Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Atomausstieg

<<< zurück   -1- ... -88- -89- -90- -91- -92- ... -209- vorwärts >>>  
-Thommy - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
360 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 17:31 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von -Thommy:

Bezieht alle einfach euren Ökostrom, nur wenn man genau hinschaut, sind die, welche am lautesten schreien, meist die, welche den Atomstrom beziehen!! Am besten einfach wechseln, dann werden die AKW´s sicher bald abgeschaltet, wenn keiner mehr den Strom will! Nur sobald es an den Geldbeutel geht, sind die Grünen auch nicht mehr so grün! Verlogene Debatte!
Und bei den Piraten als wirtschafsfeindliche Partei, wunderts mich auch nicht, dass die auf so nen Zug direkt aufspringen. Piraten an der Macht, Industriestandort Deutschland Gute Nacht.... Einzig das dieses Szenario nie eintreten wird beruhrigt mich :-D


Und wieder mal einer, der keine Argumente hat und meint, persönlich werden zu müssen. Danke, damit hast Du Dich hoffentlich auch für alle Mitleser selber disqualifiziert.


Gruß


Keine Argumente, ich brauch nicht alles 15 mal wiederholen was ich hier bereits gepostet habe!

Von dir hab ich hier noch kein einziges Argument gelesen. Immer nur wischi waschi Kram....!

Er kam, sah und siegte !!

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 17:35 Uhr

Zitat von -Thommy:


Von dir hab ich hier noch kein einziges Argument gelesen. Immer nur wischi waschi Kram....!


Ok, extra für Dich - zum letzten Mal:

Fukuchima, Chernobyl, Three-Mile-Island, Asse, Endlagerung, Subventionen, Versicherung...

Zufrieden? Widerleg bitte auch nur eins davon!




Gruß

TypischMann - 38
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
518 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 17:40 Uhr

im straßenverkehr sind mehr menschen gestorben als durch die strahlenkrankheit, sollen autos jezt verboten werden?

Und Heute singt für sie ... das NIVEAU !

-Thommy - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
360 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 17:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.04.2011 um 17:43 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von -Thommy:


Von dir hab ich hier noch kein einziges Argument gelesen. Immer nur wischi waschi Kram....!


Ok, extra für Dich - zum letzten Mal:

Fukuchima, Chernobyl, Three-Mile-Island, Asse, Endlagerung, Subventionen, Versicherung...

Zufrieden? Widerleg bitte auch nur eins davon!




Gruß


Ein Unglück wie in Fukushima ist aufgrund der geologischen Gegebenheiten in unserem Breitengrad unvorstellbar. In Tschernobyl wurde damals ein Versuch unternommen der zum Reaktorunglück führte. Bei uns gibt es keine Versuche, unsere AKW´s laufen gewohnt sicher. Three-Mile-Island kenn ich mich nicht aus, kann ich nichts dazu sagen.
Thema Endlagerung ist noch in der Erkundungsphase. Jedoch mit dem technischen Fortschritt wird sich dieses Problem sicher in wenigen Generationen lösen lassen. Subventionen? Subventioniert werden in bislang unerreichtem Ausmaß die Erneuerbaren Energien in Deutschland!
Versicherung gibts für ein AKW nunmal nicht, für mich kein Problem, da wir die besten Ingenieure der Welt haben, die die sichersten AKW´s weltweit zuverlässig am laufen halten.

Er kam, sah und siegte !!

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 17:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.04.2011 um 17:50 Uhr

Zitat von -Thommy:


Ein Unglück wie in Fukushima ist aufgrund der geologischen Gegebenheiten in unserem Breitengrad unvorstellbar. In Tschernobyl wurde damals ein Versuch unternommen der zum Reaktorunglück führte. Bei uns gibt es keine Versuche, unsere AKW´s laufen gewohnt sicher. Three-Mile-Island kenn ich mich nicht aus, kann ich nichts dazu sagen.
Thema Endlagerung ist noch in der Erkundungsphase. Jedoch mit dem technischen Fortschritt wird sich dieses Problem sicher in wenigen Generationen lösen lassen. Subventionen? Subventioniert werden in bislang unerreichtem Ausmaß die Erneuerbaren Energien in Deutschland!
Versicherung gibts für ein AKW nunmal nicht, für mich kein Problem, da wir die besten Ingenieure der Welt haben, die die sichersten AKW´s weltweit zuverlässig am laufen halten.


Nicht zu vergessen, daß FJS ein Heiliger war und die Erde eine Scheibe ist...
Lies den Thread mal durch - Deine Phrasen wurden hier schon des öfteren als Dummfug enttarnt, danke.


Gruß


Edit sagt, daß der Breitengrad neu ist. Wußte gar nicht, daß sich Naturkatastrophen nach Breitengraden richten...

-Thommy - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
360 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 17:49 Uhr

Und nun eine Frage an dich, vor dem Hintergrund, dass wir bereits heute die höchsten Strompreise in Europa haben. Wer soll den Ausbau bezahlen? Welche Kraftwerke decken die Grundlast? Wie soll der normale Bürger noch mehr Geld für den Strom aufbringen?
Warum gibt es Bürgerinitiativen gegen ein geplanntes RWE Pumpspeicherwerk? Warum gibt es Bürgerinitiativen gegen neue Stromtrassen?

MAN KANN NICHT IMMER NUR GEGEN ALLES SEIN UND ZU ALLEM NEIN SAGEN !!!!!!!!

Er kam, sah und siegte !!

-Thommy - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
360 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 17:51 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von -Thommy:


Ein Unglück wie in Fukushima ist aufgrund der geologischen Gegebenheiten in unserem Breitengrad unvorstellbar. In Tschernobyl wurde damals ein Versuch unternommen der zum Reaktorunglück führte. Bei uns gibt es keine Versuche, unsere AKW´s laufen gewohnt sicher. Three-Mile-Island kenn ich mich nicht aus, kann ich nichts dazu sagen.
Thema Endlagerung ist noch in der Erkundungsphase. Jedoch mit dem technischen Fortschritt wird sich dieses Problem sicher in wenigen Generationen lösen lassen. Subventionen? Subventioniert werden in bislang unerreichtem Ausmaß die Erneuerbaren Energien in Deutschland!
Versicherung gibts für ein AKW nunmal nicht, für mich kein Problem, da wir die besten Ingenieure der Welt haben, die die sichersten AKW´s weltweit zuverlässig am laufen halten.


Nicht zu vergessen, daß FJS ein Heiliger war und die Erde eine Scheibe ist...
Lies den Thread mal durch - Deine Phrasen wurden hier schon des öfteren als Dummfug enttarnt, danke.


Gruß


Das schreibt einer, der von der Materie offenbar keine Ahnung hat.

Er kam, sah und siegte !!

Crcssnn
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3075 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 17:52 Uhr

Zitat von -Thommy:

[...]MAN KANN NICHT IMMER NUR GEGEN ALLES SEIN UND ZU ALLEM NEIN SAGEN !!!!!!!!

Die besten Ingineure der Welt können also auch vor höherer Gewalt schützen? Geilomat!
-Thommy - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
360 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 17:52 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von -Thommy:


Ein Unglück wie in Fukushima ist aufgrund der geologischen Gegebenheiten in unserem Breitengrad unvorstellbar. In Tschernobyl wurde damals ein Versuch unternommen der zum Reaktorunglück führte. Bei uns gibt es keine Versuche, unsere AKW´s laufen gewohnt sicher. Three-Mile-Island kenn ich mich nicht aus, kann ich nichts dazu sagen.
Thema Endlagerung ist noch in der Erkundungsphase. Jedoch mit dem technischen Fortschritt wird sich dieses Problem sicher in wenigen Generationen lösen lassen. Subventionen? Subventioniert werden in bislang unerreichtem Ausmaß die Erneuerbaren Energien in Deutschland!
Versicherung gibts für ein AKW nunmal nicht, für mich kein Problem, da wir die besten Ingenieure der Welt haben, die die sichersten AKW´s weltweit zuverlässig am laufen halten.


Nicht zu vergessen, daß FJS ein Heiliger war und die Erde eine Scheibe ist...
Lies den Thread mal durch - Deine Phrasen wurden hier schon des öfteren als Dummfug enttarnt, danke.


Gruß


Edit sagt, daß der Breitengrad neu ist. Wußte gar nicht, daß sich Naturkatastrophen nach Breitengraden richten...


:-D :totlacher: also dein letzter Satz ist die Krönung -Verzeihung- der Blödheit.

Er kam, sah und siegte !!

DocLove - 43
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
3568 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 17:53 Uhr

Zitat von -Thommy:


MAN KANN NICHT IMMER NUR GEGEN ALLES SEIN UND ZU ALLEM NEIN SAGEN !!!!!!!!

Ich bin gegen eine atomare Katastrophe. Die beste Vorsorge ist eben: Kein AKW.

Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker

McBudaTea - 31
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 17:54 Uhr

Zitat von -Thommy:

Zitat von Laser87:

Zitat von -Thommy:


Von dir hab ich hier noch kein einziges Argument gelesen. Immer nur wischi waschi Kram....!


Ok, extra für Dich - zum letzten Mal:
Fukuchima, Chernobyl, Three-Mile-Island, Asse, Endlagerung, Subventionen, Versicherung...
Zufrieden? Widerleg bitte auch nur eins davon!
Gruß

Ein Unglück wie in Fukushima ist aufgrund der geologischen Gegebenheiten in unserem Breitengrad unvorstellbar. In Tschernobyl wurde damals ein Versuch unternommen der zum Reaktorunglück führte. Bei uns gibt es keine Versuche, unsere AKW´s laufen gewohnt sicher. Three-Mile-Island kenn ich mich nicht aus, kann ich nichts dazu sagen.
Thema Endlagerung ist noch in der Erkundungsphase. Jedoch mit dem technischen Fortschritt wird sich dieses Problem sicher in wenigen Generationen lösen lassen. Subventionen? Subventioniert werden in bisslang unerreichtem Ausmaß die Erneuerbaren Energien in Deutschland!
Versicherung gibts für ein AKW nunmal nicht, für mich kein Problem, da wir die besten Ingenieure der Welt haben, die die sichersten AKW´s weltweit zuverlässig am laufen halten.

Nun ja, ob wir die sichersten Atomkraftwerke weltweit haben, mag ich mal zu bezweifeln. Immerhin haben auch andere Länder wie z.B. Finnland große Kompetenz darin...
@Laser87: In einer Diskussion geht es nicht darum, die gegnerische Argumente zu wiederlegen. Häufig verfügen beide Seiten über Argumente, die es abzuwägen gilt.

Fakt ist: Atomkraft ist wohl die effizienteste Form der Energiegewinnung. In keine andere Form erlaubt es auf so wenig Platz, mit so wenig Ausgangsmaterialien, so viel Energie zu gewinnen. Möglichkeiten, die Effizienz noch weiter zu steiger gibt es zuhauf. Allerdings schafft jede Technik seine Probleme und Risiken.
Ohne Zweifel ist es auf den aktuellen Stand möglich, auf die Kernenergie zu verzichten. Aber ich bin mir nicht sicher, ob wir unsere technische Expertise in diesem Bereich einfach so aufgeben sollten, da wir nicht wissen, ob wir nicht in 50 Jahren diese Energieform wieder brauchen könnten.

Morgen wird die Zukunft besser sein

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 17:55 Uhr

Zitat von -Thommy:

Und nun eine Frage an dich, vor dem Hintergrund, dass wir bereits heute die höchsten Strompreise in Europa haben. Wer soll den Ausbau bezahlen?


Vielleicht die Stromkunden - im Gegensatz zum Steuerzahler, der die Zwischenlagerung des Atommülls zahlen muß.

Zitat von -Thommy:


Welche Kraftwerke decken die Grundlast? Wie soll der normale Bürger noch mehr Geld für den Strom aufbringen?


Die Mär vom billigen Atomstrom wurde auch schon mehrfach widerlegt.

Zitat von -Thommy:


Warum gibt es Bürgerinitiativen gegen ein geplanntes RWE Pumpspeicherwerk? Warum gibt es Bürgerinitiativen gegen neue Stromtrassen?


Warum gibt es nicht nur Bürger-Initiativen, sondern sogar Parteien, die gegen Atomstrom sind? Das ist kein Argument.

Zitat von -Thommy:


MAN KANN NICHT IMMER NUR GEGEN ALLES SEIN UND ZU ALLEM NEIN SAGEN !!!!!!!!


Richtig - man kann auch für generative und regenerative Energien sein. Und vor allem kann man nicht immer "Nein" zu Argumenten sagen ;-)



Gruß

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 17:56 Uhr

Zitat von -Thommy:



:-D :totlacher: also dein letzter Satz ist die Krönung -Verzeihung- der Blödheit.


Ach? Wer hat denn geschrieben, daß Fukuchima in "unseren Breitengraden" nicht möglich ist?



Gruß

-Thommy - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
360 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 17:57 Uhr

Dann leg doch bitte mal Zahlen vor, dass der Atomstrom sehr teuer ist! Quelle? Die würden mich brennend interessieren. Freu mich schon auf den Link zur Greenpeace Seite oder dem Verband der Erneuerbaren Energien.

Er kam, sah und siegte !!

-Thommy - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
360 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 17:58 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von -Thommy:



:-D :totlacher: also dein letzter Satz ist die Krönung -Verzeihung- der Blödheit.


Ach? Wer hat denn geschrieben, daß Fukuchima in "unseren Breitengraden" nicht möglich ist?



Gruß


Stell dich doch nicht blöder als du bist! Ist doch lächerlich was du hier von dir gibst.

Er kam, sah und siegte !!

<<< zurück
 
-1- ... -88- -89- -90- -91- -92- ... -209- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -