Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

BioSprit

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>  
Bierzelt - 35
Experte (offline)

Dabei seit 11.2006
1044 Beiträge

Geschrieben am: 22.04.2008 um 14:55 Uhr

der war gut^^

Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna?

Gerstner - 43
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
2251 Beiträge

Geschrieben am: 22.04.2008 um 14:57 Uhr

Zitat von Bierzelt:

der war gut^^


Fakt! ;-)

HipHop is for fat little Kids

redandblack - 36
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
650 Beiträge

Geschrieben am: 22.04.2008 um 18:39 Uhr

Zitat von Bierzelt:



Baut lieber mal n paar Atomkraftwerke.

Denkt mal drüber nach


Okay, ich hab jetzt drüber nachgedacht. Mir ist leider kein haltbarer Grund pro Atomkraft eingefallen. Aber vielleicht kannst du mir ja helfen.
Bierzelt - 35
Experte (offline)

Dabei seit 11.2006
1044 Beiträge

Geschrieben am: 22.04.2008 um 19:15 Uhr

^^Für ein Atomkraftwerk musst du 2 Kohlekraftwerke bauen^^
Und Deutschland deckt seinen Bedarf an Strom zum größten Teil durch Kohlekraftwerke. In einem Kohlekraftwerk entsteht pro Stunde 2,5 Mio m3 Abgase welche wir nicht verhindern können und verbrennen pro Stunde 240 Tonnen Kohle.
In einem Atomkraftwerk werden aber nur 32 Tonnen Müll pro Jahr produziert.


Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna?

redandblack - 36
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
650 Beiträge

Geschrieben am: 22.04.2008 um 19:28 Uhr

Zitat von Bierzelt:

^^Für ein Atomkraftwerk musst du 2 Kohlekraftwerke bauen^^
Und Deutschland deckt seinen Bedarf an Strom zum größten Teil durch Kohlekraftwerke. In einem Kohlekraftwerk entsteht pro Stunde 2,5 Mio m3 Abgase welche wir nicht verhindern können und verbrennen pro Stunde 240 Tonnen Kohle.
In einem Atomkraftwerk werden aber nur 32 Tonnen Müll pro Jahr produziert.

Die Zahlen mögen stimmen, wenn man Deutschland abgekoppelt vom Rest der Welt betrachtet. Nun ist so, dass es in Deutschland keine ausreichenden Uranvorkommen gibt und das Uran importiert werden muss. Das Zeug wird größtenteils in Australien und Kanada abgebaut. 1.) Sterben dadurch massenhaft Menschen, weil ganze Landstriche durch Radon und den schädlichen Staub verseucht sind und 2.) ist das Uran, in der Form wie es aus dem Berg kommt unbrauchbar für die Benutzung in Atomkraftwerken. Sprich: Es muss in (energie)aufwendigen Prozessen für die Verwendung im Atomkraftwerk präpariert werden. Unterm Strich schenken sich also Kohle- und Atomkraftwerk in der CO2-Bilanz nichts - mit dem Unterschied, dass bei Atomkraft zusätzlich noch jede Menge hochgiftiger Müll übrig bleibt.
Bierzelt - 35
Experte (offline)

Dabei seit 11.2006
1044 Beiträge

Geschrieben am: 22.04.2008 um 19:54 Uhr

Ist nicht richtig.^^ Die Form von Uran die wir als Erz finden ist nicht schädlicher als Kohlenstaub. ^^ Außerdem was meinst du woher unsere Kohle kommt? Ne nicht aus dem Ruhrgebiet. Nein zum größten teil aus dem gleichen Land wie das Uran. Australien. Die Sache mit dem Abbau ist nicht schädlicher als bei Kohle. Und das mit der Anreicherung. Uran muss nur auf 4 % angereichert werden und es wird dabei nicht die Menge an Energie gebraucht wie du meinst. Außerdem Wenn du aus Australien 32 Tonnen Uran nach Deutschland bringst um es in ein Atomkraftwerk zu stecken musst du nicht mal mit nem großem Schiff fahren. Wenn du pro Stunde 240 Tonnen Kohle ran schaffen musst^^ Kommt da ganz schön was zusammen.

Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna?

Bierzelt - 35
Experte (offline)

Dabei seit 11.2006
1044 Beiträge

Geschrieben am: 22.04.2008 um 21:17 Uhr

keiner schreibt mehr was

Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna?

Barmonster - 40
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 22.04.2008 um 22:01 Uhr

tja und wie siehts mit der Endlagerung des Abfalls aus?

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

redandblack - 36
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
650 Beiträge

Geschrieben am: 22.04.2008 um 22:04 Uhr

Zitat von Bierzelt:

Ist nicht richtig.^^ Die Form von Uran die wir als Erz finden ist nicht schädlicher als Kohlenstaub. ^^ Außerdem was meinst du woher unsere Kohle kommt? Ne nicht aus dem Ruhrgebiet. Nein zum größten teil aus dem gleichen Land wie das Uran. Australien. Die Sache mit dem Abbau ist nicht schädlicher als bei Kohle. Und das mit der Anreicherung. Uran muss nur auf 4 % angereichert werden und es wird dabei nicht die Menge an Energie gebraucht wie du meinst. Außerdem Wenn du aus Australien 32 Tonnen Uran nach Deutschland bringst um es in ein Atomkraftwerk zu stecken musst du nicht mal mit nem großem Schiff fahren. Wenn du pro Stunde 240 Tonnen Kohle ran schaffen musst^^ Kommt da ganz schön was zusammen.

Ich wollte mit meinem Post auch nicht die Erzeugung von Energie durch Kohle als erstrebenswert hervorheben, sondern nur zum Ausdruck bringen, dass die Atomkraft keinesfalls so sauber und CO2-neutral ist, wie es die Atomlobby darstellt.
Radon ist in so fern schädlicher und gefährlicher als der Kohlenstaub, als dass es farblos, geruchlos und geschmacklos ist.
Ein weiterer Punkt ist, dass große Mengen Krypton freigesetzt werden. Krypton ist ein Gas, das sich 85 mal so stark auf das Klima auswirkt, als es CO2 tut und mehr als 100 Jahre benötigt um auf 1 Promille zu zerfallen.
Bierzelt - 35
Experte (offline)

Dabei seit 11.2006
1044 Beiträge

Geschrieben am: 22.04.2008 um 22:29 Uhr

Nu nu nu jetzt woll ma mal net ablenken. Ist klar wo Energie erzeugt wird muss erst Energie aufgewendet werden. Ne Solarzelle ist auch net gerade billig. Aber das AKW ist im Moment das einzige Kraftwerk welches uns rellativ sauberen Strom liefern kann. Bitte kommt mir jetzt nicht mit regenerativen Energien. Ja die brauchen wir. Ja wir müssen sie weiter ausbauen. Aber nein sie können unseren Energie bedarf nicht decken.
In Deutschland werden zur Zeit 60 % des Strombedarfs durch Fosielebrennstoffe gedeckt. Und des CO2 des wird nemme abgebaut^^. Wir vergiften uns selbst. Die Akws werden doch immer blos verteufelt weil dir dort eine sofort sichtbare Gefahr durch den Müll haben. Aber wenn was verbrennt, was in der Geschichte der Menschen ja schon so oft passiert ist und niemand gleich dadurch stirbt, wird das Problem verniedlicht.

Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna?

JonyBlub - 36
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
829 Beiträge

Geschrieben am: 22.04.2008 um 22:38 Uhr

ich darf mal inwerfen das das KEIN biosprit ist ..

sodenr bitte Agrasprit oder Agrakraftstoff wenn wirs richtig bezeichnen, und mal so kurz gesagt ist genau dieser Agrakraftstoff ein echtes arschloch! (ja hier wird bewust ein kraftwort verwand!)

Ein Mischpult ist keine Kläranlage, kommt Scheiße rein kommt auch Scheiße raus.

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 22.04.2008 um 22:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.04.2008 um 22:43 Uhr

ich persönlich bin grundsätzlich dagegen NAHRUNSMITTEL zu treibstoff zu verarbeiten. der magen kommt vor dem tank.
aber ich hab neulich im fernsehen einen bericht über diesel aus holz gesehen, die machen das aus abfällen der holzindustrie und aus feldern von schnellwachsender weide. Die wiederum zum wachstum das CO² aus der atmosphäre bindet und in zellstoff umwandelt... und rein rechnerisch gesehen genau die menge die bei der verbrennung des endproduktes entsteht.
das ist viel effektiver pro hekta anbaufläche als zb. mais und zuckerrüben für ethanol oder raps für bio-diesel.
und rein rechnerisch gesehen genau die menge die bei der verbrennung des endproduktes entsteht..
aber dazu braucht man naürlicherweise wiederum anbauflächen, die man für nahrungsmittel hätte nutzen können. insgesamt ein sehr heikles thema :/

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

redandblack - 36
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
650 Beiträge

Geschrieben am: 22.04.2008 um 22:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.04.2008 um 22:48 Uhr

Zitat von Bierzelt:

Nu nu nu jetzt woll ma mal net ablenken.

Könnte mich nicht erinnern, das getan zu haben, aber gut.

Zitat von Bierzelt:

Ist klar wo Energie erzeugt wird muss erst Energie aufgewendet werden.

Das hab ich auch nirgends in Frage gestellt.


Zitat von Bierzelt:

Ne Solarzelle ist auch net gerade billig. Aber das AKW ist im Moment das einzige Kraftwerk welches uns rellativ sauberen Strom liefern kann.


Was ist denn bitte "sauber" an den Tatsachen, dass unabhängige Untersuchungen ergeben haben, dass in Uranabbaugebieten im Niger, Folgendes existiert:

* eine überhöhte Strahlenbelastung (nach WHO Standard) von Trinkwasserproben
* hohe Belastung der Minenarbeiter und Bevölkerung in der Region durch Radon-Freisetzung aus der Mine sowie aus den Tailings
* Unzulängliches Abfallmanagement für Abraum und Tailings: keinerlei Kennzeichnung der Lagerstätten, kein Zaun um die Lagerstätten, keinerlei Abschirmung der Lagerstätten gegenüber der Luft
* Unzulängliche Beseitigung der Folgen eines Unfalls (2004) beim Transport von angereichertem Uran, noch einen Monat später war die deutlich erhöhte Strahlenbelastung messbar
* radioaktiv belastetes Altmetall wird nicht angemessen entsorgt. Es findet sich, wie auch andere Studien bestätigen, regelmäßig auf den Märkten in der Umgebung zum Verkauf

?

Zitat von Bierzelt:

In Deutschland werden zur Zeit 60 % des Strombedarfs durch Fosielebrennstoffe gedeckt. Und des CO2 des wird nemme abgebaut^^. Wir vergiften uns selbst.

Unter anderem, weil Atomkraftwerke betrieben werden, ja.


Zitat von Bierzelt:

Die Akws werden doch immer blos verteufelt weil dir dort eine sofort sichtbare Gefahr durch den Müll haben. Aber wenn was verbrennt, was in der Geschichte der Menschen ja schon so oft passiert ist und niemand gleich dadurch stirbt, wird das Problem verniedlicht.

Naja, ich weiß ja nicht wo du wohnst, aber für mich ist die atomare Bedrohung optisch wesentlich unpräsenter, als andere Umweltbedrohungen.

Die AKW's werden verteufelt, weil sie Stoffe produzieren von denen über Jahrhunderte Gefahren ausgehen und weil diese Form der Energieerzeugung, gegenüber anderen Formen, moralisch als auch ökologisch nicht vertretbar ist.

Bierzelt - 35
Experte (offline)

Dabei seit 11.2006
1044 Beiträge

Geschrieben am: 23.04.2008 um 11:24 Uhr

Ah. Du bist also dafür das wir die AkWs abschalten^^
Und für die 17 Akws die wir im Moment haben 34 neue Kohle Kraftwerke bauen und so pro Stunde 4080 Tonnen mehr Kohle verbrennen? Na dann

Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna?

redandblack - 36
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
650 Beiträge

Geschrieben am: 23.04.2008 um 14:53 Uhr

Zitat von Bierzelt:

Ah. Du bist also dafür das wir die AkWs abschalten^^
Und für die 17 Akws die wir im Moment haben 34 neue Kohle Kraftwerke bauen und so pro Stunde 4080 Tonnen mehr Kohle verbrennen? Na dann

Bitte lies dir nochmal meinen vorletzten Beitrag durch und überlege dann, ob deine Frage Sinn macht.
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -