Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

BioSprit

  -1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>  
Bifffi - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2005
2 Beiträge
Geschrieben am: 14.04.2008 um 19:58 Uhr

Was haltet ihr davon ?
Wenn man statt Getreide Raps anbaut, und die Nahrungsmittel teuerer werden.
Ich meine, wir hier in Deutschand können uns das noch leisten, andere Menschen nicht.
Oder wenn für Biokraftstoff Wälder abgeholzt werden.
Kann man da noch von -Bio- reden?
Klar wächst der Raps,oder der Zuckerrohr,was auch immer, wieder nach, aber ist in einem Wald nicht mehr CO2 gespeichert als in einer "Biokraftstoff Plantage" ?
Außerdem verbrauchen die Autos mehr Sprit und er ist teurer.

Ich sage es ist Glück ist, dass nicht noch mehr Biokraftstoff ins Benzin gemischt wird, aber ist es unbedingt notwendig?
BIOSHOCK - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
383 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2008 um 20:03 Uhr

Zitat von Bifffi:

Was haltet ihr davon ?
Wenn man statt Getreide Raps anbaut, und die Nahrungsmittel teuerer werden.
Ich meine, wir hier in Deutschand können uns das noch leisten, andere Menschen nicht.
Oder wenn für Biokraftstoff Wälder abgeholzt werden.
Kann man da noch von -Bio- reden?
Klar wächst der Raps,oder der Zuckerrohr,was auch immer, wieder nach, aber ist in einem Wald
nicht mehr CO2 gespeichert als in einer "Biokraftstoff Plantage" ?
Außerdem verbrauchen die Autos mehr Sprit und er ist teurer.

Ich sage es ist Glück ist, dass nicht noch mehr Biokraftstoff ins Benzin gemischt wird, aber ist es
unbedingt notwendig?


wieso sagst du das wir deutschen uns das noch leisten könnten
das bezweifel ich ganz stark
ich sag mal so es gibt auf der ganzen welt wo die einen alles
zahlen können und die anderen wo nicht soviel geld haben
ob deutscher amerikaner oder schweizer des is überall
dass gleiche problem und bedenk das dies die ganze wirtschaft wieder
durcheinander bringt ;-)

Welcome to Rapture

Motojoe - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
164 Beiträge
Geschrieben am: 14.04.2008 um 20:05 Uhr

Ich sag dazu nur eins. Biosprit ist der größte Schwachsinn solange die Autoindustrie Autos weiter bauen darf, die mehr als 10l. verbrauchen.
hipi - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
4152 Beiträge
Geschrieben am: 14.04.2008 um 20:09 Uhr

Ähm euch ist schon klar wieviel t Lebensmittel jährlich vernichtet werden?

AChja und an den 2ten Post.
NAtürlich kann sich Deutschland das leisten. DAmit ist die Allgemeinheit gemeint ich einige Spezial Fälle.


FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!

hipi - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
4152 Beiträge
Geschrieben am: 14.04.2008 um 20:10 Uhr

Zitat von Motojoe:

Ich sag dazu nur eins. Biosprit ist der größte Schwachsinn solange die Autoindustrie Autos weiter bauen darf, die mehr als 10l. verbrauchen.


Du vergleichst Äpfel mit Birnen!

FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!

_ganymed_
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2167 Beiträge
Geschrieben am: 14.04.2008 um 20:11 Uhr

jaja, die gesetzte des marktes. ohne gewinner gibts keine verlierer. wenn man die umwelt wirklich schützen will, dann muss man meiner meinung nach die kfz-steuer anheben, das sich das autofahren eben nicht mehr lohnt. und biosprit ist sicher kein problemlöseknöpfchen.
_ganymed_
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2167 Beiträge
Geschrieben am: 14.04.2008 um 20:12 Uhr

Zitat von hipi:

Ähm euch ist schon klar wieviel t Lebensmittel jährlich vernichtet werden?

AChja und an den 2ten Post.
NAtürlich kann sich Deutschland das leisten. DAmit ist die Allgemeinheit gemeint ich einige Spezial Fälle.


nur mal ein beispiel wegen lebensmittel vernichten. in wien wird täglich soviel brot entsorgt, wie in graz an einem tag gegessen wird. graz ist die zweitgrößte stadt in österreich.
illu - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2006
17 Beiträge
Geschrieben am: 14.04.2008 um 20:15 Uhr

äähm.. für biosprit werden regenwälder abgeholzt. Dort werden dann felder angebaut. nach ein paar jahren intensiver bewirtschaftung bleibt von diesen feldern nichts weiter als karges ödland und wüste übrig.
NEIN man kann hier nicht von sinnvoll reden.
BIOSHOCK - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
383 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2008 um 20:21 Uhr

Zitat von _ganymed_:

jaja, die gesetzte des marktes. ohne gewinner gibts keine verlierer. wenn man die
umwelt wirklich schützen will, dann muss man meiner meinung nach die kfz-steuer anheben, das sich
das autofahren eben nicht mehr lohnt. und biosprit ist sicher kein problemlöseknöpfchen.


ist glaub keine gute idde mit der kfz steuer da gibts mehr tote als lebende xD

Welcome to Rapture

Barmonster - 40
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2008 um 20:51 Uhr

es ist wie schon so oft...irgendjemand hatte eine gute Idee und die Politik macht dann nen riesen Murks daraus.

Es gibt genug Ackerland um für Biokraftstoffe UND Lebensmittlemarkt zu produzieren, trotzdem werden Lebensmittel teurer...und es wird trotzdem nicht wesentlich weniger entsorgt als vorher...irghendwo ist da doch ganz gewaltig der Wurm drin

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

SpongeBernd - 33
Champion (offline)

Dabei seit 06.2006
2277 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2008 um 20:57 Uhr

Zitat von Barmonster:

es ist wie schon so oft...irgendjemand hatte eine gute Idee und die Politik macht dann nen riesen Murks daraus.

Es gibt genug Ackerland um für Biokraftstoffe UND Lebensmittlemarkt zu produzieren, trotzdem werden Lebensmittel teurer...und es wird trotzdem nicht wesentlich weniger entsorgt als vorher...irghendwo ist da doch ganz gewaltig der Wurm drin

und würde die Politik warten bis Forscher bessere Technologien und Pflanzen ,die dort wachsen wo keine Lebensmittel wachsen, erforscht haben und nicht gleich ein rießen Theater machen würden, wärs vllt auch n bisschen besser^^
ennui - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
3812 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2008 um 20:59 Uhr

Zitat von Barmonster:

es ist wie schon so oft...irgendjemand hatte eine gute Idee und die Politik macht dann nen riesen Murks daraus.

Es gibt genug Ackerland um für Biokraftstoffe UND Lebensmittlemarkt zu produzieren, trotzdem werden Lebensmittel teurer...und es wird trotzdem nicht wesentlich weniger entsorgt als vorher...irghendwo ist da doch ganz gewaltig der Wurm drin


Der Wurm ist aber nicht nur in der Politik....

Let's just imitate the real until we find a better one.

Barmonster - 40
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2008 um 21:12 Uhr

Zitat von ennui:

Zitat von Barmonster:

es ist wie schon so oft...irgendjemand hatte eine gute Idee und die Politik macht dann nen riesen Murks daraus.

Es gibt genug Ackerland um für Biokraftstoffe UND Lebensmittlemarkt zu produzieren, trotzdem werden Lebensmittel teurer...und es wird trotzdem nicht wesentlich weniger entsorgt als vorher...irghendwo ist da doch ganz gewaltig der Wurm drin


Der Wurm ist aber nicht nur in der Politik....


hab ich auch nicht behauptet...

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

ennui - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
3812 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2008 um 21:20 Uhr

Zitat von Barmonster:

Zitat von ennui:

Zitat von Barmonster:

es ist wie schon so oft...irgendjemand hatte eine gute Idee und die Politik macht dann nen riesen Murks daraus.

Es gibt genug Ackerland um für Biokraftstoffe UND Lebensmittlemarkt zu produzieren, trotzdem werden Lebensmittel teurer...und es wird trotzdem nicht wesentlich weniger entsorgt als vorher...irghendwo ist da doch ganz gewaltig der Wurm drin


Der Wurm ist aber nicht nur in der Politik....


hab ich auch nicht behauptet...


Siehs als Ergänzung.. Nur man kann den schwarzen Peter nicht nur der Politik in die Schuhe schieben, v.a. bei Weltmarktpreisen.

Let's just imitate the real until we find a better one.

jung-halfar - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2004
24 Beiträge

Geschrieben am: 15.04.2008 um 09:10 Uhr

trotzdem sollten die Politiker, die uns als Vorbild dienen, einfach mal mit dem Fahrrad, oder zu Fuß zum Bundestag gehen, anstatt ihre gepanzerten limousienen zu benuzten..... klingt zwar etwas unrealistisch, aber dennoch würden sie sich mehr als Vorbild beweisen...!

peace love uniti

ennui - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
3812 Beiträge

Geschrieben am: 15.04.2008 um 09:29 Uhr

Zitat von jung-halfar:

trotzdem sollten die Politiker, die uns als Vorbild dienen, einfach mal mit dem Fahrrad, oder zu Fuß zum Bundestag gehen, anstatt ihre gepanzerten limousienen zu benuzten..... klingt zwar etwas unrealistisch, aber dennoch würden sie sich mehr als Vorbild beweisen...!

Sicher wäre' das als Signal gut - aber kann jemand, der auf eine gepanzerte (!) Limousine angewiesen ist wirklich auf das Fahrrad umsteigen?

Let's just imitate the real until we find a better one.

  -1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -