Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Messer - fürs Leben

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>  
Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 08.01.2012 um 00:38 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Ich hab mir ja mal dieses Aldi Damastmesser für 15€ gekauft. Hat glaub nur 30 Lagen und wurde in Solingen geschmiedet.
Da ich aber noch keins hatte und es auch recht schön aussieht hab ich zugeschlagen.
Also gegen die billigen Ausbeinmesser kommt es echt nicht an, auch nicht bei Gemüse. Hab allerdings kp wie es um die Qualität dieses Messers im Vergleich zu professionellen steht.

Na, zum ausbeinen wuerde ich nun auch kein Damastmesser nehmen, das täte mir nur weh damit auf den Knochen rumzureiten^^
guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 08.01.2012 um 00:41 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Zitat von guyoncignito:

Ich hab mir ja mal dieses Aldi Damastmesser für 15€ gekauft. Hat glaub nur 30 Lagen und wurde in Solingen geschmiedet.
Da ich aber noch keins hatte und es auch recht schön aussieht hab ich zugeschlagen.
Also gegen die billigen Ausbeinmesser kommt es echt nicht an, auch nicht bei Gemüse. Hab allerdings kp wie es um die Qualität dieses Messers im Vergleich zu professionellen steht.

Na, zum ausbeinen wuerde ich nun auch kein Damastmesser nehmen, das täte mir nur weh damit auf den Knochen rumzureiten^^

Ist klar, aber ich meine ja auch bei Gemüse. Dafür nehme ich auch das Ausbeinmesser, klappt auch besser als mit meinem Damastmesser.
damast - 48
Experte (offline)

Dabei seit 01.2011
1544 Beiträge

Geschrieben am: 08.01.2012 um 00:45 Uhr

Zitat von bredator:

Jein, ich hatte bei Bekannten schon Damast-Messer von zwei anderen Herstellern in den Fingern. Welche genau das waren, kann ich dir aber nicht mehr sagen (eines war Sumokama oder irgendwie so). Wirklich schlecht waren sie zwar nicht, allerdings hatte ich bei den WMF Messern trotzdem den Eindruck, dass sie besser wären. Liegt aber vermutlich auch an meinem eigenen Empfinden, da ich die WMF zu Hause habe und täglich nutze, während ich die anderen nur mal 1-2 Stunden genutzt habe. Um wirklich objektiv zu sehen, welche besser sind, müsste ich sie alle in der Küche haben und mal nen Tag lang abwechselnd benutzen.

Allerdings würde mich schon auch interessieren, was an dem WMF so schlecht und scheiße sein soll. Behaupten kann man viel, meine Messer sagen aber was ganz anderes.


ich habe diverse messer mehr als nur zwei stunden benutzt, unter anderem auch wmf.
wmf messer sind meiner meinung nach weder schön noch ergonomisch, der grundschliff geht viel zu schnell verloren und das nachschleifen macht einfach keinen spaß mit wmf messern. wmf ist in meinen augen einfach so ein geislinger low budget hausfrauen mist.
solche messer habe ich auch, dafür zahle ich aber 5 euro, und stecke meine erwartungen auch dementsprechend zurück. er sucht messer "fürs leben" und in dem bezug ist mir wmf ja geradezu ein dorn im auge.

‹^› ‹(•¿•)› ‹^›

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 08.01.2012 um 00:45 Uhr

Zitat von damast:



ja dem ist so, ist auf die weiche und auf die dünne des stahls zurückzuführen.
das schärfste messer das ich jemals in der hand hatte-habe ist ein simples thailändisches messer vom hersteller kiwi.
diese messer sind so simpel wie genial. vom grund her könnte man meinen der hersteller hat da mal kurz aus ner alten blechdose eine klinge rausgeschnitten und einen griff verpaßt. viel mehr ist es auch nicht. aber duch diese dünne wird das messer, (wenn auch nur immer kurzzeitig) so scharf das es schwer zu beschreiben ist. rasieren damit null problem.

Amen.
damast - 48
Experte (offline)

Dabei seit 01.2011
1544 Beiträge

Geschrieben am: 08.01.2012 um 00:47 Uhr

Zitat von Biebe_666:


Na, zum ausbeinen wuerde ich nun auch kein Damastmesser nehmen, das täte mir nur weh damit auf den Knochen rumzureiten^^


wo wir wieder beim freien kopf wären...

‹^› ‹(•¿•)› ‹^›

bredator - 40
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 08.01.2012 um 00:49 Uhr

Zitat von damast:

Zitat von bredator:

Jein, ich hatte bei Bekannten schon Damast-Messer von zwei anderen Herstellern in den Fingern. Welche genau das waren, kann ich dir aber nicht mehr sagen (eines war Sumokama oder irgendwie so). Wirklich schlecht waren sie zwar nicht, allerdings hatte ich bei den WMF Messern trotzdem den Eindruck, dass sie besser wären. Liegt aber vermutlich auch an meinem eigenen Empfinden, da ich die WMF zu Hause habe und täglich nutze, während ich die anderen nur mal 1-2 Stunden genutzt habe. Um wirklich objektiv zu sehen, welche besser sind, müsste ich sie alle in der Küche haben und mal nen Tag lang abwechselnd benutzen.

Allerdings würde mich schon auch interessieren, was an dem WMF so schlecht und scheiße sein soll. Behaupten kann man viel, meine Messer sagen aber was ganz anderes.


ich habe diverse messer mehr als nur zwei stunden benutzt, unter anderem auch wmf.
wmf messer sind meiner meinung nach weder schön noch ergonomisch, der grundschliff geht viel zu schnell verloren und das nachschleifen macht einfach keinen spaß mit wmf messern. wmf ist in meinen augen einfach so ein geislinger low budget hausfrauen mist.
solche messer habe ich auch, dafür zahle ich aber 5 euro, und stecke meine erwartungen auch dementsprechend zurück. er sucht messer "fürs leben" und in dem bezug ist mir wmf ja geradezu ein dorn im auge.


Dir ist aber klar, dass ich jetzt nicht von irgendwelchen Pfennigmessern rede? Ich spreche unter anderem von Messern, die das Stück 150 Euro aufwärts kosten. messer, die bei meinen Eltern seit 30 Jahren in der Schublade liegen und die alle 4-5 Jahre mal ein bisschen geschliffen werden, aber noch immer gute Dienste verrichten. Wie gesagt, ich habe seit Jahren nichts anderes, obwohl ich immer wieder auch mal bei Discountern Messer mitgenommen habe, welche aber allesamt irgendwann in die Tonne wanderten, manche früher, manche später.

Ich weiß ja nicht, was du beruflich machst, aber das entspricht nun nicht wirklich der Meinung eines Fachmannes (ich habe mir die WMF Messer hauptsächlich gekauft, weil mir ein gut befreundeter Profikoch dazu geraten hatte, sonst wäre ich da selbst eh nie drauf gekommen). Kannst du näher ausführen, was so scheiße ist, oder gefällt es dir halt einfach nur nicht?

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

damast - 48
Experte (offline)

Dabei seit 01.2011
1544 Beiträge

Geschrieben am: 08.01.2012 um 00:51 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Zitat von damast:



ja dem ist so, ist auf die weiche und auf die dünne des stahls zurückzuführen.
das schärfste messer das ich jemals in der hand hatte-habe ist ein simples thailändisches messer vom hersteller kiwi.
diese messer sind so simpel wie genial. vom grund her könnte man meinen der hersteller hat da mal kurz aus ner alten blechdose eine klinge rausgeschnitten und einen griff verpaßt. viel mehr ist es auch nicht. aber duch diese dünne wird das messer, (wenn auch nur immer kurzzeitig) so scharf das es schwer zu beschreiben ist. rasieren damit null problem.

Amen.

basta. :-D

‹^› ‹(•¿•)› ‹^›

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 08.01.2012 um 00:57 Uhr

Zitat von damast:

Zitat von guyoncignito:

Zitat von damast:



ja dem ist so, ist auf die weiche und auf die dünne des stahls zurückzuführen.
das schärfste messer das ich jemals in der hand hatte-habe ist ein simples thailändisches messer vom hersteller kiwi.
diese messer sind so simpel wie genial. vom grund her könnte man meinen der hersteller hat da mal kurz aus ner alten blechdose eine klinge rausgeschnitten und einen griff verpaßt. viel mehr ist es auch nicht. aber duch diese dünne wird das messer, (wenn auch nur immer kurzzeitig) so scharf das es schwer zu beschreiben ist. rasieren damit null problem.

Amen.

basta. :-D

Vlt sollte man noch zeigen, mit welchem Gerät sich die "Rasiermesser-Schärfe" auch wieder kinderleicht herstellen lässt:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Aber das wird Biebe in seinem Wunsch, ein Messer fürs Leben zu finden, wohl nicht unterstützen.

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 08.01.2012 um 01:00 Uhr

Uah, Guy, das gerät vergewaltigt doch jedes Messer. Oder nicht? Dieses Funkeln Rechts oben ist aber sowas von genial ;-)
Crankr - 31
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
2053 Beiträge
Geschrieben am: 08.01.2012 um 01:02 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Uah, Guy, das gerät vergewaltigt doch jedes Messer. Oder nicht? Dieses Funkeln Rechts oben ist aber sowas von genial ;-)

Rechts oben sehe ich kein Funkeln.

Ich wuerde sagen es kommt drauf an...
Bist aufjedenfall besser dran als mit nem billigem Schleifstein, welcher dein Messer zerstoert.
damast - 48
Experte (offline)

Dabei seit 01.2011
1544 Beiträge

Geschrieben am: 08.01.2012 um 01:02 Uhr

Zitat von bredator:

Zitat von damast:

Zitat von bredator:

Jein, ich hatte bei Bekannten schon Damast-Messer von zwei anderen Herstellern in den Fingern. Welche genau das waren, kann ich dir aber nicht mehr sagen (eines war Sumokama oder irgendwie so). Wirklich schlecht waren sie zwar nicht, allerdings hatte ich bei den WMF Messern trotzdem den Eindruck, dass sie besser wären. Liegt aber vermutlich auch an meinem eigenen Empfinden, da ich die WMF zu Hause habe und täglich nutze, während ich die anderen nur mal 1-2 Stunden genutzt habe. Um wirklich objektiv zu sehen, welche besser sind, müsste ich sie alle in der Küche haben und mal nen Tag lang abwechselnd benutzen.

Allerdings würde mich schon auch interessieren, was an dem WMF so schlecht und scheiße sein soll. Behaupten kann man viel, meine Messer sagen aber was ganz anderes.


ich habe diverse messer mehr als nur zwei stunden benutzt, unter anderem auch wmf.
wmf messer sind meiner meinung nach weder schön noch ergonomisch, der grundschliff geht viel zu schnell verloren und das nachschleifen macht einfach keinen spaß mit wmf messern. wmf ist in meinen augen einfach so ein geislinger low budget hausfrauen mist.
solche messer habe ich auch, dafür zahle ich aber 5 euro, und stecke meine erwartungen auch dementsprechend zurück. er sucht messer "fürs leben" und in dem bezug ist mir wmf ja geradezu ein dorn im auge.


Dir ist aber klar, dass ich jetzt nicht von irgendwelchen Pfennigmessern rede? Ich spreche unter anderem von Messern, die das Stück 150 Euro aufwärts kosten. messer, die bei meinen Eltern seit 30 Jahren in der Schublade liegen und die alle 4-5 Jahre mal ein bisschen geschliffen werden, aber noch immer gute Dienste verrichten. Wie gesagt, ich habe seit Jahren nichts anderes, obwohl ich immer wieder auch mal bei Discountern Messer mitgenommen habe, welche aber allesamt irgendwann in die Tonne wanderten, manche früher, manche später.

Ich weiß ja nicht, was du beruflich machst, aber das entspricht nun nicht wirklich der Meinung eines Fachmannes (ich habe mir die WMF Messer hauptsächlich gekauft, weil mir ein gut befreundeter Profikoch dazu geraten hatte, sonst wäre ich da selbst eh nie drauf gekommen). Kannst du näher ausführen, was so scheiße ist, oder gefällt es dir halt einfach nur nicht?


ich habe dir erläutert warum ich wmf für scheiße halte oder?
joa, vielleicht war dein profikoch halt auch im stand der technik einfach bisl zurück geblieben, sprichst ja auch von messern aus den 80ern.
ergonomie war da noch nich so dicke, und der form ist wmf auch schön treu geblieben. wie die treuen hausfrauen halt auch wmf. ;)
und jaa, ich mag wmf auch einfach so nicht, wenn dir das mehr gibt als meine erklärung aus dem vorigen post.


‹^› ‹(•¿•)› ‹^›

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 08.01.2012 um 01:04 Uhr

Zitat von Crankr:

Zitat von Biebe_666:

Uah, Guy, das gerät vergewaltigt doch jedes Messer. Oder nicht? Dieses Funkeln Rechts oben ist aber sowas von genial ;-)

Rechts oben sehe ich kein Funkeln.

Ich wuerde sagen es kommt drauf an...
Bist aufjedenfall besser dran als mit nem billigem Schleifstein, welcher dein Messer zerstoert.

Ich habe einmal den Fehler gemacht so ein schleifgeraet zu kaufen - nie wieder. Bei mir gibts nur Wetzstahl, bzw. Nun auch diese Steine Fuer Damast.
guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 08.01.2012 um 01:08 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Uah, Guy, das gerät vergewaltigt doch jedes Messer. Oder nicht? Dieses Funkeln Rechts oben ist aber sowas von genial ;-)

Damit wrden ja auch nur Gebrauchsmesser gewetzt, Kratzer stören da nicht.
Der Funkler (links) ist echt genial, ich weiss.
damast - 48
Experte (offline)

Dabei seit 01.2011
1544 Beiträge

Geschrieben am: 08.01.2012 um 01:24 Uhr

Zitat von Biebe_666:


Mein Gott, komm mal wieder vom Deinem hohen Ross runter und höre auf zu spekulieren. das Set hab ich hier gepostet weil ich da am meisten Positive Bewertungen im Net gefunden habe, vor allem von Koechen. Und das aussehen ist Nebensache, ob du es nun Glauben willst oder nicht. Die Frage warum denn nun WMF scheisse sein sollen bleiben dennoch offen. Ach, nebenbei: wer auf seine Finger achten muss der weiß nicht wie man ein Messer richtig benutzt. Und scharfe Messer sind bei weitem ungefährlicher als stumpfe.


vielleicht hörst du auch einfach mit deinen spekulationen auf und hörst auf einen fachmann, der mit dem messer in der hand seit vielen jahren sein täglich brot verdient und sogar dennoch nach seinen fingern schaut.
aber gut, hol wmf.

‹^› ‹(•¿•)› ‹^›

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 08.01.2012 um 01:30 Uhr

Ich habe nie gesagt dass ich mir WMF hole. Aber aufgrund deiner doch echt duerftigen Kritik bin ich davon nicht abgekommen. Und dass du andere Profikoeche einfach mal unterbuttern willst, so leid es mir tut, spricht nicht dafuer dass du nun DER Spezilaist vor dem Herrn bist. Aber lassen wir was. Ich bin jetzt im Gründe nicht schlauer als vorher.
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -