Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Petition gegen die Zensur von Internetseiten

<<< zurück   -1- ... -7- -8- -9- -10- -11- ... -21- vorwärts >>>  
Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 13.05.2009 um 20:29 Uhr

Und jetzt wird sogar die Diskussion über die Zensur zensiert:
Das Administratoren-Team kam mit der Masse und den rechtlichen Problematiken darin nicht mehr zurecht und »hat beschlossen, keine weiteren Themen in diesem Forum zuzulassen. Diese Maßnahme dient dazu, das Forum nicht noch unübersichtlicher werden zu lassen. Neu eröffnete Themen werden daher nicht mehr nur geschlossen, sondern gelöscht.«



Gute Nacht Deutschland, heil Deutsche Demokratische Republik!
Jochen

LalaLand
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
711 Beiträge

Geschrieben am: 13.05.2009 um 21:25 Uhr

Ich hab mir den Themaverlauf nicht durchgelesen. Aber wo ist euer Problem. Die Server stehen im Ausland, daher kann die deutsche Bundesregierung keine Löschung der Seiten fordern. Für die Verschwörungstheoretiker: Die Politiker können keine Seiten sperren die ihnen nicht passen, da dies 1. äußerst schnell auffällt und 2. die Liste vom BKA verwaltet wird. Das die Liste nicht öffentlich ist, ist wiederum auch klar. Sonst bräuchten die Pedobären unter euch ja noch nicht einmal mehr Googel benutzen und lediglich mittels VPN auf die Seiten zugreifen. Doch dadurch, das die Seiten nicht öffentlich sind, kann man es auch strafbar machen wenn dieser Jemand die Sperre umgeht, ansonsten macht die Sache ja überhaupt keinen Sinn...
Spectator - 37
Experte (offline)

Dabei seit 11.2006
1145 Beiträge

Geschrieben am: 13.05.2009 um 21:36 Uhr

Zitat von LalaLand:

Ich hab mir den Themaverlauf nicht durchgelesen. Aber wo ist euer Problem. Die Server stehen im Ausland, daher kann die deutsche Bundesregierung keine Löschung der Seiten fordern. Für die Verschwörungstheoretiker: Die Politiker können keine Seiten sperren die ihnen nicht passen, da dies 1. äußerst schnell auffällt und 2. die Liste vom BKA verwaltet wird. Das die Liste nicht öffentlich ist, ist wiederum auch klar. Sonst bräuchten die Pedobären unter euch ja noch nicht einmal mehr Googel benutzen und lediglich mittels VPN auf die Seiten zugreifen. Doch dadurch, das die Seiten nicht öffentlich sind, kann man es auch strafbar machen wenn dieser Jemand die Sperre umgeht, ansonsten macht die Sache ja überhaupt keinen Sinn...


Zum hunderttausendsten mal, wenn man keine ahnung hat einfach mal leise sein. VIELE SERVER DIE DAS HOSTEN STEHEN IN DEUTSCHLAND, Das ist erwiesen. Oder in anderen EUROPÄISCHEN Ländern oder den USA und du kannst den serverbetreiber jederzeit anrufen und nach 6 stunden ist die Internetseite down. GERADE weil die Liste vom BKA OHNE richtervorbehalt verwaltet wird können sehr schnell unliebsame politisch kritische Seiten auf dieser Liste landen wie es im Ausland bereits oft passiert ist.

http://www.youtube.com /user/TheBlindSpectator

LalaLand
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
711 Beiträge

Geschrieben am: 13.05.2009 um 21:48 Uhr

Woher hast du die Info, dass diese Server in Deutschland stehen. Ist dies erwiesen macht sich auch der Hoster strafbar! Deshalb, liegt nur eine Domain in Deutschland die auf einen Server im Ausland linkt kann man wieder nichts machen.
Spectator - 37
Experte (offline)

Dabei seit 11.2006
1145 Beiträge

Geschrieben am: 13.05.2009 um 21:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.05.2009 um 21:54 Uhr

Zitat von LalaLand:

Woher hast du die Info, dass diese Server in Deutschland stehen. Ist dies erwiesen macht sich auch der Hoster strafbar! Deshalb, liegt nur eine Domain in Deutschland die auf einen Server im Ausland linkt kann man wieder nichts machen.


Ich glaube das stand auf Wikileaks bin mir aber nichtmehr sicher wos stand. Könnte auch heise.de gewesen sein google halt einfach mal.

Natürlich kann man was machen wenn die Server im Ausland stehen du horst, anrufen und schon sind sie vom Netz Kinderpornographie ist in 99% aller Länder auf der Welt strafbar.


Zitat: "Weder in dem Eckpunktepapier noch in der Berichterstattung der Mainstreammedien wird darauf hingewiesen, dass die meisten Server, auf denen kinderpornografisches Material gehostet wird, in der EU und den USA stehen, wobei Deutschland und die Niederlande die Spitzenstellung innerhalb der EU einnehmen"

http://www.internet-law.de/2009/03/sperrung-von-kinderpornografie-im-netz.html


edit: Zitat: "Außerdem stehen nach Auskunft von Fachleuten die meisten Kinderporno-Server in EU-Ländern. Wieso geht denn dann keiner dagegen vor?"


http://www.welt.de/politik/article3686830/Die-Netzgemeinde-macht-Front-gegen-Zensursula.html


Zitat: "Ich möchte hiermit alle netzpolitik.org-Leser auffordern, seine(n)/ihre(n) Abgeordnete(n) anzuschreiben und auszuquetschen. Informiert sie über die Ergebnisse der scusiblog-Recherche (die meisten Server stehen in USA oder Deutschland), über die mangelnde technische Wirksamkeit, über die Gefahr, dass Filterlisten leaken können und somit zum Einkaufsführer für KiPo-Nutzer wird, über die Missbrauchsgefahr, über die fehlende Rechtsstaatlichkeit, über Datenschutzprobleme, darüber, dass es nicht möglich ist, diverse Bereiche des Internets zu “filtern” (z.B. P2P, alternative Protokolle, verschlüsselte Chats, Email usw), darüber, dass die Zensur in jedem Fall gegen Art. 5 GG verstößt, über die Gelder, die dann bei der Verfolgung von Sexualstraftaten verloren gehen (irgendwo müssen die ja herkommen) usw."

http://netzpolitik.org/2009/kinderpornographie-die-cdu-propaganda-schlaegt-zurueck/

Ich kann ewig so weitermachen wenn du willst.

http://www.youtube.com /user/TheBlindSpectator

LalaLand
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
711 Beiträge

Geschrieben am: 13.05.2009 um 21:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.05.2009 um 22:04 Uhr

Zitat von Spectator:


Ich glaube das stand auf Wikileaks bin mir aber nichtmehr sicher wos stand. Könnte auch heise.de gewesen sein google halt einfach mal.

Ich frage dich, du horst.

Zitat von Spectator:

Natürlich kann man was machen wenn die Server im Ausland stehen du horst, anrufen und schon sind sie vom Netz Kinderpornographie ist in 99% aller Länder auf der Welt strafbar.

Wenn das aber Länder sind in denen das niemand juckt, weil so wie so der Staatsapparat und das Gesetz nicht richtig funktioniert, du horst?


Zitat von Spectator:

edit: Zitat: "Außerdem stehen nach Auskunft von Fachleuten die meisten Kinderporno-Server in EU-Ländern. Wieso geht denn dann keiner dagegen vor?"


http://www.welt.de/politik/article3686830/Die-Netzgemeinde-macht-Front-gegen-Zensursula.html

Es gibt auch Experten die sagen, dass 9/11 ein Inside-Job war ^^ ich gebe nicht viel auf Aussagen von welt.de. Von dort aus wurde in letzter Zeit so miserabel berichtet.
Und selbst wenn, gibt es z. B. mit Polen, Griechenland oder Ungarn Länder wo man es mit dem Gesetz nicht ganz so genau nimmt. Im zuletzt genannten gehört Korruption zum guten Ton.

Edit: Entschuldigung, wenn du auf Seiten verlinkst die Werbung für die Linke machen, dann kannst du dir aber sicher sein, woher der Tenor kommt!
Spectator - 37
Experte (offline)

Dabei seit 11.2006
1145 Beiträge

Geschrieben am: 13.05.2009 um 22:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.05.2009 um 22:04 Uhr

Zitat von LalaLand:

Zitat von Spectator:


Ich glaube das stand auf Wikileaks bin mir aber nichtmehr sicher wos stand. Könnte auch heise.de gewesen sein google halt einfach mal.

Ich frage dich, du horst.

Zitat von Spectator:

Natürlich kann man was machen wenn die Server im Ausland stehen du horst, anrufen und schon sind sie vom Netz Kinderpornographie ist in 99% aller Länder auf der Welt strafbar.

Wenn das aber Länder sind in denen das niemand juckt, weil so wie so der Staatsapparat und das Gesetz nicht richtig funktionier, du horst?


Zitat von Spectator:

edit: Zitat: "Außerdem stehen nach Auskunft von Fachleuten die meisten Kinderporno-Server in EU-Ländern. Wieso geht denn dann keiner dagegen vor?"


http://www.welt.de/politik/article3686830/Die-Netzgemeinde-macht-Front-gegen-Zensursula.html

Es gibt auch Experten die sagen, dass 9/11 ein Inside-Job war ^^ ich gebe nicht viel auf Aussagen von welt.de. Von dort aus wurde in letzter Zeit so miserabel berichtet.
Und selbst wenn, gibt es z. B. mit Polen, Griechenland oder die Ungarn Länder wo man es mit dem Gesetz nicht ganz so genau nimmt. Im zuletzt genannten gehört Korruption zum guten Ton.


Naja dann überzeugen dich evtl die ganzen anderen die ich verlinkt habe. Auserdem hat das nichtsmehr mit verschwörungstheorie zu tun (also die Zensur) schliesslich wurde beim besitzer von Wikileaks eine Hausdurchsuchung gemacht. Auch ein einfacher Blogger wurde schon durchsucht. Mal ganz im ernst ist das noch Demokratisch oder frei? Ist es frei wenn bei dir jederzeit das Haus durchsucht werden kann weil du deine unschuld beweisen musst?

Es gab übrigens einen versuch von Carechild war das wenn ich mich nicht irre. Da haben sie getestet ob ausländische server die Seiten down legen. Und siehe da. Es hat funktioniert! Diese Internetzensur masnahme ist einfach nicht nötig! Es gibt die rechtlichen möglichkeiten dagegen vorzugehen diese werden nur nicht ausgeschöpft.


edit: dann google selbst weiter wenns dir nicht gefällt du wirst 3000 Internetseiten finden die alle dasselbe sagen.

http://www.youtube.com /user/TheBlindSpectator

LalaLand
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
711 Beiträge

Geschrieben am: 13.05.2009 um 22:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.05.2009 um 22:16 Uhr

Zitat von Spectator:



Naja dann überzeugen dich evtl die ganzen anderen die ich verlinkt habe. Auserdem hat das nichtsmehr mit verschwörungstheorie zu tun (also die Zensur) schliesslich wurde beim besitzer von Wikileaks eine Hausdurchsuchung gemacht. Auch ein einfacher Blogger wurde schon durchsucht. Mal ganz im ernst ist das noch Demokratisch oder frei? Ist es frei wenn bei dir jederzeit das Haus durchsucht werden kann weil du deine unschuld beweisen musst?

Schön. Sind ja auch so dufte Leute. Ich weis nichts darüber, also schreibt doch bitte zum Thema und komm nicht auf verquere Zusammenhänge.

Zitat von Spectator:

Es gab übrigens einen versuch von Carechild war das wenn ich mich nicht irre. Da haben sie getestet ob ausländische server die Seiten down legen. Und siehe da. Es hat funktioniert! Diese Internetzensur masnahme ist einfach nicht nötig! Es gibt die rechtlichen möglichkeiten dagegen vorzugehen diese werden nur nicht ausgeschöpft.

Link plz. Es sei denn es ist dir mal wieder entfallen?

Zitat von Spectator:

edit: dann google selbst weiter wenns dir nicht gefällt du wirst 3000 Internetseiten finden die alle dasselbe sagen.

Ich sage doch. Wenn du hier etwas anführst sollst du es auch vernünftig begründen oder eine anständige Quelle liefern. Wenn irgend ein selbst ernannter Journalist von Experten redet, dann ist das nicht von Interesse. Ich will eine Ausführung davon sehen ansonsten erzählst du hier nicht viel mehr als Quatsch...
Soweit ich mich noch entsinnen kann, schrieb man bei heise.de davon dass es schlichtweg nichts nütze. Aber aus technischer Sicht.
Spectator - 37
Experte (offline)

Dabei seit 11.2006
1145 Beiträge

Geschrieben am: 13.05.2009 um 22:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.05.2009 um 22:24 Uhr

Zitat von LalaLand:

Zitat von Spectator:



Naja dann überzeugen dich evtl die ganzen anderen die ich verlinkt habe. Auserdem hat das nichtsmehr mit verschwörungstheorie zu tun (also die Zensur) schliesslich wurde beim besitzer von Wikileaks eine Hausdurchsuchung gemacht. Auch ein einfacher Blogger wurde schon durchsucht. Mal ganz im ernst ist das noch Demokratisch oder frei? Ist es frei wenn bei dir jederzeit das Haus durchsucht werden kann weil du deine unschuld beweisen musst?

Schön. Sind ja auch so dufte Leute. Ich weis nichts darüber, also schreibt doch bitte zum Thema und komm nicht auf verquere Zusammenhänge.

Zitat von Spectator:

Es gab übrigens einen versuch von Carechild war das wenn ich mich nicht irre. Da haben sie getestet ob ausländische server die Seiten down legen. Und siehe da. Es hat funktioniert! Diese Internetzensur masnahme ist einfach nicht nötig! Es gibt die rechtlichen möglichkeiten dagegen vorzugehen diese werden nur nicht ausgeschöpft.

Link plz. Es sei denn es ist dir mal wieder entfallen?

Zitat von Spectator:

edit: dann google selbst weiter wenns dir nicht gefällt du wirst 3000 Internetseiten finden die alle dasselbe sagen.

Ich sage doch. Wenn du hier etwas anführst sollst du es auch vernünftig begründen oder eine anständige Quelle liefern. Wenn irgend ein selbst ernannter Journalist von Experten redet, dann ist das nicht von Interesse. Ich eine Ausführung davon sehen ansonsten erzählst du hier nicht viel mehr als Quatsch...
Soweit ich mich noch entsinnen kann, schrieb man bei heise.de davon dass es schlichtweg nichts nütze. Aber aus technischer Sicht.


Hier der Link zum Carechild versuch http://www.carechild.de/news/politik/internetzensur_carechild_versuch_blamiert_deutsche_politiker_566_1.html

Übrigens, wieso liegt die beweislast bei mir? Wieso muss ich dir sagen das es so und so ist, wärend du herumsitzen darfst und dich einfach auf die Politiker als Quellen verlässt? Bzw die Linke z.b. nicht als argumentatoren anerkennst.

Heise hat übrigens sehr viel darüber berichtet, Nachtrag kommt.


Hier ein kleiner Artikel:

http://fr-online.de/top_news/1749605_Leitartikel-Zensur-hilft-keinem-Kind.html


Und hier ein kleines Artikelchen:

http://www.boocompany.com/index.cfm/content/story/id/15790/

Da haben wir noch einen:

http://www.heise.de/ct/Die-Argumente-fuer-Kinderporno-Sperren-laufen-ins-Leere--/artikel/135867



Und es gibt noch vieeeele viele weitere interessante Artikel zum Thema Zensur.


http://www.zeit.de/online/2009/20/netzsperren-kritik-verdrossenheit?page=all


http://www.youtube.com /user/TheBlindSpectator

LalaLand
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
711 Beiträge

Geschrieben am: 13.05.2009 um 22:22 Uhr

Zitat von Spectator:



Hier der Link zum Carechild versuch http://www.carechild.de/news/politik/internetzensur_carechild_versuch_blamiert_deutsche_politiker_566_1.html

Bin am lesen...

Zitat von Spectator:

Übrigens, wieso liegt die beweislast bei mir?

Du hast etwas behauptet, also musst du es auch belegen, nicht ich...

Zitat von Spectator:

Wieso muss ich dir sagen das es so und so ist, wärend du herumsitzen darfst und dich einfach auf die Politiker als Quellen verlässt?

Politiker? Wer sagt das?

Zitat von Spectator:

Bzw die Linke z.b. nicht als argumentatoren anerkennst.

Eine Partei die vor kurzem noch einen sozialistischen Neuversuch forderte, in der es von ehemaligen Stasimitgliedern nur so wimmelt und ein Partei-Vokabular einführt meiner Meinung nicht als ernst zu nehmende Quelle dienen darf.

Zitat von Spectator:

Heise hat übrigens sehr viel darüber berichtet, Nachtrag kommt.

Ich weis.
Martin__ - 36
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2134 Beiträge
Geschrieben am: 13.05.2009 um 22:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.05.2009 um 22:36 Uhr

Zitat von LalaLand:

Ich hab mir den Themaverlauf nicht durchgelesen. Aber wo ist euer Problem.


Das hättest du erkannt, wenn du den Thread durchgelesen hättest.

Zitat von LalaLand:

Die Server stehen im Ausland, daher kann die deutsche Bundesregierung keine Löschung der Seiten fordern.



Dass das funktioniert wurde längst bewiesen:

Zitat:

Vor diesem Hintergrund machte jüngst die Kinderschutzorganisation Carechild ein aufschlussreiches Experiment. Sie verwendete dazu 20 Adressen aus der im Netz aufgetauchten dänischen Sperrliste. 17 der Seiten waren in den USA gehostet, jeweils eine in den Niederlanden, Südkorea und England. Carechild schrieb an die Abuse-Mail-Adressen der Hostingprovider und bat um Entfernung der Inhalte. Das Ergebnis: acht US-amerikanische Provider haben die Domains innerhalb der ersten drei Stunden nach Versand der Mitteilung abgeschaltet. Innerhalb eines Tages waren 16 Adressen nicht mehr erreichbar, bei drei Websites teilte der jeweilige Provider laut Carechild glaubhaft mit, dass die Inhalte nach augenscheinlicher Prüfung keine Gesetze verletzen oder der Betreiber für die abgebildeten Personen entsprechende Altersnachweise vorlegen konnte.

Geht man davon aus, dass die Inhalte zuvor längere Zeit auf der Sperrliste standen, führt dieses Experiment die Argumentation des Familienministeriums ad absurdum: Die dänischen Strafverfolgungsbehörden setzten anscheinend illegale Inhalte lieber auf eine Sperrliste, als sich darum zu bemühen, sie aus dem Netz zu verbannen. So sind die Inhalte für den unbedarften Teil der Bevölkerung vielleicht nicht mehr sichtbar, aber für die Pädokriminellen umso besser und länger.



Zitat von LalaLand:

Für die Verschwörungstheoretiker: Die Politiker können keine Seiten sperren die ihnen nicht passen, da dies 1. äußerst schnell auffällt und 2. die Liste vom BKA verwaltet wird.


Seiten ohne nennenswerte Lobby können durchaus gesperrt werden. Im bisherigen Gesetzesentwurf (wurde geleaked. Wenn ich dir dazu jetzt einen Link gebe, droht mir eventuell eine Hausdurchsuchung. Sorry.) steht kein Wort davon, dass die Sperrung auf KiPo beschränkt sein wird.
Wer ist also als nächstes dran? Naziseiten? Filesharingseiten? Etwas anderes?
Glücksspielseiten vorerst jedenfalls wohl nicht.

Zitat von LalaLand:

Das die Liste nicht öffentlich ist, ist wiederum auch klar. Sonst bräuchten die Pedobären unter euch ja noch nicht einmal mehr Googel benutzen und lediglich mittels VPN auf die Seiten zugreifen.


Die Liste wird so oder so früher oder später öffentlich werden. Und da die Seiten ja nur "geblockt" aber auf gar keinen Fall gelöscht werden, sind sie dadurch ja wunderbar geschützt.
(So etwas wie "die Pedobären unter euch" kannst du dir übrigens sparen. Frau v. d. Leyen hat sich auch keine Freunde gemacht, als sie sagte, dass diejenigen, die die Sperre umgehen können, dazu in der Lage sind, da sie durch ihre krimellen Machenschaften geschult sind.)

Zitat von LalaLand:

Doch dadurch, das die Seiten nicht öffentlich sind, kann man es auch strafbar machen wenn dieser Jemand die Sperre umgeht, ansonsten macht die Sache ja überhaupt keinen Sinn...


Die Sperre macht so oder so keinen Sinn.

Wer also schon seit langem einen anderen DNS-Server benutzt (aus welchem Grund auch immer) und dann unabsichtlich auf einer gesperrten Seite landet (Phishing, tinyurl, etc), von der er folglich gar nicht bemerkt, dass sie gesperrt ist, macht sich also strafbar?
Wenn man mal bedenkt, dass erfahrungsgemäß ein Großteil der gesperrten Seiten gar keine KiPo-Inhalte haben, wird das ganze NOCH bedenklicher bzw. absurder.

I know it's all been done before. I wanna do it again. I wanna do it again. (CTTS)

Spectator - 37
Experte (offline)

Dabei seit 11.2006
1145 Beiträge

Geschrieben am: 13.05.2009 um 22:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.05.2009 um 22:27 Uhr

Zitat von LalaLand:

Zitat von Spectator:



Hier der Link zum Carechild versuch http://www.carechild.de/news/politik/internetzensur_carechild_versuch_blamiert_deutsche_politiker_566_1.html

Bin am lesen...

Zitat von Spectator:

Übrigens, wieso liegt die beweislast bei mir?

Du hast etwas behauptet, also musst du es auch belegen, nicht ich...

Zitat von Spectator:

Wieso muss ich dir sagen das es so und so ist, wärend du herumsitzen darfst und dich einfach auf die Politiker als Quellen verlässt?

Politiker? Wer sagt das?

Zitat von Spectator:

Bzw die Linke z.b. nicht als argumentatoren anerkennst.

Eine Partei die vor kurzem noch einen sozialistischen Neuversuch forderte, in der es von ehemaligen Stasimitgliedern nur so wimmelt und ein Partei-Vokabular einführt meiner Meinung nicht als ernst zu nehmende Quelle dienen darf.

Zitat von Spectator:

Heise hat übrigens sehr viel darüber berichtet, Nachtrag kommt.

Ich weis.


Dann belege mir mal das was du sagst. Du sagst die sperre sei sinnvoll. Belege plz. Belege mir das die sperre die in 27 sekunden umgangen werden kann sinnvoll ist.

http://www.youtube.com /user/TheBlindSpectator

LalaLand
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
711 Beiträge

Geschrieben am: 13.05.2009 um 22:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.05.2009 um 22:30 Uhr

Zitat:

Die Aussagekraft des Versuchs wird dadurch abgeschwächt, dass aufgrund gesetzlicher
Einschränkungen nicht mit sicherer Kenntnis über den tatsächlichen Inhalt der
beanstandeten Seiten vorgegangen werden konnte. Zudem wurde der Versuch von einer
privaten Kinderschutzorganisation durchgeführt, was nur begrenzt Rückschlüsse auf die
Wirksamkeit und Effektivität staatlich-autoritären Handelns zulässt.
Es wird auch ausdrücklich darauf hingewiesen, dass nicht von 20 willkürlich ausgesuchten
Domains alle 20 auch Kinderpornografie, bzw. die entsprechenden Textpassagen,
enthielten. Zur Prüfung wurde eine weitaus höhere Anzahl an Domainnamen aus der Liste
geprüft, von denen letztendlich 20 übrig blieben. Daraus lässt sich wiederum keine Aussage
ableiten, wie hoch der Prozentsatz an Domains auf der Liste ist, die tatsächlich
Kinderpornografie enthalten. Dies wurde hier nicht untersucht.


Zitat von Spectator:


Dann belege mir mal das was du sagst. Du sagst die sperre sei sinnvoll. Belege plz. Belege mir das die sperre die in 27 sekunden umgangen werden kann sinnvoll ist.

Wann habe ich gesagt dass sie sinnvoll ist? Es ist nur besser als nichts, weil einem ansonsten, meiner Meinung nach, die Hände gebunden sind.
Spectator - 37
Experte (offline)

Dabei seit 11.2006
1145 Beiträge

Geschrieben am: 13.05.2009 um 22:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.05.2009 um 22:33 Uhr

Zitat von LalaLand:

Zitat:

Die Aussagekraft des Versuchs wird dadurch abgeschwächt, dass aufgrund gesetzlicher
Einschränkungen nicht mit sicherer Kenntnis über den tatsächlichen Inhalt der
beanstandeten Seiten vorgegangen werden konnte. Zudem wurde der Versuch von einer
privaten Kinderschutzorganisation durchgeführt, was nur begrenzt Rückschlüsse auf die
Wirksamkeit und Effektivität staatlich-autoritären Handelns zulässt.
Es wird auch ausdrücklich darauf hingewiesen, dass nicht von 20 willkürlich ausgesuchten
Domains alle 20 auch Kinderpornografie, bzw. die entsprechenden Textpassagen,
enthielten. Zur Prüfung wurde eine weitaus höhere Anzahl an Domainnamen aus der Liste
geprüft, von denen letztendlich 20 übrig blieben. Daraus lässt sich wiederum keine Aussage
ableiten, wie hoch der Prozentsatz an Domains auf der Liste ist, die tatsächlich
Kinderpornografie enthalten. Dies wurde hier nicht untersucht.


Zitat von Spectator:


Dann belege mir mal das was du sagst. Du sagst die sperre sei sinnvoll. Belege plz. Belege mir das die sperre die in 27 sekunden umgangen werden kann sinnvoll ist.

Wann habe ich gesagt dass sie Sinnvoll ist? Es ist nur besser als nichts, weil einem ansonsten, meiner Meinung nach, die Hände gebunden sind.


Ok und von der Leyen hatte eine untersuchungskommision vor dem Gesetzentwurf damit beauftragt nachzuprüfen ob eine sperre sinnvoll ist. Sie sind aber zu dem schluss gekommen es sei nicht sinvoll. Von der Leyen beauftragte eine zweite Kommision und die sagten das gegenteil sie nahm natürlich dann deren aussage an begründung: "Das gutachten sei dicker".

Wie schon gesagt die Hände sind nicht gebunden. Es ist tatsache das Server Kinderporno seiten löschen wenn sie darauf hingewiesen werden. 1&1 hat dahingehend auch gesagt das es durchaus richtig sei wenn man ihnen mitteilt das auf einer Seite illegale Inhalte sind nehmen sie diese einfach vom Netz dafür braucht es kein Zensurgesetz. Auserdem wenn man eine Zensur einführt ist das schon ärgerlich aber ich könnte mich evtl damit abfinden. WENN EIN RICHTER darüber entscheidet welche Seite vom Netz genommen wird und welche nicht. Und NICHT das BKA

http://www.youtube.com /user/TheBlindSpectator

LalaLand
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
711 Beiträge

Geschrieben am: 13.05.2009 um 22:32 Uhr

Zitat von Spectator:

Ok und von der Leyen hatte eine untersuchungskommision vor dem Gesetzentwurf damit beauftragt nachzuprüfen ob eine sperre sinnvoll ist. Sie sind aber zu dem schluss gekommen es sei nicht sinvoll. Von der Leyen beauftragte eine zweite Kommision und die sagten das gegenteil sie nahm natürlich dann deren aussage an begründung: "Das gutachten sei dicker".

Schön für Frau v. Leyen. Doch was habe ich damit zu schaffen?
<<< zurück
 
-1- ... -7- -8- -9- -10- -11- ... -21- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -