur deine Nerven schonen....
Er kam, sah und siegte !!
|
|