Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Petition gegen die Zensur von Internetseiten

<<< zurück   -1- ... -6- -7- -8- -9- -10- ... -21- vorwärts >>>  
KingWestside - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2005
58 Beiträge

Geschrieben am: 12.05.2009 um 23:21 Uhr

also da ich jetzt schon mit antworten kaum noch hinterherkomme (sry an die die ich übersehen habe)
nu mal meine allgemeine antwort.

ich bin für die Sperre zumindest als warnsignal für diejenigen die unabsichtlich auf so seiten kommen.
Ich bin absolut dagegen das dafür unsere grundrechte "eingeschnitten" werden.
ich bin für eine Löschung besagten Materials von den Servern und eine radikalere Haltung gegenüber Kinder Pornografie, soll heissen mir sit die Sperre eig. zu wenig.
So das war mein letzter Post dazu sorry wenn meine Antworten manchmal etwas verwirrend waren ich habe versucht meine meinung und das was ich für richtig und war hielt möglichst glaubwürdig rüber zu bringen aber mit so vielen leuten kann ich cniht gleichzeitig reden wobei jeder eig. das recht hätte das ich mich voll und ganz auf ihn konzentrier. war aufendenfall eine nette diskussion.

Meine Meinung ist keinesfalls "festgefroren" ich hab aus dieser disskussion viel mitgenommen und werde das in zukunft auch beachten danke dafür.
BlackRock - 47
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1148 Beiträge
Geschrieben am: 12.05.2009 um 23:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.05.2009 um 23:29 Uhr

Zitat von ennui:

Ich habe mir auch lange überlegt, wo ich eigentlich stehe in dieser Sache. Sicher, es ist gut, etwas gegen Kindesmissbrauch zu machen. Als ich dann allerdings gelesen habe, wie wenig effektiv die Sperre ist und vor allem dass nur das BKA bestimmt, was auf die Sperrliste kommt, ohne echte Kontrollinstanz oder Transparenz und das im Gesetz nicht explizit von der Bekämpfung der dokumentierten Kindesmisshandlung die Rede ist sonder nur von der ominösen Liste - da war war mir klar, dass ich diese Initiative nur ablehnen kann.

Allein das Fehlen einer Kontrollinstanz ist für mich das K.O.-Kriterium Nummer eins. Da kann der Rest des Gesetzes noch so gut sein (was er nicht ist), die Zusammenstellung einer verbindlichen und geheimen Sperrliste darf nicht einer einzigen, unkontrollierten Behörde unterliegen.

"It is more important that innocence be protected than it is that guilt be punished." (John Adams)

-BigaL- - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2006
8 Beiträge
Geschrieben am: 12.05.2009 um 23:40 Uhr

die leutz die die sperre umgehen können nicht mal zurückverfolgt
werden. die die so ein *stopschild* sehen machen sich verdächtig
sinn gleich 0


wenn das geld in der kasse klingt deine seele aus dem feuer springt

Pi - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2009
75 Beiträge
Geschrieben am: 12.05.2009 um 23:44 Uhr

Zitat von KingWestside:


wie ich das umsetze nunn kinderpornografie ist verboten wie bereits genannt sowohl das betrachten wie auch das besitzen oder hochladen. Soll heissen warum ein Gesetz zu was erlassen wsa sowieso schon verboten ist. Und es gehört ganz sicher nciht zu deinen rechten KiPo zu schauen deshalb ist das kein einschnitt in irgendwelche rechte.


Ich habe schoneinmal geschrieben: Wenn man sich wirklich sicher sein kann, dass ausschließlich(!) KiPo-Angebote blockiert werden und niemals(!) irgendetwas anderes, dann habe ich auch nichts gegen diese Sperren.

Aber diese Sicherheit gibt es nicht, und wird es auch nie geben.

Make a system idiot proof and someone will invent a better idiot.

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 13.05.2009 um 00:06 Uhr

Zitat von Pi:

Zitat von KingWestside:


wie ich das umsetze nunn kinderpornografie ist verboten wie bereits genannt sowohl das betrachten wie auch das besitzen oder hochladen. Soll heissen warum ein Gesetz zu was erlassen wsa sowieso schon verboten ist. Und es gehört ganz sicher nciht zu deinen rechten KiPo zu schauen deshalb ist das kein einschnitt in irgendwelche rechte.


Ich habe schoneinmal geschrieben: Wenn man sich wirklich sicher sein kann, dass ausschließlich(!) KiPo-Angebote blockiert werden und niemals(!) irgendetwas anderes, dann habe ich auch nichts gegen diese Sperren.

Aber diese Sicherheit gibt es nicht, und wird es auch nie geben.

Selbst dann läufst du durch Aufbau des Browsers und gewünschte Umsetzung der Seite als durchschnittlicher User der mit KiPo nichts am Hut hat in die Gefahr verfolgt zu werden, das solltest du dir vllt auch bewusst machen.
Achja und das du gerade deine Grundrechte mit nem lächeln als "danke, nicht nötig" abgelehnt hast.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

rochus - 40
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
536 Beiträge
Geschrieben am: 13.05.2009 um 02:04 Uhr

Zitat von KingWestside:

also da ich jetzt schon mit antworten kaum noch hinterherkomme (sry an die die ich übersehen habe)
nu mal meine allgemeine antwort.

ich bin für die Sperre zumindest als warnsignal für diejenigen die unabsichtlich auf so seiten kommen.
Ich bin absolut dagegen das dafür unsere grundrechte "eingeschnitten" werden.
ich bin für eine Löschung besagten Materials von den Servern und eine radikalere Haltung gegenüber Kinder Pornografie, soll heissen mir sit die Sperre eig. zu wenig.
So das war mein letzter Post dazu sorry wenn meine Antworten manchmal etwas verwirrend waren ich habe versucht meine meinung und das was ich für richtig und war hielt möglichst glaubwürdig rüber zu bringen aber mit so vielen leuten kann ich cniht gleichzeitig reden wobei jeder eig. das recht hätte das ich mich voll und ganz auf ihn konzentrier. war aufendenfall eine nette diskussion.

Meine Meinung ist keinesfalls "festgefroren" ich hab aus dieser disskussion viel mitgenommen und werde das in zukunft auch beachten danke dafür.


Oh mein Gott. Sorry aber du hast es echt nicht verstanden, weshalb ich mich um die Uhrzeit noch einklinke.
Ich gehe nun nur auf den Punkt, dass du die Sperre willst, ein. Dass das Löschen dieses Bullshits von den Servern das einzig richtige ist, steht außer Frage und genau das wollen die Gegner der Sperren doch. Warum aber die "Sperre" ziemliche grundrechtliche Probleme hat:

Im geleakten Gesetzentwurf (siehe wikileaks, netzpolitik, fefe, etc) steht nichts mehr, aber auch gar nichts mehr von Kinderpornographie als einziger Grund drin, es taucht nicht auf. Es kann sich auf der Liste also befinden, was dem BKA gerade missfällt. Hast du in der Schule schon mal was von Gewaltenteilung gehört? Es taucht im Gesetz noch nicht mal ein Richtervorbehalt auf, geschweigedenn eine nachträglich mögliche Prüfung warum und wie Lange eine Seite eventuell irrtümlich auf der Liste stand. Das alles sollte schon mal die Glocken leuten lassen, dass das absolut nicht demokratie- und gewaltenteilungs-konform ist.
Dann ist da noch der Punkt mit dem "zufällig auf die Website stossen und durch Seiten angefixt werden". Ich bin seit 14 Jahren im Internet unterwegs, und mir ist in all dieser Zeit noch nicht eine Seite untergekommen, auf der entsprechender Content zu sehen gewesen wäre. Ganz zufällig gerät man also in aller Regel nicht, wenn man nicht gerade Phishing oder Hackopfer oder dergleichen ist nicht auf so seine Seite oder wenn gerade jemand irgendwie tinyurls ohne Ende postet.
Dann ist da diese Sache, dass jeder, der das Stoppschild zu sehen bekommt, sich schon strafbar gemacht hat, obwohl er eventuell noch nicht mal wusste, was er da für eine Seite aufruft. URL shortener machen es unmöglich vorher schon zu wissen worauf du umgeleitet wirst (Willst diese Dienste nun etwa auch verbieten?). Ok, sprich du musst deine Unschuld beweisen. Das widerspricht aber ebenfalls unserer Rechtsordnung, in der jeder erstmal so lange Unschuldig ist, bis seine absolute Schuld eventuell vor Gericht bewießen wurde (dass die Entwicklung in unserem ach so freien Land in die andere Richtung verläuft zeigen auch andere Fälle... es ist einfach nur noch zum Kotzen).
Und dann kommt nun wieder der Fall der URL-Shortener ins spiel und dein Browser, der da so eine tolle Technologie mit dem Namen URL Prefetching eingebaut hat. Du weisst nicht was das ist? Tja Pech gehabt, morgen steht das BKA vor deiner Tür. Und hier fur dich die erklärung: Was ist wenn du auf eine Seite XY gehst, die dir gerade ein Kumpel empfohlen hast, gehst. Auf der Seite sind irgendwelche Links zu 200 anderen Seiten, dich interessieren 10 Stück davon, die dein Kumpel dir gesagt hat dass du sie anklicken sollst. Toll ist, dass dein Browser durch diese ominöse Technologie Teile der anderen Seiten bereits vorgeladen hat, damit du nicht so lang warten musst bis der Quatsch geladen ist. Unter den 200 Seiten war nun ein Link auf eine "verbotene Seite" und schon stehst du im Log als potentiel begeisterter KiPo Konsument und musst evtl eine Hausdurchsuchung über dich ergehen lassen.
Letzteres ist jetzt so ein Fall, an den so gut wie niemand bisher denkt, also das URL Prefetching.

Am besten wir basteln gleich ein Internet, in dem es nur noch zertifizierte Seiten gibt.

Heil Schäuble und von der Leyen. Deutsches Reich 2.0 ist schon zu 95% geladen.

Es ist zum kotzen. Das Gesetz und diese komischen Verträge gehören auf der Stelle aufgehoben und effektive und <buzzword>nachhaltige</buzzword> Methoden durchgeführt werden - die einfachste und wirklich effektivste: beim Provider bescheide geben dass da Scheisse auf einem Server liegt und ich garantier dir, wenn der Server in einem EU Land oder in den USA steht (was wohl, wenn man wikileaks und den Auswertungen der geleakten Sperrlisten glauben schenken darf in mindestens 95% der Fälle ist - abgesehen davon sind 99% der eingetragenen Seiten nicht kritisch im Sinne von KiPo), dass der Kram nach spätestens 14 Tagen aus dem Netz verschwunden ist und nicht einfach nur eine Schäuklappe davorgesetzt wurde.

Man.

bashian roulette: $ ((RANDOM%6)) || rm -rf /

Pi - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2009
75 Beiträge
Geschrieben am: 13.05.2009 um 02:21 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

Zitat von Pi:

Zitat von KingWestside:


wie ich das umsetze nunn kinderpornografie ist verboten wie bereits genannt sowohl das betrachten wie auch das besitzen oder hochladen. Soll heissen warum ein Gesetz zu was erlassen wsa sowieso schon verboten ist. Und es gehört ganz sicher nciht zu deinen rechten KiPo zu schauen deshalb ist das kein einschnitt in irgendwelche rechte.


Ich habe schoneinmal geschrieben: Wenn man sich wirklich sicher sein kann, dass ausschließlich(!) KiPo-Angebote blockiert werden und niemals(!) irgendetwas anderes, dann habe ich auch nichts gegen diese Sperren.

Aber diese Sicherheit gibt es nicht, und wird es auch nie geben.

Selbst dann läufst du durch Aufbau des Browsers und gewünschte Umsetzung der Seite als durchschnittlicher User der mit KiPo nichts am Hut hat in die Gefahr verfolgt zu werden, das solltest du dir vllt auch bewusst machen.
Achja und das du gerade deine Grundrechte mit nem lächeln als "danke, nicht nötig" abgelehnt hast.


Ich war vorhin etwas ungenau, Selbstverständlich wäre es, damit ich nichts dagegen habe auch nötig,
dass man sich bei allen stritigen Punkten sicher sein kann, dass damit kein Missbrauch geschieht.

Dazu gehört natürlich auch, dass auf den Stopp-Schild Seiten garantiert(!) nichts über die Aufrufe protokolliert wird.

Ich sehe nämlich auch kein (Grund)recht, dass einem erlaubt KiPo aufzurufen.
Aber mir ist das Missbrauchspotenzial einer solchen Einrichtung zu hoch.

Die Umstände die mir vorliegen müssten sind aber utopisch,
da darunter ja z. B. wären:

-Garantiert nur KiPo-Seiten gesperrt. (Wobei das auch überprüfbar sein muss).
-Garantiert keine Speicherung irgendwelcher Daten auf den Stopp-Seiten.
(Auch dass muss überprüfbar sein)

Aber selbst wenn das erfüllt wäre, wäre mir immer noch klar, dass die
Effizienz einer DNS-Sperre gegen Null geht, da man zur Umgehung
nur die IP eines alternativen DNS-Servers in die /etc/resolv.conf (zumindest unter Linux)
eintragen muss.
Da somit auch der Sinn der Sperren gegen Null geht dürfen sie für eine meinerseitige
Akzeptanz den Staat/Steuerzahler auch kein Geld kosten.

Wenn all das erfüllt ist, dann habe ich nichts dagegen, dass solche Sperren eingerichtet werden.
Bin aber immer noch nicht dafür, und ich weiß auch nicht was für Argumente gebracht werden müssten um das zu ändern.

Ich denke, aus diesen Ausführungen wird einigermaßen ersichtlich,
Dass es ziemlich unmöglich wäre ein Konzept zur Sperrung von KiPo-Seiten aufzustellen,
das meinerseits auch nur neutral gesehen wird.

Make a system idiot proof and someone will invent a better idiot.

Spectator - 37
Experte (offline)

Dabei seit 11.2006
1145 Beiträge

Geschrieben am: 13.05.2009 um 02:44 Uhr

Ich kanns langsam nichtmehr hören. 90% der Internetuser ist vollkommen zurecht gegen dieses Gesetz und die Regierung umgeht das ganze einfach. Es gibt jetzt eine gegenpetition zu der Petiton gegen die Internetzensur mit der Begründung "Die Petition gegen die Zensur entspricht nicht der meinung des deutschen Volkes, das ganz klar gegen Kinderpornographie ist". Wunderbar, wiedermal wurde an allen beweisen und tatsachen gekonnt vorbeigeschrammt um laut rufen zu können "Seid ihr etwa Pedophil?" Ich bekomm da eine richtige wut auf die Leute die eigentlich UNS vertreten sollen. Da werden 70000 Leute einfach als Pedophile hingestellt die nicht die Meinung des Volkes vertreten. Da kann man ja gleich Petitionen abschaffen.

http://www.youtube.com /user/TheBlindSpectator

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 13.05.2009 um 12:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.05.2009 um 12:48 Uhr

Klick [lawblog]
Klick [Zeit]


Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 13.05.2009 um 12:59 Uhr

Schöner link, Klischeepunk, nur "Ich halte es aber ebenso für möglich, dass Frau von der Leyen einfach falsch informiert ist" das glaube ich nicht!
Die weisz (zumindest inzwischen) ganz genau Bescheid - aber es interessiert sie nicht. KiPo ist ein tolles Thema in einem Wahljahr und zudem macht sie sich damit zumindest SSchäuble zum Freund, wenn sie die Internet-Zensur über die Hintertür einführt.



Grusz Jochen

*grml* Jetzt spinnt meine Tastatur wieder... sz (ß) ist auf dem Fragezeichen, Fragezeichen geht gar nicht... Hatte ich schonmal, X-server neu starten hilft, aber woher kommt das...
Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 13.05.2009 um 13:20 Uhr

Zitat von Laser87:

Schöner link, Klischeepunk, nur "Ich halte es aber ebenso für möglich, dass Frau von der Leyen einfach falsch informiert ist" das glaube ich nicht!
Die weisz (zumindest inzwischen) ganz genau Bescheid - aber es interessiert sie nicht. KiPo ist ein tolles Thema in einem Wahljahr und zudem macht sie sich damit zumindest SSchäuble zum Freund, wenn sie die Internet-Zensur über die Hintertür einführt.



Grusz Jochen

*grml* Jetzt spinnt meine Tastatur wieder... sz (ß) ist auf dem Fragezeichen, Fragezeichen geht gar nicht... Hatte ich schonmal, X-server neu starten hilft, aber woher kommt das...

Das glaube ich inzwischen allerdings auch schon lang nicht mehr, anyways, die Artikel find ich gut, obwohl ersterer etwas betagt ist.


Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

rochus - 40
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
536 Beiträge
Geschrieben am: 13.05.2009 um 14:51 Uhr

Zitat von Laser87:

*grml* Jetzt spinnt meine Tastatur wieder... sz (ß) ist auf dem Fragezeichen, Fragezeichen geht gar nicht... Hatte ich schonmal, X-server neu starten hilft, aber woher kommt das...


evdev probleme? oder schlechte Xorg conf? einfach mal man setxkbmap angucken ;)

bashian roulette: $ ((RANDOM%6)) || rm -rf /

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 13.05.2009 um 15:31 Uhr

und nochmal Klick

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

eingeloggt
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2006
97 Beiträge
Geschrieben am: 13.05.2009 um 16:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.05.2009 um 16:28 Uhr

und da fängt es schon an, ich könnte kotzen!!!


[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]


VOTE!!!

edit..:

was sag ich.. der hat sie nicht mal gelesen!!
the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 13.05.2009 um 18:56 Uhr

Zitat von Pi:


Ich sehe nämlich auch kein (Grund)recht, dass einem erlaubt KiPo aufzurufen.
Aber mir ist das Missbrauchspotenzial einer solchen Einrichtung zu hoch.


Ach, sag nur. Diese Aussage habe ich schon von einigen gehört/gelesen/gesonstwast. Seltsamerweise sind die trotzdem dafür. Die Geschichte mit der Kinderpornografie scheint dem deutschen Michel einfach zu gut zu gefallen, als dass er seine Einschränkung einsieht.

Grüße vom WarLord

<<< zurück
 
-1- ... -6- -7- -8- -9- -10- ... -21- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -