Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Atomausstieg

<<< zurück   -1- ... -97- -98- -99- -100- -101- ... -209- vorwärts >>>  
Zspanky2 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
602 Beiträge
Geschrieben am: 06.04.2011 um 10:09 Uhr

Zitat von Zspanky2:

Zitat von Roddi:

Zitat von fim77:

es gibt viel gefährlicheres als atomkraft

Und was zum Geier hat das mit der Debatte in Deutschland zutun?


ja viel, wenns schlimmer is als ein Akw, wieso dann die Akws abschlaten
?


Oh mein Gott, das ist hoffenltich n Scherz.

N Kopfschuß ist übrigens gefährlicher als ohne Gurt und besoffen Auto zu fahren, wieso also das verbieten?


ich hab von verbieten nix gesagt, ich meine nur dass man hier einer weitaus größeren gefahr ausgesetzt ist, als von der atomkraft ausgeht. nur weil tausende kilometer entfert eine 'naturkatastropfe' dafür gesorgt hat, dass ein AKW durchbrennt scheißt man sich hier in die hosen und gerät in panik. überstützte handlungen braucht kein mensch, erst recht nich wenn sie schlimme folgen für unsere nation haben.
Suarez - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2011
13 Beiträge
Geschrieben am: 06.04.2011 um 17:58 Uhr

Zitat von Zspanky2:

Zitat von Roddi:



Und was zum Geier hat das mit der Debatte in Deutschland zutun?


ja viel, wenns schlimmer is als ein Akw, wieso dann die Akws abschlaten
?


aber meiner leuchtet immer noch grün im dunkeln...
ich war bei Dr. Sommer aber Sie hat sich nur sabbernd auf mich gestürtzt....
Crcssnn
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3075 Beiträge

Geschrieben am: 06.04.2011 um 18:15 Uhr

Zitat von Zspanky2:

ich hab von verbieten nix gesagt, ich meine nur dass man hier einer weitaus größeren gefahr ausgesetzt ist, als von der atomkraft ausgeht. nur weil tausende kilometer entfert eine 'naturkatastropfe' dafür gesorgt hat, dass ein AKW durchbrennt scheißt man sich hier in die hosen und gerät in panik. überstützte handlungen braucht kein mensch, erst recht nich wenn sie schlimme folgen für unsere nation haben.

Erkläre mir doch bitte mal in eigenen Worten, was bockwurst82 dir sagen wollte.
Zspanky2 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
602 Beiträge
Geschrieben am: 06.04.2011 um 18:30 Uhr

Zitat von Crcssnn:

Zitat von Zspanky2:

ich hab von verbieten nix gesagt, ich meine nur dass man hier einer weitaus größeren gefahr ausgesetzt ist, als von der atomkraft ausgeht. nur weil tausende kilometer entfert eine 'naturkatastropfe' dafür gesorgt hat, dass ein AKW durchbrennt scheißt man sich hier in die hosen und gerät in panik. überstützte handlungen braucht kein mensch, erst recht nich wenn sie schlimme folgen für unsere nation haben.

Erkläre mir doch bitte mal in eigenen Worten, was bockwurst82 dir sagen wollte.


das soll der mal schön mir erklären, habs auch nich ganz verstanden..
MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 06.04.2011 um 19:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.04.2011 um 19:03 Uhr

Zitat von -Thommy:

Zitat von MackieMesser:

Wo soll den Atomstrom billig sein? Können wir gerne marktwirtschaftlich machen.
100 Mio im Jahr Betriebskosten x Halbwertszeit?
Gute Nacht Atomstrom!


Wie kommst auf die 100 Mio pro Jahr ?


Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass wir die Dinger "endlagern"?
Das werden teure Hochsicherheitslager. Und 100 Mio. sind milde geschätzte Peanuts.
Ketzu - 38
Experte (offline)

Dabei seit 11.2008
1535 Beiträge
Geschrieben am: 06.04.2011 um 19:05 Uhr

Zitat von Zspanky2:


das soll der mal schön mir erklären, habs auch nich ganz verstanden..


Das merkt man, darum fragt er

Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.

Mayus-Eagle - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
244 Beiträge
Geschrieben am: 06.04.2011 um 19:13 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Zitat von -Thommy:

Zitat von MackieMesser:

Wo soll den Atomstrom billig sein? Können wir gerne marktwirtschaftlich machen.
100 Mio im Jahr Betriebskosten x Halbwertszeit?
Gute Nacht Atomstrom!


Wie kommst auf die 100 Mio pro Jahr ?


Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass wir die Dinger "endlagern"?
Das werden teure Hochsicherheitslager. Und 100 Mio. sind milde geschätzte Peanuts.

In der Tat ..

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 06.04.2011 um 19:14 Uhr

Zitat von Badboy1987:

100 mio wie kommt man auf so eine zahl??
ein kraftwerk wie in gundremmingen bei günzburg macht am tag 1 mio euro gewinn und da sind alle kosten abgezogen !!
ich für mein teil meine das wir unsere kraftwerke auf den neuesten stand bringen sollten wo es nötig ist und weiter atomstrom machen sollten!!


Du kannst gerne Atomstrom kaufen. Dann aber bitte die kompletten Lagerkosten für die nächsten Jahrhunderte drauf. Und bitte auch die Versicherung für einem GAU. Aber warte. es gibt ja keine Versicherung dafür. Warum wohl?
MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 06.04.2011 um 19:19 Uhr

Zitat von -oldolsen-:



Endlagerung ist einfach keine lösung, das muss man einfach einsehen. wollen wir ernsthaft die nächsten 50000 Jahre Jährlich riesen Summen für den Scheiß ausgeben? Jedes bisschen Atommüll das dazu kommt verursacht massive kosten. Und für das Geld könnte man ewig viele regenerative Energiequellen neu bauen.

Und zu dem punkt das Deutschland eine Unabhängige Stromversorgung haben will weil sie nicht auf Öl angewiesen sein will, BULLSHIT. Schau doch mal wo Uranerz herkommt. Also wo ist der Unterschied ob uns Uran abbauende Staaten den Saft abdrehen oder Ölproduzierende? Die einzig wirklich souveräne Form der Energiegewinnung sind Regenerative Energien. Das Atommüll Gesetz kommt einzig und allein den Energiekonzernen zu gute.

Sowieso ist es doch lächerlich das wir ernsthaft nicht schaffen sollen, dass wir zB innerhalb von 15 Jahren auf atomfreie Energiegewinnung umstellen! Innerhalb von 15 Jahren haben wir die Leistung von Computerchips vertausendfacht, Autos sind effizienter als je zuvor, durch die Diodentechnologie können Lampen mit weit höherem Wirkungsgrad als herkömmliche gebaut werden, und wir schaffen es nicht die paar Prozent Atomstrom zu ersetzen? Ganz ehrlich!


Überleg mal was Du da antwortest und las Dir die 70er mal durch den Kopfe gehen. Dazu noch eine Karte wo Uran abgebaut wird.
Atomenergie war eine strategische Energie.
-Thommy - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
360 Beiträge

Geschrieben am: 06.04.2011 um 19:29 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Zitat von -Thommy:

Zitat von MackieMesser:

Wo soll den Atomstrom billig sein? Können wir gerne marktwirtschaftlich machen.
100 Mio im Jahr Betriebskosten x Halbwertszeit?
Gute Nacht Atomstrom!


Wie kommst auf die 100 Mio pro Jahr ?


Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass wir die Dinger "endlagern"?
Das werden teure Hochsicherheitslager. Und 100 Mio. sind milde geschätzte Peanuts.


Ich schätze das die Endlagerung vll 100,000 EUR im Jahr kostet. Wenns hochkommt...!

Er kam, sah und siegte !!

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 06.04.2011 um 20:20 Uhr

Zitat von -Thommy:


Ich schätze das die Endlagerung vll 100,000 EUR im Jahr kostet. Wenns hochkommt...!


Und ich schätze, daß man für 100.000 €uro nicht einmal einen Gabelstapler bekommt...
Würdest Du bitte Fakten nennen und nicht Deine persönliche Meinung? Asse wäre ein schönes Beispiel (wobei da nur schwach- bis mittelmäßig verstrahlte Abfälle eingelagert werden dürfen).



Gruß

-Thommy - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
360 Beiträge

Geschrieben am: 06.04.2011 um 20:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.04.2011 um 20:34 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von -Thommy:


Ich schätze das die Endlagerung vll 100,000 EUR im Jahr kostet. Wenns hochkommt...!


Und ich schätze, daß man für 100.000 €uro nicht einmal einen Gabelstapler bekommt...
Würdest Du bitte Fakten nennen und nicht Deine persönliche Meinung? Asse wäre ein schönes Beispiel (wobei da nur schwach- bis mittelmäßig verstrahlte Abfälle eingelagert werden dürfen).



Gruß


Achso, 100 Mio EUR sind also Fakten? Nenn doch du mal Fakten zu den Kosten!

[link=http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/import-von-atomstrom-tschechien-alles-auf-temelin-1.1082166]" target="_blank">Das ist ein Link

So, hätten wir mal wieder einen schönen Beweis welch ein Wahnsinn die deutschen Politiker mit ihrer Atomdebatte teilweise betreiben! Der Tscheche lacht sich ins Fäustchen und der Deutsche ist wie immer der Dumme!

Er kam, sah und siegte !!

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 06.04.2011 um 20:43 Uhr

Zitat von -Thommy:



[link=http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/import-von-atomstrom-tschechien-alles-auf-temelin-1.1082166]" target="_blank">Das ist ein Link

So, hätten wir mal wieder einen schönen Beweis welch ein Wahnsinn die deutschen Politiker mit ihrer Atomdebatte teilweise betreiben! Der Tscheche lacht sich ins Fäustchen und der Deutsche ist wie immer der Dumme!


Tja, deshalb haben die Piraten im Programm, daß man keinen Atomstrom aus dem Ausland zukaufen darf.
Btw. ist das alles nicht nötig, nur wird von den Energiekonzernen aus reinem Wirtzschaftsinteresse Atomstrom eingekauft. Deutschland könnte seinen Bedarf auch locker selber decken.



Gruß

-Thommy - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
360 Beiträge

Geschrieben am: 06.04.2011 um 20:48 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von -Thommy:



[link=http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/import-von-atomstrom-tschechien-alles-auf-temelin-1.1082166]" target="_blank">Das ist ein Link

So, hätten wir mal wieder einen schönen Beweis welch ein Wahnsinn die deutschen Politiker mit ihrer Atomdebatte teilweise betreiben! Der Tscheche lacht sich ins Fäustchen und der Deutsche ist wie immer der Dumme!


Tja, deshalb haben die Piraten im Programm, daß man keinen Atomstrom aus dem Ausland zukaufen darf.
Btw. ist das alles nicht nötig, nur wird von den Energiekonzernen aus reinem Wirtzschaftsinteresse Atomstrom eingekauft. Deutschland könnte seinen Bedarf auch locker selber decken.



Gruß


Wie willst du den gewährleisten das du keinen Atomstrom von den Nachbarländern beziehst? Willst den Strom dann an der Grenze fragen ob er nun Atomstrom ist und wenn nicht, dann fließ bitte zurück ins AKW oder wie darf ich mir das vorstellen? Hier gehts nicht um ein paar KW für den Privathaushalt, hier gehts um richtig große Mengen!

Die Zahlen sagen aber genau das Gegenteil! Wir sind mittlerweile Stromimporteur geworden!

Er kam, sah und siegte !!

Zspanky2 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
602 Beiträge
Geschrieben am: 06.04.2011 um 21:02 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von -Thommy:



[link=http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/import-von-atomstrom-tschechien-alles-auf-temelin-1.1082166]" target="_blank">Das ist ein Link

So, hätten wir mal wieder einen schönen Beweis welch ein Wahnsinn die deutschen Politiker mit ihrer Atomdebatte teilweise betreiben! Der Tscheche lacht sich ins Fäustchen und der Deutsche ist wie immer der Dumme!


Tja, deshalb haben die Piraten im Programm, daß man keinen Atomstrom aus dem Ausland zukaufen darf.
Btw. ist das alles nicht nötig, nur wird von den Energiekonzernen aus reinem Wirtzschaftsinteresse Atomstrom eingekauft. Deutschland könnte seinen Bedarf auch locker selber decken.



Gruß


des ja toll was die piraten da so im programm ham, dann wird der strom ja noch teurer... was soll das dann am ende bringen, wenn das nich mehr bezahlbarist? bei allen anderen dingen sparen die deutschen wie die weltneister z.B. beim gemüse oder beim essen...die franzosen lassen sich nur die beste qualität andrehen, das billigste geht zu uns... nur wenn man den leuten versteht angst zu machen, kann man sie abzocken...
<<< zurück
 
-1- ... -97- -98- -99- -100- -101- ... -209- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -