Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.04.2011 um 21:12 Uhr
|
|
Zitat von -Thommy:
Wie willst du den gewährleisten das du keinen Atomstrom von den Nachbarländern beziehst? Willst den Strom dann an der Grenze fragen ob er nun Atomstrom ist und wenn nicht, dann fließ bitte zurück ins AKW oder wie darf ich mir das vorstellen? Hier gehts nicht um ein paar KW für den Privathaushalt, hier gehts um richtig große Mengen!
Wie oft denn noch? Strom wird an einer Börse gehandelt... Wird kein Atomstrom gekauft, wird auch keiner in's Netz eingespeist.
Zitat von -Thommy:
Die Zahlen sagen aber genau das Gegenteil! Wir sind mittlerweile Stromimporteur geworden!
Aus rein marktwirtschaftlichen Gründen.
Gruß
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.04.2011 um 21:14 Uhr
|
|
Zitat von Zspanky2:
des ja toll was die piraten da so im programm ham, dann wird der strom ja noch teurer... was soll das dann am ende bringen, wenn das nich mehr bezahlbarist? bei allen anderen dingen sparen die deutschen wie die weltneister z.B. beim gemüse oder beim essen...die franzosen lassen sich nur die beste qualität andrehen, das billigste geht zu uns... nur wenn man den leuten versteht angst zu machen, kann man sie abzocken...
Bring Argumente, ansonsten interessiert mich Deine Einkesselungs-Verschwörungs-#mimimi-Theorie nicht.
|
|
-Thommy - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
360
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.04.2011 um 21:16 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Zitat von -Thommy:
Wie willst du den gewährleisten das du keinen Atomstrom von den Nachbarländern beziehst? Willst den Strom dann an der Grenze fragen ob er nun Atomstrom ist und wenn nicht, dann fließ bitte zurück ins AKW oder wie darf ich mir das vorstellen? Hier gehts nicht um ein paar KW für den Privathaushalt, hier gehts um richtig große Mengen!
Wie oft denn noch? Strom wird an einer Börse gehandelt... Wird kein Atomstrom gekauft, wird auch keiner in's Netz eingespeist.
Zitat von -Thommy:
Die Zahlen sagen aber genau das Gegenteil! Wir sind mittlerweile Stromimporteur geworden!
Aus rein marktwirtschaftlichen Gründen.
Gruß
Dann fällt aber dein ganzes Kartenhaus gerade zusammen! Den der Verbraucher entscheidet und er hat sich offensichtlich FÜR den Atomstrom entschieden! Da hast du Recht, so läuft das eben in einer funktionierenden Marktwirtschaft! Deine Argumentationsketten lösen sich bei der Faktenlage in Luft und Rauch auf !
Er kam, sah und siegte !!
|
|
DocLove - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
3568
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.04.2011 um 21:19 Uhr
|
|
Das man sich für den Atomstrom entschieden hat sieht man ja zB am Wahlergebnis in BaWü ^^
Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.04.2011 um 21:20 Uhr
|
|
Zitat von -Thommy:
Dann fällt aber dein ganzes Kartenhaus gerade zusammen! Den der Verbraucher entscheidet und er hat sich offensichtlich FÜR den Atomstrom entschieden! Da hast du Recht, so läuft das eben in einer funktionierenden Marktwirtschaft! Deine Argumentationsketten lösen sich bei der Faktenlage in Luft und Rauch auf !
Wieso denn? Will die Regierung den Ausstieg, dann muß auch die Politik entscheiden.
Nur so, wie es jetzt ist, ist das untragbar.
Gruß
|
|
-Thommy - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
360
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.04.2011 um 21:21 Uhr
|
|
Zitat von DocLove: Das man sich für den Atomstrom entschieden hat sieht man ja zB am Wahlergebnis in BaWü ^^
Hat trotzdem nichts mit der Faktenlage auf dem Markt zu tun!
Wohl eher mit einer Hysterie!
Er kam, sah und siegte !!
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.04.2011 um 21:23 Uhr
|
|
Zitat von -Thommy: Deine Argumentationsketten lösen sich bei der Faktenlage in Luft und Rauch auf !
Genauso wie es das AKW in Fukushima tat und es noch viele weitere tun werden, wenn wir sie nicht abschalten.
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
-Thommy - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
360
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.04.2011 um 21:23 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Zitat von -Thommy:
Dann fällt aber dein ganzes Kartenhaus gerade zusammen! Den der Verbraucher entscheidet und er hat sich offensichtlich FÜR den Atomstrom entschieden! Da hast du Recht, so läuft das eben in einer funktionierenden Marktwirtschaft! Deine Argumentationsketten lösen sich bei der Faktenlage in Luft und Rauch auf !
Wieso denn? Will die Regierung den Ausstieg, dann muß auch die Politik entscheiden.
Nur so, wie es jetzt ist, ist das untragbar.
Gruß
"Die Politik" ? Verallgemeinerung?
Eben wollte noch das Volk will den Ausstieg?
Du kommst argumentativ in Schwierigkeiten da du die Realität in der sozialen Marktwirtschaft schlicht ignoerierst!
Er kam, sah und siegte !!
|
|
DocLove - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
3568
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.04.2011 um 21:27 Uhr
|
|
Zitat von 39: Zitat von -Thommy: Deine Argumentationsketten lösen sich bei der Faktenlage in Luft und Rauch auf !
Genauso wie es das AKW in Fukushima tat und es noch viele weitere tun werden, wenn wir sie nicht abschalten.
Eben. Dann gibts zB in Gundremmingen viel freie Fläche, oder Philippsburg.
Ich möchte sowas nicht
Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.04.2011 um 21:41 Uhr
|
|
Zitat von -Thommy:
"Die Politik" ? Verallgemeinerung?
Eben wollte noch das Volk will den Ausstieg?
Du kommst argumentativ in Schwierigkeiten da du die Realität in der sozialen Marktwirtschaft schlicht ignoerierst!
Sorry für das Wort Politik - wollte einfach nicht das Wort Regierung 2x verwenden.
Und soziale Marktwirtschaft != neoliberale Marktwirtschaft.
Gruß
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.04.2011 um 21:55 Uhr
|
|
Zitat von -Thommy:
Ich schätze das die Endlagerung vll 100,000 EUR im Jahr kostet. Wenns hochkommt...!
Mit 100.000 wirst Du keine Pforte bezahlen können. Hast nicht viel mit Finanzen zu tun.
Personal, Sonderanlagen für Strahlenschutz, Sperrzone, Logistik, ......
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.04.2011 um 21:57 Uhr
|
|
Zitat von Laser87:
Tja, deshalb haben die Piraten im Programm, daß man keinen Atomstrom aus dem Ausland zukaufen darf.
Was mittelfristig aber unrealistisch ist.
Aber Du kennst ja meine "Schuster und Leisten" Meinung zu den Piraten
|
|
-Thommy - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
360
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.04.2011 um 21:59 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser: Zitat von -Thommy:
Ich schätze das die Endlagerung vll 100,000 EUR im Jahr kostet. Wenns hochkommt...!
Mit 100.000 wirst Du keine Pforte bezahlen können. Hast nicht viel mit Finanzen zu tun.
Personal, Sonderanlagen für Strahlenschutz, Sperrzone, Logistik, ......
Falls du es noch nicht bemerkt haben solltest, die 100.000 EUR waren pure Ironie!
Den Beweis für die 100 Mio blieb man mir bisher schuldig!
Er kam, sah und siegte !!
|
|
-Thommy - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
360
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.04.2011 um 22:00 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Zitat von -Thommy:
"Die Politik" ? Verallgemeinerung?
Eben wollte noch das Volk will den Ausstieg?
Du kommst argumentativ in Schwierigkeiten da du die Realität in der sozialen Marktwirtschaft schlicht ignoerierst!
Sorry für das Wort Politik - wollte einfach nicht das Wort Regierung 2x verwenden.
Und soziale Marktwirtschaft != neoliberale Marktwirtschaft.
Gruß
Und soziale Marktwirtschaft != neoliberale Marktwirtschaft = Wohlstand.
Er kam, sah und siegte !!
|
|
ViolentFEAR - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.04.2011 um 22:02 Uhr
|
|
Zitat von -Thommy:
Und soziale Marktwirtschaft != neoliberale Marktwirtschaft = Wohlstand.
Yeah. Chile.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|