Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Warum glauben Menschen?

<<< zurück   -1- ... -5- -6- -7- -8- -9- ... -16- vorwärts >>>  
clausgeiger - 64
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2006
105 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2007 um 19:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.01.2007 um 19:46 Uhr

Zitat:

Aha, ein paar Leute lesen die Bibel und fangen an aus deren Geschichten Lieder zu machen. Eine gute Idee um dem leichtgläubigen Volk die Bibel näher zu bringen ...

Welches leichtgläubige VolK? Dieses Volk kann ja schon gar nicht mehr miteinander singen. Es schlägt seine Kinder zu Tode und tut sie dann in die Gefriertruhe und hat überhaupt keine Maßstäbe mehr und keine Religion. Dabei meine ich alles andere als eine kleinkarierte Bürgerreligion. Sondern durchaus den revolutionären Aspekt von Religion. Mose war ein Terrorist und Jesus hatte Terroristen (Zeloten) unter seinen Anhängern. Und Mose hat den Pharao besiegt. Und Jesus lebt bei uns und Millionen auf dem Planeten aber der Kaiser und seine Besatzungsmacht - sind alle tot und keiner spricht mehr von Ihnen.
Wir singen und feiern. Und dann mit Jesus weiter, bei seiner großen Party mit Brot und Wein in seinem Reich und auch Du bist eingeladen




Zukunft in Gefahr!

goldenI
Experte (offline)

Dabei seit 12.2004
1581 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2007 um 20:00 Uhr

Zitat von TrueRoman:

Warum und woran glaube ich? Keinen blassen, ehrlich.

AHAA. [verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

No reason to live and that's the way I like it!

pogorausch - 37
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2593 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2007 um 20:36 Uhr

Weil sie nicht wissen.. und wenn sie was nicht wissen kriegen sie Angst. Und glauben dem, der behauptet, er weiß wie es ist

Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!

GreenGecko12 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
301 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2007 um 21:38 Uhr

sehr schön, wie sich der thread entwickelt.

ich kann trueroman bei der aussage über die bibel nur beipflichten- es ist ein von menschen geschriebenes buch, steinalt und man darf es auf keinen fall als dogma sehen. man sollte zwischen nützlich- unnützlich und/oder glaubwürdig/unglaubwürdig abwägen.

tja, ich bin auch nur durch meine erziehung zum glauben gekommen. es schien mir bis zu dem zeitpunkt, als ich angefangen hab, im thread zu lesen und zu posten, verständlich und ich hatte keine zweifel an gott. aber jetzt, jetzt beginne ich erst mir ernsthaft gedanken zu machen. WARUM glaube ich? und da sagte ich am anfang: weil ich es mir nicht anders vorstellen kann. mE nach MUSS es einen schöpfer geben. aber abgesehen davon habe ich keine besonderen motive. auch hier muss ich trueroman beipflichten: ich hab keinen blassen.

so langsam denke ich auch an die möglichkeit, dass es keinen gott gibt. die große frage, die sich für mich stellt, ist: was bedeutet mir mein glauben?
er ist mit mir aufgewachsen, klar, und vieles, was ich ihm leben denke, beruht darauf, dass es einen gott gibt. mit einem schlag sollen alle diese gedanken und gefühle fort sein? aber wäre es so ein großer verlust? das ist gerade die frage, die ich mir stelle. ne6on hat mich auch im vorigen thread darüber nachdenken lassen, als er fragte, warum ich etwas verteidigte, worüber ich mir noch keine richtigen gedanken gemacht habe.
aber um sich über so etwas gedanken zu machen und zu einem entschluß zu kommen kann schon mal einige jahre dauern. dazu muss man aber auch mal aus diesem thread rausgehen und andere quellen untersuchen. ich werde vllt in nächster zeit ein buch über die verschiedenen religionen lesen, wer weiß.

trotzdem ist und bleibt diese (ewige) diskussion ein sehr interessanters erlebnis für mich.


Dream as if you'll live forever, live as if you'll die today- James Dean

ne6on - 35
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3314 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2007 um 21:57 Uhr

Zitat von GreenGecko12:

ich kann trueroman bei der aussage über die bibel nur beipflichten- es ist ein von menschen geschriebenes buch, steinalt und man darf es auf keinen fall als dogma sehen. man sollte zwischen nützlich- unnützlich und/oder glaubwürdig/unglaubwürdig abwägen.
also hat es in etwa den gleichen wert, wie ein ein märchenbuch..?

gottfrei

2NiCe4YaHoe
Champion (offline)

Dabei seit 06.2006
2441 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2007 um 21:59 Uhr

...Sie glauben weil sie etwas oder jemanden brauchen mit dem sie reden können wenn ihnen niemand zuhört, oder jemanden den sie verfluchen können aber nichts erwidert. Wir glauben weil wir sonst verrückt werden würden.

☆ ┗━┫Du kannst eine Musikrichtung sein? ┣━┓☆

TrueRoman - 46
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1351 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2007 um 23:40 Uhr

Zitat von goldenI:

Zitat von TrueRoman:

Warum und woran glaube ich? Keinen blassen, ehrlich.

AHAA. [verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]


He! Zitier mich wenigstens richtig, wenn du mich vera*en willst ;-)

Ernsthaft: "Warum glaubt jemand nicht? Weil er keine Wissenschaftlichen Beweise findet..." halte ich auch nicht unbedingt für eine gute Begründung - aber was genau wolltest du als Antwort auf die Frage nach dem warum denn hören?
Leute die nur glauben, weil sie dazu erzogen wurden oder weil sie Schiß vor dem Höllenfeuer haben gehören nicht unbedingt zu dem, was ich als gläubig bezeichne.
Aber wenn dir meine Zirkelbezugsantwort (aus dem Gibt es einen Gott-Thread) lieber ist: Ich glaube, weil ich es nicht wissen kann. Würde ich es wissen, würde ich nicht glauben.
Glaube ist eine Sache von innerer Überzeugung - und was mich innerlich überzeugt, kann ich nicht sagen. Könnte ich es sagen... siehe oben.

Strange are the Ways of the Ravenhearted

clausgeiger - 64
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2006
105 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2007 um 00:04 Uhr

Zitat:

ich werde vllt in nächster zeit ein buch über die verschiedenen religionen lesen, wer weiß.


Gutes Buch: Von Adam bis Muhammad, Bibel und Koran im Vergleich. Stefan Jakob Wimmer und Stephan Leimgruber. Stuttgart 2005
Heiner Geißler Was würde Jesus heute sagen Die politische Botschaft des Evangeliums. Berlin 2003
Weitere Literaturtipps auf Anfrage. Echt geiles Thema.

Zukunft in Gefahr!

ne6on - 35
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3314 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2007 um 06:50 Uhr

@TrueRoman
Wenn du (wie weiter oben gesagt) keine Unterschiede der vierschiedenen Arten von "glauben" kennst, und für dich glauben immer "für wahr halten", oder etwas ähnliches bedeutet, musst du ja Gründe dafür Haben, dass du es für wahr hältst, dass es Gott gibt, wenn du an ihn glaubst.
Es gab in der Weltgeschichte so unwarscheinlich viele Götter, an die du nicht glaubst. Schau dir nur mal die liste der griechischen Götter an. ich vermute einfach, dass du an keinen von diesen glaubst.
Du hast dich irgendwo mal als christ beschrieben. Also was ist der grund weshalb du an diesen Gott glaubst, jedoch nicht an Zeus?

gottfrei

Abou - 36
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
544 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2007 um 13:09 Uhr

Ich glaube an Jesus weil cih ihn erlebt habe.

Man kann tage darüber diskutieren ob es einen Gott gibt udn fals es ihn gibt ob es dann sinnvoll ist mit ihm in kontakt zu treten oder sonst irgendwas.
Das ganze gelaber ist aber sinnlos wenn man nicht selbst einen schritt macht udn sagt ich will gott echt suchen.
Ich kann nur sagen dass jeder der Gott ernsthaft sucht ihn auch findet.
Wenn du sagst: "ha ich bete mal ne runde und wette gott antwortet nicht" kannst dus auch gleich sein lassen.
Und wenn du zu einem Gott betest solltest du vielleicht daran denken mit wem du redest...

Und warum man an einen gott glauben sollte: Weil gott für dein leben einen plan hat und du durch diesen Plan einen neuen sinn im leben erhälst.
Das heist aber dass du auch diesen weg gehen musst.
Manche meinen der sinn des lebens ist spaß haben, erfolgreich sein, gutes zu tun oder einfach nur gesund zu leben.... ich glaube dass es mehr gibt :)

Ich hab nichts gegen kritische leute aber so wie die meisten an das Thema rangehen gibt alles reden sowieso kein sinn.

Aber naja :)

ich würde mich ja gerne mit dir geistig duellieren , aber wie ich sehe bist du unbewaffnet!

Steini_91 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2006
164 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2007 um 14:52 Uhr

Ich glaube, dass es einfach wichtig ist, dass man glaubt, schließlich heißt Glauben nicht Wissen. Außerdem ist es ja eigentlich völlig egal, ob man an Jesus oder na irgendetwas anderes glaubt, hauptsache man findet irgendwo seine Kraft wieder, gerade in schweren Zeiten!!!!

***~~~+++!!!C´est la vie!!!+++~~~***

jennywoosy - 35
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
460 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2007 um 15:10 Uhr

weil menschen an etwas glauben müssen um sich wohl zu fühlen.... um sicher zu sein... vorallem nich alleine sein

ROCKABILLY... it`s your time... show us your OLDSCHOOL...lala^^^^

--ALEC-- - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2007
35 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2007 um 16:25 Uhr

tja, die frage is gut ;-D
Bembe18 - 41
Experte (offline)

Dabei seit 11.2002
1742 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2007 um 16:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.01.2007 um 16:45 Uhr

Zitat von TrueRoman:

Rede wir hier noch über "Glauben" oder sind wir auf dem falschen Thread?

Ich glaube an Gott, warum sollte ich also an den Koran/die Thora/das Sepher Jezzirah/das Alte Testament/Welche-"heilige"-Schrift auch immer glauben? Gut, du hast ein paar Stellen aus der Bibel gefunden, über die ich einfach nur lache: Wenn du mal genauer das Buch Mose ansiehst dann greif mal zum wesentlich älteren, sumerischen Gilgamesh-Epos. Dir werden einige interessante Ähnlichkeiten auffallen, die das Pentateuch für mir als glaubwürdige Quelle völlig ausschließen. Was bleibt ohne die fünf Mosesbücher vom Alten Testament? Ein paar nette Gleichnisse/Fabeln, die von Menschenhand geschrieben wurden (BTW: Buch Hiob, wer das liest und an den Gott des AT glaubt, kann einfach nicht geistig gesund sein).
Mehr dazu hab ich schon auf dem "Gibt es einen Gott?"-Thread geschrieben, das ihr auch als Gleichnis sehen könnt: Es zeigt uns, dass die Richtung, in die auch dieser Thread gerade abdriftet, weder der pro- noch der contra-Seite etwas nützt.

Um das Argument mit der Gehirnwäsche aufzugreifen (da ist schon was dran, gebe ich dir sogar ausnahmsweise mal Recht ;-) ) : Ich komme aus einer Familie von Atheisten und mein Bibelwissen habe ich mir in einer Zeit angeeignet, wo ich auf ähnliche Weise gegen die Gläubigen (oder gegen den Glauben) argumentiert habe wie ihr hier...

edit: Aber um Imulf die Suche außerhalb des Pentateuch zu erleichtern: "Und es fuhr ein der Engel des Herrn ins Lager der Assyerer und er erschlug 300 000 Mann und als die Sonne aufging ward nichts mehr gesehen als Blut und Leichen."; 2. Buch Könige, AT - ist aber apokryph seit dem Nizäa-Konzil.



so kann man das doch hinziehen wie man will. Die Kirche hat sich doch ihre Bibel so hingezogen, damit sie zu heutigen Gesellschaft passt. Da fehlt doch das Fundament.
Wenn die Schrift so "heilig" ist, dann kann man nicht einfach was rausziehen, was den Leuten nicht passt.
Ich denke, dass Glaube ein Werkzeug zur Macht ist. Vielleicht war es am Anfang mal ein ernstgemeintes Mittel um unbekannte Erscheinungen zu erklären. Aber die Geschichte hat doch gezeigt, dass viele Dokumente der Kirche gefälscht wurden um die Macht zu stärken und Könige zu stürzen. Dementsprechend wurden sicher auch die die Bücher auf der die Bibel basiert verändert. Es ist in meinen Augen lächerlich, sich auf so was wie die Bibel zu stützen. Schon die verzweifelten Versuche, die Geschichten mit Reliquien zu untermauen, sprich dem Grabtuch oder ähnlichem, ist schlcihtweg entäuschend.
Wie es in anderen Religionen ist , kann ich nicht sagen, aber da vieles ähnlich geschrieben wurde, waren sie wohl auch eher Mittel zum Machterhalt. Wenn die Soldaten meinen, sie kommen nach dem Tod ins Paradies, wenn sie in der Schlacht sterben, dann kämpfen sie halt besser.

Jippy ai ey, Schweinebacke

Fall_out_boy - 33
Profi (offline)

Dabei seit 06.2006
891 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2007 um 16:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.01.2007 um 16:38 Uhr

Zitat von Bembe18:

Zitat von TrueRoman:

Rede wir hier noch über "Glauben" oder sind wir auf dem falschen Thread?

Ich glaube an Gott, warum sollte ich also an den Koran/die Thora/das Sepher Jezzirah/das Alte Testament/Welche-"heilige"-Schrift auch immer glauben? Gut, du hast ein paar Stellen aus der Bibel gefunden, über die ich einfach nur lache: Wenn du mal genauer das Buch Mose ansiehst dann greif mal zum wesentlich älteren, sumerischen Gilgamesh-Epos. Dir werden einige interessante Ähnlichkeiten auffallen, die das Pentateuch für mir als glaubwürdige Quelle völlig ausschließen. Was bleibt ohne die fünf Mosesbücher vom Alten Testament? Ein paar nette Gleichnisse/Fabeln, die von Menschenhand geschrieben wurden (BTW: Buch Hiob, wer das liest und an den Gott des AT glaubt, kann einfach nicht geistig gesund sein).
Mehr dazu hab ich schon auf dem "Gibt es einen Gott?"-Thread geschrieben, das ihr auch als Gleichnis sehen könnt: Es zeigt uns, dass die Richtung, in die auch dieser Thread gerade abdriftet, weder der pro- noch der contra-Seite etwas nützt.

Um das Argument mit der Gehirnwäsche aufzugreifen (da ist schon was dran, gebe ich dir sogar ausnahmsweise mal Recht ;-) ) : Ich komme aus einer Familie von Atheisten und mein Bibelwissen habe ich mir in einer Zeit angeeignet, wo ich auf ähnliche Weise gegen die Gläubigen (oder gegen den Glauben) argumentiert habe wie ihr hier...

edit: Aber um Imulf die Suche außerhalb des Pentateuch zu erleichtern: "Und es fuhr ein der Engel des Herrn ins Lager der Assyerer und er erschlug 300 000 Mann und als die Sonne aufging ward nichts mehr gesehen als Blut und Leichen."; 2. Buch Könige, AT - ist aber apokryph seit dem Nizäa-Konzil.


Klasse Spamer

CoD 5 ToF CONFUSED

<<< zurück
 
-1- ... -5- -6- -7- -8- -9- ... -16- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -