DocLove - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
3568
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2011 um 11:49 Uhr
|
|
sicher, nur sollte man schon alle kosten dafür berechnen, es bringt ja nichts wenn man das durch die Hintertür subventioniert
Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker
|
|
McBudaTea - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2011 um 11:54 Uhr
|
|
Zitat von DocLove: sicher, nur sollte man schon alle kosten dafür berechnen, es bringt ja nichts wenn man das durch die Hintertür subventioniert 
Ich sehe prinzipiell alle Formen von Subventionen als kritisch an...
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
McBudaTea - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2011 um 12:12 Uhr
|
|
Mal eine Nachfrage: Was ist mit den Forschungsreaktoren, die in einigen Universitäten stehen. Davon hört man ja recht wenig. Wie ist da die rechtliche Lage, was Ausstieg etc. betrifft?
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
one-man
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2009
537
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2011 um 12:17 Uhr
|
|
Zitat von McBudaTea: Mal eine Nachfrage: Was ist mit den Forschungsreaktoren, die in einigen Universitäten stehen. Davon hört man ja recht wenig. Wie ist da die rechtliche Lage, was Ausstieg etc. betrifft? das ist etwas ganz anderes da da geforscht wird und nicht irgendwie Energie hergestellt wird und ausserdem sind die Ausmaße viel geringer.
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2011 um 13:07 Uhr
|
|
Zitat von ZER0-CooL: Und ist dieses Doppelgeposte gerade modern oder warum fangen damit alle an? So unnütz -.-
Ging leider nicht anders, weil alle Posts, die ich zitiert habe quer verteilt waren und nichts miteinander zutn haben. Ich hätte anderen das zitieren meinses Posts nur erschwert.
Zu deinem Restlichen geschriebenen kann ich nur sagen: Es entspricht meiner Persöhnlichen Meinung. Wenn sie dich stört, kannst du dich gerne darüber aufregen, aber bitte ohne es zu posten. Danke
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
ZER0-CooL - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2004
4459
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2011 um 13:42 Uhr
|
|
Zitat von 39: Zitat von ZER0-CooL: Und ist dieses Doppelgeposte gerade modern oder warum fangen damit alle an? So unnütz -.-
Ging leider nicht anders, weil alle Posts, die ich zitiert habe quer verteilt waren und nichts miteinander zutn haben. Ich hätte anderen das zitieren meinses Posts nur erschwert.
Zu deinem Restlichen geschriebenen kann ich nur sagen: Es entspricht meiner Persöhnlichen Meinung. Wenn sie dich stört, kannst du dich gerne darüber aufregen, aber bitte ohne es zu posten. Danke
Erstmal da stand auch ne Frage an dich, aber naja, kannst wohl nicht beantworten...
und um es jetzt so wie du zu machen:
Ich bin für Atomstrom. Wenn mir jetzt einer sagen will das es scheiße ist dürft ihr das gerne denken, aber ihr dürft das hier nicht schreiben. Danke.
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2011 um 13:47 Uhr
|
|
Zitat von ZER0-CooL: Ich bin für Atomstrom. Wenn mir jetzt einer sagen will das es scheiße ist dürft ihr das gerne denken, aber ihr dürft das hier nicht schreiben. Danke.
Hat nur wenig damit zutun, weil du argumentieren würdest. Ich nicht.
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
ZER0-CooL - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2004
4459
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2011 um 13:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.04.2011 um 13:59 Uhr
|
|
Zitat von 39: Zitat von ZER0-CooL: Ich bin für Atomstrom. Wenn mir jetzt einer sagen will das es scheiße ist dürft ihr das gerne denken, aber ihr dürft das hier nicht schreiben. Danke.
Hat nur wenig damit zutun, weil du argumentieren würdest. Ich nicht.
Dann bist du in einem Forum falsch kleiner
|
|
DocLove - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
3568
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2011 um 14:02 Uhr
|
|
Zitat von McBudaTea: Mal eine Nachfrage: Was ist mit den Forschungsreaktoren, die in einigen Universitäten stehen. Davon hört man ja recht wenig. Wie ist da die rechtliche Lage, was Ausstieg etc. betrifft?
Hm kommt darauf an wie das "Moratorium" definiert wird, ob darunter auch Forschungsreaktoren fallen oder nur die, die zur Stromerzeugung dienen.
Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2011 um 14:09 Uhr
|
|
Zitat von ZER0-CooL: Dann bist du in einem Forum falsch kleiner 
Nun. Wieso sollte ich groß argumentieren, wenn du sowieso ständig mit dem gleichen sinnbefreiten argument antwortest und die meinung anderer nicht wichtig ist. So sage ich einfach meine Meinung und will deine antwort garnicht wissen.
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
ZER0-CooL - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2004
4459
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2011 um 14:20 Uhr
|
|
Zitat von 39: Zitat von ZER0-CooL: Dann bist du in einem Forum falsch kleiner 
Nun. Wieso sollte ich groß argumentieren, wenn du sowieso ständig mit dem gleichen sinnbefreiten argument antwortest und die meinung anderer nicht wichtig ist. So sage ich einfach meine Meinung und will deine antwort garnicht wissen.
Mit welchem Argument antworte ich denn? -.-
|
|
Benji84
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2005
2265
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2011 um 15:34 Uhr
|
|
Zitat von ZER0-CooL: Zitat von 39: Zitat von ZER0-CooL: Dann bist du in einem Forum falsch kleiner 
Nun. Wieso sollte ich groß argumentieren, wenn du sowieso ständig mit dem gleichen sinnbefreiten argument antwortest und die meinung anderer nicht wichtig ist. So sage ich einfach meine Meinung und will deine antwort garnicht wissen.
Mit welchem Argument antworte ich denn? -.-
ich habe jetzt mal die letzten 10 Seiten dieses Forum durchgelesen und was mir aufgefallen ist, das außer "wischi waschi" dieser "crazy-Flirter" keine Argumente hat.
GUUUUMMMIIIBÄÄÄÄRNNN N *bong* *bong* bong*
|
|
-oldolsen- - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2007
274
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2011 um 16:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.04.2011 um 16:08 Uhr
|
|
je länger akws laufen desto mehr müll fällt nunmal an, der später sehr teuer gelagert bzw unschädlich gemacht wird. Die Befürworter, sat doch mal, wie ist es gerechtfertigt, dass akw betreiber sich nicht um den von ihnen produzierten müll kümmern müssen?
Zu den 20 mal so viel energie, das hab ich aus einem Buch das sich mit dem Thema Atomkraft beschäftigt, wenn ichs find kann ich Titel und Autor nennen. Der Grund ist der selbe wie bei Fusionsreaktoren, prinzipiell wird natürlich energie frei, aber der beschleunigte Zerfall wird wahrscheinlich immer wieder gestoppt, und muss dann unter großem Energieaufwand (Neutronenbeschuss) wieder erzeugt werden.
Zu den Forschungsreaktoren, die sind normalerweise wesentlich kleiner als solche die zur Stromerzeugung genutzt werden, das würde sonst ja unsummen kosten das teil zu kühlen dem emtsprechend ist ie Menge des anfallenden Mülls und die von ihnen ausgehende gefahr ungleich geringer.
Zu dem Artikel, ich werde einfach ein Blatt das vom Axelspringer Verlag herausgegeben wir nicht ernst nehmen! Wenn hier jemand nen Artikel postet der aus der NPD Seite entnommen wurde, dann würde ich den auch nicht lesen, manches disqualifiziert sich von vornherein. Man würde für eine Doktorarbeit doch auch nicht wikipedia als quelle nennen, und genauso nennt man bei einer ernsthaften diskussion "die welt" nicht als quelle.
"You tried your best and you failed miserably. The lesson is: never try!"
|
|
McBudaTea - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2011 um 16:27 Uhr
|
|
Zitat von -oldolsen-: je länger akws laufen desto mehr müll fällt nunmal an, der später sehr teuer gelagert bzw unschädlich gemacht wird. Die Befürworter, sat doch mal, wie ist es gerechtfertigt, dass akw betreiber sich nicht um den von ihnen produzierten müll kümmern müssen?
Auch wenn ich mich wiederhole: Der Müll muss sowieso endgelagert werden (oder anders beseitigt werden). Diese Kosten müssen wir sowieso tragen. Wenn wir etwas mehr Atommüll haben wird die Endlagerung nicht viel teuerer.
Das AKW-Betreiber letztlich nicht für den Atommüll kümmern müssen, erscheint mir auch nicht ganz logisch. Wahrscheinlich liegt es daran, dass die Kernkraft vor 40 Jahren politisch gewünscht war.
Diese Frage hilft allerdings uns nicht weiter, was wir jetzt mit den Kraftwerke machen...
Zitat von -oldolsen-: Zu den 20 mal so viel energie, das hab ich aus einem Buch das sich mit dem Thema Atomkraft beschäftigt, wenn ichs find kann ich Titel und Autor nennen. Der Grund ist der selbe wie bei Fusionsreaktoren, prinzipiell wird natürlich energie frei, aber der beschleunigte Zerfall wird wahrscheinlich immer wieder gestoppt, und muss dann unter großem Energieaufwand (Neutronenbeschuss) wieder erzeugt werden.
Wieder, du wirst irgendwo das Buch haben und kannst, wenn du dies mal findest, schreib mal den Titel und Autor rein...
Ich finde das Thema interessant, aber es wird von beiden Seiten so viel Schwachsinn geschrieben, dass man meinchmal auf Quellen bestehen muss...
Zitat von -oldolsen-: Zu dem Artikel, ich werde einfach ein Blatt das vom Axelspringer Verlag herausgegeben wir nicht ernst nehmen! Wenn hier jemand nen Artikel postet der aus der NPD Seite entnommen wurde, dann würde ich den auch nicht lesen, manches disqualifiziert sich von vornherein. Man würde für eine Doktorarbeit doch auch nicht wikipedia als quelle nennen, und genauso nennt man bei einer ernsthaften diskussion "die welt" nicht als quelle.
Die Welt ist eine anerkannte Tageszeitung und ist nicht mit der Bild vergleichbar. Von daher sollte es in einer Diskussion unter Laien ein durchweg akzeptables Medium zum Zitieren. Welche Quellen würdest du empfehlen?
Ich lese (oder besser überfliege) online 6 Zeitungen: Die Zeit, Die Welt, FAZ, Süddeutsche, Handelsblatt und die Financial Times Deutschland (Vielleicht werde ich noch die Taz als linke Zeitung aufnehmen). Von daher sehe ich im Vergleich die Welt als eine durchaus gleichwertige Zeitung an.
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
-Thommy - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
360
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2011 um 19:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.04.2011 um 19:42 Uhr
|
|
Zitat von -oldolsen-: je länger akws laufen desto mehr müll fällt nunmal an, der später sehr teuer gelagert bzw unschädlich gemacht wird. Die Befürworter, sat doch mal, wie ist es gerechtfertigt, dass akw betreiber sich nicht um den von ihnen produzierten müll kümmern müssen?
Zu den 20 mal so viel energie, das hab ich aus einem Buch das sich mit dem Thema Atomkraft beschäftigt, wenn ichs find kann ich Titel und Autor nennen. Der Grund ist der selbe wie bei Fusionsreaktoren, prinzipiell wird natürlich energie frei, aber der beschleunigte Zerfall wird wahrscheinlich immer wieder gestoppt, und muss dann unter großem Energieaufwand (Neutronenbeschuss) wieder erzeugt werden.
Zu den Forschungsreaktoren, die sind normalerweise wesentlich kleiner als solche die zur Stromerzeugung genutzt werden, das würde sonst ja unsummen kosten das teil zu kühlen dem emtsprechend ist ie Menge des anfallenden Mülls und die von ihnen ausgehende gefahr ungleich geringer.
Zu dem Artikel, ich werde einfach ein Blatt das vom Axelspringer Verlag herausgegeben wir nicht ernst nehmen! Wenn hier jemand nen Artikel postet der aus der NPD Seite entnommen wurde, dann würde ich den auch nicht lesen, manches disqualifiziert sich von vornherein. Man würde für eine Doktorarbeit doch auch nicht wikipedia als quelle nennen, und genauso nennt man bei einer ernsthaften diskussion "die welt" nicht als quelle.
Dann les doch weiter deine linken Käseblätter, es ist mir auch völlig Wurschd ob du das liest oder nicht - empfehle kann ichs dir nur, weil von Wirtschaft hast du keine Ahnung! Bissl mehr Bildung könnte in der Richtung bei dir nicht schaden!
Er kam, sah und siegte !!
|
|