guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2012 um 01:35 Uhr
|
|
Ich denke das wichtigste bei einem Messer ist, dass es gut in der Hand liegt. Stichwort Ausbalancierung. Gehe doch einfach mal in den Abt oder Ruff und lass dich ausführlich beraten und probiere die Messer aus.
|
|
damast - 48
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2011
1544
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2012 um 01:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.01.2012 um 01:41 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Ich habe nie gesagt dass ich mir WMF hole. Aber aufgrund deiner doch echt duerftigen Kritik bin ich davon nicht abgekommen. Und dass du andere Profikoeche einfach mal unterbuttern willst, so leid es mir tut, spricht nicht dafuer dass du nun DER Spezilaist vor dem Herrn bist. Aber lassen wir was. Ich bin jetzt im Gründe nicht schlauer als vorher.
ich habe dir min. 3 hersteller genannt und dir angeboten dir diverse messer auch mal selbst anzuschauen, anzufaßen, zu fragen. was noch? kann man noch mehr auf jemand zukommen?
mit unterbuttern hat das nichts zu tun, untergebuttert wird man eher wenn man mit wmf messern in profiküchen einspaziert. ich weiß das, du nicht. deshalb meine ratschläge. nun du suchst ja auch was für zuhause... aber was in der großküche taugt, kann in der kleinen ja nicht soo schlecht sein.
‹^› ‹(•¿•)› ‹^›
|
|
v2k - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
2901
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2012 um 01:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.01.2012 um 01:40 Uhr
|
|
Zitat von jogibär: Vernünftige Küchenmesser sind was Tolles.
Ich werd demnächst auch n paar Euro investieren um was Vernünftiges zu kaufen!
Die stumpfen und absolut unpassenden (Längen) Messer von meinen Eltern sind ein Witz.
Habt ihr hier Tipps/Links?
Ihr redet ja schon spezifisch von einzelnen Messern. Habt ihr da Links? - Als Ahnungsloser is mir damit sicher gut geholfen!
ich bin mit dem tomatenmesser von gefro sehr zufrieden (gibts halt in dem laden, kein plan, welche marke das nun is..).. von der klingenform ähnlich wie diese konditorsäge, nur wohl erschwinglicher..^^
|
|
HugoHiasl
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
531
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2012 um 01:54 Uhr
|
|
Zitat von damast:
vielleicht hörst du auch einfach mit deinen spekulationen auf und hörst auf einen fachmann, der mit dem messer in der hand seit vielen jahren sein täglich brot verdient und sogar dennoch nach seinen fingern schaut.
aber gut, hol wmf.
Vielleicht ist aber auch der Fachmann, der anderen Profiköchen ihr Wissen und ihre Erfahrung abspricht in den Ansprüchen etwas anders als der Standard.
Wenn WMF so schlecht ist, warum sind die in den Rankings immer so weit oben dabei?
Zum Beispiel:
http://www.kochmesser.de/messer-test.html
Wirklich stichhaltige Argumente pro oder contra WMF kamen bislang nicht. Lediglich bla bla und arrogantes Getue.
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2012 um 01:59 Uhr
|
|
Zitat von HugoHiasl: Zitat von damast:
vielleicht hörst du auch einfach mit deinen spekulationen auf und hörst auf einen fachmann, der mit dem messer in der hand seit vielen jahren sein täglich brot verdient und sogar dennoch nach seinen fingern schaut.
aber gut, hol wmf.
Vielleicht ist aber auch der Fachmann, der anderen Profiköchen ihr Wissen und ihre Erfahrung abspricht in den Ansprüchen etwas anders als der Standard.
Wenn WMF so schlecht ist, warum sind die in den Rankings immer so weit oben dabei?
Zum Beispiel:
http://www.kochmesser.de/messer-test.html
Wirklich stichhaltige Argumente pro oder contra WMF kamen bislang nicht. Lediglich bla bla und arrogantes Getue.
Vlt hat WMF ja Messer für die Nazis hergestellt. o.O
|
|
HugoHiasl
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
531
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2012 um 02:03 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito:
Vlt hat WMF ja Messer für die Nazis hergestellt. o.O
Ziemlich sicher sogar, da WMF sowohl 1914 als auch 1936 auf die Produktion von Militärgütern umgestellt hatte.
Ich denke aber, dass es weniger Messer als eher Granaten und sonstiges Waffenzubehör war.
|
|
damast - 48
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2011
1544
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2012 um 02:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.01.2012 um 02:10 Uhr
|
|
Zitat von HugoHiasl: Zitat von damast:
vielleicht hörst du auch einfach mit deinen spekulationen auf und hörst auf einen fachmann, der mit dem messer in der hand seit vielen jahren sein täglich brot verdient und sogar dennoch nach seinen fingern schaut.
aber gut, hol wmf.
Vielleicht ist aber auch der Fachmann, der anderen Profiköchen ihr Wissen und ihre Erfahrung abspricht in den Ansprüchen etwas anders als der Standard.
Wenn WMF so schlecht ist, warum sind die in den Rankings immer so weit oben dabei?
Zum Beispiel:
http://www.kochmesser.de/messer-test.html
Wirklich stichhaltige Argumente pro oder contra WMF kamen bislang nicht. Lediglich bla bla und arrogantes Getue.
auch wir zwei können unsere messerkoffer gern mal nebeneinander aufklappen. kein thema. aber schon wieder zu arrogant gell?
ich schrieb das die messer meiner meinung nach weder ergonomisch, noch schön sind, noch lange ihren schliff halten, dafür umso schwerer wieder zu schärfen sind.. ist das nicht ausführlich genug? sollte ich auf die chemische zusammensetzung des stahls eingehen oder welche kritkpunkte fehlen da noch?
da kannst du nun schon auch noch mit bla bla kommen, ich sehe in meinem alltag kein einziges wmf messer obwohl die rankings ja so hoch sind. kai, global, dreizack und victorinox dafür zuhauf. aber viell. sind ja auch meine kollegen einfach nicht standard so wie ich auch.
standard und weniger ist wmf. ja, das war jetzt arrogant.
‹^› ‹(•¿•)› ‹^›
|
|
HugoHiasl
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
531
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2012 um 02:18 Uhr
|
|
Ein schöner und mit Sicherheit auch sehr hochwertig bestückter Messerkoffer würde mich schon mal interessieren.
Die Ansprüche in einer Großküche und in einer Hobby-Küche sind nun mal unterschiedlich. Genau wie Du es selbst beschreibst, halten die WMF-Messer den Schliff nicht lange genug. Dafür lassen sie sich mit einem schärferen Schliff versehen. In der Großküche würde es damit zu schnell verschleissen.
Ich denke, ein gutes Messer (ab einer gewissen Preisklasse) ist nun mal für einen bestimmten Personen- oder Anwendungsbereich perfekt. Für andere Personen oder Anwendungsbereiche muss es das deswegen noch lange nicht sein. Hier gibt es kaum ein "Richtig" oder "Falsch". Daß die Messer aus Bandstahl nicht in der selben Liga spielen, wie die geschmiedeten, da stimmen wir vermutlich überein.
Arrogant finde ich nur, dass es in Deinen Augen nur zwei Meinungen zu Messern gibt. Deine und die Falsche. Und das ist nun mal nicht so.
Ich zweifel auch keineswegs an Deiner Erfahrung in Sachen Messern. Ich bezweifel auch nicht, dass diese bei weitem größer ist, als meine es ist. Aber es ist nicht der Weisheit letzer Schluß. Es ist und bleibt eine persönliche Meinung.
|
|
damast - 48
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2011
1544
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2012 um 02:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.01.2012 um 02:43 Uhr
|
|
Zitat von HugoHiasl: Aber es ist nicht der Weisheit letzer Schluß. Es ist und bleibt eine persönliche Meinung.
da stimme ich dir vollkommen zu, und es war eigentl. auch nicht so von mir beabsichtigt das in dieses zwei meinungen licht zu stellen.
schätze das hat sich nun aber auch durch die unterhaltung durch explizit die wmf messer so rausgelesen. und bezüglich dieser marke-messer habe ich einfach meinen standpunkt. ja, und da kann das dann schon so als entweder richtig oder falsch erscheinen.
mein koffer selbst ist bunt gemischt und ich sehe das ein bisl wie musik, es ist einfach zu schade sich nur auf eine richtung festzubeißen. so ist zbsp. auch mein ausbeiner von giesser, dafür mein kochmesser ein kai, mein kleines schnitzmesser ist von dick, mein filetiermesser ist von dreizack usw...
und dennoch weiß ich auch mein billiges thai messer sehr zu schätzen, es ist mein anspruch aus dem ganzen wirrwarr so ziemlich das beste zu ziehen, das klappt aber nur durch probireren, unterhalten, und einsicht, fast alle meiner messer haben eigentl. ein geschichtchen dazu, und diese erfahrung wollte ich so an den TE auch weitergeben, wollt ihm das eben auch praktisch aufzeigen was warum weshalb. für was- welches messer er sich schlußendlich entscheidet ist seine sache.
‹^› ‹(•¿•)› ‹^›
|
|
EroKami-sama - 18
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2007
3929
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2012 um 06:42 Uhr
|
|
Da ich ja nicht koche benutz ich derzeit hauptsächlich 2 Einhandklapp Messer. Das eine zum schneiden von Essen, das andere für alles was so anfällt, auch Sachen wie Kronkorken öffnen und ähnliches was das Messer vergewaltigt. Haab vor ner Weile mein altes in die Tonne getreten, weil ich die Klinge zerstört habe, habt ihr da ne Empfehlung für ein richtig stabiles, was auch mal länger hält?
REMOVE LUNARIANS.
|
|
Crankr - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
2053
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2012 um 06:47 Uhr
|
|
Zitat von EroKami-sama: Da ich ja nicht koche benutz ich derzeit hauptsächlich 2 Einhandklapp Messer. Das eine zum schneiden von Essen, das andere für alles was so anfällt, auch Sachen wie Kronkorken öffnen und ähnliches was das Messer vergewaltigt. Haab vor ner Weile mein altes in die Tonne getreten, weil ich die Klinge zerstört habe, habt ihr da ne Empfehlung für ein richtig stabiles, was auch mal länger hält?
Wenn du die Messer vergewaltaetigst, so bleib einfach bei den billigen.
|
|
djrene - 58
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2010
2295
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2012 um 13:24 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Ich habe nie gesagt dass ich mir WMF hole. Aber aufgrund deiner doch echt duerftigen Kritik bin ich davon nicht abgekommen. Und dass du andere Profikoeche einfach mal unterbuttern willst, so leid es mir tut, spricht nicht dafuer dass du nun DER Spezilaist vor dem Herrn bist. Aber lassen wir was. Ich bin jetzt im Gründe nicht schlauer als vorher.
Ohne jetzt so weit in die Materie vertieft zu sein, behaupte ich einfach mal, daß Meinungen im Internet und auch von Profiköchen nicht unbedingt mit der Qualität des Produktes zu tun haben müssen. Manchmal war auch einfach der Scheck groß genug. Ein Schubeck grinst für McDonalds in die Kamera. Warum wohl? Weil die Qualität so gut ist? Ein Baudrexel findet eine Chemiesahne toll. Das kannst unendlich weiterführen. Warum nun WMF gut gefunden wird - ich persönlich weiß es nicht. Ich habe einen WMF Koffer als Tafelbesteck - es sieht eben gut aus.
Und ich schlage den Bogen zur Musik. Nicht alles was sogenannte Fachleute für richtig erachten ist es für den einzelnen Hörer (oder hier eben Benutzer) auch. Ich verweise auf die Diskussion über die Trulla aus dem Visions
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.
|
|
damast - 48
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2011
1544
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2012 um 18:57 Uhr
|
|
Zitat von damast: für was- welches messer er sich schlußendlich entscheidet ist seine sache.
sozusagen nochmal zusammengefasst:
Zitat von djrene:
Nicht alles was sogenannte Fachleute für richtig erachten ist es für den einzelnen Hörer (oder hier eben Benutzer) auch.
die empfehlungen kamen auch ganz ohne scheck im hintergrund, und es wurde sogar ein probehören angeboten.
aber hauptsach mal seinen senf dazugeben, stimmt?
‹^› ‹(•¿•)› ‹^›
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2012 um 19:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.01.2012 um 18:55 Uhr
|
|
Zitat von damast:
ich sage immer noch, hol dir das günstigste set aus der kai serie und du bist zufrieden, wenns denn mehr sein soll.
So, mal nebenbei: ich hab nun mal dieser Messer:
http://www.amazon.de/WASABI-Santoku-Allzweckmesser-Messer-16-5cm/dp/B000YL4NYY/ref=sr_1_7?s=kitchen&ie=UTF8&qid=1326046367&sr=1-7
Bestellt. Bin doch mal sehr gespannt. Ich sollte aber erwähnen dass ich schon einen Abnnehmer habe falls es mir nicht taugt - es ist also nur mal zum testen.
Freunde, heute war bescherung. Sogar dummerweise unverhofft, ich hab beim Amazonbestellen irgendwiie wohl versehentlich zwei Messer bestellt. Das oben verlinkten und dieses hier: http://www.amazon.de/Haiku-Santoku-Messer-17-cm/dp/B000G6N9RE/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1326217742&sr=8-6.
ausserdem nun so ein wasserschleifstein 3000/1000 mit dem ich nun mein altes Damast Teil bearbeitet hab. Mensch, hab ich gerade eine freude am schnippeln und testen. Dieses Zweite, mit dem Holzgriff, ist extrem gewoehnngsbeduerftig, da der Griff so leicht ist...aber das Teil gleitet, das ist der Wahnsinn. Da ich ja eins abgeben kann/soll bin ich mal gespannt welches die Schlacht gewinnt. SO macht Kochen gleich noch mehr Spass.
|
|
EroKami-sama - 18
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2007
3929
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2012 um 19:29 Uhr
|
|
Zitat von Crankr: Zitat von EroKami-sama: Da ich ja nicht koche benutz ich derzeit hauptsächlich 2 Einhandklapp Messer. Das eine zum schneiden von Essen, das andere für alles was so anfällt, auch Sachen wie Kronkorken öffnen und ähnliches was das Messer vergewaltigt. Haab vor ner Weile mein altes in die Tonne getreten, weil ich die Klinge zerstört habe, habt ihr da ne Empfehlung für ein richtig stabiles, was auch mal länger hält?
Wenn du die Messer vergewaltaetigst, so bleib einfach bei den billigen.
Mit dem einen von Smith and Wesson bin ich ja zufrieden, aber ich befürchte ich brauch ein anderes für grobe Sache. Die Klappmesser sind zwar schön kompakt aber einfach nicht stabil genug um zum Beispiel damit ne Kiste aufzubrechen.
REMOVE LUNARIANS.
|
|