Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Atomausstieg

<<< zurück   -1- ... -87- -88- -89- -90- -91- ... -209- vorwärts >>>  
-Thommy - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
360 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 17:07 Uhr

Zitat von DocLove:

genügend? Und in Japan brennt immer noch ein AKW.. ;-)


Weisst du sonst noch brandneue News ? Hab ich noch gar nicht mitbekommen.....

Er kam, sah und siegte !!

DocLove - 43
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
3568 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 17:09 Uhr

Zitat von -Thommy:

Zitat von DocLove:

genügend? Und in Japan brennt immer noch ein AKW.. ;-)


Weisst du sonst noch brandneue News ? Hab ich noch gar nicht mitbekommen.....

Nun dieses Argument konnte bisher noch kein Befürworter entkräften ;-)
Darfst mich aber auch gern "erleuchten" ;-)

Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker

-Thommy - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
360 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 17:12 Uhr

Zitat von DocLove:

Zitat von -Thommy:

Zitat von DocLove:

genügend? Und in Japan brennt immer noch ein AKW.. ;-)


Weisst du sonst noch brandneue News ? Hab ich noch gar nicht mitbekommen.....

Nun dieses Argument konnte bisher noch kein Befürworter entkräften ;-)
Darfst mich aber auch gern "erleuchten" ;-)


Ich hab den Japanern nicht dazu geraten ein Atomkraftwerk in einer tektonisch sehr aktiven Region zu bauen. Dafür sind sie selbst verantwortlich! Vergleichbar mit den deutschen AKW´s ist die Situation einfach nicht.

Er kam, sah und siegte !!

DocLove - 43
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
3568 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 17:14 Uhr

Nicht vergleichbar? aha. ist ja ein ganz anderes AKW dass die Deutschen bauen. Die nehmen auch anderes Material und Brennstäbe. Die Software ist auch ganz anders sowie die Technik. (ironie/off)

Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 17:15 Uhr

Zitat von DocLove:


Nun dieses Argument konnte bisher noch kein Befürworter entkräften ;-)
Darfst mich aber auch gern "erleuchten" ;-)


Wir brauchen noch nicht einmal vom Schlimmsten ausgehen.
Aktuell haben wir in .de eine Asse, in der rostende Fässer voller Atommüll in Wasser stehen.
Aktuell wird in .de nach einem Endlager gesucht - und wenn die Idee aufkommt, die Dinger in der Nähe von Ulm in der Tonschicht zu verbuddeln, dann ist es als erstes der Kreisverband Neu-Ulm der CSU, der schreit: Niemals!

Atomkraftbefürworter sind nur für eines engagierter als für Atomkraft: das St. Florians-Prinzip!



Gruß

DocLove - 43
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
3568 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 17:16 Uhr

Ja, das Zeug muss weg, leider hält das Plutonium länger als das Fass in dem es gelagert wird.

Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker

-Thommy - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
360 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 17:16 Uhr

Zitat von DocLove:

Nicht vergleichbar? aha. ist ja ein ganz anderes AKW dass die Deutschen bauen. Die nehmen auch anderes Material und Brennstäbe. Die Software ist auch ganz anders sowie die Technik. (ironie/off)


Achso, stimmt, und vor 2 Wochen gabs bei uns in Deutschland auch n Erbeben der Stärke 8,9... Von der Ostsee kamen 12 Meter hohe Wellen und haben den halben Kontinent überschwemmt.

Er kam, sah und siegte !!

DocLove - 43
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
3568 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 17:17 Uhr

Lies doch einfach mal die Mängelliste, und die meldepflichtigen Zwischenfälle, da brauchen wir kein Beben..

Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker

-Thommy - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
360 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 17:19 Uhr

Zitat von DocLove:

Lies doch einfach mal die Mängelliste, und die meldepflichtigen Zwischenfälle, da brauchen wir kein Beben..


Als "Störfall" wird bereits eine defekte Glühbirne im Turbinenhaus bezeichnet. Also da kann ich nur lachen....

Er kam, sah und siegte !!

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 17:20 Uhr

Zitat von -Thommy:


Achso, stimmt, und vor 2 Wochen gabs bei uns in Deutschland auch n Erbeben der Stärke 8,9... Von der Ostsee kamen 12 Meter hohe Wellen und haben den halben Kontinent überschwemmt.


Und Philipsburg I ist nur bis Erdbeben der Stärke 4 ausgelegt und steht in einem Gebiet, in dem auch mal Stärke 5 und mehr vorkommt *gähn*
Und Chernobyl und Three-Mile-Island waren ja auch Erdbeben und Tsunamis...

Himmel, Fehler passieren immer und überall, aber bei einem AKW sind die Auswirkungen etwas unangenehmer als sonstwo...



Gruß

DocLove - 43
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
3568 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 17:22 Uhr

Zitat von -Thommy:

Zitat von DocLove:

Lies doch einfach mal die Mängelliste, und die meldepflichtigen Zwischenfälle, da brauchen wir kein Beben..


Als "Störfall" wird bereits eine defekte Glühbirne im Turbinenhaus bezeichnet. Also da kann ich nur lachen....

Lies doch einfach mal nach.... das ist eher zum weinen was da zT passiert...

Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker

-Thommy - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
360 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 17:25 Uhr

Bezieht alle einfach euren Ökostrom, nur wenn man genau hinschaut, sind die, welche am lautesten schreien, meist die, welche den Atomstrom beziehen!! Am besten einfach wechseln, dann werden die AKW´s sicher bald abgeschaltet, wenn keiner mehr den Strom will! Nur sobald es an den Geldbeutel geht, sind die Grünen auch nicht mehr so grün! Verlogene Debatte!
Und bei den Piraten als wirtschafsfeindliche Partei, wunderts mich auch nicht, dass die auf so nen Zug direkt aufspringen. Piraten an der Macht, Industriestandort Deutschland Gute Nacht.... Einzig das dieses Szenario nie eintreten wird beruhrigt mich :-D

Er kam, sah und siegte !!

Daveracer - 31
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2006
11 Beiträge
Geschrieben am: 02.04.2011 um 17:27 Uhr

Sagt mal, was habt ihr denn für alternativen?
Denkt ihr wir könnten mit Kohlekraftwerken den Grundbedarf an Energie decken? Oder mit Solarkollektoren? Gas? Nein wir haben zurzeit nur kerknkraft als einzige Energiequelle fur den Grumdbedarf..
Man kann gegen Alles sein, man muss aber i welche Alternativen bieten ;-)

Und jetzt haben wir die Chance zu sehen, was die Grünen selber auf die Reihe bringen.


TUUT-TUUT! Hier kommt der Wayne-Train und der fährt mit Deiner Story direkt zum What Everest!

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 17:29 Uhr

Zitat von -Thommy:

Bezieht alle einfach euren Ökostrom, nur wenn man genau hinschaut, sind die, welche am lautesten schreien, meist die, welche den Atomstrom beziehen!! Am besten einfach wechseln, dann werden die AKW´s sicher bald abgeschaltet, wenn keiner mehr den Strom will! Nur sobald es an den Geldbeutel geht, sind die Grünen auch nicht mehr so grün! Verlogene Debatte!
Und bei den Piraten als wirtschafsfeindliche Partei, wunderts mich auch nicht, dass die auf so nen Zug direkt aufspringen. Piraten an der Macht, Industriestandort Deutschland Gute Nacht.... Einzig das dieses Szenario nie eintreten wird beruhrigt mich :-D


Und wieder mal einer, der keine Argumente hat und meint, persönlich werden zu müssen. Danke, damit hast Du Dich hoffentlich auch für alle Mitleser selber disqualifiziert.


Gruß

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 17:30 Uhr

Zitat von Daveracer:

Sagt mal, was habt ihr denn für alternativen?



Lesen bildet ;-)



Gruß

<<< zurück
 
-1- ... -87- -88- -89- -90- -91- ... -209- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -