Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Atomausstieg

<<< zurück   -1- ... -93- -94- -95- -96- -97- ... -209- vorwärts >>>  
McBudaTea - 31
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 03.04.2011 um 19:48 Uhr

Zitat von -Thommy:


Dann les doch weiter deine linken Käseblätter, es ist mir auch völlig Wurschd ob du das liest oder nicht - empfehle kann ichs dir nur, weil von Wirtschaft hast du keine Ahnung! Bissl mehr Bildung könnte in der Richtung bei dir nicht schaden!

Warum machen sich hier meinche Menschen die Mühe, einen Text zu schreiben, um andere zu beleidigen?

Morgen wird die Zukunft besser sein

McBudaTea - 31
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 03.04.2011 um 21:41 Uhr

Zitat von one-man:

Zitat von McBudaTea:

Mal eine Nachfrage: Was ist mit den Forschungsreaktoren, die in einigen Universitäten stehen. Davon hört man ja recht wenig. Wie ist da die rechtliche Lage, was Ausstieg etc. betrifft?
das ist etwas ganz anderes da da geforscht wird und nicht irgendwie Energie hergestellt wird und ausserdem sind die Ausmaße viel geringer.

nunja, dass dort ein ein Risiko gibt zeigt dieser Artikel:
2300 Brennelementekugeln aus dem Forschungsreaktor Jülich gesucht

Morgen wird die Zukunft besser sein

DonaldSuck - 46
Profi (offline)

Dabei seit 04.2003
958 Beiträge
Geschrieben am: 03.04.2011 um 22:18 Uhr

Zitat von McBudaTea:

Zitat von one-man:

Zitat von McBudaTea:

Mal eine Nachfrage: Was ist mit den Forschungsreaktoren, die in einigen Universitäten stehen. Davon hört man ja recht wenig. Wie ist da die rechtliche Lage, was Ausstieg etc. betrifft?
das ist etwas ganz anderes da da geforscht wird und nicht irgendwie Energie hergestellt wird und ausserdem sind die Ausmaße viel geringer.

nunja, dass dort ein ein Risiko gibt zeigt dieser Artikel:
2300 Brennelementekugeln aus dem Forschungsreaktor Jülich gesucht


Naja, wenn dann mal ein wenig genauer nachliest, wird vermutet, dass diese Brennelementekugeln vermutlich im Endlager Asse mit entsorgt wurden. Ob das jetzt nen Risiko ist, kann sich jeder selber aussuchen.
-oldolsen- - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
274 Beiträge

Geschrieben am: 04.04.2011 um 01:41 Uhr

Zitat von McBudaTea:

Zitat von one-man:

Zitat von McBudaTea:

Mal eine Nachfrage: Was ist mit den Forschungsreaktoren, die in einigen Universitäten stehen. Davon hört man ja recht wenig. Wie ist da die rechtliche Lage, was Ausstieg etc. betrifft?
das ist etwas ganz anderes da da geforscht wird und nicht irgendwie Energie hergestellt wird und ausserdem sind die Ausmaße viel geringer.

nunja, dass dort ein ein Risiko gibt zeigt dieser Artikel:
2300 Brennelementekugeln aus dem Forschungsreaktor Jülich gesucht


natürlich besteht ein Risiko, aber erstens ist es mit Sicherheit wesentlich kleiner als bei den Reaktoren und zweitens ist das Ergebnis auch einfach viel wichtiger. Solche reaktoren können uns Erkenntnisse über Quanten bringen, die uns letztendlich ermöglichen könnten zB Atomkraftwerke zu bauen.

Zu dem Atommüll, ich such den Titel noch raus wie angekündigt, aber gehen wir jetzt mal davon aus das ich recht habe (ich weiß es^^), dann ist doch klar das wir irgendwann mal 20mal so viel Energie, sprich Geld, aufwenden müssen um den Müll unschädlich zu machen. Und 100 MWh mal zwanzig sind eben was anderes als 1000 MWh mal zwanzig. Und wie du selbst gesagt hast, eine tatsächliche Endlagerung ist unrealistisch. Und zB an Asse sieht man ja das der Müll alle par Jahrzehnte neu verpackt werden müsste, zudem müsste das komplette Grundwasser in der Umgebung ständig kontrolliert werden, kämme es zu Wassereinbrüchen in so ein Lager müsste es unter aufwendung riesiger Mittel schnellstmöglich geleert werden und so weiter. Die kosten die dabei entstehen sind einfach nichtmal abwägbar.

Zu Herrn NichtHunter, schreib was du willst, aber jemanden zu beleidigen indem man ihm vorwirft keine bildung zu haben, obwohl man die betreffende Person nichtmal ansatzweiße kennt, sagt wesentlich mehr über die schreibende Person als über die angesprochene aus

"You tried your best and you failed miserably. The lesson is: never try!"

Duc92 - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2010
63 Beiträge

Geschrieben am: 04.04.2011 um 03:07 Uhr

Soviel ich jetzt weis, liefert Frankreich/Tschechien uns den Strom (Atomkraftwerk) und sie verdienen nicht schlecht.

Beim Atomausstieg wird zwar verdammt viel geld ausgegeben, aber von der EU mitfinanziert... hoffentlich stimmt das mit der EU. Schulen haben wir eh und bei der Wirtschaftslage....

und durch die Solarenergie sparen wir in der zukunft mehr geld...ob der strom aber für Deutschland reicht...das weis ich nicht.

Solange die Strompreise nicht steigt, ist es mir egal ob AKW´s abgeschaltet werden sollen.
-oldolsen- - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
274 Beiträge

Geschrieben am: 04.04.2011 um 16:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.04.2011 um 16:28 Uhr

Der Strompreis wird steigen, nicht weil atomstrom so billig wäre, sondern weil der Staat momentan eine Riesensumme zum Atomstrom zusteuert (eben durch die schon öfters erwähnte Übernahme der kompletten ABfälle).

Und in der momentanen Situation wird noch überhaupt kein Strom importiert, die 7 AKWs die abgeschaltet wurden sind also eindeutig überflüssig!

"You tried your best and you failed miserably. The lesson is: never try!"

McBudaTea - 31
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 04.04.2011 um 16:38 Uhr

Zitat von -oldolsen-:


Und in der momentanen Situation wird noch überhaupt kein Strom importiert, die 7 AKWs die abgeschaltet wurden sind also eindeutig überflüssig!

Dafür will ich ein Beleg. Meine Informationen sagen was anderes (Link)

Morgen wird die Zukunft besser sein

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 04.04.2011 um 18:45 Uhr

Zitat von McBudaTea:

Zitat von -oldolsen-:


Und in der momentanen Situation wird noch überhaupt kein Strom importiert, die 7 AKWs die abgeschaltet wurden sind also eindeutig überflüssig!

Dafür will ich ein Beleg. Meine Informationen sagen was anderes (Link)


Du hast den Stromexperten falsch verstanden. Widerstand und Kapazität existieren in seiner Physik nicht. ;-)
-Thommy - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
360 Beiträge

Geschrieben am: 04.04.2011 um 19:17 Uhr

Zitat von McBudaTea:

Zitat von -oldolsen-:


Und in der momentanen Situation wird noch überhaupt kein Strom importiert, die 7 AKWs die abgeschaltet wurden sind also eindeutig überflüssig!

Dafür will ich ein Beleg. Meine Informationen sagen was anderes (Link)


ja, das ist das Ergebnis einer Politik die Atomkraftwerke als das Grundübel der Menschheit ansieht. Wenn Sachlichkeit und technischer Sachverstand völlig negiert werden und Sensationssjournalismus aus Japan zum Dauerbrenner wird ist so ein Ergebnis nicht verwunderlich.
Wenn Ökofanatiker Politik machen und die Kernkraftwerksbetreiber von deutschen Spitzenpolitikern wie Kriminelle behandelt werden kann das Endergebnis nicht zum Wohle aller sein.

Er kam, sah und siegte !!

der_wahre_O - 32
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1485 Beiträge

Geschrieben am: 04.04.2011 um 20:25 Uhr

Zitat von -Thommy:

Zitat von McBudaTea:

Zitat von -oldolsen-:


Und in der momentanen Situation wird noch überhaupt kein Strom importiert, die 7 AKWs die abgeschaltet wurden sind also eindeutig überflüssig!

Dafür will ich ein Beleg. Meine Informationen sagen was anderes (Link)


ja, das ist das Ergebnis einer Politik die Atomkraftwerke als das Grundübel der Menschheit ansieht. Wenn Sachlichkeit und technischer Sachverstand völlig negiert werden und Sensationssjournalismus aus Japan zum Dauerbrenner wird ist so ein Ergebnis nicht verwunderlich.
Wenn Ökofanatiker Politik machen und die Kernkraftwerksbetreiber von deutschen Spitzenpolitikern wie Kriminelle behandelt werden kann das Endergebnis nicht zum Wohle aller sein.
Seit wann werden die bitte so behandelt?

Work is stealing from workers. Workers have a whole world to steal back from work!

DocLove - 43
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
3568 Beiträge

Geschrieben am: 04.04.2011 um 20:29 Uhr

Zitat von -Thommy:



Wenn Ökofanatiker Politik machen und die Kernkraftwerksbetreiber von deutschen Spitzenpolitikern wie Kriminelle behandelt werden kann das Endergebnis nicht zum Wohle aller sein.

Stammtischgeschwätz? ;-)

Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker

-Thommy - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
360 Beiträge

Geschrieben am: 04.04.2011 um 20:35 Uhr

Zitat von DocLove:

Zitat von -Thommy:



Wenn Ökofanatiker Politik machen und die Kernkraftwerksbetreiber von deutschen Spitzenpolitikern wie Kriminelle behandelt werden kann das Endergebnis nicht zum Wohle aller sein.

Stammtischgeschwätz? ;-)


:gaehner: ...du langweilst mich! :schlafer:

Er kam, sah und siegte !!

_Unheilig - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2006
57 Beiträge
Geschrieben am: 04.04.2011 um 21:20 Uhr

Was ist mit den schönen sachlichen diskutionen ):

Suarez - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2011
13 Beiträge
Geschrieben am: 04.04.2011 um 21:27 Uhr

Zitat von -Thommy:

Zitat von DocLove:

Zitat von -Thommy:



Wenn Ökofanatiker Politik machen und die Kernkraftwerksbetreiber von deutschen Spitzenpolitikern wie Kriminelle behandelt werden kann das Endergebnis nicht zum Wohle aller sein.

Stammtischgeschwätz? ;-)


:gaehner: ...du langweilst mich! :schlafer:


meiner leuchtet grün im dunkeln...Taschenlampenstyle aka Pfadfinder...

Zitat:

Ökofanatiker


Umweltpolitik beinhaltet zum großen Teil Energiepolitik und ist somit auf lange Sicht zum Wohle aller gerichtet....
-oldolsen- - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
274 Beiträge

Geschrieben am: 04.04.2011 um 21:46 Uhr

Zitat von McBudaTea:

Zitat von -oldolsen-:


Und in der momentanen Situation wird noch überhaupt kein Strom importiert, die 7 AKWs die abgeschaltet wurden sind also eindeutig überflüssig!

Dafür will ich ein Beleg. Meine Informationen sagen was anderes (Link)


De ist nunmal Stromexporteur, ich weiß die genaue Prozentzahl nicht, aber ich bin mir ganz sicher das bis zu 9 Akws außer Betrieb sein können ohne das Strom zugekauft werden muss.

"You tried your best and you failed miserably. The lesson is: never try!"

<<< zurück
 
-1- ... -93- -94- -95- -96- -97- ... -209- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -