Benji84
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2005
2265
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.04.2011 um 23:24 Uhr
|
|
Bevor ich ins Bett gehe will ich mich auch nochmals zu Wort melden.
Über das für oder gegen Atomkraft wurde ja jetzt schon viel gesagt.
In manchen Punkten herrscht ein breiter Konsens das AKW`s nicht die Zukunft darstellen, darin stimme ich zumindest eurer Meinung im groben überein.
Was ich aber nicht akzeptiere ist die doppel Moral vieler die bei diesem Thema mitreden.
Mit doppel Moral meine ich, strikt gegen AKW`s zu sein aber trotzdem weiter den Atomstrom aus der Steckdose zu beziehen. Wäre die Meinung dieser Leute konsequent müssten ja viele ihren Strom von einem Anbieter beziehen der ausschließlich "grünen" Strom einspeißt. Aber da wiederrum bleiben alle beim "günstigen" ( bewusst in "....." ) Atomstrom.
Wer so konsequent dagegen ist soltte das nicht nur durch "bla bla" tun sondern auch konsequent danach handeln.
Gute Nacht und schicht im Schacht.
GUUUUMMMIIIBÄÄÄÄRNNN N *bong* *bong* bong*
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.04.2011 um 23:30 Uhr
|
|
Zitat von Benji84:
Was ich aber nicht akzeptiere ist die doppel Moral vieler die bei diesem Thema mitreden.
Mit doppel Moral meine ich, strikt gegen AKW`s zu sein aber trotzdem weiter den Atomstrom aus der Steckdose zu beziehen. Wäre die Meinung dieser Leute konsequent müssten ja viele ihren Strom von einem Anbieter beziehen der ausschließlich "grünen" Strom einspeißt. Aber da wiederrum bleiben alle beim "günstigen" ( bewusst in "....." ) Atomstrom.
Oft eine Frage der Möglichkeit. Anyways, ich seh als vernünftigen weg einen zügigen Shutdown im Rahmen der möglichkeiten. Sofortstopp - halte ich für nicht machbar, aber einfach "nönö alles ist bestens" rumzublubbern ist Idiotie in reinster Form.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Getridofideo - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2011
87
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.04.2011 um 23:51 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk: Zitat von Benji84:
Was ich aber nicht akzeptiere ist die doppel Moral vieler die bei diesem Thema mitreden.
Mit doppel Moral meine ich, strikt gegen AKW`s zu sein aber trotzdem weiter den Atomstrom aus der Steckdose zu beziehen. Wäre die Meinung dieser Leute konsequent müssten ja viele ihren Strom von einem Anbieter beziehen der ausschließlich "grünen" Strom einspeißt. Aber da wiederrum bleiben alle beim "günstigen" ( bewusst in "....." ) Atomstrom.
Oft eine Frage der Möglichkeit. Anyways, ich seh als vernünftigen weg einen zügigen Shutdown im Rahmen der möglichkeiten. Sofortstopp - halte ich für nicht machbar, aber einfach "nönö alles ist bestens" rumzublubbern ist Idiotie in reinster Form.
Wie ich finde, eine absolut richtige Meinung. Man kann Atomkraftwerke angesichts der ungeklärten Endlagerung ja auch als soetwas wie eine ökologische Katastrophen sehen, da bei diesem Stand längerfristig hochradioaktives Material irgendwo herumliegt. Ökologische Katastrophen lassen sich aber eben aufgrund dieser langfristigen Wirkungen nicht einfach so von heute auf morgen beseitigen, vor allem deswegen nicht, weil sie oftmals eine gewisse ökonomische Notwendigkeit darstellen, zumindest aus Sicht der Verantwortlichen. Zumindest wurden diese Katastrophen nicht aus Spaß in die Welt gesetzt.
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2011 um 00:17 Uhr
|
|
Zitat von Getridofideo: Zitat von Klischeepunk: Zitat von Benji84:
Was ich aber nicht akzeptiere ist die doppel Moral vieler die bei diesem Thema mitreden.
Mit doppel Moral meine ich, strikt gegen AKW`s zu sein aber trotzdem weiter den Atomstrom aus der Steckdose zu beziehen. Wäre die Meinung dieser Leute konsequent müssten ja viele ihren Strom von einem Anbieter beziehen der ausschließlich "grünen" Strom einspeißt. Aber da wiederrum bleiben alle beim "günstigen" ( bewusst in "....." ) Atomstrom.
Oft eine Frage der Möglichkeit. Anyways, ich seh als vernünftigen weg einen zügigen Shutdown im Rahmen der möglichkeiten. Sofortstopp - halte ich für nicht machbar, aber einfach "nönö alles ist bestens" rumzublubbern ist Idiotie in reinster Form.
Wie ich finde, eine absolut richtige Meinung. Man kann Atomkraftwerke angesichts der ungeklärten Endlagerung ja auch als soetwas wie eine ökologische Katastrophen sehen, da bei diesem Stand längerfristig hochradioaktives Material irgendwo herumliegt. Ökologische Katastrophen lassen sich aber eben aufgrund dieser langfristigen Wirkungen nicht einfach so von heute auf morgen beseitigen, vor allem deswegen nicht, weil sie oftmals eine gewisse ökonomische Notwendigkeit darstellen, zumindest aus Sicht der Verantwortlichen. Zumindest wurden diese Katastrophen nicht aus Spaß in die Welt gesetzt.
Nicht nur aus deren sicht. Solange Atomstrom - aus welchem Grund sei nun mal dahingestellt - für den Verbraucher der günstigste ist, ist das oft - jenseits des willens - ein entscheidungsgrund, und dann kommt nunebenmal der strom aus der steckdose. Ein Problem damit haben kann man trotzdem. Was ist mit dem HIVler der jeden cent umdreht? Darf der kein Atomgegner sein nur weil ihm das Geld nicht reicht beliebigen strom zu beziehn?
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
-Thommy - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
360
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2011 um 08:42 Uhr
|
|
Leute hört hört, Klischeepunk der große Moralprediger, Heilsbringer, Atomkraftgegner und Antikapitalist hat gesprochen! Wollen wir nicht alle so toll sein wie er?
Er kam, sah und siegte !!
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2011 um 08:51 Uhr
|
|
Zitat von -Thommy: Leute hört hört, Klischeepunk der große Moralprediger, Heilsbringer, Atomkraftgegner und Antikapitalist hat gesprochen! Wollen wir nicht alle so toll sein wie er?
Argumente waren heute Morgen in der Bäckerei aus, oder? Er hat Recht, ob dir das passt oder nicht spielt gar keine Rolle.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
Sundown73 - 52
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1570
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2011 um 08:57 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk: haben kann man trotzdem. Was ist mit dem HIVler der jeden cent umdreht? Darf der kein Atomgegner sein nur weil ihm das Geld nicht reicht beliebigen strom zu beziehn?
HIVler??? Warum soll jemand der HIV hat weniger Geld zur Verfügung haben?
Du meinst Hartz IV - naja und wenn die schlau sind "klauen" die eh den Strom vom Hausflur oder Nachbarn.
GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2011 um 09:06 Uhr
|
|
Zitat von Sundown73: Zitat von Klischeepunk: haben kann man trotzdem. Was ist mit dem HIVler der jeden cent umdreht? Darf der kein Atomgegner sein nur weil ihm das Geld nicht reicht beliebigen strom zu beziehn?
HIVler??? Warum soll jemand der HIV hat weniger Geld zur Verfügung haben?
Du meinst Hartz IV - naja und wenn die schlau sind "klauen" die eh den Strom vom Hausflur oder Nachbarn. 
Ich find HIVler bezeichnend ;P
Aber wenn sie das tu'n ham sie noch weniger einfluß auf die Wahl des Lieferanten/Produzenten.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2011 um 09:06 Uhr
|
|
Zitat von -Thommy: Leute hört hört, Klischeepunk der große Moralprediger, Heilsbringer, Atomkraftgegner und Antikapitalist hat gesprochen! Wollen wir nicht alle so toll sein wie er?
Außerdem bin ich noch so ne Art Messias und Gott gleichermaßen.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2011 um 19:07 Uhr
|
|
Zitat von -Thommy:
Das sind doch Märchen! Du unterstellst hier den Ingenieuren das sie ihre Arbeit nicht ordnungsgemäß erledigen! Die haben sicher mehr Ahnung von der Materie als jeder andere von uns! Da wird sicher weder von den Kraftwerksbetreiben, noch von den Kontrolleuren geschlampt, also das ist nun wirklich an den Haaren herbeigezogen!
Ingenieure entscheiden dort nichts. In Frankreich werden Prüfingenieure seit Jahren rausgeworfen, sollten sie ein Reaktor negativ bewerten. In Deutschland läuft das nicht anders. Wie Prüfingenieure unter Druck arbeiten, zeigen doch die Skandale bei der Dekra.
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2011 um 19:33 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk: 1. Sind wir schonmal grundsätzlich besser als Russen.
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
#CaNe - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
2705
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.04.2011 um 17:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.04.2011 um 17:59 Uhr
|
|
wer sich wirklich mit dem thema energietechnik wirklich auskennt (auf breitem spektrum) weiß dass es ohne rel. saubere kernenergie als übergangslösung nicht zu einer regenerativen vollversorgung kommen kann.
wer was anderes behauptet lügt oder hat keine ahnung!!!
*auf übelstes gebash und geflame einstell*
God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.04.2011 um 18:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.04.2011 um 18:27 Uhr
|
|
Zitat von #CaNe: [...]weiß dass es ohne rel. saubere kernenergie als übergangslösung nicht zu einer regenerativen vollversorgung kommen kann[...]
Ich bin auch gegen Kernenergie und würde sie am liebsten sofort abgeschalten haben, aber ich sehe wenigstens ein, dass es sinnfrei wäre.
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
Benji84
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2005
2265
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.04.2011 um 19:47 Uhr
|
|
Zitat von 39: Zitat von #CaNe: [...]weiß dass es ohne rel. saubere kernenergie als übergangslösung nicht zu einer regenerativen vollversorgung kommen kann[...]
Ich bin auch gegen Kernenergie und würde sie am liebsten sofort abgeschalten haben, aber ich sehe wenigstens ein, dass es sinnfrei wäre.
@crazy flirter bist du toll!
Beziehst auch bestimmt nur Ököstrom aus deiner Steckdose stimmts? /ironie
GUUUUMMMIIIBÄÄÄÄRNNN N *bong* *bong* bong*
|
|
Gegen_Euch - 42
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2009
18
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.04.2011 um 21:14 Uhr
|
|
Zitat von Bloediii: hallo !!
ich schreiben ne kleine projekt arbeit über das thema Atomausstieg und möchte deshalb ne kleine umfrage machen :
was denkt ihr:
1. Atomausstieg bis 2021 ist ne gute sache.
2. man sollte keine neuen Kernkraftwerke bauen aber die alten sichern und weiter/länger betreiben.
oder
3. bei den steigenden Energiepreisen neue Kernkraftwerke bauen
Antwort 3
schon mal danke an alle die mich unterstützen  Ramona
SV Germania !!!!!!!!!!!!!!!!
|
|