Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Messer - fürs Leben

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>  
Stillleven
Champion (offline)

Dabei seit 10.2010
3204 Beiträge

Geschrieben am: 07.01.2012 um 14:07 Uhr

Ich hab zum Geburtstag ein Japanisches bekommen. Und ich liebe es jetzt schon.

Eine Liebesbeziehung und ein Cuba Libre bitte.

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 07.01.2012 um 14:07 Uhr

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
Das unterste mit dem gelben Griff, ist für mich das beste Messer, wenn man viel Fleisch verarbeiten muss.
mini-driver - 39
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
2559 Beiträge

Geschrieben am: 07.01.2012 um 14:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.01.2012 um 14:16 Uhr

Zitat von damast:

Zitat von Poassaeng:

Ich bin nicht wirklich ein Fan davon, die Messer selbst zu schleifen. Man kann da so schnell das Messer richtig kaputt machen, ie paar Euro ist es mir dann doch Wert, dass ich das von 'nem Profi machen lasse. Vor allem eben, wenn das Messer an sich sehr teuer war, ist mir das einfach zu riskant. Dazu haben mir auch sämtlich Köche bei mir im Hotel geraten... ^^

A propos Köche: Ein Messer, das fast jeder Koch bei uns hat und das ich absolut liebe: die Konditorsäge von Victorinox. Es gibt kein besseres Messer, um beispielsweise Gemüse zu schneiden: super-schaf, durch den Wellenschliff auch bestens geeignet für "problematisches" Gemüse wie beispielsweise Tomaten. Und dazu noch absolut erschwinglich: Hab's beim Abt in Ulm gekauft, kostet keine 30 Euro.

Mit richtig guten, richtig scharfen Messern zu arbeiten, ist wirklich sehr angenehm. Es ist krass, wie viel Spaß es machen kann, vernünftiges "Werkzeug" zu benutzen... :)




das konditormesser ist pflicht, das stimmt. ganz unglaublich universell. aber halt fachlich nicht richtig. es sieht einfach nicht schön aus wenn jemand mit solch einem messer zbsp. zwiebeln schälen anfängt, auch wenns klappt. dazu kann man mit solch einem messer gut neigen.
anbei solch "normalen" messer am besten von hogaka oder metro holen.



Ich hab die Messer auch täglich im Einsatz aber bei mir kostet so n 10er Pack 15€???? :gruebler:

let´s drive a real mini

Poassaeng - 41
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 09.2002
6480 Beiträge

Geschrieben am: 07.01.2012 um 14:19 Uhr

Zitat von mini-driver:

Ich hab die Messer auch täglich im Einsatz aber bei mir kostet so n 10er Pack 15€???? :gruebler:


Welches messer genau meinst du?

Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 07.01.2012 um 14:26 Uhr

Zum alltäglichen Gebrauch nehme ich eig nur "pragmatische" Messer. Abgesehen von meinem Schlachterbeil, das hat mir ein befreundeter "Hobbyschmied" in Italien nach meinem Gusto angefertigt. Mit xtra wuchtigem Klingenrücken und ergonomisch perfekt an meine Hände angepasst.
djrene - 58
Champion (offline)

Dabei seit 02.2010
2295 Beiträge

Geschrieben am: 07.01.2012 um 14:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.01.2012 um 14:36 Uhr

Ich bin weit davon entfernt bei irgendwas in der Küche Profi zu sein, aber ich nenne mich talentierten Amateur. Schneiden wie Profis kann ich erst recht nicht, aber ordentliche Messer sind mir trotzdem wichtig - sie erleichtern das ganze Procedere. Mir reichen jedoch 4 grundsolide Messer. Ein großes und ein kleines Kochmesser, ein Brotmesser und ein Filetiermesser. Wobei das Filetirmesser für den Hausgebrauch schon fast wieder unnötig ist. Die paar mal wo ich das bislang benutzt habe, kann ich an einer Hand abzählen. Aber mei - Leute schrauben sich auch Spoiler ans Auto und brauchen sie ebenso nicht.

Was gar nicht geht sind diese kleinen Futzelmesser, mit denen Frauen gerne Tomaten oder ähnliches bearbeiten. Ein Beil ist noch auf meiner Wunschliste - einfach weil ich es haben will - einen praktischen Nutzen sehe ich darin nicht. Die Knochen für Brühe und Soßen hackt mir mein Metzger klein.

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 07.01.2012 um 14:43 Uhr

Diese Schnibbelmesser find ich auch immer lustig.
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
dax_rider - 33
Champion (offline)

Dabei seit 02.2006
3799 Beiträge

Geschrieben am: 07.01.2012 um 15:09 Uhr

Also hogaka hat ne schöne Auswahl und ist auch von der Qualität recht zufriedenstellend. wobei auch wie von ikea gute Dienste leisten.

wobei ich immer noch den grundsatz hoch halten muss:
"form follows function"

"ein messer fürs leben"
ist kein Werkzeug vielmehr ein Symbol.

ich hab allein ~10 verschiedene Messer, die ich zum zerkleinern von [zutaten] nehme (unter andrem weil ich nicht nicht zwischen drin spülen will).
dazu kommen Ausbein- und Filettiermesser, ein schönes Steakmesser, zum Brot schneiden brauch ich auch eins, 3 verschiedene Küchenbeile ... und immer so weiter.
ich hab gut und gerne 25 verschiedene Messer bei mir in der Küche die alle ihre Anwendungsgebiete haben, Besteck nicht mitgezählt

jedes hat sein Vorzüge aber "speziell japanische handgeschmiedete shushiwushi" sind zwar optisch schön können aber auch nur schneiden und kosten ein vielfaches.
Endeffekt hat man im fernen Osten auch nur die gleichen Rohstoffe und techniken wie hier und wenn nicht hätte einer schon längst die besseren übernommen.
Tradition hin oder her ich will kochen und keine Küchen-Götzen.

Aber das ist jedermann's eigene Sache.
Ob Böker, EuroCut, Victorinox, IKEA [Japan] oder ohne Marke - die Unterschiede sind gering außer man kauft echt den letzten China-schrott.
Das einzige wovon ich abrate sind Porzellanmesser. die muss man nur deshalb nie schleifen weil sie davor runter fallen und trotz Hersteller-Versprechungen brechen

Der Gipfel der Arroganz ist erreicht wenn man beim Orgasmus den eigenen Namen ruft.

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 07.01.2012 um 15:14 Uhr

Oder diese bunten Plastikmesser. Da zerreiss ich das Fleisch doch lieber mit den Händen.
HugoHiasl
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
531 Beiträge
Geschrieben am: 07.01.2012 um 15:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.01.2012 um 15:19 Uhr

Die Messer, die auf den Bildern zu sehen sind, sind, bis auf das oberste auf dem Vierer-Bild, allesamt Messer aus Bandstahl, die in keinster Weise mit geschmiedeten Messern zu vergleichen sind.

Klar kann man die auch scharf bekommen. Der Unterschied ist nur, wie lange es scharf ist, wie oft man es scharf bekommt und wie es sich beim Schneiden verhält.

Allerdings ist das auch eine ganz andere Preisklasse.

Ein gutes Kochmesser gibts von WMF oder anderen Herstellern so ab ca. 30 Euro. Wirklich gut wirds ab 70 Euro (Listenpreis). Nach oben sind nur wenige Grenzen gesetzt.

Ein mittel- bis hochpreisiges Kochmesser:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 07.01.2012 um 15:26 Uhr

Zitat von HugoHiasl:

Die Messer, die auf den Bildern zu sehen sind, sind allesamt Messer aus Bandstahl, die in keinster Weise mit geschmiedeten Messern zu vergleichen sind.

Klar kann man die auch scharf bekommen. Der Unterschied ist nur, wie lange es scharf ist, wie oft man es scharf bekommt und wie es sich beim Schneiden verhält.

Allerdings ist das auch eine ganz andere Preisklasse.

Ein gutes Kochmesser gibts von WMF oder anderen Herstellern so ab ca. 30 Euro. Wirklich gut wirds ab 70 Euro (Listenpreis). Nach oben sind nur wenige Grenzen gesetzt.

Ein mittel- bis hochpreisiges Kochmesser:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Aber zum Zerkleinern, Filetiren und Ausbeinen von Fleisch eignen sie sich besser als jedes teure. Weil sie auch beim Laien durch einfaches Wetzen extrem scharf bleiben, was aber mindestens vor jedem Gebrauch auch gemacht werden sollte. Nicht umsonst setzt die komplette fleischverarbeitende Industrie auf diese Messer, das liegt nicht nur am unschlagbaren Preis.
EroKami-sama - 18
Champion (offline)

Dabei seit 09.2007
3929 Beiträge

Geschrieben am: 07.01.2012 um 16:22 Uhr

Zitat von iL-Matto:

Hab auch ein Messer es heißt nodachi es ist perfekt für ein splatterfest zwischen durch

Pfui, ein No Daichi als messer zu bezeichnen.
Ich mag die Messer von Pohl Force sehr gern, schneiden richtig gut und kann man sehr gut schnell und laut öffnen.

REMOVE LUNARIANS.

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 07.01.2012 um 16:51 Uhr

Zitat von EroKami-sama:

Zitat von iL-Matto:

Hab auch ein Messer es heißt nodachi es ist perfekt für ein splatterfest zwischen durch

Pfui, ein No Daichi als messer zu bezeichnen.
Ich mag die Messer von Pohl Force sehr gern, schneiden richtig gut und kann man sehr gut schnell und laut öffnen.

Wenn es um Messer geht, welche man als Sammelobjekt oder dergleichen ersteht, bin ich auch ein Fan von Dietmar Pohl.
Hab da ein besonderes Schmuckstück:
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 07.01.2012 um 16:52 Uhr

Zitat von Der-MASTER:

Zitat von Biebe_666:

Hab mir vor n paar Monaten ein teures Damast-Messer gekauft und bin heute noch begeistert von diesem Kuechenutensil. Gibt's denn n paar Leute unter Euch Die damit viel Erfahrung haben? Sind diese Kai-shun Messer eine Investition Wert fürs leben? Gibt's ein wirklich gutes Set? Welche schleifsteine?

Bitte keine Hinweise auf Google oder YT, das krieg ich selbst hin.


Bist du Koch?

Hobbykoch halt......
EroKami-sama - 18
Champion (offline)

Dabei seit 09.2007
3929 Beiträge

Geschrieben am: 07.01.2012 um 16:55 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Zitat von EroKami-sama:

Zitat von iL-Matto:

Hab auch ein Messer es heißt nodachi es ist perfekt für ein splatterfest zwischen durch

Pfui, ein No Daichi als messer zu bezeichnen.
Ich mag die Messer von Pohl Force sehr gern, schneiden richtig gut und kann man sehr gut schnell und laut öffnen.

Wenn es um Messer geht, welche man als Sammelobjekt oder dergleichen ersteht, bin ich auch ein Fan von Dietmar Pohl.
Hab da ein besonderes Schmuckstück:
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Ich bin kein wirklicher Sammler, aber das Teil ist schon richtig schön, ähnlich wie diese richtig hübschen Damast Klingen.

REMOVE LUNARIANS.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -