Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Atomausstieg

<<< zurück   -1- ... -94- -95- -96- -97- -98- ... -209- vorwärts >>>  
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 04.04.2011 um 21:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.04.2011 um 21:52 Uhr

Zitat von -oldolsen-:


De ist nunmal Stromexporteur, ich weiß die genaue Prozentzahl nicht, aber ich bin mir ganz sicher das bis zu 9 Akws außer Betrieb sein können ohne das Strom zugekauft werden muss.

heute morgen kam erst in den Nachrichten, das wir momentan Strom aus bspw.. Frankreich importieren müssen, um die Stromversorgung im Süden zu gewährleisten...
Deutschland muss Strom importieren

da kannst du "glauben" und dir "ganz sicher sein" wie es dir beliebt. viele leute sind sich auch "ganz sicher" das wir von einem inzestpärchen abstammen, aber das soll hier nicht ausdiskutiert werden...

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

-oldolsen- - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
274 Beiträge

Geschrieben am: 04.04.2011 um 21:51 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Zitat von McBudaTea:

Zitat von -oldolsen-:


Und in der momentanen Situation wird noch überhaupt kein Strom importiert, die 7 AKWs die abgeschaltet wurden sind also eindeutig überflüssig!

Dafür will ich ein Beleg. Meine Informationen sagen was anderes (Link)


Du hast den Stromexperten falsch verstanden. Widerstand und Kapazität existieren in seiner Physik nicht. ;-)


Weißt du überhaupt was Widerstand und Kapazität sind? Denn dein Satz macht hier absolut keinen Sinn. Außerdem wenn, dann müsstest du auch noch die Induktivität erwähnen. Aber Hauptsache mal mit Begriffen um sich geworfen^^


Vor allem versteh ich aber immernoch nicht was an der Rechnung falsch sein soll, dass Atomstrom eben sauteuer ist. Ich frage nochmal, mit welcher berechtigung übernimmt der Staat die Kosten die durch den Müll entstehen? Ich mein wir zahlen VW doch auch nicht das von ihnen verbaute Metall.

"You tried your best and you failed miserably. The lesson is: never try!"

-typ94- - 30
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2010
1 Beitrag
Geschrieben am: 04.04.2011 um 21:51 Uhr

Zitat von netscout:

heute morgen kam erst in den Nachrichten, das wir momentan Strom aus bspw.. Frankreich importieren müssen, um die Stromversorgung im Süden zu gewährleisten...
Deutschland muss Strom importieren

... und normalerweise verkaufen wir Strom :)
Ketzu - 38
Experte (offline)

Dabei seit 11.2008
1535 Beiträge
Geschrieben am: 04.04.2011 um 21:54 Uhr

Zitat von -Thommy:


ja, das ist das Ergebnis einer Politik die Atomkraftwerke als das Grundübel der Menschheit ansieht. Wenn Sachlichkeit und technischer Sachverstand völlig negiert werden und Sensationssjournalismus aus Japan zum Dauerbrenner wird ist so ein Ergebnis nicht verwunderlich.


Jup, weil Atomkraftwerke überhaupt kein großes Problem für die Menschheit darstellen, sieht man ja daran das wir schon dutzende zuverlässige Lösungen für die Endlagerung von Atommüll gefunden haben und uns nur noch nicht entscheiden können welche wir nehmen.
Nur weil es für manche ein wichtiges Problem ist, wird es nicht gleich als "Grundübel der Menschheit" angesehen.
Zudem wird weder Sachlichkeit noch technischer Sachverstand völlig negiert, das ist einfach nur Schwachsinn. Es gibt auf beiden Seiten sachliche und kompetente Personen die dennoch zu teils unterschiedlichen Einschätzungen kommen. Aber wer sich dann über die Zukunft der Atomkraft unterhält sind nicht die technisch kompetenten Leute sondern diejenigen, die Übung darin haben unsachlich zu sein, weil man damit Wahlen gewinnt. (Politiker eher im Allgemeinen als speziell eine Partei)

Wenn du Atomkraftwerke nicht als Problem sondern als himmlischen Gralsbringer der Menschheit siehst, ist das deine Sache. Ein paar von uns möchten sich aber nicht mit kurzfristigem Denken aufhalten und sagen "die werden das später schon richten, Hauptsache der Strom Heute ist paar Cent billiger!"

Zitat von -Thommy:


Wenn Ökofanatiker Politik machen und die Kernkraftwerksbetreiber von deutschen Spitzenpolitikern wie Kriminelle behandelt werden kann das Endergebnis nicht zum Wohle aller sein.


Ach die müssen überzogene Hausdurchsuchungen Gerichtsvorladungen und Überwachung ihrer Kommunikation durchmachen? Oder was ist bitte deine Vorstellung vom "behandeln wie Kriminelle"?

Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 04.04.2011 um 21:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.04.2011 um 21:56 Uhr

Zitat von -oldolsen-:

...Ich mein wir zahlen VW doch auch nicht das von ihnen verbaute Metall.

stimmt. wir zahlen für das glänzende abzeichen im kühlergrill. Den rest gibts gratis dazu.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

-oldolsen- - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
274 Beiträge

Geschrieben am: 04.04.2011 um 22:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.04.2011 um 22:05 Uhr

Zitat von -typ94-:

Zitat von netscout:

heute morgen kam erst in den Nachrichten, das wir momentan Strom aus bspw.. Frankreich importieren müssen, um die Stromversorgung im Süden zu gewährleisten...
Deutschland muss Strom importieren

... und normalerweise verkaufen wir Strom :)


Oh wir verkaufen immernoch strom, WIndkraft aus dem Norden wird nähmlich nach Nl geleitet und nicht nach Süddeutschland. Wenn man der Zahl nicht den exportierten Strom gegenüber stellt ist der Artikel ohne Aussagekraft.

E: Hier sehr schön erklärt: http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,754940,00.html



"You tried your best and you failed miserably. The lesson is: never try!"

djrene - 58
Champion (offline)

Dabei seit 02.2010
2295 Beiträge

Geschrieben am: 04.04.2011 um 22:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.04.2011 um 22:18 Uhr

Zitat von -Thommy:

Kernkraftwerksbetreiber von deutschen Spitzenpolitikern wie Kriminelle behandelt werden


Okay, finde ein anderes Wort für Menschen die versuchen Störfälle klein zu reden, in vielen Fällen zu vertuschen. Beispiele dafür gibt es zuhauf und ich glaube die muß ich hier auch nicht einzeln erwähnen. Das fängt bei Brunsbüttel an und hört in Krümmel noch lange nicht auf. Das sind Menschen die teils fahrlässig, teils schon mit kriminell anmutender Energie aus reiner Profitgier mit dem Leben Zehtausender spielen. Und das sage ich nicht erst seit Japan, sondern schon seit den 80ern. Man sollte sich endlich damit abfinden, daß die nutzbarmachung der Kernspaltung IMMER unvorhersehbare Risiken birgt und man mit jeden weiteren AKW die Probleme vergrößert. Kein Endlager, keine wirklich gut abgesicherten Zwischenlager, Störfälle, Naturkatastrophen usw. Die Liste der möglichen Probleme ist ellenlang. Man hat damals Unsummen und imense Energie, Geld und Resourcen aufgewendet um Kernenergie nutzbar zu machen. Eine ähnliche Anstrengung bei den regenerativen Energien und man hat ein sauberes (Achtung - 2 Bedeutungen) Konzept. Das Problem ist nur, daß viele Großkonzerne das einfach verschlafen haben, oder es eben nicht für notwendig hielten dort Geld zu investieren und nun eben kleinen, innovativen und hocheffektiven Firmen hinterher hecheln müssen. Das schmälert die horrenden Gewinne und wird von ihnen deswegen natürlich als Teufelszeug gebrandmarkt.

Und bei aller Liebe, mein Mitleid mit Konzernen die Milliardengewinne generieren und Reiche noch reicher machen, Normalverdiener schröpfen, Großaktionären ihr leistungsloses Dasein erleichtern und viel im Sinn haben, aber niemals in ähnlichem Maße Geben wie Nehmen, hält sich in eng abgesteckten Grenzen. Da nehme ich die Wörter Verbrecher und Kriminelle gerne noch einmal in den Mund.

Der nun überstürzte (Teil-)Ausstieg ist aber typisch Merkel-Regierung. Kein Konzept, keinen Plan, aber einfach mal machen. Wenn sich einer vor einem Jahr hingestellt hätte und gesagt hätte: Kernenergie weg und Wehrpflicht abschaffen, die Union hätte den als Kommunistensau durch's Dorf getrieben. Das möge sich jeder vor Augen halten, der diesen Haufen gewählt hat. Und daß man noch vor wenigen Monaten vor der Atommafia gebuckelt hat, als Speichellecker, das ist natürlich auch ein Witz, den wenn Du in einen Film einbaust, da sagt jeder: Typisch Hollywood-Mist. Nö - is nur unsere Änschi.

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 04.04.2011 um 22:19 Uhr

Man hört immer nur "Störfall" und denkt gleich an das Schlimmste. Es gibt auch einfache "Störfälle", kleinere Pannen bei denen es quasi kein Risiko für den laufenden Betrieb gibt. Wer die Störfälle alle in einen Topf wirft hat meiner Meinung nach keinen Überblick. Aber das passt ja in die derzeitige Panikmache wunderbar rein.
djrene - 58
Champion (offline)

Dabei seit 02.2010
2295 Beiträge

Geschrieben am: 04.04.2011 um 22:28 Uhr

Es geht mir in diesem Fall nicht um den Störfall mit seinen Auswirkungen, sondern darum wie Betreiber mit ihnen umgehen - und das ist einfach nur mit dem Wort kriminell zu beschreiben. Vertuschen, Abstreiten, Lügen. Erinnert sich noch jemand an die abgesoffene Asse? Ist ja schon wieder sooooooo lange her. Das sollte mal ein Endlager werden (btw - wir haben keines. Ich kann doch nicht Müll produzieren ohne Ende und habe keine Ahnung wohin damit) Warum sollte man solchen Menschen die mit hochgefährlichen Technologien handeln vertrauen? Das ist ähnlich wie im Fall Guttenberg. Nicht das Plagiat ist das eigentliche Problem, sondern daß er sich hingestellt hat und erstmal alles abstreitet. Er wäre noch in Amt und Würden hätte er einen Arsch in der Hose und selbige gleich runter gelassen.

Und erhöhte Leukämiezahlen in bestimmten Regionen sind ja auch nicht nur reiner Zufall.

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.

djrene - 58
Champion (offline)

Dabei seit 02.2010
2295 Beiträge

Geschrieben am: 04.04.2011 um 22:30 Uhr

Zitat von Biebe_666:

quasi kein Risiko


Ich glaube 99% der Japaner waren bis vor 4 Wochen genau der gleichen Meinung - Erdbeben - kein Problem, also QUASI zumindest.

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 04.04.2011 um 22:34 Uhr

Zitat von djrene:

Und bei aller Liebe, mein Mitleid mit Konzernen die Milliardengewinne generieren und Reiche noch reicher machen, Normalverdiener schröpfen, Großaktionären ihr leistungsloses Dasein erleichtern und viel im Sinn haben, aber niemals in ähnlichem Maße Geben wie Nehmen, hält sich in eng abgesteckten Grenzen. Da nehme ich die Wörter Verbrecher und Kriminelle gerne noch einmal in den Mund.


Das ist aber die übliche Neiddebatte von wegen "wir da unten - die da oben". Immer wenn es irgendwo kritisch wird, sind die Menschen überbezahlt und man würde am liebsten staatlich regeln, wer was bekommt. Letztendlich sollte der Verdienst bei dieser Diskussion keine Rolle spielen, da es um die Sicherheit von Menschen geht.

Zitat von djrene:

Der nun überstürzte (Teil-)Ausstieg ist aber typisch Merkel-Regierung. Kein Konzept, keinen Plan, aber einfach mal machen. Wenn sich einer vor einem Jahr hingestellt hätte und gesagt hätte: Kernenergie weg und Wehrpflicht abschaffen, die Union hätte den als Kommunistensau durch's Dorf getrieben. Das möge sich jeder vor Augen halten, der diesen Haufen gewählt hat. Und daß man noch vor wenigen Monaten vor der Atommafia gebuckelt hat, als Speichellecker, das ist natürlich auch ein Witz, den wenn Du in einen Film einbaust, da sagt jeder: Typisch Hollywood-Mist. Nö - is nur unsere Änschi.


Natürlich ist der Kurs der Bundesregierung alles andere als glaubwürdig und konsequent. Man darf jedoch nicht vergessen, dass sich das Bild der Atomkraft insgesamt verändert hat. Es gab auch über die Jahre konsequente Atomkraftgegner, was man immer wieder bei Protesten gegen anstehende Castortransporte gesehen hat. Die Mehrheit der Deutschen hat sich aber nicht mehr groß darum gekümmert. Wie du sagst: Jeder Wähler von schwarz-gelb muss klar sehen, dass nie verheimlich wurde, dass die Laufzeiten verlängert werden würden. Das mögen die einen nicht gewusst haben, für die anderen war es nicht so wichtig (eine Minderheit hat es wohl auch befürwortet). Seit Japan ist die Situation anders, das Thema ist wahlentscheidend.

Ich glaube jedoch nicht, dass eine rot-grüne Regierung besonnener reagiert hätte. Auch die Grünen haben in den letzten Wochen so getan, als könnte man von heute auf morgen aussteigen.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Benji84
Champion (offline)

Dabei seit 03.2005
2265 Beiträge

Geschrieben am: 04.04.2011 um 22:35 Uhr

Zitat:

De ist nunmal Stromexporteur, ich weiß die genaue Prozentzahl nicht, aber ich bin mir ganz sicher das bis zu 9 Akws außer Betrieb sein können ohne das Strom zugekauft werden muss.


Quelle?

GUUUUMMMIIIBÄÄÄÄRNNN N *bong* *bong* bong*

Benji84
Champion (offline)

Dabei seit 03.2005
2265 Beiträge

Geschrieben am: 04.04.2011 um 22:36 Uhr

Zitat:

Vor allem versteh ich aber immernoch nicht was an der Rechnung falsch sein soll, dass Atomstrom eben sauteuer ist. Ich frage nochmal, mit welcher berechtigung übernimmt der Staat die Kosten die durch den Müll entstehen? Ich mein wir zahlen VW doch auch nicht das von ihnen verbaute Metall.


Sauteuer?
Quelle?



GUUUUMMMIIIBÄÄÄÄRNNN N *bong* *bong* bong*

Benji84
Champion (offline)

Dabei seit 03.2005
2265 Beiträge

Geschrieben am: 04.04.2011 um 22:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.04.2011 um 22:59 Uhr

Zitat:

Oh wir verkaufen immernoch strom, WIndkraft aus dem Norden wird nähmlich nach Nl geleitet und nicht nach Süddeutschland. Wenn man der Zahl nicht den exportierten Strom gegenüber stellt ist der Artikel ohne Aussagekraft.

E: Hier sehr schön erklärt: http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,754940,00.html


Weil es keine Hochspannungstrassen in Richtung Süden gibt. Deshalb wird der Überschuss exportiert. Heißt aber noch lange nicht das wenn wir ein bisschen Ökostrom exportieren das dieser unseren Strombedarf decken würde wenn wir teilweise oder gar ganz die AKW`s abschalten.

Auch hier würde mich mal interessieren auf was für Zahlen du deine Behauptungen stützt.

Du labberst und labberst einen Brei daher aber mich würden nun mal ernsthafte Fakten interessieren die auch unter ökonomischen Gesichtspunkten deine Thesen untermauern.


GUUUUMMMIIIBÄÄÄÄRNNN N *bong* *bong* bong*

Benji84
Champion (offline)

Dabei seit 03.2005
2265 Beiträge

Geschrieben am: 04.04.2011 um 22:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.04.2011 um 22:48 Uhr

Zitat:

Der nun überstürzte (Teil-)Ausstieg ist aber typisch Merkel-Regierung. Kein Konzept, keinen Plan, aber einfach mal machen. Wenn sich einer vor einem Jahr hingestellt hätte und gesagt hätte: Kernenergie weg und Wehrpflicht abschaffen, die Union hätte den als Kommunistensau durch's Dorf getrieben. Das möge sich jeder vor Augen halten, der diesen Haufen gewählt hat. Und daß man noch vor wenigen Monaten vor der Atommafia gebuckelt hat, als Speichellecker, das ist natürlich auch ein Witz, den wenn Du in einen Film einbaust, da sagt jeder: Typisch Hollywood-Mist. Nö - is nur unsere Änschi.


Was hättest du der Regierung vorgeschlagen?
Mal ganz ehrlich jetzt macht die Regierung was dann ist es NATÜRLICH ein Wahlkampmanöver gewesen.

Hätte die Regierung NICHTS gemacht, dann wäre der Regierung Verantwortungslosigkeit vorgeworfen worden.

Achja und ich erinnere daran und Rot-Grün wurde KEIN Atomkraftwerk vom Netz genommen als diese an der Regierung waren.
Hach ist halt schon herrlich Oppsitionsarbeit zu machen da kann man immer "gscheid" daher reden ohne zu liefern.

GUUUUMMMIIIBÄÄÄÄRNNN N *bong* *bong* bong*

<<< zurück
 
-1- ... -94- -95- -96- -97- -98- ... -209- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -