Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Bundestagswahl 2009

DjKoma - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1906
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2009 um 01:11 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von DjKoma: Also nutzt die Freie Wahl, solange es sie noch gibt! Bis 2013 wird wohl der Gesinnungstest eingeführt werden, mit dem die Wahlberechtigung von nicht CDU-Wählern eingeschränkt wird. Natürlich alles zum Schutze der Kinder und im Kampf gegen den Terrorismus 
Schon mal überlegt, dass die Flucht zu den Piraten das genaue Gegenteil bewirken kann und evtl auch schlecht ist? Die Kommunisten in der DDR waren so damit beschäftigt, alles Rechte und Faschistische zu beseitigen und zu bekämpfen, dass sich dadurch eine eigene Terrorherrschaft gebildet hat.
Piraten sind weder links noch rechts. Wir sind vorwärts.
Zugegeben der Teil meines Posts den du gerade zitiert hast war etwas überspitzt formuliert. Allerdings hinkt dein Vergleich, die Kommunisten der DDR wurden von den Sowjetischen Besatzern eingesetzt. Die Piraten sind eine Bewgung, die aus der Unzufriedenheit der Bürger entstanden ist.
Klär mich auf, wie würdest du mit den Zielen:
- Freiheit
- Durchsichtige Politik
- Datenschutz
- Freies Wissen / Open Access
- bessere kostenlose Bildung
- Abschaffung von Überwachung und Zensur
- Basisdemokratie
- Verfassungsschutz
- Überarbeitung von Partent-, Urheber- und Verwertungsrechten
eine Terrorherrschaft aufstellen? Das sind alles Punkte, die einem totalitären System entgegen arbeiten.
Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!
|
|
Nitek - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2003
4129
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2009 um 01:12 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Schon mal überlegt, dass die Flucht zu den Piraten das genaue Gegenteil bewirken kann und evtl auch schlecht ist? Die Kommunisten in der DDR waren so damit beschäftigt, alles Rechte und Faschistische zu beseitigen und zu bekämpfen, dass sich dadurch eine eigene Terrorherrschaft gebildet hat.
Worauf willst du mit dieser Aussage hinaus? Dass es schlecht ist eine Partei zu wählen die sich für die Einhaltung unsere Grundgesetzes einsetzt? Versteh ich nicht ^^
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2009 um 07:19 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von DjKoma: Also nutzt die Freie Wahl, solange es sie noch gibt! Bis 2013 wird wohl der Gesinnungstest eingeführt werden, mit dem die Wahlberechtigung von nicht CDU-Wählern eingeschränkt wird. Natürlich alles zum Schutze der Kinder und im Kampf gegen den Terrorismus 
Schon mal überlegt, dass die Flucht zu den Piraten das genaue Gegenteil bewirken kann und evtl auch schlecht ist? Die Kommunisten in der DDR waren so damit beschäftigt, alles Rechte und Faschistische zu beseitigen und zu bekämpfen, dass sich dadurch eine eigene Terrorherrschaft gebildet hat.
Ich komm nicht ganz mit: Eine Terrorherrschaft die auf Meinungsfreiheit , demokratischen Grundsätzen und Menschenrechten aufbaut?
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
tori80 - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2009
318
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2009 um 07:56 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von DjKoma: Also nutzt die Freie Wahl, solange es sie noch gibt! Bis 2013 wird wohl der Gesinnungstest eingeführt werden, mit dem die Wahlberechtigung von nicht CDU-Wählern eingeschränkt wird. Natürlich alles zum Schutze der Kinder und im Kampf gegen den Terrorismus 
Schon mal überlegt, dass die Flucht zu den Piraten das genaue Gegenteil bewirken kann und evtl auch schlecht ist? Die Kommunisten in der DDR waren so damit beschäftigt, alles Rechte und Faschistische zu beseitigen und zu bekämpfen, dass sich dadurch eine eigene Terrorherrschaft gebildet hat.
Das Motto der DDR war "der Zweck heiligt die Mittel". Genau das ist es doch, was die Piraten verhindern wollen, bestes Beispiel ist die (nutzlose) Internetzensur.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2009 um 19:24 Uhr
|
|
Zitat von Nitek: Zitat von Cymru: Schon mal überlegt, dass die Flucht zu den Piraten das genaue Gegenteil bewirken kann und evtl auch schlecht ist? Die Kommunisten in der DDR waren so damit beschäftigt, alles Rechte und Faschistische zu beseitigen und zu bekämpfen, dass sich dadurch eine eigene Terrorherrschaft gebildet hat.
Worauf willst du mit dieser Aussage hinaus? Dass es schlecht ist eine Partei zu wählen die sich für die Einhaltung unsere Grundgesetzes einsetzt? Versteh ich nicht ^^
Es war keine Wertung meinerseits. Es war lediglich ein Anstoß, nachzudenken, dass ein zu großes Streben auch falsch sein kann. Gerade, wenn nach immer mehr Freiheit und der Aufgabe des Urheberrechts (was mir noch niemand erklärt hat, wie das funktionieren soll), kann eine Maßlosigkeit die meisten Bürger überfordern.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
MethodmanxXx
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
203
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2009 um 19:38 Uhr
|
|
Mir würde es schon reichen, wenn die Bürgergemeinschaften mehr nach der Wahl zu sagen hätten. Mich hätte zum Beispiel interressiert wieviele BUndesbürger HArtz IV zugestimmt hätten und wieviele davon jetzt noch der selben meinung sind....
Das Problem ist immer noch das man es nicht jedem Recht machen kann. Das ist so und wird immer so bleibem. Ich bin so jemand, der verschiedene Vorschläge der Parteien gut finde, aber das Problem ist das gewichtigere Vorschläge mich dann wieder verleiten diese Partei zu meiden.
|
|
Ignat - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
637
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2009 um 19:39 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von Nitek: Zitat von Cymru: Schon mal überlegt, dass die Flucht zu den Piraten das genaue Gegenteil bewirken kann und evtl auch schlecht ist? Die Kommunisten in der DDR waren so damit beschäftigt, alles Rechte und Faschistische zu beseitigen und zu bekämpfen, dass sich dadurch eine eigene Terrorherrschaft gebildet hat.
Worauf willst du mit dieser Aussage hinaus? Dass es schlecht ist eine Partei zu wählen die sich für die Einhaltung unsere Grundgesetzes einsetzt? Versteh ich nicht ^^
Es war keine Wertung meinerseits. Es war lediglich ein Anstoß, nachzudenken, dass ein zu großes Streben auch falsch sein kann. Gerade, wenn nach immer mehr Freiheit und der Aufgabe des Urheberrechts (was mir noch niemand erklärt hat, wie das funktionieren soll), kann eine Maßlosigkeit die meisten Bürger überfordern.
Beschränkte Aufgabe des Urheberrechts. Wenn schon Parteiprogramme durchlesen, dann auch genauer.
Ist keine Wertung meinerseits, und weißt nicht darauf hin, dass ich die Piraten wählen würde.
Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis Sie es selbst tut.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2009 um 22:38 Uhr
|
|
Zitat von Ignat: Beschränkte Aufgabe des Urheberrechts. Wenn schon Parteiprogramme durchlesen, dann auch genauer.
Eben diese beschränkte Aufgabe hätte ich gerne näher erklärt. Kann ich mir nicht vorstellen, dass sich das so einrichten lässt, dass der Erfinder noch Geld damit verdient.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2009 um 22:49 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von Ignat: Beschränkte Aufgabe des Urheberrechts. Wenn schon Parteiprogramme durchlesen, dann auch genauer.
Eben diese beschränkte Aufgabe hätte ich gerne näher erklärt. Kann ich mir nicht vorstellen, dass sich das so einrichten lässt, dass der Erfinder noch Geld damit verdient.
Wieso? Der Gedanke der dahinter steckt ist doch, dass der Erfinder die Rechte hält, und nicht irgendwelche Verwerter die mit der Sache nichts zu tun haben. Das ist beim Urheberrecht noch gar nicht so interessant, richtig spassig wird das ganze erst wenn wir uns das Patentrecht anschauen, das ja doch ähnlich funktioniert oder funktionieren sollte.
Die Leidtragenden per se sind hier immer die gleichen: Die, die entsprechende Rechte anhäufen und versuchen aus dem reinen Besitz eines Rechtes profit zu schlagen. Die möglichkeiten des freien austausches für Wissenschaft und Forschung auf digitalem oder gedruckte Wege sollen ermöglicht und erweitert werden, grundlegende Modelle verändert werden können.
Das sind alles Dinge die beim Urheberrecht so erstmal nicht greifen und auf keinen Sinn machen - wer schreibt ein Buch um 100 Zeilen um, damit es einen anderen Zweck erfüllt? Bei Software beispielsweise können diese 100 Zeilen über Funktionieren und Scheitern entscheiden.
Aber ich hab vor ner Seite reihenweise links gesetzt, schau dir das mal durch und informier dich über die Leute die genau diesen Lizenzformen und Modellen anhängen und/oder sie nutzen. Mir sind verhältnissmässig wenig klagen zu Ohren gekommen. - Ahja falls es hier nicht war, schau im PP thread.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Kurani - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1617
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.09.2009 um 20:33 Uhr
|
|
meine meinung zum thema wahl/wählen schön zusammengefasst.
Es ist der 30.08.09, ich sitze im Urlaub vor dem Fernseher und sehe mir die "vorläufigen amtlichen Ergebnisse" der Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Saarland an - und bin geschockt. Zwischen 25% und 33% der Stimmen gingen an unkonventionelle Parteien, sowohl an die antidemokratische und rechtsextreme NPD (zum Glück weniger als letztes mal) und die sehr linke Die.Linke, die ebenfalls regelmäßig ins radikale abdriftet und ebenfalls teilweise antidemokratische Züge zeigt. Wie nicht anders zu erwarten, war die Wahlbeteiligung zwar etwas besser als zuvor, doch immer noch peinlich niedrig - und das vor einer anstehenden Bundestagswahl. Normalerweise verhalten wir Europäer und immer sehr arrogant, wenn es um den Nahen Osten geht. In Afghanistan aber, wo die Taliban die Bevölkerung bedrohte und vom Hand-Abhacken bis zum Töten der Wähler alles versprach, wurde bei der Präsidentschaftswahl eine höhere Beteiligung erreicht als bei uns im ach so überlegenen und fortschrittlichen Deutschland, wo viele von uns alle Afghanen als Terroristen sehen.
Eben diese Lethargie, die Faulheit zu wählen, lediglich ein Kreuzchen zu machen (oder eben nicht, mit der Begründung: Es regnet) macht unser Land kaputt. Denn die Nichtwähler schaden als potentielle CDU/SPD/FDP/B90 Wähler diesen Parteien und unterstützen die Radikalen Die.Linke und NPD, denn beinahe alle deren Wähler rennen zu JEDER Abstimmung und unterstützen ihre Partei wie andere ihre Fußballclubs.
Es ist leider so, dass Politiker dank vieler Vorurteile und durch BILD-aufgebauschte Skandale (z.B. Dienstwagenaffäre) den Ruf engstirniger, egoistischer und chronisch die Unwahrheit erzählender Wichtigtuer bekommen haben. Bei manchen (Gysi, Lafontaine...) trifft dass auch zu, andere (zu viele für Bsp.) geben sich Mühe. Leider sind wir nun an einem bedenklichen Punkt angekommen, an dem Politiker praktische gezwungen sind, sinnlose Propaganda zu betreiben, um überhaupt gewählt zu werden und nicht von Medien oder Kollegen an den Pranger gestellt zu werden.
Die Politik ist sicherlich nicht perfekt, aber auch Politiker sind nur Menschen.
Aber sollen wir nur aus Trotz, aus Protest gegen die Parteien, die uns immerhin dahin geführt haben, wo wir jetzt stehen, nämlich an der sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Spitze der Welt, RADIKALE wählen??? Das hatten wir schon einmal - und das war der totale Krieg.
Damals waren es die Rechten, wenn es so weiter geht werden es bald die Linken so machen.
Wollen wir dann lieber Populisten wählen, die uns nach dem Mund reden? Wollen wir belogen werden?
Von den fast 7 Milliarden Mensch der Erde wollen viele wählen, sterben und kämpfen dafür, und wir tun es einfach nicht.
Am 27.09.09 ist Wahl. Ich werde wählen. Für Demokratie und gegen Extremisten.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.09.2009 um 21:19 Uhr
|
|
Zitat von Kurani: Es ist leider so, dass Politiker dank vieler Vorurteile und durch BILD-aufgebauschte Skandale (z.B. Dienstwagenaffäre) den Ruf engstirniger, egoistischer und chronisch die Unwahrheit erzählender Wichtigtuer bekommen haben. Bei manchen (Gysi, Lafontaine...) trifft dass auch zu, andere (zu viele für Bsp.) geben sich Mühe. [...]
Damals waren es die Rechten, wenn es so weiter geht werden es bald die Linken so machen.
Du gehst aber hart ins Gericht mit der Linken. Wobei ich zu Bedenken gebe, dass die Dienstwagenaffäre von der Union und der Kampfblatt (BILD) aufgebauscht wurde, nicht aber von den Linken.
Die Linken mit der NPD auf eine Stufe zu stellen, halte ich für sehr gewagt. Immerhin haben wir die Linke bereits in Landesregierungen (gehabt) und das Vaterland ist nicht untergegangen. Es steckt sicher viel Populismus hinter den Reden, doch in der Regierungsverantwortung ändert sich das Verhalten eben auch. Das war bei den Grünen so und war und ist auch bei der FDP so. Als kleine Partei ohne Regierungsbeteiligung, muss man nunmal Lärm machen, um Aufmerksamkeit zu bekommen.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Kurani - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1617
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.09.2009 um 21:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.09.2009 um 21:55 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von Kurani: Es ist leider so, dass Politiker dank vieler Vorurteile und durch BILD-aufgebauschte Skandale (z.B. Dienstwagenaffäre) den Ruf engstirniger, egoistischer und chronisch die Unwahrheit erzählender Wichtigtuer bekommen haben. Bei manchen (Gysi, Lafontaine...) trifft dass auch zu, andere (zu viele für Bsp.) geben sich Mühe. [...]
Damals waren es die Rechten, wenn es so weiter geht werden es bald die Linken so machen.
Du gehst aber hart ins Gericht mit der Linken. Wobei ich zu Bedenken gebe, dass die Dienstwagenaffäre von der Union und der Kampfblatt (BILD) aufgebauscht wurde, nicht aber von den Linken.
Die Linken mit der NPD auf eine Stufe zu stellen, halte ich für sehr gewagt. Immerhin haben wir die Linke bereits in Landesregierungen (gehabt) und das Vaterland ist nicht untergegangen. Es steckt sicher viel Populismus hinter den Reden, doch in der Regierungsverantwortung ändert sich das Verhalten eben auch. Das war bei den Grünen so und war und ist auch bei der FDP so. Als kleine Partei ohne Regierungsbeteiligung, muss man nunmal Lärm machen, um Aufmerksamkeit zu bekommen.
Es ist der 30.08.09, ich sitze im Urlaub vor dem Fernseher und sehe mir die "vorläufigen amtlichen Ergebnisse" der Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Saarland an - und bin geschockt. Zwischen 25% und 33% der Stimmen gingen an unkonventionelle Parteien, sowohl an die antidemokratische und rechtsextreme NPD (zum Glück weniger als letztes mal) und die sehr linke Die.Linke, die ebenfalls regelmäßig ins radikale abdriftet und ebenfalls teilweise antidemokratische Züge zeigt. Wie nicht anders zu erwarten, war die Wahlbeteiligung zwar etwas besser als zuvor, doch immer noch peinlich niedrig - und das vor einer anstehenden Bundestagswahl. Normalerweise verhalten wir Europäer und immer sehr arrogant, wenn es um den Nahen Osten geht. In Afghanistan aber, wo die Taliban die Bevölkerung bedrohte und vom Hand-Abhacken bis zum Töten der Wähler alles versprach, wurde bei der Präsidentschaftswahl eine höhere Beteiligung erreicht als bei uns im ach so überlegenen und fortschrittlichen Deutschland, wo viele von uns alle Afghanen als Terroristen sehen.
Eben diese Lethargie, die Faulheit zu wählen, lediglich ein Kreuzchen zu machen (oder eben nicht, mit der Begründung: Es regnet) macht unser Land kaputt. Denn die Nichtwähler schaden als potentielle CDU/SPD/FDP/B90 Wähler diesen Parteien und unterstützen die Radikalen Die.Linke und NPD, denn beinahe alle deren Wähler rennen zu JEDER Abstimmung und unterstützen ihre Partei wie andere ihre Fußballclubs.
Es ist leider so, dass Politiker dank vieler Vorurteile und durch BILD-aufgebauschte Skandale (z.B. Dienstwagenaffäre) den Ruf engstirniger, egoistischer und chronisch die Unwahrheit erzählender Wichtigtuer bekommen haben. Bei manchen (Gysi, Lafontaine...) trifft dass auch zu, andere (zu viele für Bsp.) geben sich Mühe. Leider sind wir nun an einem bedenklichen Punkt angekommen, an dem Politiker praktische gezwungen sind, sinnlose Propaganda zu betreiben, um überhaupt gewählt zu werden und nicht von Medien oder Kollegen an den Pranger gestellt zu werden.
Die Politik ist sicherlich nicht perfekt, aber auch Politiker sind nur Menschen.
Aber sollen wir nur aus Trotz, aus Protest gegen die Parteien, die uns immerhin dahin geführt haben, wo wir jetzt stehen, nämlich an der sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Spitze der Welt, RADIKALE wählen??? Das hatten wir schon einmal - und das war der totale Krieg.
Damals waren es die Rechten, wenn es so weiter geht werden es bald die Linken so machen.
Wollen wir dann lieber Populisten wählen, die uns nach dem Mund reden? Wollen wir belogen werden?
Von den fast 7 Milliarden Mensch der Erde wollen viele wählen, sterben und kämpfen dafür, und wir tun es einfach nicht.
Am 27.09.09 ist Wahl. Ich werde wählen. Für Demokratie und gegen Extremisten.
ich kritisiere Die.Linke so sehr, weil Die.Linke im Gegensatz zu b90 und der FDP deutlich sinnlosere Vorschläge macht.
Bsp: alle Atomkraftwerke SOFORT abschalten - ich halte das für das dümmste überhaupt. ein großer teil des Stromes stammt nun einmal aus den Kernkraftwerken, die kann man nicht einfach abschalten. auch andere Parteien wollen sie abschaffen bzw. eindämmen und durch regenerative e. ersetzen. selbst wenn wir deutsch Kraftwerke (weltweit so ziemlich die sichersten), dann kommt der Strom aus polnischen/tschechischen unsicheren werken, die bei einer Katastrophe anfälliger sind und uns genauso schaden.
des weiteren wären wir wenn die linke was zu sagen hätte nach deren Meinung aus der EU -> was für uns heißt:
stressigere urlaube durch pass etc
ein gr. teil in D. produzierter Ware geht in die EU - von der Logistik billiger als ins nicht-EU-Land => weniger einnahmen, höhere ausgaben, Zölle usw.
dies liste könnte man noch mit hunderten Punkten verlängern - aber die EU ist bei der Bevölkerung auch oft verpönt, weil niemand mehr an davor denkt, nicht einmal unsere Grosseltern, die die zeit ab 45
noch kennen sollten und jede Partei unendlich mal "das ist wegen der EU" als ausrede nimmt.
und von den reichen nehmen und den armen geben [Zitat Wahlplakat: "Reichtum besteuern"] ist quatsch mit Soße.
die richtig reichen wandern aus (Monaco, Lux) und die "normalen" reichen wären in MAX 5 Jahren Mittelschicht => Kommunismus, alle arm bzw. Mittelschicht. dann ist die Mittelschicht reich und alle arm. das nennt sich udssr/sowjetunion, gab es schon und hat nicht geklappt
|
|
JohnJayRambo - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
959
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.09.2009 um 00:46 Uhr
|
|
Der Wahlomat ist interessant...
bei mir käme an erster Stelle die DKP dich gefolgt vonTierschutzpartei und die Linke :)
habt Ihr den au schon ausprobiert?
Wir sind nur ein Karnevalsverein.. na und?! alaaf ^^
|
|
der_eine_da- - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2009
310
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.09.2009 um 01:14 Uhr
|
|
Zitat von JohnJayRambo: Der Wahlomat ist interessant...
bei mir käme an erster Stelle die DKP dich gefolgt vonTierschutzpartei und die Linke :)
habt Ihr den au schon ausprobiert?
bei mir die Bayernpartei, und knapp danach fdp und cdu o.o obwohl ich von dem was ich selber weiss eher die spd waehlen wuerde wenn ich koennte ...
:o
|
|
JohnJayRambo - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
959
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.09.2009 um 12:24 Uhr
|
|
Zitat von der_eine_da-: Zitat von JohnJayRambo: Der Wahlomat ist interessant...
bei mir käme an erster Stelle die DKP dich gefolgt vonTierschutzpartei und die Linke :)
habt Ihr den au schon ausprobiert?
bei mir die Bayernpartei, und knapp danach fdp und cdu o.o obwohl ich von dem was ich selber weiss eher die spd waehlen wuerde wenn ich koennte ... Die SPD kam bei mir sogar hinter den Rechten Parteien hinter allen irgendwie...
aber interessant--- Bayernpartei 
Wir sind nur ein Karnevalsverein.. na und?! alaaf ^^
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|