Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Warum glauben Menschen?

<<< zurück   -1- ... -8- -9- -10- -11- -12- ... -16- vorwärts >>>  
ne6on - 35
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3314 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2007 um 15:52 Uhr

Es geht mir darum, dass die Bibel das Fundament des christlichen Glaubens ist. Als Christ glaubt man an das, was in der Bibel ist, ansonnsten ist er in meinen Augen kein richtiger Christ! Ich frage mich allerdings wie man aus der Bibel ein solches Gottesbild herauslesen kann, wie es einem heute immer Gepredigt wird. Gott sei barmherzig, liebevoll und gerecht.. quasi ein Glücksbärchi^^ ich komm aber einfach nicht darauf, wie man das mit den grausamen Geschichten vereinbaren kann.

@TrueRoman
nein ich glaube nicht daran, wie kommst denn darauf *confused*

gottfrei

Linja - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2006
44 Beiträge
Geschrieben am: 18.01.2007 um 17:03 Uhr

Ich glaube an Gott, aber mein Gottesbild richtet sich nach eigenen Erfahrungen
und nicht nach den Bibeltexten. (Dafür widersprechen sich viel zu viele).

tophtanbark - 41
Champion (offline)

Dabei seit 12.2005
8181 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2007 um 17:12 Uhr

Zitat von ne6on:

Glaubst du die Grausamkeiten die laut Biebel von Gott begangen wurden, oder unter der Hand Gottes ausgeführt wurden, werden in diesem Kontext netter? oder weniger Grausam? wohl kaum..


Nun, ich muss ehrlich gestehen, dass ich mit vielen Passagen besonders des Alten Testamentes auch so meine Probleme habe. Ich glaube zum Beispiel nicht, dass die Bibel von Gott direkt geschrieben wurde - sondern es ist eher das, was Menschen von Gott verstehen. So muss nicht jedes einzelne Wort faktisch wahr sein - aber eine annähernd definitive Antwort, wie ich das alles einordne, kann ich dir noch nicht geben - vielleicht werde ich es auch nie können. Ich bin in Glaubensdingen auch ein "Suchender". Ich denke, es ist allerdings wichtig festzuhalten, dass die Bibel kein durchgängiges Buch eines Autors oder einer Autorengruppe ist, sondern eher eine redigierte Anthologie.

sag alles ab.

Crazymaedle - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
34 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2007 um 17:27 Uhr

ich galub an Gott weil ich in vielen Fällen seine Hilfe bekommen habe und cih deutlich merk, dass er existiert! und für alle die denken man muss das beweisen: Das muss man erfahren und spüren und wenn man s nich versucht, dann kann fman euch au net helfen!!
TrueRoman - 46
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1351 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2007 um 17:32 Uhr

Zitat von ne6on:

Es geht mir darum, dass die Bibel das Fundament des christlichen Glaubens ist. Als Christ glaubt man an das, was in der Bibel ist, ansonnsten ist er in meinen Augen kein richtiger Christ! Ich frage mich allerdings wie man aus der Bibel ein solches Gottesbild herauslesen kann, wie es einem heute immer Gepredigt wird. Gott sei barmherzig, liebevoll und gerecht.. quasi ein Glücksbärchi^^ ich komm aber einfach nicht darauf, wie man das mit den grausamen Geschichten vereinbaren kann.

@TrueRoman
nein ich glaube nicht daran, wie kommst denn darauf *confused*


Konfusion finde ich immer gut :-)
Wie man ein solches Gottesbild herauslesen will ist ganz einfach: Neues Testament. Als Christ folgt man Jesus, nicht Moses, Hiob oder den anderen Gestalten des Alten Testaments. Warum es manche christliche Gemeinschaften gibt, die so einen großen Wert auf das AT legen, ist mir auch schleierhaft.

PS: Wie kann man was gegen Glücksbärchis haben? :totlacher: (Nur a Spässle)

Strange are the Ways of the Ravenhearted

Bassischd89 - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2205 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2007 um 17:34 Uhr

Damit sie an etwas hoffen können??....weiß net, nur ne Vermutung!!

Kein Sex vor der Ehe?!...keine Hausaufgaben vor dem Abi!!!!

ne6on - 35
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3314 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2007 um 17:59 Uhr

ich finde Jesus war auch nicht gerade der tollste Kerl.. seine von ihm propagierte Selektion erinnert mich immer so an 10. kl Geschichte..

gottfrei

TrueRoman - 46
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1351 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2007 um 20:15 Uhr

Zitat von ne6on:

ich finde Jesus war auch nicht gerade der tollste Kerl.. seine von ihm propagierte Selektion erinnert mich immer so an 10. kl Geschichte..


Okay, ich glaub ich kann dir grad nicht ganz folgen. 10.Kl.Geschichte hatte ich drittes Reich. Selektion und Jesus? Wie? Was? Hab ich was verpasst?
Klär mich doch bitte Mal auf, hab grad echt keinen Plan, was du meinst.

Strange are the Ways of the Ravenhearted

goldenI
Experte (offline)

Dabei seit 12.2004
1581 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2007 um 20:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.01.2007 um 20:32 Uhr

@TrueRoman:

*GANZ LAUTER AUFSCHREI!!!* :-)
Aber ernsthaft: Argh! Sorry, aber jetzt bin ich die Diskussion über die Begriffe endgültig leid. Verbringe eh zu viel Zeit im Internet. Wenn du wenigstens deine abenteuerlichen Neudefinitionen dieser für gewöhnlich klaren Begriffe begründen könntest...

Nur einen besonders Haarsträubenden noch:

Zitat von TrueRoman:

RATIO-nale Gründe wie eben Gier.

Sorry, aber das geht einfach zu weit. Nicht, weil es zu schwammig oder so wäre, sondern weil Gier exakt gegenteilig zur Ratio ist, es ist "Emotio"!

Bemühen wir dazu halt mal wikipedia:

Zitat:

Ratio ist ein lateinischer Begriff und wird meistens mit Vernunft oder Verstand übersetzt. Bezogen auf die Tätigkeit des Gehirns ist damit ursprünglich die kognitive Kraft gemeint, die allem Denken zugrundeliegt.

Eine Entscheidung, die nach Gesetzmäßigkeiten der Ratio getroffen wurde ist eine durch logische Schlussfolgerungen aus nachvollziehbaren Gründen erlangte Entscheidung. Als Gegenspieler der Ratio wird die Intuition oder die Emotio angesehen.

Ratio kann daher auch Klugheit und Einsicht bedeuten, im Zusammenhang mit einem zu vertretenden Standpunkt aber auch Begründung bzw. Grundsatz und Prinzip einer wissenschaftlichen Aussage.


Kannst du mir erklären, wie zum Deibel Gier in diese Definiton passt?!

No reason to live and that's the way I like it!

ne6on - 35
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3314 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2007 um 20:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.01.2007 um 20:37 Uhr

Zitat von TrueRoman:

Zitat von ne6on:

ich finde Jesus war auch nicht gerade der tollste Kerl.. seine von ihm propagierte Selektion erinnert mich immer so an 10. kl Geschichte..


Okay, ich glaub ich kann dir grad nicht ganz folgen. 10.Kl.Geschichte hatte ich drittes Reich. Selektion und Jesus? Wie? Was? Hab ich was verpasst?
Klär mich doch bitte Mal auf, hab grad echt keinen Plan, was du meinst.
nunja, Jesus/Gott hat eine Vorstellung von Gut und Böse.. jeder der unter das raster Gut fällt, bekommt ein Droge für die Ewigkeit, der rest wird aussortiert, und geht es dann wohl noch schlächter als den Menschen im KZ. unendlichlanges leiden..

gottfrei

RottingHill - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
182 Beiträge
Geschrieben am: 18.01.2007 um 20:48 Uhr

weil glauben einfacher ist als denken
TrueRoman - 46
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1351 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2007 um 21:00 Uhr

@GoldenI:
Okay, erst mal durchatmen... :raucher:
Wir sollten die Diskussion über die Begriffe besser wirklich begraben (das mit der schwammigen Definition sollte eigentlich ein Gag sein, kam wohl net so gut an).

War das mit der Ratio zu dick aufgetragen? Genauer darüber nachgedacht, ist Gier schon Emotio...
Kann ich dir sogar erklären, wie ich darauf kam: Für mich ist Ratio eben alles, was ohne Gefühl auskommen kann und daher eben (nicht immer!) "Kalt". Gier ist (ich glaube, da gibst du mir Recht) ja auch eher eine "kalte" (sprich: Mit-Gefühlsarme) Sache. So hat sich diese Verwirrung von Gefühlsfreier Ratio und Gefühlsloser Emotio in meine Argumentation eingeschlichen.
(Schamesrot) Wäre natürlich besser gewesen, wenn ich etwas mehr darüber nachgedacht hätte.

Auf die Gefahr hin, dass ich die Sache jetzt noch weiter verwirre:
Gier passt in meine Definition als Ursache für den Trieb von (z.B.) Religionsanführern, um den Glauben von Leichtgläubigen (oder, wie weiter oben von mir tituliert "Durschnittsgläubigen") auszunutzen. Anders ausgedrückt: Solche Religionsanführer (= Ungläubige oder Glaubenslose, mit der Motivation Gier) haben nichts mit denen zu tun, die ich ebenso ungeschickt als "echte" Gläubige bezeichnet hab.
Bevor man jetzt aus der anderen Richtung auf mich schießt: Nein, ich halte nicht alle Päpste und "Anführer" anderer Religionen für Schlecht... Aber eine überwiegende Mehrheit davon schon.

PS: Net die Haare raufen, GoldenI. Ich betrachte es wirklich nicht als meinen göttlichen Auftrag, den gesunden Menschenverstand der Thread-Teilnehmer zu verwirren... Das mach ich unabsichtlich... :pfeiffer:

Strange are the Ways of the Ravenhearted

TrueRoman - 46
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1351 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2007 um 21:10 Uhr

Zitat von ne6on:

Zitat von TrueRoman:

Zitat von ne6on:

ich finde Jesus war auch nicht gerade der tollste Kerl.. seine von ihm propagierte Selektion erinnert mich immer so an 10. kl Geschichte..


Okay, ich glaub ich kann dir grad nicht ganz folgen. 10.Kl.Geschichte hatte ich drittes Reich. Selektion und Jesus? Wie? Was? Hab ich was verpasst?
Klär mich doch bitte Mal auf, hab grad echt keinen Plan, was du meinst.
nunja, Jesus/Gott hat eine Vorstellung von Gut und Böse.. jeder der unter das raster Gut fällt, bekommt ein Droge für die Ewigkeit, der rest wird aussortiert, und geht es dann wohl noch schlächter als den Menschen im KZ. unendlichlanges leiden..


Droge für die Ewigkeit? Ich würde ja jetzt was sagen, aber ich hab grad erst versprochen, meinen wirren Einfluss zu unterdrücken...
Jesus hat eine Vorstellung von Gut und Böse, das stimmt. Und er vergibt den Sündern, zumindest jenen, die nichts Böses tun wollen bzw. jenen, die zumindest versuchen, sich zu bessern (also den "reuevollen Sündern"). Jesus hat niemanden in die Hölle verbannt oder mit einem infernalen Schicksal gedroht, weder den Pharisäern noch den Römern und auch nicht Judas. Nein, er ging zu jenen die ins "Raster des Bösen" passen (also Huren, Zöllnern...), um ihnen durch sein Beispiel (nicht durch Gewalt und auch nicht durch Androhung von Gewalt, im Leben wie im Tod) einen Weg zum besseren zu wählen.
Du tust so, als gäbe es weder gut noch böse. Tut mir sehr Leid, aber da widerspreche ich dir, besonders in Anbetracht der Tatsache, dass das Argument "Gott ist böse weil so viel böses auf dieser Welt geschieht" hier schon viel zu oft in den Threads drin steht. Es geschieht viel schlechtes, von Menschenhand geschaffenes aus dieser Welt - Jesus vergibt denen, die böses getan haben und sich ändern und jenen, die nie böse waren.

Um es dir einfacher zu machen ;-) Jesus und der Gott des alten Testaments sind zwei Dinge, die miteinander soviel zu tun haben, wie Theologie und Wissenschaft.

Strange are the Ways of the Ravenhearted

goldenI
Experte (offline)

Dabei seit 12.2004
1581 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2007 um 21:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.01.2007 um 21:31 Uhr

@TrueRoman:

Oke. :raucher: ^^

Auch hier finde ich eine Unterscheidung wieder recht sinnvoll: Zwischen positiven ("kalten") Gefühlen, z.B. eben Gier und positiven ("warmen") Gefühlen, z.B. Mitleid, Liebe, usw. Dann wird auch klar, dass die gefühlslose Ratio da aben ganz drüber, drunter oder meinetwegen auch daneben steht.

Zu welchem Teil religiöse wie weltliche Patriarchen wirklich an die Sache glauben und zu welchem sie diese nur instrumentalisieren, ist mir schleierhaft. Spielt aber bei der Beurteilung ihrer Taten meiner Meinung nach eh nur eine untergeordnete Rolle.

Meine Haare sind mir übrigens viel zu wertvoll für Raufereien. :-)
Es ist konstruktiv, einen begabten Geist zu verwirren. :koenig:

No reason to live and that's the way I like it!

TrueRoman - 46
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1351 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2007 um 21:42 Uhr

Zitat von goldenI:

@TrueRoman:

Oke. :raucher: ^^

Auch hier finde ich eine Unterscheidung wieder recht sinnvoll: Zwischen positiven ("kalten") Gefühlen, z.B. eben Gier und positiven ("warmen") Gefühlen, z.B. Mitleid, Liebe, usw. Dann wird auch klar, dass die gefühlslose Ratio da aben ganz drüber, drunter oder meinetwegen auch daneben steht.

Zu welchem Teil religiöse wie weltliche Patriarchen wirklich an die Sache glauben und zu welchem sie diese nur instrumentalisieren, ist mir schleierhaft. Spielt aber bei der Beurteilung ihrer Taten meiner Meinung nach eh nur eine untergeordnete Rolle.

Meine Haare sind mir übrigens viel zu wertvoll für Raufereien. :-)
Es ist konstruktiv, einen begabten Geist zu verwirren. :koenig:


Bin ich aber froh... Ja, auf die Unterscheidung hätte ich - wie gesagt - eben etwas früher achten sollen.

Ich bin aber schon der Meinung, dass das bei der Beurteilung der Taten eine wichtige Rolle spielt. Die wirklich Gläubigen (ich weis, diese Unterscheidung ist wieder sowas von schwammig, aber nimm meine eigene Definition mal bitte nicht übel, bis mir eine bessere eingefallen ist) begehen nämlich keine schlechten Taten... Nicht alle Päpste (um jetzt bei jener Religion zu bleiben, über die wir beide wohl am besten Bescheid wissen) waren blutgierige, machtgeile Politiker. Einige haben durchaus versucht, den von Jesus vorgegebenen, friedlichen Weg für ihre Schäflein weiter zu führen (dachte ich vom aktuellen Papst anfangs auch noch).

(Vorsicht: Gag-Alarm!)
Wenn dir konstruktive Wirrniss gefällt würde ich den letzten Satz umformulieren in ein "viele Päpste haben versucht, ihre Schäflein mit wärmerer Ratio zu führen"...
:totlacher:

Strange are the Ways of the Ravenhearted

<<< zurück
 
-1- ... -8- -9- -10- -11- -12- ... -16- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -