Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Atomausstieg

<<< zurück   -1- ... -86- -87- -88- -89- -90- ... -209- vorwärts >>>  
-Thommy - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
360 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 13:20 Uhr

Zitat von Laser87:

Die Union sagt, daß sich durch Japan nichts an der Sicherheit der dt. AKW geändert hat - so weit so richtig.
Und dann wird ein Moratorium verabschiedet mit der Begründung nach §19(?) Atomgesetz. Da steht was von akuten Gefahren.

Also sind die dt. AKWe jetzt sicher oder haben wir seit Jahren eine akute Gefährdung?




Gruß


Was die Piratenpartei dazu sagt, interessiert hier Gott sei Dank kein Mensch. Was soll sich den auch geändert haben? Natürlich hat sich an der nach wie vor hohen Sicherheit der deutschen AKW´s nichts geändert. In den 3 Monaten werden die AKW´s jetzt auf Herz und Nieren geprüft, dann wird man sehn das bei den neuen Meilern alles in Ordnung ist und die alten Meiler gehen eben vom Netz.
Persönlich würde ich die alten Meiler durch neue Reaktorblöcke ersetzen, dann kann kein Mensch mehr behaupten die Meiler seien nicht auf dem Stand der Technik ^^

Er kam, sah und siegte !!

Virus22 - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2008
115 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 13:23 Uhr

bin definitiv für 1

Hier kommt nix, wirklikch nich, hier steht absolut nix

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 13:44 Uhr

Zitat von -Thommy:


Was die Piratenpartei dazu sagt, interessiert hier Gott sei Dank kein Mensch. Was soll sich den auch geändert haben? Natürlich hat sich an der nach wie vor hohen Sicherheit der deutschen AKW´s nichts geändert.


Dann ist das Moratorium also gesetzeswidrig? Danke!

Btw. ich bin nicht die Piratenpartei - spar Dir also Deine dummen Sprüche!




Gruß

-Thommy - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
360 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 13:53 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von -Thommy:


Was die Piratenpartei dazu sagt, interessiert hier Gott sei Dank kein Mensch. Was soll sich den auch geändert haben? Natürlich hat sich an der nach wie vor hohen Sicherheit der deutschen AKW´s nichts geändert.


Dann ist das Moratorium also gesetzeswidrig? Danke!

Btw. ich bin nicht die Piratenpartei - spar Dir also Deine dummen Sprüche!




Gruß


Das interessiert mich überhaupt nicht ob das Gesetzeswidrig ist, für mich ist das kleinkariert. Von mir aus könnte man die AKW auch direkt wieder hochfahren! Das Moratorium, falls es gesetzeswidrig sein sollte, werden Richter klären und nicht DU und nicht ICH.

Er kam, sah und siegte !!

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 13:56 Uhr

Zitat von -Thommy:



Das interessiert mich überhaupt nicht ob das Gesetzeswidrig ist, ...



Oh, Du bist in der Union?



Gruß

-Thommy - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
360 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 13:57 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von -Thommy:



Das interessiert mich überhaupt nicht ob das Gesetzeswidrig ist, ...



Oh, Du bist in der Union?



Gruß


Clever !

Er kam, sah und siegte !!

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 14:03 Uhr

Zitat von -Thommy:


Clever !


Ich habe auch mal ausgerechnet, daß die zusätzlichen Tonnen Atommüll durch die Laufzeitverlängerung ganz leicht entsorgt werden können, wenn jedes Mitglied von Union und FDP nur 2 Kilogramm daheim im Wohnzimmerschrank lagert ;-)



Gruß

ZER0-CooL - 35
Champion (offline)

Dabei seit 09.2004
4459 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 14:03 Uhr

Zitat von -Thommy:

Das interessiert mich überhaupt nicht ob das Gesetzeswidrig ist, für mich ist das kleinkariert. Von mir aus könnte man die AKW auch direkt wieder hochfahren! Das Moratorium, falls es gesetzeswidrig sein sollte, werden Richter klären und nicht DU und nicht ICH.


Aber in einer Diskussion unterhält man sich über solche Themen und wenn du darauf keine Lust hast, bist du hier fehl am Platz...
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 14:07 Uhr

Zitat von 1fach_netter:

Zitat von Crcssnn:


Wie soll das Moratorium, gegen das, wie ich das verstand, geklagt wird, mit dem Ausstieg im allg. zu tun?


So wie ich das verstanden habe, verzögert sich der Atomausstieg um etliche Jahre, sollten die Energiekonzerne Recht bekommen.
Sollte das Unternehmen Recht bekommen, steht das Atom-Moratorium der Regierung auf der Kippe. Verzögerungen treten dann ein.


Man muss hier aber die zwei Klagen sehen, die momentan wohl bearbeitet werden:

1.) Die Klage der SPD-geführten Länder vor dem Bundesverfassungsgericht, dass die Rechtmäßigkeit der Laufzeitverlängerung angreift. Hier wird geltend gemacht, dass die Abstimmung über den Bundesrat hätte laufen müssen. Sollten die Länder hier Recht bekommen (und die Chancen stehen wohl nicht ganz schlecht), könnten sie die Laufzeitverlängerung aufgrund der Oppositionsmehrheit im Bundesrat wohl kippen.

2.) Die Klage von RWE. RWE klagt vor dem Verwaltungsgerichtshof Kassel gegen das Land Hessen. Dabei geht es um das Moratorium und deren wacklige Grundlage (wie ja hier im Thread schon von Laser angemerkt). Sollte RWE da Recht bekommen, wäre das Moratorium wohl erstmal vom Tisch, die Bundesregierung blamiert.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 14:08 Uhr

Zitat von -Thommy:

Das interessiert mich überhaupt nicht ob das Gesetzeswidrig ist, für mich ist das kleinkariert. Von mir aus könnte man die AKW auch direkt wieder hochfahren!


Also einfach jeder wie er will? Auch eine Möglichkeit. Blöd nur, dass das bei 82 Millionen Menschen nicht geht, dass jeder macht was er will ohne Rücksicht auf eine bestimmte Ordnung.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

-Thommy - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
360 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 16:53 Uhr

Zitat von ZER0-CooL:

Zitat von -Thommy:

Das interessiert mich überhaupt nicht ob das Gesetzeswidrig ist, für mich ist das kleinkariert. Von mir aus könnte man die AKW auch direkt wieder hochfahren! Das Moratorium, falls es gesetzeswidrig sein sollte, werden Richter klären und nicht DU und nicht ICH.


Aber in einer Diskussion unterhält man sich über solche Themen und wenn du darauf keine Lust hast, bist du hier fehl am Platz...


Eine Runde Mitleid :)

Er kam, sah und siegte !!

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 17:01 Uhr

Ich würde ja gerne mal mit Leuten aus dem schwarz-braunen Lager diskutieren - allein, es fehlt ihnen an Argumenten :-(



Gruß

-Thommy - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
360 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 17:04 Uhr

Zitat von Laser87:

Ich würde ja gerne mal mit Leuten aus dem schwarz-braunen Lager diskutieren - allein, es fehlt ihnen an Argumenten :-(



Gruß


Blätter ein paar Seiten vor, da kannst du alles nachlesen wenn du so scharf drauf bist! Es gibt mehr als genügend Argumente !

Er kam, sah und siegte !!

DocLove - 43
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
3568 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 17:06 Uhr

genügend? Und in Japan brennt immer noch ein AKW.. ;-)

Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker

DocLove - 43
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
3568 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 17:07 Uhr

Zitat von Laser87:

Ich würde ja gerne mal mit Leuten aus dem schwarz-braunen Lager diskutieren - allein, es fehlt ihnen an Argumenten :-(


Dem kann man sich nur anschließen... Stammtischpolemik...

Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker

<<< zurück
 
-1- ... -86- -87- -88- -89- -90- ... -209- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -