Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Petition gegen die Zensur von Internetseiten

<<< zurück   -1- ... -4- -5- -6- -7- -8- ... -21- vorwärts >>>  
Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 12.05.2009 um 22:08 Uhr

Zitat von KingWestside:

ja unsere Familienministerin wollte das vor einiger zeit mal durchsetzen ist aber an dem Bundestag gescheittert woraufhin sie zu den Großen firmen gelaufen ist (AOL, 1und 1, usw.) und die darum gebetten hat das sie es von sich aus machen was sie jetzt ja auch tuhn und das ist kein mist sondern Tatsache.


Ja, es ist eine freiwillige Vereinbarung zwischen UvdL und den Providern - aber möchtest Du als Provider in der Bild-Zeitung lesen, daß Du gegen KiPo-Sperren bist? Ich sehe schon die Schlagzeile: $provider ist nicht gegen KiPo!

Und ich habe es hier schon öfter gesagt, daß die Zweckbestimmung in dieser Vereinbarung weggefallen ist - soll heißen, alles was das BKA auf dieses Sperrlisten setzt, müssen die Provider sperren - es steht nichts darin, daß das nur auf KiPo zutrifft!
Und wenn man da die Nachtigall nicht trappsen hört, muß man ganz schön naiv sein...



Gruß Jochen

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 12.05.2009 um 22:13 Uhr

Zitat von Laser87:

Ich hab mal bei Abgeordnetenwatch unsere Bundesministerin für Bildung und Forschung, deren Wahlkreis ja Ulm ist, gefragt, wie sie zu dieser Zensur steht.
Öffentlich will sie keine Aussage machen... Keine Ahnung, keine Meinung oder erst nach den Wählerstimmen schielen? Ich weiß es nicht...


mdg Jochen

Schreib gar nich erst an die Adresse aus AO. Antworten gibts nicht.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

KingWestside - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2005
58 Beiträge

Geschrieben am: 12.05.2009 um 22:13 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von KingWestside:

ja unsere Familienministerin wollte das vor einiger zeit mal durchsetzen ist aber an dem Bundestag gescheittert woraufhin sie zu den Großen firmen gelaufen ist (AOL, 1und 1, usw.) und die darum gebetten hat das sie es von sich aus machen was sie jetzt ja auch tuhn und das ist kein mist sondern Tatsache.


Ja, es ist eine freiwillige Vereinbarung zwischen UvdL und den Providern - aber möchtest Du als Provider in der Bild-Zeitung lesen, daß Du gegen KiPo-Sperren bist? Ich sehe schon die Schlagzeile: $provider ist nicht gegen KiPo!

Und ich habe es hier schon öfter gesagt, daß die Zweckbestimmung in dieser Vereinbarung weggefallen ist - soll heißen, alles was das BKA auf dieses Sperrlisten setzt, müssen die Provider sperren - es steht nichts darin, daß das nur auf KiPo zutrifft!
Und wenn man da die Nachtigall nicht trappsen hört, muß man ganz schön naiv sein...



Gruß Jochen


findest du? soweit ich weiß haben 3 oder 4 große Provider nein zur Zensur gesagt und es stand nichts in der Bildzeitung. Und nein das verbot steht nur für KiPo Seiten oder Seiten die sowieso illegal sind was du also sowieso eigendlich nciht benutzen bzw. anschaeun darfst. Und das was du vorhin aufgezählt hsat war nix verbotenes soll heissen das kann man gar nicht verbieten. kinderpornos schauen ist jedoch verboten.

Gruß Kevin
PS. ich hoffe wir können hier mal ne ordentliche Disskusion zum laufen bringen so wie es jochen gerade begonnen hat ohne beleidigungen und ähnliches.
Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 12.05.2009 um 22:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.05.2009 um 22:22 Uhr

Zitat von KingWestside:

ja unsere Familienministerin wollte das vor einiger zeit mal durchsetzen ist aber an dem Bundestag gescheittert woraufhin sie zu den Großen firmen gelaufen ist (AOL, 1und 1, usw.) und die darum gebetten hat das sie es von sich aus machen was sie jetzt ja auch tuhn und das ist kein mist sondern Tatsache.

1. "Verbindliche, freiwillige Absprachen mit den Providern" - Reaktion: Einige Provider ham UvdL den Mittelfinger gezeigt
2. Stimmfangtaugliche Propaganda pro Zensur
3. Diskussion eines Zensurgesetzes (konflikt mit Pressefreiheit, Netzneutralität, Abschaffung des Frenmeldegeheimnis...)
4. Nichts wurde abgelehnt
5. Alle sind dafür.
6. FDP, Grüne und Linke sind nicht der Bundestag, die haben atm noch "Bauchschmerzen" - im Klartext, sie stimmen zu wenn sies verkaufen können.
6. Es geht hier nicht um ein Bekämpfen von Kinderpornographie sondern um propagandistische mittel um eine Zensur zu rechtfertigen.

Rechteverwurster ala Musikindustrie, Software-Publisher, Glückspielgesellschaft, ... stehen alle schon auf der Matte und fordern Sperren von ihnen mißliebige Angebote. - Übrigens wird auch das keineswegs so vehement abgelehnt wie ganz zu Anfang der Diskussion.

/e: Ich komm mir vor wie ne hängende LP. Ich brauch ma n neuen Text.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Pi - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2009
75 Beiträge
Geschrieben am: 12.05.2009 um 22:18 Uhr

Das bisher nur freiwillige Verträge existieren weiß ich.

Ich hatte allerdings nicht mitbekommen, dass der Gesetzesvorschlag schoneinmal abgelehnt wurde.

Kann bitte jemand so freundlich sein, und mir dafür eine Quelle nenne.

Make a system idiot proof and someone will invent a better idiot.

BlackRock - 47
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1148 Beiträge
Geschrieben am: 12.05.2009 um 22:19 Uhr

Zitat von Laser87:

Ich hab mal bei Abgeordnetenwatch unsere Bundesministerin für Bildung und Forschung, deren Wahlkreis ja Ulm ist, gefragt, wie sie zu dieser Zensur steht.
Öffentlich will sie keine Aussage machen... Keine Ahnung, keine Meinung oder erst nach den Wählerstimmen schielen? Ich weiß es nicht...

Ich drück dir die Daumen, aber hab keine großen Erwartungen. Ich hab ihr vor etwa einem Jahr 'ne Frage gestellt, lange gewartet und dann eine vorgefertigte Standardantwort bekommen die nicht auf meine Frage einging. Am ehesten wirst du wohl Erfolg haben wenn du die Dame persönlich besuchst, mach z.B. einen Termin aus oder fang sie ab wenn sie mal in der Gegend ist.

"It is more important that innocence be protected than it is that guilt be punished." (John Adams)

KingWestside - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2005
58 Beiträge

Geschrieben am: 12.05.2009 um 22:31 Uhr

Zitat von KingWestside:


1. "Verbindliche, freiwillige Absprachen mit den Providern" - Reaktion: Einige Provider ham UvdL den Mittelfinger gezeigt
2. Stimmfangtaugliche Propaganda pro Zensur
3. Diskussion eines Zensurgesetzes (konflikt mit Pressefreiheit, Netzneutralität, Abschaffung des Frenmeldegeheimnis...)
4. Nichts wurde abgelehnt
5. Alle sind dafür.
6. FDP, Grüne und Linke sind nicht der Bundestag, die haben atm noch "Bauchschmerzen" - im Klartext, sie stimmen zu wenn sies verkaufen können.
6. Es geht hier nicht um ein Bekämpfen von Kinderpornographie sondern um propagandistische mittel um eine Zensur zu rechtfertigen.

Rechteverwurster ala Musikindustrie, Software-Publisher, Glückspielgesellschaft, ... stehen alle schon auf der Matte und fordern Sperren von ihnen mißliebige Angebote. - Übrigens wird auch das keineswegs so vehement abgelehnt wie ganz zu Anfang der Diskussion.

/e: Ich komm mir vor wie ne hängende LP. Ich brauch ma n neuen Text.


gehen wir mal die Punkte durch.
Also zu Punkt 1 wenn nciht alle mitziehen kann mann es auch nicht verbieten ohne bundestag.
2 Wenn die reaktion so wie in diesem forum sein wird ist es wohl eher ein Stimmen verlust als fang.
3 wer spricht den von der abschaffung dieser rechte soweit sind wir noch lange nicht jetzt werden erstmal eh illegale seiten geschlossen man macht sich nähmlich eh strafbar wenn man das ansieht.
4 Oh doch sie hat es nicht durch den bundestag bekommen das Gesetzt sonst würde sie die Provider ja gar nicht brauchen.
5 siehe Punkt 2
6 neines geht hier ausschlisslich um die zensur der kipo weil sie eig. nur das verbieten was eh schon illegal ist. weitergehen können sie gar nciht den die oben genannenten rechte sind grundrechte die nciht verletzt werden dürfen.

ja natürlich wollen die das dies würde aber wieder gegen unseren Hier herschenden Kapitalismus stoßen der dem Staat wesendlich wichtigr ist als ein paar kleine Firmen also können sie solange da stehen wie sie wollen.
MrRobot
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
6418 Beiträge

Geschrieben am: 12.05.2009 um 22:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.05.2009 um 22:45 Uhr

Zitat von KingWestside:

also erstmal hat der Saat das abgelehnt 2. machen das die Firmen jetzt von sich aus was soviel heisst wie das die bestimmt keine Seiten verbieten werden die i-was anderes an Inhalt haben. Außerdem sind all die sachen die du aufgezählt hast nicht verboten wer verbietet dir ein Nazi zu sein niemand dwer verbietet dir Gewaltspiele zu spielen niemand wer verbietet es dir Kinder zu vergewaltigen oder dabei zuzuschauen der Staat die Polizei die eltern und zu guter letzt jeder einigermaßen normal denkende Mensch auf diesem Globus.

PS. lern du ds leben und die Politik kennen bist vieleicht älter als ich aber wirklich durchblicken tuhst nicht was?

@ Hempire das thema hat absolut nichts mit Politik zu tun weil der Bundestag ein verbot abgelehnt hat also brauchst hier gar nicht so gegen die Politiker mekern. Ich weiß gar nciht ist das so ne Modekrankheit das man nichts gut heissen kann was von anderen kommt? ach ja in zukunft erst denken bevor du was schreibst ...entschuldige ich habe nicht bedacht das dein hirn möglicherweise nciht so schnell arbeiten kann.


Wessen Hirn hier nicht so schnell arbeitet sondern blind alles glaubt mit dem es von irgendwelchen Medien gefüttert wird zeigst du selbst ganz eindrucksvoll.
Ich diskutiere normal gern und viel, aber mit jemandem der offensichtlich zu doof oder zu faul ist sich selbst zu informieren, sondern blind auf eingetrichterten Standpunkten beharrt nicht.

Edit: Du hast immer noch keine Quelle gebracht, wo dieses Gesetz anscheinend schonmal abgelehnt wurde. Weiterhin behauptest du irgendwelche Halbwahrheiten (Der Bundestag in der jetzigen Form würde es ablehnen zum Beispiel.) Und bist anscheinend auch zu faul die etlichen links die zu dem Thema nun schon rumschwirren mal durchzulesen.
Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 12.05.2009 um 22:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.05.2009 um 22:53 Uhr

Zitat von KingWestside:

Zitat von KingWestside:


1. "Verbindliche, freiwillige Absprachen mit den Providern" - Reaktion: Einige Provider ham UvdL den Mittelfinger gezeigt
2. Stimmfangtaugliche Propaganda pro Zensur
3. Diskussion eines Zensurgesetzes (konflikt mit Pressefreiheit, Netzneutralität, Abschaffung des Frenmeldegeheimnis...)
4. Nichts wurde abgelehnt
5. Alle sind dafür.
6. FDP, Grüne und Linke sind nicht der Bundestag, die haben atm noch "Bauchschmerzen" - im Klartext, sie stimmen zu wenn sies verkaufen können.
6. Es geht hier nicht um ein Bekämpfen von Kinderpornographie sondern um propagandistische mittel um eine Zensur zu rechtfertigen.

Rechteverwurster ala Musikindustrie, Software-Publisher, Glückspielgesellschaft, ... stehen alle schon auf der Matte und fordern Sperren von ihnen mißliebige Angebote. - Übrigens wird auch das keineswegs so vehement abgelehnt wie ganz zu Anfang der Diskussion.

/e: Ich komm mir vor wie ne hängende LP. Ich brauch ma n neuen Text.


gehen wir mal die Punkte durch.
Also zu Punkt 1 wenn nciht alle mitziehen kann mann es auch nicht verbieten ohne bundestag.
2 Wenn die reaktion so wie in diesem forum sein wird ist es wohl eher ein Stimmen verlust als fang.
3 wer spricht den von der abschaffung dieser rechte soweit sind wir noch lange nicht jetzt werden erstmal eh illegale seiten geschlossen man macht sich nähmlich eh strafbar wenn man das ansieht.
4 Oh doch sie hat es nicht durch den bundestag bekommen das Gesetzt sonst würde sie die Provider ja gar nicht brauchen.
5 siehe Punkt 2
6 neines geht hier ausschlisslich um die zensur der kipo weil sie eig. nur das verbieten was eh schon illegal ist. weitergehen können sie gar nciht den die oben genannenten rechte sind grundrechte die nciht verletzt werden dürfen.

ja natürlich wollen die das dies würde aber wieder gegen unseren Hier herschenden Kapitalismus stoßen der dem Staat wesendlich wichtigr ist als ein paar kleine Firmen also können sie solange da stehen wie sie wollen.

Du verdrehst hier schon wieder die zeitlinie. Punk 4 kam NACH punkt 2. (4 ist größer als 2, das kann doch nicht so schwer zu schnallen sein)
und was 3 angeht: dann erklär mir doch mal wie du sowas technisch umsetzt :)
Achja und "soweit sind wir doch noch lange nicht" ... siehe
http://www.heise.de/ct/Medienrechtsforum-Forderungen-nach-Ausweitung-von-Internetsperren--/news/meldung/136764
http://www.heise.de/newsticker/Sachsen-Anhalts-Justizministerin-warnt-vor-mehr-Netzsperren--/meldung/137236

Achja und die allgemein reaktion ist nicht wie hier im forum sondern so wie sie die politiker gern hätten: die uniformierten halten jeden der in der lage ist sich über diese Maßnahmen hinweg zu setzen (technisch übrigens kein problem) für kinderschänder.


Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

KingWestside - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2005
58 Beiträge

Geschrieben am: 12.05.2009 um 22:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.05.2009 um 22:53 Uhr

also hier mal ein Link das verbot hab ich nicht gefunden ka ich hätte schwören können das wäre mal in der Tageschau gekommen aber hier derLink das sie es nicht verbieten dürfen weil es in unsere grundrechte eingreifft.

Link

desweiteren hempire ich habe dich nur beleidug weil ich mich nicht gern als dummkopf beschipfen lasse vieleicht denk cih anders wie du aber deshalb bin ch noch lang kein dummkopf oder blin ich stehe nur für einen etwas straferen Staat nicht das über soziale wie wir es momentan haben.
Aber mit leuten wie dir die unter disskutieren beleidigen verstehen brauch ich nicht darrüber reden. desweiteren war es dumm von mir dich zu beleidigen da ich mich ja dann auf dein niveu herabgelassen habe also sry.
Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 12.05.2009 um 22:55 Uhr

Zitat von KingWestside:

also hier mal ein Link das verbot hab ich nicht gefunden ka ich hätte schwören können das wäre mal in der Tageschau gekommen aber hier derLink das sie es nicht verbieten dürfen weil es in unsere grundrechte eingreifft.

Link

desweiteren hempire ich habe dich nur beleidug weil ich mich nicht gern als dummkopf beschipfen lasse vieleicht denk cih anders wie du aber deshalb bin ch noch lang kein dummkopf oder blin ich stehe nur für einen etwas straferen Staat nicht das über soziale wie wir es momentan haben.
Aber mit leuten wie dir die unter disskutieren beleidigen verstehen brauch ich nicht darrüber reden. desweiteren war es dumm von mir dich zu beleidigen da ich mich ja dann auf dein niveu herabgelassen habe also sry.

Die Verschärfung des Versammlungsrechtes auch
Die Vorratsdatenspeicherung auch
Das BKA Gesetz auch
Die Novelle des Telekommunikationsgesetzes auch
Das JuPo Gesetz auch
soll ich weiter machen?

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

-BigaL- - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2006
8 Beiträge
Geschrieben am: 12.05.2009 um 22:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.05.2009 um 23:11 Uhr

Zitat von KingWestside:

ich find es vollkommen in Ordnung ds Kinder Porno Seiten gesperrtwerden auch wenn das gegen meine rechte verstößt ich hab nix dagegen ich hab damit eh nix zu tun er wer da was dagegen hat der ist entweder einer der ständig mekert weil alles doch so scheisse ist oder schaut sich die Filme selbst an wenn zeiteres der Fall ist kann er gern mal bei mir vorbeischauen und sich ne Kugel abhollen danke.


so spricht kein Bürger so spricht ein Untertan ..
wens doch nur den *Kindern* helfen würde tut es aber nicht
die Seiten sind immer noch da jeder *depp* kann das umgehen

und ps:
schon gewusst das die politeriker sagten das der Bundestrojaner nur zur bekaempfen von terroristen dienen soll und *nur* in ganz spetzele fällen zum einsatz kommen.
Bundestrojaner gegen die organisierte Kriminalität
und schwub die wubs gehts hier genau so paar jahre warten und schon wirds ausgeweitet :daumenhoch:


wenn das geld in der kasse klingt deine seele aus dem feuer springt

KingWestside - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2005
58 Beiträge

Geschrieben am: 12.05.2009 um 23:01 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

Zitat von KingWestside:

Zitat von KingWestside:


1. "Verbindliche, freiwillige Absprachen mit den Providern" - Reaktion: Einige Provider ham UvdL den Mittelfinger gezeigt
2. Stimmfangtaugliche Propaganda pro Zensur
3. Diskussion eines Zensurgesetzes (konflikt mit Pressefreiheit, Netzneutralität, Abschaffung des Frenmeldegeheimnis...)
4. Nichts wurde abgelehnt
5. Alle sind dafür.
6. FDP, Grüne und Linke sind nicht der Bundestag, die haben atm noch "Bauchschmerzen" - im Klartext, sie stimmen zu wenn sies verkaufen können.
6. Es geht hier nicht um ein Bekämpfen von Kinderpornographie sondern um propagandistische mittel um eine Zensur zu rechtfertigen.

Rechteverwurster ala Musikindustrie, Software-Publisher, Glückspielgesellschaft, ... stehen alle schon auf der Matte und fordern Sperren von ihnen mißliebige Angebote. - Übrigens wird auch das keineswegs so vehement abgelehnt wie ganz zu Anfang der Diskussion.

/e: Ich komm mir vor wie ne hängende LP. Ich brauch ma n neuen Text.


gehen wir mal die Punkte durch.
Also zu Punkt 1 wenn nciht alle mitziehen kann mann es auch nicht verbieten ohne bundestag.
2 Wenn die reaktion so wie in diesem forum sein wird ist es wohl eher ein Stimmen verlust als fang.
3 wer spricht den von der abschaffung dieser rechte soweit sind wir noch lange nicht jetzt werden erstmal eh illegale seiten geschlossen man macht sich nähmlich eh strafbar wenn man das ansieht.
4 Oh doch sie hat es nicht durch den bundestag bekommen das Gesetzt sonst würde sie die Provider ja gar nicht brauchen.
5 siehe Punkt 2
6 neines geht hier ausschlisslich um die zensur der kipo weil sie eig. nur das verbieten was eh schon illegal ist. weitergehen können sie gar nciht den die oben genannenten rechte sind grundrechte die nciht verletzt werden dürfen.

ja natürlich wollen die das dies würde aber wieder gegen unseren Hier herschenden Kapitalismus stoßen der dem Staat wesendlich wichtigr ist als ein paar kleine Firmen also können sie solange da stehen wie sie wollen.

Du verdrehst hier schon wieder die zeitlinie. Punk 4 kam NACH punkt 2. (4 ist größer als 2, das kann doch nicht so schwer zu schnallen sein)
und was 3 angeht: dann erklär mir doch mal wie du sowas technisch umsetzt :)
Achja und "soweit sind wir doch noch lange nicht" ... siehe
http://www.heise.de/ct/Medienrechtsforum-Forderungen-nach-Ausweitung-von-Internetsperren--/news/meldung/136764
http://www.heise.de/newsticker/Sachsen-Anhalts-Justizministerin-warnt-vor-mehr-Netzsperren--/meldung/137236

Achja und die allgemein reaktion ist nicht wie hier im forum sondern so wie sie die politiker gern hätten: die uniformierten halten jeden der in der lage ist sich über diese Maßnahmen hinweg zu setzen (technisch übrigens kein problem) für kinderschänder.


ja ich hab ja auch erst meiin kommentar zu Punkt 2 geschrieben und nicht zu Punkt 4 also das ist schon die richtige reihenfolge Punkt 2 und waren sich nur sehr ähnlich in meiner antwort zumindest deshalb hab ich da siehe 2 hingeschrieben.
wie ich das umsetze nunn kinderpornografie ist verboten wie bereits genannt sowohl das betrachten wie auch das besitzen oder hochladen. Soll heissen warum ein Gesetz zu was erlassen wsa sowieso schon verboten ist. Und es gehört ganz sicher nciht zu deinen rechten KiPo zu schauen deshalb ist das kein einschnitt in irgendwelche rechte.
Naja ein eingriff in die grundrechte ist gesetzlich untersagt und jeder von uns hat das recht dagegen zu klagen. das das wir schon so weit sind hab ich nicht gewusst. Nun wenn man sich unbedingt über ne Sperre von einer Kinder Porno Seite hinwegsetzen will dann ist das ja auch sehr verdächtig oder nicht?
Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 12.05.2009 um 23:03 Uhr

Zitat von KingWestside:

Zitat von Klischeepunk:

Zitat von KingWestside:



gehen wir mal die Punkte durch.
Also zu Punkt 1 wenn nciht alle mitziehen kann mann es auch nicht verbieten ohne bundestag.
2 Wenn die reaktion so wie in diesem forum sein wird ist es wohl eher ein Stimmen verlust als fang.
3 wer spricht den von der abschaffung dieser rechte soweit sind wir noch lange nicht jetzt werden erstmal eh illegale seiten geschlossen man macht sich nähmlich eh strafbar wenn man das ansieht.
4 Oh doch sie hat es nicht durch den bundestag bekommen das Gesetzt sonst würde sie die Provider ja gar nicht brauchen.
5 siehe Punkt 2
6 neines geht hier ausschlisslich um die zensur der kipo weil sie eig. nur das verbieten was eh schon illegal ist. weitergehen können sie gar nciht den die oben genannenten rechte sind grundrechte die nciht verletzt werden dürfen.

ja natürlich wollen die das dies würde aber wieder gegen unseren Hier herschenden Kapitalismus stoßen der dem Staat wesendlich wichtigr ist als ein paar kleine Firmen also können sie solange da stehen wie sie wollen.

Du verdrehst hier schon wieder die zeitlinie. Punk 4 kam NACH punkt 2. (4 ist größer als 2, das kann doch nicht so schwer zu schnallen sein)
und was 3 angeht: dann erklär mir doch mal wie du sowas technisch umsetzt :)
Achja und "soweit sind wir doch noch lange nicht" ... siehe
http://www.heise.de/ct/Medienrechtsforum-Forderungen-nach-Ausweitung-von-Internetsperren--/news/meldung/136764
http://www.heise.de/newsticker/Sachsen-Anhalts-Justizministerin-warnt-vor-mehr-Netzsperren--/meldung/137236

Achja und die allgemein reaktion ist nicht wie hier im forum sondern so wie sie die politiker gern hätten: die uniformierten halten jeden der in der lage ist sich über diese Maßnahmen hinweg zu setzen (technisch übrigens kein problem) für kinderschänder.


ja ich hab ja auch erst meiin kommentar zu Punkt 2 geschrieben und nicht zu Punkt 4 also das ist schon die richtige reihenfolge Punkt 2 und waren sich nur sehr ähnlich in meiner antwort zumindest deshalb hab ich da siehe 2 hingeschrieben.
wie ich das umsetze nunn kinderpornografie ist verboten wie bereits genannt sowohl das betrachten wie auch das besitzen oder hochladen. Soll heissen warum ein Gesetz zu was erlassen wsa sowieso schon verboten ist. Und es gehört ganz sicher nciht zu deinen rechten KiPo zu schauen deshalb ist das kein einschnitt in irgendwelche rechte.
Naja ein eingriff in die grundrechte ist gesetzlich untersagt und jeder von uns hat das recht dagegen zu klagen. das das wir schon so weit sind hab ich nicht gewusst. Nun wenn man sich unbedingt über ne Sperre von einer Kinder Porno Seite hinwegsetzen will dann ist das ja auch sehr verdächtig oder nicht?

Nein eben nicht. Lies dir die letzten 7 seiten durch und meld dich dann wieder. Mein Gott.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

KingWestside - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2005
58 Beiträge

Geschrieben am: 12.05.2009 um 23:03 Uhr

Zitat von KingWestside:


Die Verschärfung des Versammlungsrechtes auch
Die Vorratsdatenspeicherung auch
Das BKA Gesetz auch
Die Novelle des Telekommunikationsgesetzes auch
Das JuPo Gesetz auch
soll ich weiter machen?


ja mir ist durchaus klar das dass da steht aber mir sit auch klar das da steht das es sehr schwer sein wird sich über diese gesetzte hinweg zusetzen aus meiner sicht her unmöglich da man Grundrechte nicht einfach so ändern kann.
<<< zurück
 
-1- ... -4- -5- -6- -7- -8- ... -21- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -