Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Bundestagswahl 2009

<<< zurück   -1- ... -14- -15- -16- -17- -18- ... -66- vorwärts >>>  
Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2009 um 10:32 Uhr

Zitat von McBudaTea:

Zitat von schneekappe:

hast schon recht..aber da jeder mensch maechtig sein will, wird sich kommunismus eher durchsetzen....da ma da als land mehracht hat....-->gewalt=macht...

Der Kommunismus ist aber im Rückzug: Die Sowjetunion ist ja zerfallen und einige der ehmaligen Satilitenstaaten sind jetzt recht stabile Demokratien und Mitglieder der europäischen Union. Immer mehr Länder haben die Demokratie und China führt langsam Marktwirtschatliche Elemente ein und gibt seinen Bürger langsam mehr Rechte, ähnlich wie z.B. Vietnam.

Recht stabil würd ich mal ganz vorsichtig behandeln. Der Kurs ist imho bei einigen nicht so ganz klar wie er gern dargestellt wird.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

MCD-1987 - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2009
28 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2009 um 12:40 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

Zitat von McBudaTea:

Zitat von schneekappe:

hast schon recht..aber da jeder mensch maechtig sein will, wird sich kommunismus eher durchsetzen....da ma da als land mehracht hat....-->gewalt=macht...

Der Kommunismus ist aber im Rückzug: Die Sowjetunion ist ja zerfallen und einige der ehmaligen Satilitenstaaten sind jetzt recht stabile Demokratien und Mitglieder der europäischen Union. Immer mehr Länder haben die Demokratie und China führt langsam Marktwirtschatliche Elemente ein und gibt seinen Bürger langsam mehr Rechte, ähnlich wie z.B. Vietnam.

Recht stabil würd ich mal ganz vorsichtig behandeln. Der Kurs ist imho bei einigen nicht so ganz klar wie er gern dargestellt wird.


Ja ich frag mich auch was China mit Demokratie zu tun haben soll.......Hallo die haben noch Konzentrationslager und verfolgung durch Staatspolizei.........

Die Lösung für deutschland ist ganz einfach ein sozialistische Demokratie mit Staatskontrolle über das Kapital.......eigentlich das was wir zu DM Zeiten noch waren....nachdem das Geldmonopol an die EZB ging haben wir uns versklaven lassen an die Wirtschaft und die sind die Malocher der Banken......

das ist das Problem egal wer mir hier kommt mit irgendwlechen Parteien.......die einzigste Partei die was ändern kann sind die Linken........und ich glaube sogar in Oskar Lafontaine.....ne viel mehr noch in Gregor Gysi einen EHRLICHEN Politiker gefunden zu haben!!!

Die können von mir aus die größten Sozialisten sein.....aber dort geht es Fair zu.......versteht ihr nicht das diese Mischform das Kapitalismus und Sozialismus am besten ist .....und die verkörpert die Linke auch....

nach dem Motto jeder kann gerne reich sein aber wenn er meint zu übertreiben haut ihm der Staat auf die Finger..........

Und das hat wenigstens noch Moral im Gegensatz zu dem heuchlerischen Wahlkampf der traditionellen Parteien, die nur auf Wählerfang gehen um ihre persönlichen Ziele zu erreichen.....

Nämlich noch mehr Volksverdummung, ausbau des gnadenlosen Geldsystems und der Ignorierung von Befangenheit jedes Politikers......


Maybe, ich hab mit Stalin zwar übertrieben.......aber Stalin war auch Kurrupt......das hab ich gemeint....

FÜR ALLE SCHAUT EUCH MAL TITO bzw. TITOISMUS AN !!!

Das ist die Zukunft...
Chillman - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
358 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2009 um 14:54 Uhr

Stalin war nicht nur korrupt, er war der Teufel in Person. So viele Menschen wie er hat kein anderer Diktator auf dem Gewissen.

Zum Thema:

Bevor ich Union,SPD,FDP und Grüne wähle, entscheide ich mich für die Linke. Ganz klar!
Doch laut Wahlomat sollte ich die FWP wählen. :-) sehr interessant! Ich werde mich näher mit dieser Partei auseinandersetzen und gut überlegen ob ich sie wählen werde.

chill dein Leben

Kurani - 34
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1617 Beiträge
Geschrieben am: 07.09.2009 um 16:29 Uhr

mao hat mindestens genausoviele leute wie stalin auf dem gewissen - und er hat im gegensatz zu stalin alles öffentlich gemacht
Kaiminator - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2007
267 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2009 um 16:36 Uhr

ich muss sagen bis vor kurzem war ich ziemlich desinteressiert in Politik gewesen, ich kenn mich zwar aus, aber es gibt eben keine Partei die mich wirklich anspricht die für die Punkte steht die ich wichtig finde, am ehesten die FDP aber damit wähle ich die CDU/CSU mit und da bin ich nun strikt dagegen, SPD und Grüne sind mir auch zu weit von meinen Ansichten entfernt da wähle ich ja dann schon lieber cdu/csu allerdings sind mir besonders so Punkte wie Überwachungsstaat und online durchsuchungen wichtig...
hab erst kürzlich die Piratenpartei entdeckt, und muss sagen ich werde dieses Jahr aufjedenfall wählen gehen!
Find das Konzept total gut und das Programm spricht mic hauch an, vllt könnten noch ein paar Punkte besprochen/bzw addiert werden aber mit den hauptzielen bin ich voll zufrieden,
was haltet ihr von den Piraten?

Die Welt ist schlecht...

Kurani - 34
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1617 Beiträge
Geschrieben am: 07.09.2009 um 16:38 Uhr

Zitat von Kaiminator:

ich muss sagen bis vor kurzem war ich ziemlich desinteressiert in Politik gewesen, ich kenn mich zwar aus, aber es gibt eben keine Partei die mich wirklich anspricht die für die Punkte steht die ich wichtig finde, am ehesten die FDP aber damit wähle ich die CDU/CSU mit und da bin ich nun strikt dagegen, SPD und Grüne sind mir auch zu weit von meinen Ansichten entfernt da wähle ich ja dann schon lieber cdu/csu allerdings sind mir besonders so Punkte wie Überwachungsstaat und online durchsuchungen wichtig...
hab erst kürzlich die Piratenpartei entdeckt, und muss sagen ich werde dieses Jahr aufjedenfall wählen gehen!
Find das Konzept total gut und das Programm spricht mic hauch an, vllt könnten noch ein paar Punkte besprochen/bzw addiert werden aber mit den hauptzielen bin ich voll zufrieden,
was haltet ihr von den Piraten?



also ganz ehrlich: am anfang dachte ich auch: ja piraten! aber das sind doch nur protestwähler, und die programme sind unfinanzierbar^^

meine meinung sorry
Nitek - 41
Champion (offline)

Dabei seit 01.2003
4129 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2009 um 16:45 Uhr

Zitat von Kurani:

also ganz ehrlich: am anfang dachte ich auch: ja piraten! aber das sind doch nur protestwähler, und die programme sind unfinanzierbar^^


Wo siehst du denn Finanzierungsprobleme?
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2009 um 16:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.09.2009 um 16:58 Uhr

Zitat von MCD-1987:

hier geht es darum dass es in der Bundesrepublik Deutschland nichtmal eine Verfassung gibt......liest mal nach was ein Grundgesetz ist..... ein Grundgesetz ist eine Ordnung für ein besetztes Kriegsgebiet......capiche ?


Das ist Schwachsinn. Es gibt funktionerende Länder ohne Verfassung, wie etwa Großbritannien. Doch Deutschland hat mit dem Grundgesetz eine Verfassung. Würdest du dir die Entstehungsgeschichte des GG näher anschauen, wüsstest du, wie es zu seinem Namen kommt. Spätestens seit 1989 bzw 1990 ist es wohl auch für den letzten Deutschen bestätigt, das es sich um eine Verfassung handelt. Wie sonst sollte sich ein VERFASSUNGsgericht auf seiner Basis mit der Rechtsprechung befassen?

Gegenfrage: Was erwartest du von einer Verfassung denn, wenn dir das GG nicht ausreicht? Oder legst du auf den Namen so große Bedeutung?

Zitat von MCD-1987:

Ich empfehle euch nur googlelt mal nach.....

"Andreas Clauss - Crashkurs... " und dann kapiert ihr einiges mehr ....und sucht und sucht mal weiter nach der Wahrheit dann werdet ihr fündig.....


Wieder einmal ein Populist, dem ihr nachrennt? Ganz toll...

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2009 um 16:57 Uhr

Zitat von Kurani:


also ganz ehrlich: am anfang dachte ich auch: ja piraten! aber das sind doch nur protestwähler, und die programme sind unfinanzierbar^^

meine meinung sorry


Ich denke, es sind Wähler, die lieber in Freiheit leben.
Weder unter Überwachungs-Schäuble und Zensursula, noch im Kommunismus. F.D.P., Grüne und SPD braucht man da gar nicht in Betracht ziehen, da die sowieso alle ihre Ziele wieder verraten werden, um an die Macht zu kommen / an der Macht zu bleiben. Wenn auch mit Bauchschmerzen^^

Und noch die Frage, was denn an Abschaffung des Überwachungsstaates, Open Access und Förderung von OpenSource unbezahlbar sein soll? Letzteres wird auf Dauer jede Menge Geld sparen, wenn man nicht auf Gedeih und Verderb einem Quasi-Monopolisten ausgeliefert ist. Auch kostenlose Bildung wird sich bezahlt machen - das ist der einzige Rohstoff, den Deutschland hat. Und da mehr und mehr "Billig-Arbeiter" über die EU nach Deutschland kommen werden, werden die Arbeitslosenzahlen bei niedrig Qualifizierten steigen. Und Arbeitslose sind teuer.
Da halte ich "Reichtum für alle" schon ein klein wenig unrealistischer.


Gruß
Jochen

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2009 um 17:02 Uhr

Zitat von Laser87:

Ich denke, es sind Wähler, die lieber in Freiheit leben.
Weder unter Überwachungs-Schäuble und Zensursula, noch im Kommunismus. F.D.P., Grüne und SPD braucht man da gar nicht in Betracht ziehen, da die sowieso alle ihre Ziele wieder verraten werden, um an die Macht zu kommen / an der Macht zu bleiben. Wenn auch mit Bauchschmerzen^^


Es ist wieder einmal ein unschlagbares Argument, wenn man jeden Nichtwähler als jemanden darstellt, der die Freiheit verachtet. Schließlich will doch jeder gerne frei sein...

Schaust du die das FDP-Programm an, dann findest du recht viele Parallelen an bezüglich der Überwachung und Online-Durchsuchung. Ebenfalls bei den Grünen.

Sicher, Realpolitik fordert seine Opfer. Demokratie besteht daraus, dass man Kompromisse trifft. Lediglich Parteien in der Opposition können es sich erlauben, große Sprüche zu klopfen. Stünden sie in der Regierungsverantwortung, müssten auch die Piraten einige ihrer Punkte einbüßen.

Bei der Finanzierung sehe ich auch weniger Probleme. Das kostspielige System der Sozialpolitik kommt schließlich bei den Piraten nicht vor.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2009 um 17:09 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Laser87:

Ich denke, es sind Wähler, die lieber in Freiheit leben.
Weder unter Überwachungs-Schäuble und Zensursula, noch im Kommunismus. F.D.P., Grüne und SPD braucht man da gar nicht in Betracht ziehen, da die sowieso alle ihre Ziele wieder verraten werden, um an die Macht zu kommen / an der Macht zu bleiben. Wenn auch mit Bauchschmerzen^^


Es ist wieder einmal ein unschlagbares Argument, wenn man jeden Nichtwähler als jemanden darstellt, der die Freiheit verachtet. Schließlich will doch jeder gerne frei sein...

Schaust du die das FDP-Programm an, dann findest du recht viele Parallelen an bezüglich der Überwachung und Online-Durchsuchung. Ebenfalls bei den Grünen.

Sicher, Realpolitik fordert seine Opfer. Demokratie besteht daraus, dass man Kompromisse trifft. Lediglich Parteien in der Opposition können es sich erlauben, große Sprüche zu klopfen. Stünden sie in der Regierungsverantwortung, müssten auch die Piraten einige ihrer Punkte einbüßen.

Bei der Finanzierung sehe ich auch weniger Probleme. Das kostspielige System der Sozialpolitik kommt schließlich bei den Piraten nicht vor.


Entschuldige bitte, aber ich sprach von Wählern, nicht Nichtwählern! Die entsprechenden Parteien habe ich auch postwendend genannt, also behaupte bitte nicht, daß ich das gesagt hätte. ich denke, da hast Du was verwechselt.

Ich weiß, daß in den Programmen der F.D.P. und der Grünen viele gute Sachen drinstehen - aber was davon werden sie in der Regierung durchsetzen? Die Grünen als Umwelt- und Friedenspartei schickten Soldaten in den Krieg...
Die Piraten könnten atm gar keine ihrer Standpunkte opfern - sonst hätten sie keine mehr. Die Partei steht und fällt mit ihren paar Kernthemen, daraus folgt: keine Verhandlungsbereitschaft in diesen Punkten.


Gruß
Jochen

McBudaTea - 32
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2009 um 17:22 Uhr

Zitat von Laser87:


Die Piraten könnten atm gar keine ihrer Standpunkte opfern - sonst hätten sie keine mehr. Die Partei steht und fällt mit ihren paar Kernthemen, daraus folgt: keine Verhandlungsbereitschaft in diesen Punkten.

Die Partei kann wohl in keine Regierung kommen, weshalb sie in keine Standpunkte opfern muss, da die Piratenpartei in nur einen geringen Bereich ein Programm hat, was aber zum regieren nicht reicht.

Morgen wird die Zukunft besser sein

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2009 um 17:23 Uhr

Zitat von Laser87:

Ich weiß, daß in den Programmen der F.D.P. und der Grünen viele gute Sachen drinstehen - aber was davon werden sie in der Regierung durchsetzen? Die Grünen als Umwelt- und Friedenspartei schickten Soldaten in den Krieg...
Die Piraten könnten atm gar keine ihrer Standpunkte opfern - sonst hätten sie keine mehr. Die Partei steht und fällt mit ihren paar Kernthemen, daraus folgt: keine Verhandlungsbereitschaft in diesen Punkten.


Sorry, hatte mich falsch ausgedrückt. Was ich als "Nichtwähler" geschrieben hatte, sollte die Menschen meinen, die nicht die Piraten wählen. Eben im Durchlesen fiel mir diese Ungenauigkeit auch auf...

Die Piraten werden ihre Standpunkte sicher nicht verraten, da sich in den nächsten Jahren sicherlich keine Koalitionen auf Bundes- oder Landesebene ergeben. Sobald aber die Chance einer Regierungsbeteiligung besteht oder die PP ihr Spektrum ausbaut, müssen in Verhandlungen einige Dinge für andere geopfert werden.

Die Grünen wurden als Friedens- und Ökopartei gegründet, doch gab es schon nach kurzer Zeit die inneren Grabenkämpfe Fundis gegen Realos.
Ich behaupte, dass beim Afghanistankrieg jede Partei ihre Soldaten geschickt hätten. Alle westlichen Ländern waren vom Terror überrascht und wollten ihr Volk beruhigen. Die internationale Gemeinschaft hat diese Form der Hilfe von Deutschland eingefordert und eine vernünftige Realpolitik hätte ein "Nein" wohl kaum zugelassen. Da hätte auch eine friedliche Linkspartei nur wenig Wahl gehabt.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Sundown73 - 52
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1570 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2009 um 17:27 Uhr

Zitat von McBudaTea:

Zitat von Laser87:


Die Piraten könnten atm gar keine ihrer Standpunkte opfern - sonst hätten sie keine mehr. Die Partei steht und fällt mit ihren paar Kernthemen, daraus folgt: keine Verhandlungsbereitschaft in diesen Punkten.

Die Partei kann wohl in keine Regierung kommen, weshalb sie in keine Standpunkte opfern muss, da die Piratenpartei in nur einen geringen Bereich ein Programm hat, was aber zum regieren nicht reicht.


Die Piratenpartei kann aber gerade in Sachen Internet der regierenden Parteien aber Unterstützung anbieten. Wenn die 2% Bekommen dann müssen auch die regierenden Parteien hin und wieder auf die Punkte eingehen bevor die Piraten mal 5 % bekommen.

DIE FDP war früher immer ne Partei um die 5 % und war an der Regierung beteiligt.

GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73

Nitek - 41
Champion (offline)

Dabei seit 01.2003
4129 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2009 um 17:29 Uhr

Zitat von Cymru:

Schaust du die das FDP-Programm an, dann findest du recht viele Parallelen an bezüglich der Überwachung und Online-Durchsuchung. Ebenfalls bei den Grünen.


Die FDP?! Die besitzen die Dreistheit ganz offen zuzugeben, dass sie gegen das Zugangserschwerungsgesetz sind (was ich gut finde) und dass sie dagegen klagen werden, wenn (und nur dann) sie nicht an die Regierung kommen (sprich nicht mit der Union koalieren): Das ist ein Link

Sorry, aber da geht mir der Hut hoch...
<<< zurück
 
-1- ... -14- -15- -16- -17- -18- ... -66- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -