Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Atomausstieg

<<< zurück   -1- ... -99- -100- -101- -102- -103- ... -209- vorwärts >>>  
Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 06.04.2011 um 22:06 Uhr

Zitat von -Thommy:



Und soziale Marktwirtschaft != neoliberale Marktwirtschaft = Wohlstand.


HIV == Wohlstand?




-Thommy - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
360 Beiträge

Geschrieben am: 06.04.2011 um 22:08 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von -Thommy:



Und soziale Marktwirtschaft != neoliberale Marktwirtschaft = Wohlstand.


HIV == Wohlstand?





wtf? Du hast HIV?

Er kam, sah und siegte !!

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 06.04.2011 um 22:18 Uhr

100% Sparkassen-Azubi
-Thommy - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
360 Beiträge

Geschrieben am: 06.04.2011 um 22:21 Uhr

Zitat von MackieMesser:

100% Sparkassen-Azubi


Von was träumst du bei Nacht?

Er kam, sah und siegte !!

Ketzu - 38
Experte (offline)

Dabei seit 11.2008
1535 Beiträge
Geschrieben am: 06.04.2011 um 22:44 Uhr

Zitat von -Thommy:



Und soziale Marktwirtschaft != neoliberale Marktwirtschaft = Wohlstand.


Du forderst einerseits Argumente und Begründungen (wie z.B. bei der 100Mio Sache), bietest andererseits aber nur plumpe Behauptungen.

Deiner Behauptung nach kann niemals Wohlstand in Deutschland existieren weil hier ja ne soziale Marktwirschaft existiert? Dagegen sieht das in Amerika ganz anders aus etc. pp.

Das ist einfach nur Unsinn. Wohlstand hängt nicht nur an der Marktform sondern an deutlich mehr Faktoren und kann mit beiden erreicht werden.
Allerdings kommt es auch auf das Verständnis von Wohlstand an und auf die Einstellung zu sozialen und umweltbezogenen Problemen mit denen die unterschiedlichen Formen unterschiedlich um zu gehen wissen.

Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 06.04.2011 um 22:46 Uhr

Zitat von -Thommy:


wtf? Du hast HIV?



Idiot....

-Thommy - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
360 Beiträge

Geschrieben am: 06.04.2011 um 22:51 Uhr

Zitat von Ketzu:

Zitat von -Thommy:



Und soziale Marktwirtschaft != neoliberale Marktwirtschaft = Wohlstand.


Du forderst einerseits Argumente und Begründungen (wie z.B. bei der 100Mio Sache), bietest andererseits aber nur plumpe Behauptungen.

Deiner Behauptung nach kann niemals Wohlstand in Deutschland existieren weil hier ja ne soziale Marktwirschaft existiert?



Was quirlst du da grade zusammen? Das was du schreibst macht gar keinen Sinn. Ich bin froh das wir hier in Deutschland die Soziale Marktwirtschaft haben, denn diese hat uns den Wohlstand erst ermöglicht!


Er kam, sah und siegte !!

DonaldSuck - 46
Profi (offline)

Dabei seit 04.2003
958 Beiträge
Geschrieben am: 06.04.2011 um 22:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.04.2011 um 22:55 Uhr

Naja, er ist unbewaffnet, was willst erwarten^^
Zu dem Thema Importstrom. Das entscheidet ja schlussendlich nicht wirklich der Endverbraucher, sondern immer noch der Stromkonzern. Selbst wenn dir den teuren Ökostrom kaufst, bekommst den Mix aus Atomstrom und Ökostrom aus der Dose.
Und als energieintensives Unternehmen würde ich auch den billigen Atomstrom bevorzugen. Da hast die Nachfrage. Deutsche Unternehmen kaufen billigen Atomstrom ein und verkaufen unseren teureren Energiemix an andere Länder weiter. Von daher haben wir zwar einen Energieimport, aber wir exportieren auch. Würden wir das importieren lassen, könnten wir immer noch Strom exportieren und die Lichter würden nicht ausgehen.
Alles dämliche Panikmache der Atomlobby, genau wie umgekehrt die Atomkatastrophe von Fukushima jetzt für den Atomausstieg genutzt wird.

Soziala Marktwirtschaft hat aber sicher nichts mit dem Wohlstand allgemein zutun. Dadurch haben wir Wohlstand für Alle und keiner sitzt auf der Straße. Aber mit dem allgemeinen Wohlstand in Deutschland hat das wenig zutun
-Thommy - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
360 Beiträge

Geschrieben am: 06.04.2011 um 22:53 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von -Thommy:


wtf? Du hast HIV?



Idiot....


Achso, ich bin ein Idiot ? Was bist dann du?!
Anstatt zu argumentieren bringst du hier ein "HIV" wo kein Mensch weiss was damit gemeint sein soll!

Er kam, sah und siegte !!

Benji84
Champion (offline)

Dabei seit 03.2005
2265 Beiträge

Geschrieben am: 06.04.2011 um 22:56 Uhr

Was gibt es tolleres wie nach einem schönen Fußballabend unter Freunden hier ins Forum zu schauen! Beste Unterhaltung mal wieder Jungs :daumenhoch2:

GUUUUMMMIIIBÄÄÄÄRNNN N *bong* *bong* bong*

Ketzu - 38
Experte (offline)

Dabei seit 11.2008
1535 Beiträge
Geschrieben am: 06.04.2011 um 22:56 Uhr

Zitat von -Thommy:

[...]


Fällt mir nur noch eins zu ein:
<°)))o><

Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 06.04.2011 um 22:58 Uhr

Zitat von -Thommy:

Den der Verbraucher entscheidet und er hat sich offensichtlich FÜR den Atomstrom entschieden! Da hast du Recht, so läuft das eben in einer funktionierenden Marktwirtschaft!


Da wird man nun abwarten müssen, wie sich das entwickelt. Es stimmt, dass der Verbraucher (wenigstens indirekt) die letzten Jahre den Atomstrom unterstützt hat. Die wenigsten waren bei Anbietern, die nur Strom aus erneuerbaren Energien lieferten. Auch sollte dem klugen Wähler bewusst gewesen sein, was CDU und FDP im Programm hatten, eben die Laufzeitverlängerung. Zumindest eine Billigung kann also angenommen werden.

Durch Japan hat sich jetzt aber viel verändert. Schon vorher sprach auch die Union lediglich vor einer Brückentechnologie, seit Japan diskutiert man nun doch offener, es bewegt sich etwas. Man muss hier abwarten, ob die Anti-Atomkraftstimmung anhält (und primär den Grünen nutzt) oder ob dieses Thema mit der Zeit wieder abflaut.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

-Thommy - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
360 Beiträge

Geschrieben am: 06.04.2011 um 23:01 Uhr

Zitat von Ketzu:

Zitat von -Thommy:

[...]


Fällt mir nur noch eins zu ein:
<°)))o><


Süß!

Er kam, sah und siegte !!

Tenderly - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2008
45 Beiträge
Geschrieben am: 06.04.2011 um 23:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.04.2011 um 23:14 Uhr

Man sollte eben auch nicht zu öko denken ;-)

Wir haben relativ günstigen und vor allem jederzeit verfügbaren Strom. Der Gau seinerzeit ist in der damaligen Sowjetunion passiert in einem AKW, das nach primitivsten sicherheitstechnischen Standards errichtet wurde. Was nützt es uns Deutschen, wenn wir unsere eigenen KW abschalten und in Frankreich stehen in nächster Nähe zur deutschen Grenze jede Menge AKW. Die Franzosen schalten garantiert keines ab und freuen sich, uns eines Tages ihren Atomstrom verkaufen zu können, damit bei uns die Lichter nicht ausgehen...
und bis regenerative Energien zuverlässig Strom liefern brauchen wir entweder neue Kohlekraftwerke oder wir betreiben weiterhin unsere Kernkraftwerke.Windanlagenbetreiber bekommen jetzt schon nicht den Strom vom Norden in den Süden, weil etliche Bürgerinitiativen gegen Hochspannungsleitungen vorgehen.

Wir sollten realistisch bleiben ;-)

Kraftpaket - 41
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1004 Beiträge
Geschrieben am: 06.04.2011 um 23:14 Uhr

VON MIR AUS 100% ATOMSTROM - PRO KLIMA!
DEN ÖKO´s BITTE ERST MAL DIE LICHTER KAPPEN.
<<< zurück
 
-1- ... -99- -100- -101- -102- -103- ... -209- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -